Der unterschied zwischen alpen oder vollmilch schokolade

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Erstellt: 10.12.2021, 13:50 Uhr

KommentareTeilen

Sie lieben Schokolade? Dann ist dieser Test sehr enttäuschend. © Oliver Berg/dpa

Der Schokoladenkonsum steigt an Weihnachten meist beträchtlich. Deshalb hat Ökotest 25 Milchschokoladen unter die Lupe genommen. Mit teils unschönen Ergebnissen.

  • In der Vorweihnachtszeit mutieren viele Menschen zu regelrechten Naschkatzen.
  • Plätzchen, Dominosteine, Marzinpanbrot und nicht zuletzt Schokolade stehen ganz hoch im Kurs.
  • Aber welche Inhaltsstoffe stecken eigentlich in diesen ganzen Schlemmereien?

Die Zeitschrift Ökotest hat 2019 25 Milchschokoladen unter die Lupe genommen und kann nur zwei davon empfehlen. Bei den restlichen Produkten könnte Ihnen der Appetit gründlich vergehen.

Schokolade im Ökotest

Die "Ökotest"-Tester hatten eine Aufgabe, um die sie wohl einige beneiden. 25 Schokoladen mussten probiert, geprüft und bewertet werden. Leider stellten sich nur wenige Produkte als bedenkenloser Genuss heraus. Die Experten suchten nach Mineralöl, krebsverdächtigem Acrylamid, Cadmium, Nickel und Salmonellen und prüften, ob der Kakaogehalt richtig angegeben ist. Außerdem erfragte Ökotest, ob die Hersteller den verwendeten Kakao zurückverfolgen können. 

Das traurige Ergebnis: In 24 von 25 Tafeln wurde Mineralöl nachgewiesen. Nur zwei Produkte erhielten ein "Gut" von den Testern: "Rapunzel Dunkle Vollmilch" und "Ritter Sport Alpenmilch" können Sie laut "Ökotest" bedenkenlos genießen. Hier stimmen die Angaben zu den Lieferketten, die Inhaltsstoffe und der Geschmack. Ganze sieben Produkte fielen dagegen mit einem "Mangelhaft" oder "Ungenügend" durch, während die restlichen Schokoladen sich immerhin noch mittelmäßig präsentierten. Den höchste Mineralölgehalt stellten die Tester in der "dm Bio Vollmilch Schokolade" und der "Hachez Dunkle Vollmilch" fest. Einziger Trost: In keiner der Schokoladen wurde krebsverdächtiges MOAH gefunden. Doch nicht nur Schokolade wird getestet - auch bei Gewürzadventskalendern wird geprüft, welcher am besten abschneidet*, weiß 24garten.de*.

Christkindlmarkt zu Hause: So machen Sie gebrannte Mandeln selbst.

Schokolade im Ökotest – Diese schmecken am besten

Die Schokoladentafeln wurden nicht nur auf enthaltene Schadstoffe getestet, sondern auch nach ihrem Geschmack bewertet. Überraschendes Ergebnis: Auch günstige Discounter-Schokoladen schmeckten den Verkostern gut, zum Teil sogar deutlich besser als die Markenkonkurrenz. Diese Sorten schnitten am besten ab:

  • Chateau Alpen Sahne
  • Choceur Alpenmilch
  • Die Gute Schokolade
  • Fin Carré Alpenvollmilch
  • Lindt Vollmilch aus Alpenvollmilch
  • Prinzessin Feodora Hochfein Vollmilch
  • Schokoliebe Alpen Vollmilch

Lesen Sie auch: Schokolade bei Stiftung Warentest: Dieser Hersteller schlägt Milka, Lindt und Co.

Diese Marken wurden im großen Schokoladentest von Ökotest untersucht

  • Alnatura Vollmilchschokolade
  • Alpia Alpenvollmilchschokolade
  • Château Alpen Sahne, UTZ (Aldi Nord)
  • Choceur Alpenmilch, UTZ (Aldi Süd)
  • Dennree Vollmilch Schokolade
  • Die Gute Schokolade, Fairtrade
  • dm Bio Vollmilch Schokolade, Naturland
  • Excelsior Alpenvollmilch, Fairtrade Cocoa Program (Norma)
  • Fin Carré Alpenvollmilch, Fairtrade Cocoa Program (Lidl)
  • Gepa Vollmilch Pur 37 %, Gepa Fair+, Naturland Fair
  • Gut & Günstig Schweizer Alpenrahm Vollmilch, UTZ (Edeka)
  • Hachez Dunkle Vollmilch (Testurteil: "Ungenügend")
  • Ja! Alpen-Vollmilch Schokolade, Fairtrade Cocoa Program (Rewe)
  • K-Classic Alpenvollmilch, Fairtrade Cocoa Program (Kaufland)
  • Lindt Vollmilch aus Alpenvollmilch
  • Merci Edel-Rahm
  • Milka Alpenmilch
  • Penny Alpenvollmilch Schokolade, Fairtrade Cocoa Program (Penny)
  • Prinzessin Feodora Hochfeine Vollmilch
  • Rapunzel Dunkle Vollmilch, Hand in Hand (Testurteil: "Gut")
  • Ritter Sport Alpenmilch (Testurteil: "Gut")
  • Sarotti 4 Täfelchen Feine Edelvollmilch, UTZ
  • Schokoliebe Alpen Vollmilch Schokolade, UTZ (Netto)
  • Tip Schokolade Alpenvollmilch, UTZ (Real)
  • Vivani Feine Vollmilch

Hier finden Sie die vollständigen Testergebnisse von Ökotest (kostenpflichtig).

(ante) *24garten.de und Merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Ist Alpenmilch gleich Vollmilch?

Milchschokolade ist ein Schokoladenerzeugnis aus Kakaoerzeugnissen (Kakao, Kakaobutter), Zuckerarten und Milch oder Milcherzeugnissen. Andere Bezeichnungen sind Vollmilch- oder Alpenmilchschokolade. Milchschokolade ist hitzeempfindlicher und weniger lange haltbar als Bitterschokolade.

Ist Alpenmilch besser?

Auch Heumilch und Bergbauernmilch sind geschützte Bezeichnungen, die etwas über die Qualität aussagen. Daher kann Alpenmilch tatsächlich empfehlenswert sein, wenn sie ein Bio-Siegel trägt und aus der Region kommt.

Was ist Alpenmilch Schokolade?

Das wohlklingende Wort „Alpenmilchschokolade“ ist ein Etikett, das sich so manche Milchschokolade vor allem aus dem billigen Teil der Supermarktsortimente umhängen möchte. Im Falle der Marke Ritter Sport wird sogar eine Sorte „Vollmilch“ von der Sorte „Alpenmilch“ abgegrenzt.

Was ist der Unterschied zwischen Vollmilch und Edel

Seit 2010 trägt der Klassiker den Titel „Edel“. Das verdankt die Sorte ihrem erhöhten Kakaoanteil von 35 Prozent – vorher betrug dieser 30 Prozent. Den vermeintlich kleinen Unterschied von 5 Prozent kann man allerdings deutlich schmecken!

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte