Die datei verfügt über eigenschaften die nicht an den neuen ort kopiert werden können

tynick

nicht mehr oft zu sehen

Adi100

Raindrops keep falling on my head *summt

  • #5

"Möchten Sie die Datei wirklich ohne Eigenschaften kopieren?
Die Datei verfügt über Eigenschaften, die nicht an den neuen Ort kopiert werden können....."

Unter Windows hat eine Datei zusätzliche Eigenschaften, welche man nicht auf den ersten Blick sieht.
zum Beispiel: wem gehört diese Datei, wer hat welche Berechtigungen für Operationen wie Schreiben, Lesen, Ändern und so weiter ....
Windows Professional Benutzer können das ohne Umwege auch über die Eigenschaften im Explorer sehen.
Diese Eigenschaften benötigen auf der Festplatte besondere Aufteilungen / Strukturen
diese werden beim formatieren erzeugt. Das ganze nennt sich Dateisystem
Bei Windows ist das derzeit übliche Dateisystem NTFS , dieses kann diese Eigenschaften vererben ( speichern)
Unter älteren Windows Versionen und Geräten, war z.B. das Dateisystem FAT32 üblich, diese haben viele USB Sticks standardmäßig installiert. Man will damit die Kompatibilität zu älterer Software und zu anderen Systemen gewährleisten.
Nachteil von FAT32 maximale Dateigröße 4GB, also schlecht für lange Videos
Vorteil einige nette Virenspielereien sind mit FAT32 nicht möglich und beim kopieren
verlieren da die Dateien nicht nur die Eigentumseigenschaften sondern manchmal auch viren und ähnlichen Kleinkram

  • #6

Ahhh ok Schön, dass man immer wieder dazu lernt. Hatte schon Angst, dass dann die Fotos anders aussehen.

Discussion:

Eigenschaftsverlust beim Veschieben von Datein

(zu alt für eine Antwort)

Hallo NG,

Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk D E-
mails oder Dateien verschieben will, erhalte ich die folgende Meldung:

" Eigenschaftsverlust: Möchten Sie diese Datei wirklich ohne
Eigenschaften verschieben? Die Datei xyz verfügt über Eigenschaften,
die an den neuen Ort nicht veschoben werden können. "

Was soll das und wie kann ich die Datei (so wie unter Windows XP auch)
ganz normal mit allen Infos und Dateieigenschaften verschieben?

Danke.

Monika

Post by m***@yahoo.de
Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk
D E- mails oder Dateien verschieben will, erhalte ich die folgende

Welches Format hat Dein Laufwerk D:, FAT32?

--
Bis dann
Achim

Post by m***@yahoo.de
Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk D E-
" Eigenschaftsverlust: Möchten Sie diese Datei wirklich ohne
Eigenschaften verschieben? Die Datei xyz verfügt über Eigenschaften,
die an den neuen Ort nicht veschoben werden können. "
Was soll das und wie kann ich die Datei (so wie unter Windows XP auch)
ganz normal mit allen Infos und Dateieigenschaften verschieben?

Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die
Verknüpfung "Als Administrator..." und gib folgenden Befehl ein:

CONVERT D: /FS:NTFS /X

Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Post by Helmut Rohrbeck

Post by m***@yahoo.de
Wenn ich vom Desktop oder einem anderen Laufwerk in mein Laufwerk D E-
" Eigenschaftsverlust: Möchten Sie diese Datei wirklich ohne
Eigenschaften verschieben? Die Datei xyz verfügt über Eigenschaften,
die an den neuen Ort nicht veschoben werden können. "
Was soll das und wie kann ich die Datei (so wie unter Windows XP auch)
ganz normal mit allen Infos und Dateieigenschaften verschieben?

Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die
CONVERT D: /FS:NTFS /X
Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

...beachte aber, dass du ggf. unter anderen Betriebssystemen dann
NTFS-Schreibsupport benötigst, wenn du die Festplatte hier verwenden
willst.

--
Grüße,
Thomas

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die

Diese Meldung kommt bei mir auch immerwieder mal, wenn wie bei meinen
Rechnern nur Vista mit NTFS auf allen Festplatten eingesetzt wird. Es
scheint dabei wohl um spezielle Dateieigenschaften zu gehen, die man
nur mit speziellen Werkzeugen sehen kann.

Ich kopiere trotz der Meldung und hatte bisher keinen Datenverlust.

MfG

Udo Kammer

Post by Udo Kammer

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS
konvertieren. Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per
Rechtsklick auf die Verknüpfung "Als Administrator..." und gib

Diese Meldung kommt bei mir auch immerwieder mal, wenn wie bei meinen
Rechnern nur Vista mit NTFS auf allen Festplatten eingesetzt wird. Es
scheint dabei wohl um spezielle Dateieigenschaften zu gehen, die man
nur mit speziellen Werkzeugen sehen kann.

Wenn das Dateisystem auf dem Ziellaufwerk FAT32 ist, kommt diese
Meldung evtl. immer. Bei einem Ziellaufwerk mit NTFS normalerweise
*nie*.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Hallo Helmut,

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS konvertieren.
Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per Rechtsklick auf die
CONVERT D: /FS:NTFS /X
Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

Kann es sein, dass ich deswegen auch keine Dateien auf eine
Festplatte kopieren kann, deren Pfad länger ist als 255 Zeichen? Wieso
habe ich auf VISTA diese Probleme? Auf XP konnte ich doch auch
beliebig kopieren etc.!?

Welche Nachteile hat es, wenn ich in NTFS umformatiere?

Danke nochmals

Monika

Post by m***@yahoo.de
Hallo Helmut,

Post by Helmut Rohrbeck
Du müsstest das Dateisystem für Dein Laufwerk D: in NTFS
konvertieren. Starte die Eingabeaufforderung (CMD-Prompt) per
Rechtsklick auf die Verknüpfung "Als Administrator..." und gib
CONVERT D: /FS:NTFS /X
Drücke dann die [Enter]-Taste. Bei der Konvertierung bleiben alle
Dateien auf dem Laufwerk erhalten, eine vorherige Sicherung ist
aber nicht verkehrt.

Kann es sein, dass ich deswegen auch keine Dateien auf eine
Festplatte kopieren kann, deren Pfad länger ist als 255 Zeichen?

Ja.

Post by m***@yahoo.de
Welche Nachteile hat es, wenn ich in NTFS umformatiere?

Keine.
Start => Ausführen: diskmgmt.msc eintippen, OK.
Damit werden Dir alle angeschlossenen Laufwerke mit Dateisystem
angezeigt. Wenn dort "FAT32" steht, in NTFS konvertieren.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Post by Helmut Rohrbeck

Post by m***@yahoo.de
Welche Nachteile hat es, wenn ich in NTFS umformatiere?

Keine.

Nein. Das kannst du so pauschal nicht sagen.
Es gibt durch aus - wie ich finde - nachvollziehbare Gründe z.B. bei FAT32
zubleiben, wenn man oft mit verschiedenen Systemen (Linux/Mac) ohne viel
Aufwand auf diese Platte zugreifen will.

--
Grüße,
Thomas

Loading...

Was bedeutet ohne Eigenschaften kopieren?

Diese Informationen kann das Dateisystem FAT32 nicht verarbeiten. Kopieren Sie daher eine Datei mit solchen Informationen von Ihrer NTFS-Partition auf ein FAT32-Laufwerk, gehen diese Daten verloren. Deshalb erscheint die obige Warnung unter Windows.

Wie kann ich feststellen ob eine Datei kopiert wurde?

du kannst wenn dann nur noch an der kopie selbst erkennen, ob eine datei kopiert wurde. du musst also erstmal denjenigen finden der die datei kopiert hat und um herausgabe der kopie bitten - im vergleich zum original könntest du die kopie vermutlich erkennen.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte