Ab wann gibt es bubble tea bei mcdonalds

Achtung: Gäste und vor allem kleine Kinder können sich an den Boba-Perlen verschlucken. Bubble Tea ist für kleine Kinder u. dgl. nicht geeignet! Warnhinweise bei McDonald’s auf Strohhalmverpackungen und Aufklebern.

Bubblezaaaaai! Chan McTi bringt Bubble Tea nach ganz Deutschland. Und das auf seine ganz eigene Art und Weise. Bubble Tea ab 11.06. in jedem McCafé, so die Werbeslogans von McDonalds.

Doch auch wenn es für das Unternehmen sicher verlockend ist, auf diesen Megatrend aufzuspringen, so kann Bubble Tea einen weiteren Beitrag zur Fehlernährung der Gesellschaft leisten. So warnt beispielsweise die Techniker Krankenkasse vor dem Kalorienbomber Bubble Tea.

McDonalds Bubble Tea bei McCafé

Update: Die Studie der RWTH Aachen zum Bubble Tea, bei der angeblich Giftstoffe im Bubble Tea gefunden wurden, ist wegen unzuverlässiger Messergebnisse von anderen Wissenschaftler massiv kritisiert wurden und die angeblichen Giftstoffe im Bubble Tea konnten von anderen Wissenschaftlern an anderen Instituten nicht gefunden werden.
Während in Taiwan und anderen Ländern der Bubble Tea Hype konstant geblieben ist, kam in Deutschland der Trend nach den Warnungen schnell zum abebben.

Inzwischen feiert Bubble Tea ein Revival und ist in vielen Städten wieder zu bekommen und so ist Bubble Tea inzwischen in Köln, Hannover, Berlin, Hamburg, München und vielen anderen Städten wieder in Bubble Tea Shops zu bekommen.

Bubble Tea Rezept: Einfach Bubble Tea selber machen!

Die Tapioka Perlen, die man für den Bubble Tea benötigt, sind inzwischen aber auch ganz leicht online zu bekommen, sodass man sich auch ganz einfach seinen Bubble Tea selber machen kann. Zum Bubble Tea Rezept gehören eigentlich nur ein fruchtiger Tee oder Saft und dazu werden dann die Perlen mit dem Geschmackssirup im Inneren gegeben.

Übrigens eignen sich Bubble Tea Perlen auch richtig gut, um damit Sekt oder Champagner noch aufregender zu machen!

Gibt es noch Bubble Tea bei McDonalds?

Leider war die Phase relativ kurz als es noch Bubble Tea in einem McDonalds in der Nähe gab. Angeblich hat sich das Bubble Tea Geschäft für McDonalds nicht gelohnt, aber auch das Kundenfeedback war wohl entsprechend wenig begeisternd, sodass man den Bubble Tea wieder aus dem Sortiment genommen hat.

Jacob Tea
Trinkwasser, Sirup mit Weissteeextrakt, Eiswürfel,
Sirup mit Apfelgeschmack, Boba-Kugeln mit Erdbeersaftanteil

Bella Tea
Trinkwasser, Sirup mit Weissteeextrakt, Eiswürfel,
Sirup mit Vanillegeschmack, Boba-Kugeln mit Colageschmack, Boba-Kugeln mit Erdbeersaftanteil

Edward Tea
Trinkwasser, Sirup mit Hibiskusextrakt, Eiswürfel,
Sirup mit Kirscheschmack, Boba-Kugeln mit Colageschmack


Ich hatte letztens von einer Freundin gehört, dass McDonalds jetzt neuerdings auch BubbleTea anbietet. Finde ich echt krass und hätte nicht gedacht, dass die jetzt auch noch auf den Zug aufspringen. Mir persöhnlich sprießen eigentlich schon wieder viel zu viele BubbleTea-Läden aus dem Boden von denen die Qualität sehr sehr schwanken kann. In Nürnberg sind es glaube ich schon mindestens über 5 Läden, wo man BubbleTea bekommen kann.

Es gibt ein paar Läden, die echt super sind. Aber viele sind auch nur abschreckend. Wo die Mischung nicht stimmt, wo viel mit Pulver gearbeitet wird (z.B. wo anstatt frischer Milch, Milchpulver etc. verwendet wird). Manchmal sind die Dinger auch übersüß oder man wird, was die Geschmackskombination angeht sehr schlecht beraten (hatte ich schon mehrmals). Das finde ich sehr schade, denn das schreckt Neulinge ab und wirft auf das Getränk teilweise ein eher schlechtes Licht.

BubbleTea kann, wenn man es gut zubereitet, sehr lecker schmecken. Und wenn man es selbst zubereitet - auch nicht so viel Zucker und keine künstliche Aromen enthalten. Ich habe hier ein paar Rezepte gepostet - kann ich nur empfehlen! ^^

BubbleTea ist natürlich kein magisches Gesundheitsgetränk (so wie es die Hype-Marketing-Werbung anfangs verspricht). Nur weil dadrin Tee enthalten ist - ist es noch lange nicht gesund (in Eistee ist auch Tee, aber halt auch viel Zucker). Wie ein Stück Kuchen, Milchshake oder Eis ist BubbleTee eher ein Desert und sollte auch als solches gesehen werden. Dies macht es aber nicht automatisch schlecht. Man sollte es halt in Maßen konsumieren, wie alle süßen Dinge.

Vor 2 Jahren (2010) hatte ich mal über BubbleTea gebloggt und dort das Klassische-Rezept gepostet. Damals konnte ich die Bubbletea-Läden in ganz Deutschland mit einer Hand aufzählen und heute ist es eher ein undurchsichtiger Dschungel geworden.

Das man BubbleTea heute viel leichter bekommt, als damals finde ich aber trotzdem nicht schlecht. (Allerdings kaufe ich mir viel lieber die Tapioka-Perlen von solchen Shop ein und bereite meinen Tee dann zuhause selber zu ^^ Bubbles mit Matcha-Latte, Matcha-Bananen-Frappuchino, Chai-Latte oder Eiskaffee schmeckt mir selbstgemacht doch am Besten ^^ )

Ich konnte bis jetzt den Bubbletee von McDonalds nicht probieren und kann ihn leider nicht beurteilen. Ich gehe eigentlich nur unter Gruppenzwang, wenns nicht mehr anders geht zu McDonalds ^^°

Was haltet ihr von dieser Entwicklung? Hat jemand Erfahrung mit Bubbletea aus McDonalds? :)

Hat McDonald's Bubble Tea?

Auch bei den "Bobas" erwartet die McDonald's Gäste eine weitere große Auswahl an unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, die darauf warten verkostet zu werden. Zur Option stehen: Strawberry Boba, Mango Boba, Litschi Boba, Boba Mix und Geleewürfel in der Geschmacksrichtung Passionfruit Jelly.

Wann gibt es in Österreich bei McDonalds Bubble Tea?

Auch McDonald's Österreich bietet ab dem 27. August das Trend-Getränk Bubble Tea an.

Ist Bubble Tea noch in?

Die Renaissance des Bubble Teas Fast 10 Jahre lang interessierte sich keiner mehr in Deutschland für Bubble Tea. Doch das änderte sich schlagartig 2021. Seit 2021 boomt das Bubble-Tea-Geschäft wieder.

Wie viel kostet ein Bubble Tea in Essen?

Der regelmäßige Konsum von Bubble Tea ist kein Schnäppchen. Durchschnittlich kostet ein 500 Milliliter-Becher 4 bis 5 Euro.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte