Handy lädt nur wenn es aus ist

wunderwelle04

Neues Mitglied

08.11.2021

  • #1

Hi, ich habe seit ca einem Jahr das Oneplus 8pro und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Allerdings habe ich seit einigen Wochen Probleme mit dem Laden des Smartphones. Zeitlich fällt das grob mit der Installation des letzten Sicherheitsupdates zusammen aber keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang geben kann.
Jedenfalls lädt das Handy seither nur noch im ausgeschalteten Zustand auf, unabhängig davon ob es im Flugmodus ist oder welches Kabel bzw Netzteil ich verwende. Ich habe es mit Kabeln und Netzteilen von Oneplus, Samsung und auch von einem Drittanbieter versucht...
Es kennt zwar die Kabel, zeigt auch das Ladesymbol an aber der Akku wird nicht voller.
Anfangs lud das Smartphone nur langsamer aber mittlerweile geht gar nichts mehr, es sei denn ich schalte es komplett ab.
Hat noch Jemand dieses Problem oder kann mir evtl. einen Tipp geben was ich machen könnte?

Vorab vielen Dank.

HerrDoctorPhone

Inventar

08.11.2021

  • #2

wunderwelle04 schrieb:

lädt das Handy seither nur noch im ausgeschalteten Zustand auf

Zwei möglichkeiten.
Entweder liegt es an einem Update, Fehler im Ladereglerchip
...oder Akku defekt.

Müsste man testen, nachsehen und evtl. Akku tauschen.

VG

wunderwelle04

Neues Mitglied

08.11.2021

  • #3

@HerrDoctorPhone danke dir. Aber wenn der Akku defekt ist, kann das Smartphone dann trotzdem im ausgeschalteten Zustand normal aufladen?

HerrDoctorPhone

Inventar

08.11.2021

  • #4

Normal nicht, aber lädt ja langsam?

wunderwelle04 schrieb:

nur langsamer aber mittlerweile geht gar nichts mehr, es sei denn ich schalte es komplett ab.

VG

wunderwelle04

Neues Mitglied

08.11.2021

  • #5

@HerrDoctorPhone ob er ausgeschaltet langsamer lädt bin ich nicht sicher weil ich das Smartphone vorher nie zum Laden ausgeschaltet habe. Das müsste ich mal zu Hause testen wenn ich wieder das Schnellladenetzteil habe.

HerrDoctorPhone

Inventar

08.11.2021

  • #6

Wenn du die Möglichkeit dazu hast, mach das Handy auf Werkseinstellung und probiere es nochmal.
Möglich ist ein Fehler/Überschneidung in der Programmierung...
Ansonsten, Akkufehler.

VG

wunderwelle04

Neues Mitglied

Cua

Ehrenmitglied

08.11.2021

  • #8

Oder Dreck in der USB-Buchse?
Hast du die Möglichkeit, da mal durchzupusten?
Gibt ja so Druckluft-Spray zu kaufen...

elmandingo

Fortgeschrittenes Mitglied

09.11.2021

  • #9

Hallo

haste mal eine induktive Lademöglichkeit ausprobiert?

  • #1

Hallo , seit heute früh lädt mein Handy nur im ausgeschaltetetn Zustand. Wenn ich es eingeschaltet habe und lade bricht es immer in ein paar Sekunden ab und lädt dann par Sekunden wieder. Es erscheint dann immer die Meldung handy wird geladen , die verschwindet dann nach paar Sekunden und taucht wieder auf. Habe das Handy ausgeschaltet und dann geladen da ging es problemlos. Auch mit einer Powerbank kann ich es laden ohne Unterbrechung. Nur eingeschaltet brich tes immer Ab. Kann es am Ladegerät liegen ? Hab aktuell leider kein anderes USBC. Hatte aber normales drangehabt da ging es auch nur eben langsamer.

Danke

  • #2

Hallo,
klingt nach Ladeadapter, denn wenn die Powerbank anschlägt und im ausgeschalteten Zustand, wo keine akkulastigen Hintergrundprozesse aktiv sind, hätte ich selbst auf Kabel oder Ladeadapter getippt. Aber dann ist ja die Fehlerquelle mehr als eindeutig.
Wie verhält sich der Ladevorgang am PC/Laptop? Wird das Handy erkannt?
Gruß

  • #3

Hallo am PC wird es erkannt . Im Auszustand lädt es ja ganz normal nur wenn es an ist bricht es mit dme USBC Ladegerät im Sekundentakt immer ab. Dann werde ich morgen mal neues holen hoffentlich geht es dann . Warum lädt es im Anzustand nicht richtig sondern nur aus ? Das finde ich bisschen komisch.

  • #4

Weil im AN-Zustand die Leistung für Display und laufende Prozesse dazukommt. Hat das Netzteil ein Leistungsproblem, kann also aufgrund eines Defektes nicht mehr die volle Leistung zu Verfügung stellen, kommt es eben im AN-Zustand an seine Grenzen und bricht die Stromzufuhr ab.

Lädt es denn im AN-Zustand mit Display AUS ordentlich?

  • #5

Hallo danke fur Info. Nein im An Zustand mit Display aus bricht es auch innerhalb paar Sekunden ab und lädt dann paar Sekunden weiter bis es wieder abbricht dabei geht Display dann immer an und aus. Nur ausgeschaltet lädt es mit dem Netzteil ohne Probleme.

  • #6

Noch ne Frage ist es egal welches USBC Ladegerät ich hole oder muss ich ein originales von Xiaomi nehmen

  • #7

Ich würde immer Original nehmen. Frag mich nicht warum aber das hat sich bei mir so eingebrannt.

  • #8

Ich hab mein Mi5 mit zwei QC3 Ladegeräten von ANKER betrieben. Die Kosten etwas mehr, dafür imo sehr gute Qualität, gerade beim Thema Abführen der Verlustleistung, also da überhitzt nix, auch nicht auf dem Campingplatz bei 30Grad in der Sonne.
Grundsätzlich befürworte ich auch Original Netzteile, aber das originale Xiaomi QC2 wurde schon grenzwertig heiß.

  • #9

Hallo welches Ladegerät würdet ihr für Mi max 3 empfehlen

  • #11

Hallo danke es hat qc 3 . Hab mir eins von anker geholt aber das lädt nur mit 870 ma. Kann ich jedes qc 3 Ladegerät nehmen oder kann Handy bei manchen kaputt gehen

  • #12

Hallo hab neues original Ladegerät von Xiaomi und Problem besteht weiterhin. An kein quick charge möglich bricht im Sekunden Takt immer ab nur aus lädt es schnell. Ein normales Ladegerät funktioniert problemlos. Ist es doch ein Software Problem?

Wieso lädt mein Handy nur wenn es aus ist?

Kabels kann mal versucht werden, um einen defekt dort auszuschließen. Alternativ kann man noch versuchen den Cache zu bereinigen oder das gerät mal auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Bzw. auch eine andere Steckdose mal testen.

Warum lädt mein Handy nicht wenn ich es benutze?

Überprüfen Sie das Kabel Fehlerhafte Ladekabel können natürlich auch zu Ladeproblemen führen. Während der Hauptadapter des Ladegeräts ziemlich robust ist, sind die Kabel häufig empfindlich. Organisieren Sie sich also ein anderes Kabel, um zu prüfen, ob das Problem bei Ihrem Ladekabel liegt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte