5w-30 castrol longlife fst titanium das gleiche wie fst

Diskutiere Unterschied zwischen Castrol 5W30 Profesional Power Flow und EDGE und Edge FST ??? im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen den Verschiedenen Ölbezeichnungen verbirgt. Also speziell der Unterschied...

unterschied castrol edge fst und professional

,

unterschied castrol edge fst und edge professional

,

castrol fst oder professional

,

unterschied castrol edge und titanium

, castrol edge fst 5w-30, castrol edge fst oder professional, castrol edge professional longlife iii 5w-30 unterschied, Motorenoel Castrol SLX Power Flow 5W30, castrol edge 5w-30 fst oder professional, unterschied Castrol EDGE Motorenöl 5W-30 und titanium 5w-30 ll, unterschied magnatec und edge, Castrol Edge für skoda, unterschied edge und edge professional, castrol edge 5w30, unterscied castrol edge longlife iii 5w-30 und titanum edge, unterschied castrol edge und edge professional, unterschied zwischen castrol edge titanium LL und castrol edge professional, castrol 5w30 fst titanium, unterschied castrol EDGE 5w30 und titanium, castrol edge 5w-30 ll titanium fst, castrol professional vs edge, 5w30 castrol edge, unterschied Castrol Edge FST zu Castrol EDGE TITANIUM FST, castrol edge 5w30 mischen edge fst LL, unterschied motul 5w-30 8300zu 5w-30 8100fe

ich hab mir letztens motoröl gekauft und dabei festgestellt das es jetzt schon wieder ein anderes Öl von der Marke Castrol auf dem Markt gibt.

Meine Frage ist worin besteht der unterschied der beiden Motor ÖL sorten. Oder ist es identisch. Oder fast Identisch? Da es sich beides um 5W30 handelt habe ich keine großen bedenken. Es würde mich nur durchaus interessieren.- Worin der unterschied besteht.

1 Antwort

Hm... Ich würde mal sagen 5W30 ist 5W30. Das Titanium soll angeblich höheren Druckbelastungen durch "Fluid TITANIUM" standhalten. Alles Werbegelaber wenn du mich fragst. Kipp rein was günstiger ist und gut ist. Was auf der Buddel drauf steht interessiert deinen Motor nicht, solange die Viskosität stimmt. Wenn das Öl dann noch ne Freigabenummer für dein Auto hat alles super.

Was möchtest Du wissen?

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / DATENSCHUTZERKLÄRUNG

§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen ATES GmbH und den Verbrauchern und Unternehmern, die über den eBay-Marktplatz unsere Waren kaufen. Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 2 Vertragsschluss

Vertragsschluss bei Sofort-Kaufen-Artikel (Festpreisartikel)

a) Durch Einstellen eines Artikels im Angebotsformat Sofort-Kaufen geben wir ein verbindliches Angebot ab, dass Sie den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben können.

b) Der Kaufvertrag wird geschlossen, wenn Sie die Schaltfläche "Sofort-Kaufen" anklicken und den Vorgang bestätigen.

c) Option "Preis vorschlagen": Einige Angebote können mit der Option "Preis vorschlagen" versehen sein. Mit dieser Option können Sie uns ein Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen. Unterbreiten wir Ihnen ein Gegenangebot, gilt Ihr Angebot als abgelehnt. In diesem Fall kommt ein Vertrag zustande, wenn Sie unser Gegenangebot annehmen. Gebot und Gegenangebot sind bindend und behalten jeweils für 48 Stunden ihre Gültigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn wir uns über den Preis einigen.

d) Weitere Informationen zum Vertragsschluss finden Sie in den AGB von eBay, denen Sie mit der Anmeldung bei eBay zugestimmt haben.

§ 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext mit Angaben zum Artikel wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Angaben aber über Ihren persönlichen eBay Zugang ("Mein eBay") innerhalb von 60 Tagen nach Vertragsschluss einsehen. Danach haben Sie über eBay keinen Zugriff mehr auf den Vertragstext.

§ 4 Kundeninformation: Berichtigungshinweis

Geben Sie Ihr Gebot und/oder die gewünschte Stückzahl zunächst in die vorgesehenen Kästchen ein und klicken Sie dann auf den dazugehörigen Button (z.B. "Bieten", "Sofort-Kaufen" oder "Preisvorschlag überprüfen"). Es öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der Sie die Angaben überprüfen können. Ihre Eingabefehler (z.B. bzgl. der Höhe des Gebots oder der gewünschten Stückzahl) können Sie korrigieren, indem Sie z.B. über den "Zurück"-Button Ihres Internetbrowsers auf die vorhergehende Seite gelangen. Dort können Sie dann in den Kästchen Ihre Fehler korrigieren. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons (z.B. "Gebot bestätigen", "Kaufen" oder "Preis vorschlagen") Ihre Erklärung verbindlich.

§ 5 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte

Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.

§ 6 Verbraucherinformation: Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren

Wir nehmen verpflichtend an einem Streitbeilegungsverfahren vor der nachfolgend genannten Verbraucherschlichtungsstelle teil: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

§ 1 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, Empfängerkategorien, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Über den Umgang mit Ihren Daten durch eBay können Sie sich anhand der Datenschutzerklärung von eBay informieren.

§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung

(1) Verarbeitungszweck

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen, sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also für den Zweck der Vertragserfüllung.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

(3) Empfängerkategorien

Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).

(4) Speicherdauer

Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.

Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).

§ 3 Ihre Rechte als Betroffener

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:

1. Recht auf Auskunft

Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

2. Recht auf Berichtigung

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

3.  Recht auf Löschung

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.

Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich

Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten

- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder

- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),

haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.

Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: ATES GmbH Kölnerstr.140a 53844 Troisdorf Telefon: 02241 1689354

Was ist Titanium FST?

Castrol EDGE ist in unserer stärksten Leistungsklasse: Die TITANIUM FST™ - Technologie verdoppelt die Schmierfilmstärke - somit wird Mangelschmierung verhindert und Reibung deutlich reduziert. Castrol EDGE mit TITANIUM FST™ hilft Ihnen, das volle Potential Ihres Motors auszuschöpfen.

Was ist Castrol FST?

Das Castrol EDGE FST 5W-30 ist für Diesel- und Ottomotoren konzipiert, die einen Abgasfilter haben. Die Herstellerfreigabe besteht für VW Fahrzeuge, die eine 504 00/507 00 Spezifikation benötigen sowie für Mercedes Benz Marken, die mit einem Motorenöl der Spezifikation MB 229.51 befüllt werden müssen.

Was ist der Unterschied zwischen 5W30 und 5W30 Longlife?

Für die Einordung in die Viskositätsklassen bedeutet das, dass Longlife-Öle eher dünnflüssige Öle sind, also Öle mit der Viskosität „0W“ oder „5W“. Am häufigsten wird 5W30 Longlife-Öl oder 0W30 Longlife-Öl verwendet. Für Fahrzeuge mit Longlife-Service ist es notwendig, dass entsprechendes Longlife-Öl verwendet wird.

Welches Castrol ist das beste?

1. Castrol 15669E EDGE Titanium FST 5W-30 LL. Das 5W-30 EDGE LL Öl von Castrol ist sehr empfehlenswert, denn es handelt sich um ein Longlife-Öl mit Fluid Strength Techology (FST), bietet eine maximale Leistung und erwies sich selbst unter extremen Bedingungen als sehr zuverlässig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte