China restaurant wah nam wuppertal nordrhein-westfalen

Contatos

Código QR, vCard

Telefone

Endereço:

Gemarker Ufer 23, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, 42275

Paradas e estações próximas de transporte público:

150 mAlter Markt / Fischertal

170 mConcordienstraße/Rathaus

210 mAn der Bergbahn

Categorias:

Mapa

Streetview

Informações sobre o negócio

Aceita Reservas

Sim

Entrega a Domicílio

Não

Para levar

Não

Cartões aceitos

Nenhum

Bom para grupos

Sim

Vestuário

Informal

Área externa

Não

Permitido cachorros

Não

Hoje

Hoje
Horário local (Wuppertal) 04:08 sexta-feira, 5 de agosto de 2022

Horário de funcionamento

segunda-feira
terça-feira
quarta-feira
quinta-feira
sexta-feira
sábado
domingo

Locais relacionados

Explore locais semelhantes:

Friedrich-Engels-Allee 378

Alte Freiheit 9 City Arkaden

Proximidades

Navegue por locais semelhantes:

Lindenstrasse 5 Vis a Vis vom Lindenparkhaus

14 avaliações para Wah Nam

Classificação do local: 1
Solingen, Nordrhein-Westfalen

Spontan hatten meine Freundin und ich sich dazu entschieden in diesem Restaurant zu essen. Das Ambiente ist du ruhig und sehr schön. Die große Enttäuschung war tatsächlich das Essen. Die Auswahl war sehr gering und die Speisen waren unzumutbar schlecht. Neben verbranntem Essen, in Öl er trinkt am Essen, Und unübersehbar von Vortag neu serviertem Essen fanden wir nichts was man als für einen Zahn einen Kunden zumutbares essen definieren konnte. Ich persönlich kann überhaupt nicht kochen und wage es bei dem serviertem Essen zu behaupten: das hätte ich besser hinbekommen. Ich kann allen nur dringend raten diesen Ort zu meiden. Am selben Abend beschlossen wir die Teller voll stehen zu lassen, zu bezahlen, und zu einem anderen chinesischen Restaurant zu fahren. Die Enttäuschung war groß, aus diesem Grund alleine habe ich mir diese App runtergeladen, und verfasse nun hier diesen Beitrag.

RK User (nixess…)

Classificação do local: 1
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Allgemein
Um19:00 Uhr hatten wir vor einen schönen Abendessen zu haben was am ende sehr negativ war. Leere Behälter und trotzdem fürs Buffet bezahlen müssen. Weitere Gäste beschwerten sich das sie schon länger als 1,5 Stunden warten. Entschuldigung der Kellnerin: Unser zweiter Koch ist krank
Bedienung
Eine Kellnerin. Zu viele Gäste. Alles leer. Nachschub gab es leider nicht. Vollen Preis muss man trotzdem zahlen.
Das Essen
Gebackene Hänchenstreifen. Sonst gab es als das leider nichts. Als Beilage alter Reis und gebratene Nudeln
Das Ambiente
Sehr schmutzig. Zu warm. Keine Luft. Lieblose Dekoration. Vier Menschen die in der Mitte nur so herumsitzen und andere beim essen beobachten.
Sauberkeit
Viele leere und schmutzige Behälter. Schmutz vom Tisch wurde nur abgefegt.

RK User (hopp…)

Classificação do local: 2
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Allgemein
Früher sind wir immer recht oft und gerne ins Wah Nam gegangen. Doch in letzter Zeit konnte man immer mehr merken, wie die Qualität und alles andere nachließ. Auch der ständige Wechsel des Personals… Eine Kellnerin scheint jetzt als Küchenhilfe tätig zu sein.
Bedienung
Die Bedienung war und ist immer freundlich, nur die Mißstimmung mit dem Chef war nicht zu überhören…
Das Essen
Das Buffet wurde nur auf Anfrage nachgefüllt, das Fleisch mußte man teilweise suchen, die Saucen waren gestreckt und zwei von uns hatten Magenprobleme bzw. schon im Restaurant Durchfall.
Das Ambiente
Der dreckige und verschlissene Teppich müßte mal dringend erneuert werden. Auch die Toiletten könnten mal eine Sarnierung vertragen…
Sauberkeit
s.Ambiente

RK User (jean-l…)

Classificação do local: 1
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Allgemein
Mein Schreiner und ich sind eigentlich Liebhaber von gutem chinesischen Essen und sind an diesem Tag zusammen in das Restaurant um uns, wie wir vergeblich hofften, Mittags am Buffet gut gehen zu lassen. Leider bemerkten wir schon beim Verlassen des Lokals eine Übelkeit, die bis zum Abend immer stärker wurde. An einem weiteren Arbeiten an diesem Tage war nicht mehr zu denken. Nur Tee und Kräurerbitter halfen dann ein wenig.
Bedienung
Die Bedienung ist neutral bis unfreundlich, sehr schnell, um nicht zu sagen hektisch.
Das Essen
Wir bedienten uns am Buffet und probierten von Allem ein wenig. Als Getränke nahmen wir jeweils ein Bier. Die Soßen schienen überladen von Geschmacksverstärkern zu sein. Das Fleisch war sehr wabbelig und bis zur Unkenntlichkeit in Zartmachern weichgespült. Die Salate waren stark vom Essig gekennzeichnet. Auch das Obst schien hauptsächlich aus der Dose zu sein.
Das Ambiente
Wie man es beim normalen Chinesen so kennt. Alt Chinesisch halt!
Sauberkeit
Die Sauberkeit liess allgemein zu wünschen übrig

Jigga1

Classificação do local: 3
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Essen hat geschmeckt. Leider wenig Auswahl. Kein Eis zum Dessert. Preis von 10.50EUR ist in Ordnung.

Erika B.

Classificação do local: 5
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Aus familiären Gründen hatten wir gestern einige Amtsgänge beim Einwohnermeldeamt in Wuppertal Barmen zu erledigen. Da bot es sich für uns an, danach im Wah Nam zu Mittag zu essen. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Schwebebahnhof Alter Markt. Früher kehrten wir öfter dort ein, aber unser privater Schwerpunkt hat sich schon vor Jahren aus Barmen in andere Stadtteile verlagert. Um sich nach einem Stadtbummel oder Behördengang zu erholen und auch preiswert und gut zu essen, ist das Wah Nam bestens geeignet. In der Mittagszeit in der Woche(bis 14.00 Uhr) kostet das Buffett pro Person 8 Euro, abends 10,90 Euro. Die Begrüßung, europäisch freundlich und geschult, bot uns einen der Tische am Fenster an. Da aber genug Platz frei war, wählten wir einen anderen Platz, was auch nicht tragisch war. Das Ambiente asiatisch modern mit der gelungenen Einbeziehung alter Einrichtungselemente, die wir noch von unseren Besuchen aus den frühen 80 Jahren her kennen. Die Tische in gelbem Damast eingedeckt und mit Einwegmitteldecken im Frühlingsmuster ergänzt. Dazu passende Servietten. Bei dem gestrigen Schmuddelwetter eine Wohltat fürs Auge. Die Mitteldecken wurden nach jedem Besuch ausgetauscht. Habe lieber frisches Papier statt schmuddeligem Stoff unter meinem Teller. Die Atmosphäre locker und ein wenig läßig, aber keineswegs nachläßig. Das Publikum quer Beet von Studenten bis zu Senioren.
Nun zum Essen. Das Buffet ist zwar nicht soo riesig und unübersichtlich, aber der Größe des Lokals voll angepaßt. Angeboten werden zwei Suppen, etwa 15 verschiedene warme Fleisch und Fisch Gerichte. Auch das für das Lokal klassische Rindfleisch mit Zwiebeln fehlte nicht. Ergänzt wurde durch Vorspeisen, wie kleine Frühlingsrollen und ähliche Kleinigkeiten, sowie diverse Beilagen wie fritiertes Gemüse, Reis, gebratenen Reis und gebratene Nudeln. Ein wenig sonderbar fand ich die Pommes, die auch angeboten wurden. Aber als ich sah, dass sich ein Knirps an daran bediente, war mir klar, für wen die Pommes bestimmt waren. Vier Saucen von süß bis scharf, sowie als Nachtisch Kuchen und gebackene Bananen rundeten das Buffett ab. Die Speisen waren frisch und schmackhaft. Leere Behälter wurden sofort aufgefüllt. Geschmacklich keine Massenware, wie sie sonst in asiatischen Lokale gerne verwendet wird.
Am Nebentisch wurden zudem Sonderwünsche ohne Probleme einer alten Dame erfüllt.
Nachdem wir uns durch fast(jedenfalls ich) Gerichte probiert hatten, kam eine wohlige Sättigung auf.

Nach 14 Tagen waren wir erneut im Wan Nam und zu unserem Erstaunen stellten wir fest, dass bei dem Menü einige Gerichte saisonal ausgetauscht wurden. Auf unsere Nachfrage bekamen wir zu hören, das in regelmäßigen Abständen die Gerichte ausgetauscht würden, damit die Gäste Abwechselung hätten. Wäre doch sonst zu langweilig. Auch die neuen Speisen sehr schmackhaft und frisch zubereitet. Eben, wie man es vom Wan Nam kennt. Wan Nam kennt. Dieser Kommentar soll niNach 14 Tagen waren wir erneut im Wan Nam und zu unserem Erstaunen stellten wir fest, dass bei dem Menü einige Gerichte saisonal ausgetauscht wurden. Auf unsere Nachfrage bekamen wir zu hören, das in regelmäßigen Abständen die Gerichte ausgetauscht würden, damit die Gäste Abwechselung hätten. Wäre doch sonst zu langweilig. Auch die neuen Speisen sehr schmackhaft und frisch zubereitet. Eben, wie man es vom Wan Nam kennt.

Bütter

Classificação do local: 5
Velbert, Nordrhein-Westfalen

2mal dagewesen 2mal hochzufrieden sehr netter service gute leckere gerichte!

RK User (felida…)

Classificação do local: 3
Sprockhövel, Nordrhein-Westfalen

Ganz ehrlich… ich habe nie schlechter gegessen. Wir hatten Essen zum mitnehmen bestellt. Einmal Hühnerfleisch süß/​sauer 69 und einmal 64 mit Gemüse. Es war ungenießbar. 2 Gabeln und ab in den Müll. Nur salzig. Man konnte weder das Fleisch schmecken, noch die Paprikastreifen. Das ganze Essen ging unter in extrem salziger Sojasoße. Wobei ich nich vermute, dass noch zusätzlich ein Salzfass hineingefallen war. Widerlich und ungenießbar. Dafür sehr teuer. 19,50 Euro rausgeschnissenes Geld. Als Dienstleisterin, beruflich nur in Wuppertal unterwegs, werde ich jedem abraten, sein mühsam verdientes Geld dort auszugeben. Wir sind mehr als enttäuscht und richtig sauer. Wenn wir nicht 10 km weit weg wohnen würden, wären wir dorthin zurück gefahren, um das Zeut zurück zu geben.

RK User (dezwir…)

Classificação do local: 4
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Das China Restaurant Wah Nam liegt zentral in Wuppertal Barmen. Fussweg zur Schwebebahnhaltestelle ALTER MARKT ca 1 Minute. Biergarten vor dem Haus.
Im chinesichen Stil eingerichtet.
Sonntags ab !8 Uhr gibt´s zusätzlich Angebote in Büffetform:
Erwachsene 10,00 € Kinder 7,00
Karte ist ausreichend mit verschiedenen Vorspeisen, Hauptgerichten(auch für Vegetarier) und Desserts.
Es werden Platten für mehrere Personen angeboten. Die Preise sind mittelmässig jedoch für die Menge und Qualität angebracht.
Die Reistafel für 10,00 € bietet reichlich Auswahl(Huhn, Ente, Rind & Schwein) dazu gibt es Reis. Als zusätzliche Beilage kann man Glasnudeln ordern.(Preis zusätzlich 1,50 €)
Als Dessert gibt es 1 gebackene Banane mit Honig.
Essen war gut und reichlich.
Auch das vegetarische Essen: Chinesiche gebratene Nudeln mit Gemüse(7,90 €) war schmackhaft und ausreichend.

Es gibt verschiedene Sorten Bier u.a. Hefeweizen. Getränke waren alle i.O. und gut gekühlt.

Die Wartezeit von ca 30 Minuten war trotz weniger Besucher okay. Die Speisen wurden frisch und liebevoll angerichtet serviert.
Der Service ist freundlich und asiatisch zurückhaltend.

Die Toilettenanlage im Untergeschoss war sauber und in Ordnung.
Wäre noch zu erwähnen dass auch Rollstuhlfahrer hier Platz genug finden. Einzig eine kleine Stufe(ca.1015cm) würde als Hürde gesehen werden. Toilettengang wäre aber schwierig bis garnicht machbar.

Alles in allem würden wir das Restaurant empfehlen.

Dmiarc

Classificação do local: 2
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Leider zu wiederholten male enttäuscht. Schon wieder etwas vom mittags Buffet genommen und es für schlecht befunden. Ich würde es ja verstehen wenn es mir erst einmal geschehen wäre aber zweimal? Pech? Nase und Mund konnten sich nicht täuschen!
Mhm, der Laden ist ja zweimal vertreten?!?

Gourme

Classificação do local: 2
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Der Inhaber ist Vietnamese. Daraus ergibt sich, dass das Essen kein echtes chinesisches Essen ist, sondern sehr an den europäischen Geschmack angepasst.
Das bestes Gericht ist meines Erachtens nach Nr. 160
Die Bedienung ist freundlich und schnell

Jerko U.

Classificação do local: 4
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

«Chinesisch essen gehen» gilt hierzulande leider immer noch als irgendeine Art von«billig essen gehen». Warum eigentlich ?

Sobald irgendwer an irgendeine Hausecke in Düsseldorf oder München auch nur dranpinselt, dass das nun eine Sushibar sein soll, wird dem die Bude buchstäblich eingerannt. Dabei haben die Chinesen eine jahrtausende alte Esskultur derweil die werten Japaner sich bis heute noch darauf kaprizieren rohen Fisch zubereiten zu können. Nichts anderes haben die Vorfahren der allermeisten Europäer — die Wikinger — schlicht aus der Not heraus bereits tun müssen.

Soweit es nur ums Essen geht, so halte ich persönlich die chinesische Küche für schmackhafter. Scorpione und ähnliches Getier esse ich allerdings nicht — weder da noch dort. Im Vergleich zur chinesischen Küche nutzt die japanische aber so gut wie keine Gewürze. Was auch Sinn macht, da Japan zu keiner Zeit eine Handelsnation war. Und wo kein Handel, da auch zwangsläufig eine gewisse Gewürzarmut.

Zum Wah Nam:

Ein chinesisches Restaurant mit einer gewissen eigenen Note. Die Speisekarte bietet mehr Vorspeisen als das Übliche beim Standardchinesen. Und das allein ist schon bemerkenswert.

Es geht damit los, dass das Wah Nam einfach geschmackvoller eingerichtet ist, trotz seiner vielleicht bescheidenen Mittel. Es ist eben nicht dieser«Standardchinese» von dem man sich direkt fragt, ob denn alle Chinarestaurants beim gleichen Zulieferer einkaufen und allein schon deswegen das Auge des Betrachters mit eben den selben Applikationen langweilen.

Man fragt sich zwar, wann das Interieur komplettiert wird, fühlt sich aber trotzdem sehr wohl. Optische Imperfektionen sind noch vorhanden, aber sie mindern den Essgenuß in keinster Weise.

Zum Essen — Und darum geht es ja eigentlich: So haben zum Beispiel die Prawns mit Knoblauch und Zwiebeln als Vorspeise mehr als nur gut gefallen. Dabei stand der Knoblauch seitens des Kochs erfreulicherweise nicht im Vordergrund.

Die anschliessende Ente muss man würdigen können. Denn sie war nicht nur knusprig sondern wurde auch solo auf dem Gemüse serviert. Damit lag es allein an mir — dem Esser — die Knusprigkeit der Ente entweder in Reis und Sauce zu ersticken oder sie so zu würdigen, wie der Koch sie zubereitet hat. Und diesbezüglich gebührt dem Koch mein allerhöchster Respekt !

Im Gegensatz zu einigen der vermeintlich besten Chinesen diverser europäischen Metropolen, wo die Ente einfach nur zerhackt wird und es dem Gast anschliessend überlassen wird sich selbst die besten Teile herauszusuchen, erhält man im Wah Nam perfekt zubereitetes chinesisches Essen.

Keine Unterdrückung der Speisen durch Saucen. Keine chinesische Küche nach deutschem Glutamatniveau. Einfach nur schmackhafte und glaubhafte Küche.

So einfach und gut kann«chinesisch» auch mal sein.

M. M.

Classificação do local: 4
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Wer in Wuppertal-​Barmen chinesisch Essen gehen möchte, der kommt um das Restaurant Wah-​Nam am Alten Markt nicht herum. Neben dem Café Moritz gelegen findet man es vielleicht nicht sofort, wenn man über die Höhne aus Richtung Schwebebahn-​Haltestelle kommt. Doch direkt an der Wupper und der Schwebebahn gelegen ist es seit Jahrzehnten eine Institution in der Barmer Restaurant-​Szene.
Als Schüler gingen wir gerne mittags dort hin, wenn wir eine Freitstunde hatten. Damals gab es noch jeden Mittag All you can eat zum Schülertarif. Das konnten wir natürlich gut ausnutzen. Aber auch heute ist das Mittagsbüfett nicht zu verachten. Im Gegenteil. Wer frische, warme Speisen möchte und nach einer Shoppingtour oder in der Mittagspause nicht nach Hause oder in die Kantine will, der ist im Wah-​Nam genau richtig.
Die Bedienung ist überaus freundlich. Schon bei Betreten des Restaurants kommt jemand vom Personal auf einen zu und führt an einen freien Tisch. So sollte das auch sein. Freundlichkeit wird in diesem Restaurant natürlich sehr groß geschrieben. Das Preis-​Leistungsverhältnis ist hier äußerst gut!

G S.

Classificação do local: 4
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Um 18:00 wird das unfangreiche Büffet eröffnet(Samstag).
Sehr zu empfehlen, da für jeden Geschmack zu fairen Preisen(9,50 p.P.) etwas sicher dabei ist. Die Bedienungen waren sehr flott,(eine hatte etwas schlechte Laune, daher wirkte Sie etwas unfreundlich, bekamm kein Lächeln über´s Gesicht, ungewöhnlich für die sonst freundliche Art in diesem Hause.
Die Speisen wurde immer unaufgefordert aufgefüllt, sobald etwas zu neige ging. Leere Teller wurden sofort vom Tisch abgeräumt bzw. Suppenteller, Teller wo Schalen vom Obst oder Reste von Schrimps usw. deponiert wurden. Sehr aufmerksam, so konnte man sich mit neuen Teller und Besteck am Buffet ausrüsten und sich erneut «darüber machen».

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte