A3 gleicher anschluss

Autor

Beitrag

+A -A

moonboot
Neuling

#1 erstellt: 14. Dez 2004, 10:50

hallo zusammen, erst mal bin ich froh dass ich dieses forum gefunden habe , weil ich total keinen plan habe ;-)

mein problem nun:
ich habe mir das pioneer 3600 gekauft und m�chte es gegen das original radio austauschen.
so weit so gut. habe mir auch extra einen aktiv-lautsprechersystem-adapter gekauft, weil leider nur die vorderen boxen t�ne von sich gaben.
diesen adapter anzuschliessen ist nicht schwer, aber jetzt kommt mein problem. an diesem adapter h�ngt auch ein kleines k�stchen dazwischen ( anscheinend ein umwandler-zu den hinteren boxen ????? ), welches ein massekabel hat.
funktionieren jetzt erst alles boxen wenn ich das massekabel irgendwo rangeh�ngt habe, und wenn dann wo ?????
vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche prob mit seinem audi a3 gehabt. w�re �ber vorschl�ge von euch sehr dankbar.

viele gr��e

maschinchen
Inventar

#2 erstellt: 14. Dez 2004, 14:23


ich habe mir das pioneer 3600 gekauft und m�chte es gegen das original radio austauschen.

Gute Wahl! Endlich mal jemand der nicht mit einem PLU2 Radio hier ankommt...

an diesem adapter h�ngt auch ein kleines k�stchen dazwischen ( anscheinend ein umwandler-zu den hinteren boxen ????? ), welches ein massekabel hat.

Was sagt denn der Anschlussplan dazu?

WEnn das tats�chlich ein KAbel ist, welches auf Masse gelegt werden soll, dann mach es doch einfach so.
Hinterm Armaturenbrett sollte es einige Masseanschl�sse geben...

moonboot
Neuling

#3 erstellt: 14. Dez 2004, 15:49

Hallo Maschinchen,

----das mit dem Plu2 hab ich nicht ganz getscheggt ;-)---

also ich habe mir den Plan zum Adapter mal genau angeschaut. Leider steht nat�rlich zu diesem K�stchen nichts dabei. Habe mich aber in der Zwischenzeit mal schlau gemacht. Anscheind MUSS man die Masse auch anschliessen. Habe es somit hinten an der Abstandsschraube vom Radio angeklemmt. "Komischerweise funzt es jetzt auch und es kommt Sound �ber alle Boxen "
Also nur mal so am Rande, das Radio finde ich pers�nlich sehr gut, die kleinen Stationstasten sind nicht wirklich zu mikrig........;-) und der Sound kann sich sehen lassen.
Klar muss bei einem Greenhorn wie mir dann immer wieder der Sender und die Einstellungen weghauen ( wenn Z�ndung aus ist ) , aber das liegt ja anscheinend am Dauerplus und Z�ndplus! Das lasse ich mir heute Abend machen denn davon habe ich noch viel weniger Ahnung ;-).........und nebenbei noch den gesamten Kabelsalat in den Schacht dr�cken. Denn das ist durch den Adapter so viel Zeugs.......das ich nicht weiss wohin damit. ( eine Kollegin meinte schon, schneids doch einfach ab..........!!!!!!!!! grr ).
Vielleicht kann da auch jemand einen Tip abgeben wie man das am besten macht, denn bei einem Audi A3 ist so gut wie null platz dahinter.....!!!!!!!!!

moonboot
Neuling

#4 erstellt: 14. Dez 2004, 15:57

tschuldigung,

da f�llt mir noch ein kleines "Fr�gchen" ein......!
Sollte es klappen , dass die "3 Kilometer Kabel" in den Schacht passen .........und der Radio dann auch bombenfest h�lt, ist es dann auch im Nachhinein m�glich Radioblenden ( bei Audi A3 jeweils auf der Seite.....) einzubauen ( da das Originalteil megabreit ist !! ) ???
Oder muss man daf�r das Radio wieder herausziehen??? ( bitte nicht ;-((( ) !!!!!!

Vielen Dank schon mal im Voraus

greez moonboot

maschinchen
Inventar

#5 erstellt: 14. Dez 2004, 16:15

Das mit den Blenden weis ichnicht, fragmal beim H�ndler, der die f�hrt...

Und zu den Kabeln: irgendwie m�ssen die rein...
VIel Gl�ck!

Suche:

Das könnte Dich auch interessieren:
Audi A3 mit Aktivsystemadapter
helmleo am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  3 Beiträge
Aktivsystem Audi A3 8P
Ohahaha am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  3 Beiträge
Audi A3 8L Anschlussprobleme
subra am 17.05.2018  –  Letzte Antwort am 18.05.2018  –  3 Beiträge
Audi A3 Kabelverlegung?? BOSE
D*M*X am 04.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  2 Beiträge
AUDI A3 JVC Radio anschlie�en? . Welche Adapter?
shoppe am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2016  –  20 Beiträge
Stromkabel im Audi A3 Bj96
Lumpel am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  8 Beiträge
HiFi Anlageneinbau Audi A3 8L
Micha0110 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  6 Beiträge
Audi A3 und Alpine.
Stitchyde am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  2 Beiträge
Autoradio in Audi A3 einbauen
Wink91 am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  7 Beiträge
Audi A3 8P Systemprobleme
FloPfalz am 11.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2017  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte