Gemischtes hack bald beginnt die gute zeit welche folge

00:00/00:00

💭 “Eh mal wichtig, Dinge malwieder zum ersten Mal zu machen. [
] dass man immer denkt, bald beginnt die gute Zeit. Bald beginnt das Leben.” Tommi Schmitt in Gemischtes Hack, Folge 169.📍 Puerto Escondido, MĂ©xico📆 March, 2022 #reminder #grate ful #mĂ©xic o #mexik o #puert oescondido #oaxac a #oaxac amexico #gemis chteshack #gemis chteshackzitate #sheis enroute #norat heexplorer

Originalton - Leslie đŸ€

sheisenroute
sheisenroute · 4-2

5 comments

Log in to comment

👀👀

DANKEE, endlich weiß ich welche Folge!

4-2

3

Reply

simmersnatxh

Die Reise ist das Ziel mein Freund

4-2

2

Reply

r

@romymkl bei noten war so

4-2

0

Reply

View more replies (1)

Zoe✹🩋

@edward1e das mit dir wÀre einfach ein Traum

4-2

0

Reply

Gemischtes Hack Originalsprache Veröffentlichung Folgen Verlag/LabelMitwirkende ModerationWebsite
Comedyshow (Deutschland)
Deutsch
27. Sep. 2017–
190
Spotify
Tommi Schmitt und Felix Lobrecht

Gemischtes Hack ist eine deutschsprachige Comedyshow von Autor und Moderator Tommi Schmitt zusammen mit Comedian Felix Lobrecht, die als wöchentlicher Podcast beim Streaminganbieter Spotify erscheint. Sie gilt als erfolgreichster Podcast im deutschsprachigen Raum und war 2020 der einzige nicht-englischsprachige in den weltweiten Podcast-Top-10 von Spotify.[1]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste Folge von Gemischtes Hack wurde am 27. September 2017 ĂŒber den Online-Musikdienst SoundCloud veröffentlicht. Der Titel des Podcasts stand zum Zeitpunkt der Aufnahme der ersten Folge noch nicht fest. Neben Gemischtes stand auch der Name Halb/Halb im Raum. Beide Titel sollen zum Ausdruck bringen, dass der Podcast eine Zusammenarbeit der Moderatoren darstellt, in der beide Partner durch die Eigenheiten ihrer Biographie zum Charakter des Podcasts beitragen.[2] SpĂ€ter wurde der Titel Gemischtes um die englische Bedeutung des Wortes „hack“ erweitert, indem Lifehacks eine wesentliche Komponente des Podcasts wurden. Diese stammen entweder von Tommi Schmitt, Felix Lobrecht oder der Community von Gemischtes Hack.

Nach Veröffentlichung der ersten Folge waren beide Moderatoren von der positiven Resonanz ĂŒberrascht.[3] Die Zahl der regelmĂ€ĂŸigen Hörer stieg stetig und machte Gemischtes Hack zum zeitweise meistgehörten deutschsprachigen Podcast.[4] Seit September 2019 hĂ€lt der Streaming-Dienst Spotify die Exklusivrechte am Podcast.[5]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lobrecht beginnt jede Folge mit einem Rapzitat, das teilweise aktuelle Relevanz hat oder eine BrĂŒcke zu den Themen des Podcasts schlĂ€gt. Die Folge #74 ICH BRAUCH NE GUN ist insofern eine Ausnahme, als Lena Meyer-Landrut ein ironisch-despektierliches Rapzitat ĂŒber sich selbst vorliest, das von dem KĂŒnstler Tarek von K.I.Z stammt.[6]

Die Episoden stellen stets einen Dialog der beiden KĂŒnstler dar und folgen, abgesehen von einigen regelmĂ€ĂŸigen Rubriken, keinem festen Schema. Vielmehr erzĂ€hlen Schmitt und Lobrecht Anekdoten aus ihrer Vergangenheit und ihrem beruflichen Alltag. Der Humor ergibt sich hĂ€ufig aus den Biografien der beiden Moderatoren. WĂ€hrend Lobrecht seine Kindheit und Jugend in Berlin-Gropiusstadt verbrachte, wuchs Schmitt als Sohn eines Arztes im Kreis Lippe auf. Die jeweilige Sozialisierung der beiden ist hĂ€ufig Thema des Podcasts und Gegenstand der Witze.[7]

Die einzige Rubrik, die in nahezu allen Folgen vorkommt, ist FĂŒnf schnelle Fragen (an 
). Seit April 2020 wird diese Rubrik in einem wöchentlichen Interview-Format mit wechselnden GĂ€sten weitergefĂŒhrt.[8] GĂ€ste der ersten Staffel dieses Formates waren Mai Thi Nguyen-Kim, Mats Hummels, der Social Entrepreneur Simon Böhnlein, Juju, Christian Ulmen sowie Linda Zervakis. GĂ€ste der zweiten Staffel waren RIN, Sara Nuru, Luisa Neubauer, Hassan Akkouch, $ick und Raul Krauthausen.

Im Laufe des Formats hat sich zudem verankert, dass die beiden, in Anspielung auf den Podcast-Titel, Lifehacks teilen, die entweder von ihnen oder aus der Community stammen, mit der sie ĂŒber Twitter und Instagram kommunizieren. Manche Kategorien wie das Erfolgserlebnis und der Fail der Woche wurden im weiteren Verlauf wieder aus dem regelmĂ€ĂŸigem Programm einer Folge genommen und werden nur noch unregelmĂ€ĂŸig behandelt.

Im November 2021 veröffentlichten Lobrecht und Schmitt, als fiktives Ballermann-Duo Die SacknĂ€hte, zusammen mit Ikke HĂŒftgold, den Song Unten kommt die Gurke rein, welcher auf Tonspuren der Folge #162 SEX-CORONA basiert. Die Einnahmen aus der Veröffentlichung sollen fĂŒr die Seenotrettung im Mittelmeer gespendet werden.[9]

Running Gags[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Lobrecht erzĂ€hlt, er habe in Marburg Politikwissenschaft studiert, was die wenigsten wĂŒssten.
  • Die letzten Worte der Sendung werden Schmitt von Lobrecht zugesprochen, das tatsĂ€chlich letzte Wort ist meistens dann doch von Lobrecht.
  • Lobrecht nimmt Bezug auf ein Bit von Louis C.K.
  • der Kindheitsfreund, welcher nicht mehr gegrĂŒĂŸt wurde, da Schmitt zu cool geworden ist
  • Warane „hole“ man sich von oben
  • Ein sich wiederholender und als Insider deklarierter Ausruf: „Fabi Herbers“ - „FUSSBALLGOTT“, jedes Mal, wenn es um Fußball geht.
  • Felix bewertet Aussagen mit dem Namen des Sprechers des Bundesinnenministers Horst Seehofer, Steve Alter. Hintergrund ist die Assoziation des Vornamens mit der sich anschließend in der Jugendsprache als Beleidigung bzw. Anrede angesehenen ErgĂ€nzung „Alter“. „Steve, Alter“ wird damit zur Redewendung einer humoristischen Nachfrage.
  • Alle Deutschen der Altersgruppe der ĂŒber 45-JĂ€hrigen werden kategorisch als „Ingos und Monis“ bezeichnet.
  • Als „Dinge, die andauernd sind“ bezeichnen Felix und Tommi die Ergebnisse, die eigentlich sehr selten sind und als Übersetzung dargestellt werden.
  • Als „Dinge, die irgendwie rechts sind“ bezeichnen Felix und Tommi Verhaltensweisen, die nicht per se politisch rechts einzuordnen sind, jedoch hĂ€ufig damit assoziiert werden bzw. ihrer Meinung nach so wirken.

Rubriken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • FĂŒnf schnelle Fragen (an 
): Rubrik, in der einer der beiden Moderatoren dem anderen fĂŒnf Fragen stellt und in der Regel anschließend von beiden beantwortet werden.
  • FĂŒnf schnelle Fragen an: Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Lobrecht und Schmitt zusĂ€tzliche Folgen mit externen GĂ€sten wie Mats Hummels, Christian Ulmen, Sara Nuru und RIN aufgenommen. Diese wurden samstags veröffentlicht.
  • Lifehacks: Tipps, mit denen man alltĂ€gliche Probleme lösen oder mit ihnen umgehen kann.
  • Overrated Hack: Nennung eines Gegenstands oder eines Lifehacks, der zu Unrecht einen guten Ruf genießt.
  • Underrated Hack: GegenstĂŒck zu Overrated Hack; Gegenstand oder Lifehack, der einen besseren Ruf verdient.
  • Fail der Woche: Bericht ĂŒber peinliche oder unangenehme Erlebnisse, die ihnen seit Aufnahme der letzten Folge passiert sind.
  • Erfolgserlebnis der Woche: GegenstĂŒck zu Fail der Woche; die beiden berichten von positiven Erlebnissen der vergangenen Woche.
  • Tommis Detektei: Schmitt stellt eine These auf, die er durch absurde Schlussfolgerungen scheinbar beweist (Beispiel: Lobrecht ist ein Fisch).[10]
  • Grundlegendes: Lobrecht erklĂ€rt politische und gesellschaftswissenschaftliche Themen.
  • Kickflip Ollie Cool – Tommi ist Street: Schmitt erklĂ€rt Persönlichkeiten, die in den meisten StĂ€dten als Straßen- oder Platznamen bekannt sind, beispielsweise wurde in der Folge #103 DIE SUPER SEX-LÜGE zu Friedrich Ebert ausgefĂŒhrt.
  • Tommis kleine Zeitung: Schmitt vermittelt kurze und knappe Informationen im Stil der großen Tages- oder Wochenzeitungen, aus den unterschiedlichen Ressorts, wie z. B. Wissen, Politik oder Feuilleton.
  • Fernsehtipps: Schmitt unterrichtet die Hörer ĂŒber das Fernsehprogramm fĂŒr die folgenden Tage.
  • Tommis Ekelfolgen: AuszĂŒge aus vermeintlich normalen biologischen Erscheinungen am Menschen als humoristisches StandUp
  • Irgendwie Rechts: In dieser von Lobrecht ins Leben gerufenen Rubik handelt es sich um Dinge, welche irgendwie rechts sind.
  • Was macht ... gerade?: Lobrecht und Schmitt beschreiben, was mal mehr und mal weniger bekannte Promis wohl gerade in diesem Moment machen.

Musik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unter dem Projektnamen Die SacknĂ€hte veröffentlichten Tommi Schmitt und Felix Lobrecht den Song Unten kommt die Gurke rein (El Arenal) zusammen mit Ikke HĂŒftgold. Die Textzeile „Malle ist nur einmal im Jahr, außer man fĂ€hrt öfters“ basiert auf Folge 162 des Podcasts.[12] Der Party-Schlager erreichte Platz 48 der deutschen Charts.

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reichweite und Einfluss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemischtes Hack verzeichnet etwa 1,1 Millionen wöchentliche Hörer und zÀhlt neben Fest & Flauschig von Jan Böhmermann und Olli Schulz zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Podcasts.[13] Auf der Jahreshitliste 2019 des Streaming-Anbieters Spotify belegte Gemischtes Hack Platz 3 der meist gestreamten Podcasts weltweit. Deutschlandweit belegte das Format Platz 1.[14]

Einige Aktionen von Gemischtes Hack erfahren große Resonanz in den sozialen Netzwerken, wie etwa der ironische Hashtag #unsereweiber, mit dem die beiden KĂŒnstler SolidaritĂ€t mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen bekunden und Sexismus gegenĂŒber dem Frauensport verurteilen. Die ARD Sportschau griff die Aktion des Podcasts auf und Spielerinnen der Mannschaft teilten den Hashtag. Im Rahmen der Sportschau Ă€ußerten sich die beiden KĂŒnstler zu ihrer Hashtag-Aktion.[15]

Es existieren mehrere aktive Fan-Accounts auf der Social-Media-Plattform Instagram, die beispielsweise Lifehacks aus den Folgen sammeln und hochladen,[16] gemalte Folgenzusammenfassungen erstellen[17] oder Zitate hochladen und eine Folgensuche ermöglichen.[18]

Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Janina Lambrich von Puls sagt, bei Gemischtes Hack halten sich platte Gags sowie ernste und aktuelle Themen die Waage. Zudem können die beiden „nicht nur witzig sein, sondern beziehen bei ernsteren Themen, wie zum Beispiel dem Fleischkonsum der Deutschen oder jeglichem Extremismus, ganz klar Stellung“.[19]

Lena Steeg von Stern meint, die beiden Moderatoren mit ihren gegensĂ€tzlichen Biographien erörtern aktuelle Themen und „treffen dabei einen Ton, den viele in der restlichen Medienlandschaft vermissen“.[20]

Toni Lukic von Watson urteilt, es sei ein Wunder, dass sich Tommi Schmitt und Felix Lobrecht gefunden haben. Was sie jedoch verbinde, sei der dunkle Humor. Er sieht in Gemischtes Hack das „GesprĂ€ch zweier Typen, die sich in ihren Theorien intellektuell hochschaukeln und aus jedem noch so kleinen Lebenswinkel das Lustige herauspressen“.[21]

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im FrĂŒhjahr 2020 wurde in Deutschland mit dem Deutschen Podcast Preis erstmals eine offizielle Podcast-Auszeichnung vergeben. Gemischtes Hack wurde in der Kategorie „Publikumspreis“ ausgezeichnet.[22] Beim Deutschen Comedypreis 2020 gewannen Schmitt und Lobrecht die Auszeichnung in der Kategorie „Bester Comedy-Podcaster“.[23] Schmitt und Lobrecht gewannen 2020 die Comedy-Krone der 1 Live Krone.[24]

Auch 2021 ging beim Deutschen Podcast Preis der Publikumspreis fĂŒr die „Beste Unterhaltung“ erneut an Gemischtes Hack.[25] Beim Deutschen Comedypreis 2021 wurde Gemischtes Hack erneut in der Kategorie „Bester Comedy-Podcast“ ausgezeichnet.[26]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. ↑ Christopher F. Schuetze: Bringing Some Cool to German Comedy. In: The New York Times. 12. Februar 2021, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. Februar 2021]).
  2. ↑ Gemischtes Hack: #1 GEMISCHTES HACK. In: www.soundcloud.de. SoundCloud Limited, 27. September 2017, abgerufen am 1. Oktober 2019.
  3. ↑ Gemischtes Hack: #2 BEREICHSLEITER. In: www.soundcloud.de. SoundCloud Limited, 4. Oktober 2017, abgerufen am 1. Oktober 2019.
  4. ↑ Redaktion: Spotify : Germany : Top Podcasts. In: www.chartable.com. Chartable, 1. Oktober 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019 (englisch).
  5. ↑ ME-Redaktion: Die Podcasts „Gemischtes Hack“ und „Herrengedeck“ sind zu Spotify umgezogen. In: www.musikexpress.de. Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH, 10. September 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019.
  6. ↑ Gemischtes Hack: #74 ICH BRAUCH NE GUN. In: www.spotify.com. Spotify AB, 17. September 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019 (englisch).
  7. ↑ Toni Lukic: Wie der Podcast „Gemischtes Hack“ seinen eigenen Kult schuf. In: www.watson.de. Ströer Next Publishing GmbH, 27. September 2017, abgerufen am 2. Oktober 2019.
  8. ↑ Podcast „Gemischtes Hack“ bekommt zusĂ€tzliche Interview-Folgen: „5 schnelle Fragen an 
“ In: meedia.de. MEEDIA GmbH, 15. April 2020, abgerufen am 21. April 2020.
  9. ↑ Ikke HĂŒftgold: SO wurde aus der Schnapsidee eine ernste Sache. In: Schlager.de. Abgerufen am 26. November 2021 (deutsch).
  10. ↑ Gemischtes Hack: #45 LIVEHACK. In: www.soundcloud.com. SoundCloud Limited, 31. Oktober 2018, abgerufen am 1. Oktober 2019 (englisch).
  11. ↑ Chartquellen: DE
  12. ↑ Ikke HĂŒftgold und der Podcast Gemischtes Hack veröffentlichen Malle-Hit „Unten kommt die Gurke rein“. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  13. ↑ Benedikt Niessen: "Fußball ist zu heilig fĂŒr Comedy" – mit Autor Tommi Schmitt beim Borussia-Spiel. In: www.watson.de. Ströer Next Publishing GmbH, 7. MĂ€rz 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019.
  14. ↑ MEEDIA-Redaktion: “Gemischtes Hack” und “Fest & Flauschig” gehören zu den meist gestreamten Spotify Podcasts weltweit. In: www.meedia.de. MEEDIA GmbH, 3. Dezember 2019, abgerufen am 4. Dezember 2019.
  15. ↑ ARD-Redaktion: 02:45 min | 29.06.2019 | Das Erste Per Hashtag gegen Frauenfußball-Bashing im Netz. In: www.sportschau.de. Norddeutscher Rundfunk, 29. Juni 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019.
  16. ↑ lifehacks_gemischtes_hack: lifehacks_gemischtes_hack. In: www.instagram.com. Facebook Ireland Limited, 3. Mai 2018, abgerufen am 2. Oktober 2019.
  17. ↑ Gemischtes Hack Fanpage (@gemaltes_hack) ‱ Instagram-Fotos und -Videos. Abgerufen am 6. Januar 2020.
  18. ↑ Gemischtes Hack Fanpage (@gemischteshackzitate) ‱ Instagram-Fotos und -Videos. Abgerufen am 6. Januar 2020.
  19. ↑ Janina Lambrich: Diese Podcasts von Comedians solltet ihr euch anhören. In: Bayerischer Rundfunk. 4. April 2019, abgerufen am 27. November 2019.
  20. ↑ Lena Steeg: Deutschlands nĂ€chster Comedystar – sein Weg vom Proll in Neukölln auf die BĂŒhnen der Republik. In: www.stern.de. stern.de GmbH, 21. April 2019, abgerufen am 27. November 2019.
  21. ↑ Toni Lukic: Wie der Podcast „Gemischtes Hack“ seinen eigenen Kult schuf. In: www.watson.de. Ströer Next Publishing GmbH, 23. November 2018, abgerufen am 27. November 2019.
  22. ↑ Stuttgart Germany: Sechs PreistrĂ€ger: „Gemischtes Hack“ erhĂ€lt Deutschen Podcast Preis. In: Stuttgarter Zeitung. Abgerufen am 19. Juni 2020.
  23. ↑ Deutscher Comedypreis: Klaas schießt fies gegen Pocher, Bester Komiker steht schon fest. In: Express. 2. Oktober 2020, abgerufen am 3. Oktober 2020 (deutsch).
  24. ↑ Gemischtes Hack gewinnen die 1LIVE Comedy Krone. In: 1LIVE. Abgerufen am 21. November 2020.
  25. ↑ Offizielle Bekanntgabe der Gewinner beim Deutschen Podcast Preis 2021 auf Twitter: //twitter.com/dpp21_official/status/1402705842269532161. Abgerufen am 22. September 2021.
  26. ↑ Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: Deutscher Comedypreis 2021: Zweifacher Triumph fĂŒr Felix Lobrecht. 1. Oktober 2021, abgerufen am 17. November 2021.

Wer ist Felix Lobrechts Freundin?

Eine Freundin war bisher nicht zu sehen und noch hat Felix Lobrecht sich offiziell weder als vergeben noch als Single bekannt. Auch bei „Gemischtes Hack“ war bisher nicht die Rede von einer Freundin. Daher gehen wir davon aus, dass Felix Lobrecht vermutlich Single ist.

Wie viel Geld hat Tommi Schmitt?

Einnahmequellen hat Tommi Schmitt durch seinen Podcast, die Shows, diverse TV-Auftritte und seine Arbeit als Comedy-Autor reichlich. Die Seite „klatsch-und-tratsch.de“ schĂ€tzt seine monatlichen Einnahmen auf ungefĂ€hr 30.000 Euro.

In welcher Folge Gemischtes Hack?

Folge 1: #1 Gemischtes Hack (38:44 Minuten)

Wie viele Folgen Gemischtes Hack gibt es?

Gemischtes Hack (Podcast).

zusammenhÀngende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte