Blonde haare mit braunen strähnen vorne

Auffällige Farbkontraste und dicke Blocksträhnen sind passé – der entspannte und lässige Sun-Kissed-Look, den wir uns im Sommer wünschen, besteht aus blonden Highlights, die so gekonnt gesetzt werden, dass die Haare frisch und strahlend aussehen, das Ergebnis dabei aber immer natürlich bleibt.

Blonde Strähnen: diese Techniken gibt es

Strähnen sind nicht gleich Strähnen: Es gibt viele verschiedene Techniken. Sie können Ihren Ansatz etwa in deiner dunkleren Naturhaarfarbe tragen und die Haare zu den Spitzen hin gleichmäßig und mit softem Verlauf immer heller werden lassen. Oder Sie setzen die Highlights nur in die Strähnen, die Ihr Gesicht umrahmen. Doch welche Methode ist für Sie die richtige? Marie Therese Vahlberg, Colourist im Berliner Studio von Andreas Kurkowitz, erklärt, worin sich die Techniken und Ergebnisse unterschieden – und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

Das sind die besten Methoden für blonde Strähnen:

Balayage

Das französische Wort Balayage bedeutet übersetzt so viel wie „fegen“, ein anderes Wort für diese Technik ist „Paintings“. Die Methode ist ideal, um das gesamte Haar mit Highlights ganz natürlich und gleichmäßig aufzuhellen, der Ansatz wächst unauffällig und soft heraus, der Look wirkt perfekt und sieht aus wie von der Sonne geküsst.

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Foliensträhnen

Obwohl diese Methode schon etwas old-school ist – wenn man die Strähnen an den richtigen Stellen setzt, etwa um das Gesicht herum, und ganz fein einwebt, bekommt man mithilfe der Folien einen sehr viel helleren Ton hin. Empfehlenswert ist diese Technik auch für alle, die sich ein kühles und gleichmäßiges Blond wünschen, stellenweise oder auch im gesamtem Haar.

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Babylights

Als Babylights bezeichnet man die Art von Strähnen, die ganz besonders fein gemalte Highlights sind. Diese sind ideal für die Haare, die das Gesicht umrahmen, hier möchte schließlich niemand breite Streifen. Diese Technik eignet sich auch besonders gut, um einen sanften Sun-Kissed-Look im gesamten Haar zu erzielen.

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Ombré

Ombré (dt. „Schatten“) ist eine Technik, bei der ein Bleichmittel so auf die Strähnen aufgetragen wird, dass die Haare im Ergebnis einen dunklen Ansatz haben und zu den Spitzen hin gleichmäßig heller werden. Der Farbkontrast ist intensiv, es bleibt in den gebleichten Strähnen keine Naturhaarfarbe sichtbar.

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Sombré

Sombré ist so etwas wie ein softeres Ombré. Der Farbverlauf im Haar ist weniger extrem, der Ansatz orientiert sich an der Naturhaarfarbe, zu den Spitzen hin werden die Strähnen sanft heller. Die Farbe wird mit einem Kamm eingearbeitet, was einen besonders fließenden Verlauf schafft. Auch mit dieser Technik gelingt ein perfekter, sonnengeküsster Look.

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Blonde Strähnen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

„Blonde Strähnen sollten Sie auf keinen Fall zu Hause selber machen“, warnt Marie Therese Vahlberg. Das Ergebnis sei nur in den seltensten Fällen zufriedenstellend, meistens kommen die unglücklichen Kund:innen dann zum „Retten“ ins Studio, die bereits eingearbeitete Farbe macht dem Koloristen jedoch genau das sehr schwer. Außerdem: „Sie sollten den für Sie perfekten Blondton gemeinsam mit Ihrem Stylisten festlegen“, so die Expertin. „Wenn er genau auf Ihren Hautton und die Farbe Ihrer Augen abgestimmt wird, schmeicheln blonde Strähnen absolut jeder Frau.“

Blonde Strähnen selber machen: Das sollten Sie beachten

Wenn Sie sich die Strähnen entgegen der Empfehlung des Profis zu Hause machen wollen, sollten Sie unbedingt vorher bei Ihrem:Ihrer Friseur:in erfragen, worauf Sie achten müssen. Hairstylisten können schließlich am besten einschätzen, zu welchen Herausforderungen es bei Ihren Haaren kommen könnte. Auch sollten Sie eine hochwertige Blondierung kaufen und Ihre Haare im Anschluss pflegen – zum Beispiel mit einem reichhaltigen Conditioner oder einer Haarmaske. Vor der Anwendung sollten Sie Ihre Haare gut durchkämmen und Ihren Scheitel so legen, wie Sie Ihn immer tragen – so gehen Sie sicher, dass sich die blonden Strähnen an der richtigen Stelle befinden. Lassen Sie sich auch gerne von einem:einer Freund:in helfen, damit das Ergebnis gleichmäßig wird.

Blonde Strähnen – Kosten beim Friseur

Wesentlich empfehlenswerter, als die blonden Strähnen zu Hause zu färben, bleibt allerdings, dafür in den Friseursalon zu gehen. Dort erhalten Sie garantiert das Ergebnis, das Sie sich gewünscht haben – und das Ihre Haare nicht unnötig schädigt. Die Kosten sind je nach Standort und Salon sehr unterschiedlich: Für blonde Strähnen können Sie mit einem Preis zwischen 50 und 400 Euro rechnen. Ausschlaggebend ist aber nicht nur der Salon, sondern auch Ihre Haarlänge und der Aufwand. Tipp: Fragen Sie vorher nach, was das Färben blonder Strähnen kostet – so erleben Sie keine böse Überraschung.

Unter "Anbieter" 3Q nexx GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Welche Strähnen passen zu blonden Haaren?

Zu Naturblond passen hellere Honig-, Sand- und Weizentöne, aber auch aschblonde, platinblonde oder graue Strähnchen. Besonders natürlich wirken blonde Haare mit Strähnchen, die der Naturfarbe ähneln. Lowlights (dunkle Strähnen auf hellem Haar) sorgen für Tiefe und erzeugen einen satten Look.

Welche Strähnchen sind 2022 modern?

Warme Blond-Nuancen sind 2022 besonders angesagt. Sandige Töne mit grau-bräunlichem Unterton, wie beispielsweise das sogenannte "Sandy Blonde" und dunkle Blond-Varianten mit einer Nuance Karamell gelten ebenso als Trend.

Wie nennt man Strähnen vorne?

Beim sogenannten Face Framing, auch "Money Piece Hair"-Style genannt, werden statt des kompletten Haares nur die beiden vorderen Strähnen aufgehellt.

Welche Strähnen sind jetzt modern?

Strähnchen 2022 Bob und Pixie oder auch Pony können durch farbliche Akzente variantenreich in den Vordergrund gerückt werden. Ganz Mutige können sich von den Frisurentrends 2022 zu bunten Strähnchen in Blau, Dip-Dye-Hair sowie pinken Highlights inspirieren lassen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte