An was ist dagmar aus den benz baracken gestorben

Copyright: pa/obs RTLZWEI /Magdalena Possert

Eine, die viele auf RTLZWEI gerührt hat: In der Doku „Hartz und herzlich" war Dagmar immer die gute Seele. Unser Foto wurde 2018 aufgenommen.

Eine Kämpferin, die immer den anderen half: Dagmar aus der TV-Doku „Hartz und herzlich“ ist tot. Sie war schon sehr lange sehr schwer krank.

Mannheim. Die Benz-Baracken tragen Trauer: Dagmar, die gute Seele aus der TV-Dokumentation „Hartz und herzlich“, ist tot. Sie wurde 67 Jahre alt. In einer kürzlich ausgestrahlten Folge sagte sie noch: „Ich würde gern 70 werden.“ Danach sei es egal, dann könne sie sterben.

Insgesamt acht eigene Kinder brachte Dagmar auf die Welt. Die Rentnerin, die seit vielen Jahren schwer lungenkrank war, galt unter den Bewohnern des sozialen Brennpunktes in Mannheim (Baden-Württemberg) als ausgesprochen hilfsbereit und liebenswert.

„Hartz und herzlich“: Dagmar ist tot – sehr beliebt in Benz-Baracken

Deswegen war Dagmar auch so beliebt in den Benz-Baracken, die sich im Mannheimer Stadtteil Waldhof befinden. Als der alkoholkranke Nachbar nicht mehr konnte, verwaltete sie sein Geld, ging für ihn einkaufen und erledigte seinen Haushalt. Wenn die Bewohner der Benz-Baracken einen Rat brauchten, war Dagmar immer zur Stelle.

Das Team von RTLZWEI nahm am Montagabend, 8. November 2021, Abschied. „Das Hartz und herzlich-Team wird dich unglaublich vermissen“, steht auf einem von zwei Schwarz-Weiß-Bildern, die auf dem Instagram-Kanal der Sendung veröffentlicht wurden.

Das lokale Nachrichtenportal „Mannheim24“ berichtete jetzt, dass Dagmar am Montagmorgen, 8. November, tot in ihrem Haus gefunden worden sei. Zur Todesursache der Großmutter von 28 Enkelkindern wurden bisher keine Informationen veröffentlicht.

Wer die Sendung kennt, weiß: Dagmar konnte es noch so schlecht gehen – sie gab nie auf. Sie kam manchmal mit weniger als 50 Euro über den Monat, weil sie immer eisern sparte und sich nur kaufte, was dringend nötig war. Zeitweise bekam Dagmar nur eine Teilrente in Höhe von etwas mehr als 100 Euro.

„Hartz und herzlich“: Dagmar ist tot – sie litt unter COPD

Nur auf einen Luxus konnte sie nicht verzichten: Zigaretten. Die Nikotinsucht hielt sie sogar einmal während einer akuten Lungenentzündung nicht davon ab, zu rauchen.

Dagmar litt schon viele Jahre unter der Krankheit COPD. Der Verein COPD Deutschland schreibt über die chronische Krankheit: „Die COPD bezeichnet als Sammelbegriff eine Gruppe von Krankheiten der Lunge, die durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot (AHA) gekennzeichnet sind. Die Erkrankungen sind irreversibel (nicht rückführbar).“

Tatsächlich war Dagmar in vielen Szenen außer Atem, man sah ihr oft an, dass sie zu kämpfen hatte. Immer wieder wurden ihre Szenen von ihrem Husten unterbrochen. Doch sie hielt sich immer wacker, wollte kein Mitleid.

Hartz und herzlich“: Dagmar ist tot – Fans trauern um gute Seele

Die Fans der RTLZWEI-Sendung waren noch am Montagabend tief vom Tod der sympathischen Frau gerührt. Sie hinterließen jede Menge Kommentare unter dem Kondolenz-Beitrag auf Instagram. Hier einige Beispiele:

  • Oh nein, sie war so ein guter Mensch – sie hat geholfen, wo es nur ging.
  • Das tut mir leid. Fand Dagmar immer toll.
  • Liebe Dagi, danke für so viel Freude und so viele Lacher die du uns geschenkt hast. Und auch, wenn ich komplett geschockt bin, wünsche ich dir von Herzen, dass du in Frieden ruhst.
  • Das tut mir unendlich leid. Ich hab sie echt sehr gern gehabt
  • Ruhe in Frieden du schöner Engel.
  • Mein Beileid – eine gute Seele ist von uns gegangen.

Die Benz-Baracken von Mannheim sind seit 2017 immer wieder Dreh- und Angelpunkt der RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“.Die Redaktion begleitet Menschen, die finaziell auf staatliche Hilfe angewiesen sind in ihrem Alltag. (dok)

Copyright: picture alliance/dpa/RTLZWEI / Magdalena Possert

„Hartz und herzlich - Abschied von Dagmar“: So lautete der Titel der Sondersendung von RTLZWEI zum Tod der belieben Protagonistin.                        

Die Trauer ist groß bei „Hartz und herzlich“: Mit einer Sondersendung hat RTL ZWEI Abschied von der beliebten Dagmar genommen. Nun wurde auch die Todesursache bekannt.

Der Abschied von Dagmar ist für Familie, Nachbarn, Freunde und Fans nicht leicht gewesen: Sie war die gute Seele in den Mannheimer Benz Baracken - und fehlt den Hinterbliebenen offensichtlich sehr.

Mit der Sondersendung „Hartz und herzlich - Abschied von Dagmar“ hatte der Privatsender RTL ZWEI am Dienstagabend, 21. Dezember, von der sympathischen und unverbesserlichen Optimistin Abschied genommen. Nun wurde auch bekannt, was zum Tod der 67-Jährigen führte.

In der Sendung kamen ihre Töchter Tammy und Anja zu Wort. Beide waren schwer betroffen vom Tod der Mutter, die viel zu früh von ihnen ging. Laut Tochter Anja war es ein Hustenanfall, der ihr letzter wurde. „Sie hatte wieder einen ihrer berüchtigten Hustenanfälle“, sagt Anja vor der Kamera. Treue „Hartz und herzlich“-Zuschauer wissen, dass Dagmar in der Vergangenheit oft gefilmt wurde, wenn sie stark hustete.

Sie sei morgens auf die Toilette gegangen, berichtet ihre Tochter gegenüber RTL.de. Dort habe sie einen Hustenanfall bekommen. Dieser habe einen so schweren Druck im Gehirn erzeugt, dass sie an den Folgen eines Hirnschlags starb, so Anja.

Eine Nachbarin über den Schock-Morgen: „Es hat keine zehn Minuten gedauert, da ist ihre Tochter angerast gekommen. Da habe ich sie schreien hören, dass das nicht wahr sein kann. Und dann kam der Krankenwagen, die Polizei und dann wusste ich, dass die Dagmar tot ist.“

„Hartz und herzlich“: Dagmar starb nach Hustenanfall

Die Rentnerin war schon viele Jahre schwer krank, litt unter der Lungenkrankheit COPD. Nicht nur im TV nahmen die Menschen Abschied von ihrer geliebten Dagmar, die den Kopf trotz ihrer Mittelosigkeit nie hängen ließ. Auch via Social Media gab es rührende Reaktionen aus dem ehemaligen Umfeld der Rentnerin.

„Hartz und herzlich“: Dagmars Tod rührt zu Tränen

Dagmars Tod ist noch immer Thema bei den Menschen im sozialen Brennpunkt Mannheims. Auch Familienvater und Nachbar Elvis kann seine Trauer nicht verstecken. Auf seinem Facebook-Account veröffentlichte er jetzt einen Post, mit dem er Dagmar würdigte. 

„Meine beste Freundin und ich: Du fehlst mir sehr“, lautete der Text der kurzen Video-Botschaft. Dazu dann ein Bild von Dagmar und eins von Elvis. In den Kommentaren wurde Elvis getröstet. Eine Frau schrieb beispielsweise: „Lass den Kopf nicht hängen, lieber Elvis. Sie passt von oben auf euch auf.“

„Hartz und herzlich“: Dagmars Tod rührt auch auf Instagram

Auch auf Instagram ist die Anteilnahme unübersehbar. „Du bist immer in unseren Herzen“, schreibt beispielsweise RTLZWEI-Protagonistin Janine aus den Benz-Baracken in ihrer Insta-Story. Janine ist Beates Tochter, die Dagmar schon viele Jahre gut kannte. Sie wuchs als Kind mit Dagmar in ihrer Nachbarschaft auf.

Auf Instagram veröffentlichte auch das „Hartz und herzlich“-Team am 21. Dezember noch einen Post zum Abschied von Dagmar, er ihr kleines Haus zeigte. Die Fans waren sehr gerührt - hier einige Beispiele aus der Kommentarspalte:

  • „Sie war eine sehr taffe Frau. Sie hat sich nie entmutigen lassen, egal wie schlecht es ihr ging. Ganz gleich, wie viele Folgen Hartz und herzlich gesendet werden, in Gedanken wird sie immer dabei sein.“
  • „Lasst mal alle eine schöne Rose für Dagmar da. Daggi wir werden an dich denken.“
  • „Sie wird auf einer Wolke sitzend, uns allen beim Weinen zusehen und am Ende der Sendung sagen ‚schnäuzt das Näschen, dass Leben geht weiter‘.“
  • „Du hast so viel durch gemacht. Und warst von außen immer so stark. Und dann musstest du so schnell von uns gehen. Ruhe in Frieden, liebe Dagmar.“

„Hartz und herzlich“: Dagmar hinterlässt viele Enkel und Bruder

Damar starb am 8. November 2021 in Mannheim. Öffentlich bekannt wurde ihr Tod durch ein Kondolenz-Posting des TV-Teams auf Instagram.

Dagmar zeichnete sich durch ihre große Hilfsbereitschaft aus. Sie hatte selbst nie viel, teilte aber alles gern. Mit Rat und Tat stand sie ihren Nachbarn und Freunden zur Seite. Auch ihr Humor gehörte zu ihren Markenzeichen.

Insgesamt wurde Damar achtmal Mutter. 28 Enkelkinder waren ihr ganzer Stolz, zudem wurde sie auch schon Uroma. Einen Bruder, der sich für „Hartz und herzlich“ ebenfalls vor die Kameras wagte, hatte sie mit RTLZWEI in Berlin besucht. Bruder Horst kritisierte in der betreffenden Folge der Doku immer wieder, das starke Rauchen von Dagmar. (dok)

Ist Dagmar erstickt?

meine Stimme kommt nicht wieder, mein Kehlkopf tut mir weh [und] mein Brustkasten tut mir weh“, enthüllt sie noch im Oktober 2021 in der Sozial-Doku. Zuletzt landete Dagmar sogar im Krankenhaus, weil sie beinah erstickt wäre. Dort stellten die Ärzte fest, dass ihre Lungenleistung nur noch bei 17 Prozent liegt!

Was ist mit Dagmar passiert?

Hartz und herzlich: Dagmar verliert Kampf gegen COPD Die rüstige Rentnerin, die seit vielen Jahren an der Lungenkrankheit COPD litt, die ihr nach und nach die Luft raubte, ist im Alter von 67 Jahren gestorben.

In welcher Folge stirbt Dagmar?

Als am 29. Oktober die letzte Folge der vierten Staffel „Hartz und herzlich* - Tag für Tag Benz-Baracken“ auf RTLZWEI läuft, kann noch niemand ahnen, welche traurige Nachricht kurz darauf folgen wird. Nicht einmal zwei Wochen später, am 8. November, wird Dagmar tot in ihrem Haus aufgefunden*.

Ist Dagmar an COPD gestorben?

Doch nun scheint es der Rentnerin schlechter zu gehen: Update vom 9. November: Wie am Montag bekannt wurde, ist Dagmar im Alter von 67 Jahren verstorben. Fans, Familie und Nachbarn aus den Benz Baracken trauern um die gute Seele der RTLZWEI-Sozialdoku.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte