Hunde gähnen bedeutung

Katzen tun es, Menschen tun es, Hunde tun es: Gähnen. Das Maul wird weit aufgerissen, die Zunge streckt sich und meist ist noch ein lang gezogenes "Uuuaaahhh" zu hören. Doch warum gähnen Hunde eigentlich so häufig?

Gleich gehen wir spazieren! Auch bei freudiger Erwartung gähnen Hunde mitunter – Shutterstock / mamong w

Menschen gähnen, wenn sie müde sind oder zu wenig Sauerstoff im Raum ist. Durch den Akt wird der Körper gewissermaßen erfrischt. So sieht es auch bei Hunden aus, allerdings: Hunde gähnen auch noch aus verschiedenen anderen Gründen – etwa dann, wenn Sie beschwichtigen wollen oder sich freuen.

Gähnen bei Hunden als Beschwichtigungssignal

Natürlich gähnen Hunde auch dann, wenn sie müde sind oder sich in einem schlecht gelüfteten Raum aufhalten. Doch viel öfter tun sie dies, um eine Situation zu beschwichtigen. Beschwichtigungssignale bei Hunden sind ein wichtiges Mittel in ihrer Kommunikation mit anderen Hunden, Menschen oder sich selbst. Hunde bauen durch Beschwichtigungssignale Stress ab und beruhigen sich so selbst. Das Gähnen ist eine äußerst beliebte Methode, um Aufgeregtheit, Ärger und Stress zu verarbeiten.

Übrigens: Sie können das Gähnen in stressigen Situationen selbst als Beschwichtigungssignal einsetzen, um Ihren Hund zu beruhigen. Wenn Ihr Vierbeiner sieht, dass Sie gähnen, versteht er die Körpersprache als Ruhesignal und entspannt sich womöglich.

Weitere Gründe, warum Hunde gähnen

Wie oben beschrieben, dient das Gähnen auch als eine Art Erfrischung für den Körper. So gähnen Hunde auch dann, wenn ihre Energiereserven angegriffen sind, etwa nach längerer Anstrengung. Sauerstoff fließt schnell in den Körper und die Fellnase wird wacher. Ebenfalls möglich: Gähnen als Übersprunghandlung. Hunde gähnen nämlich auch dann, wenn sie überfordert sind, etwa eine Entscheidung treffen sollen und nicht wissen, welche. Auch aus Verlegenheit wird gegähnt, zum Beispiel dann, wenn Wuff eine Schaufensterpuppe angebellt hat. Sicherlich haben Sie Ihren tierischen Partner auch schon des Öfteren dabei beobachtet, wie er vor Freude gähnt, etwa dann, wenn er weiß, dass Sie mit ihm Gassigehen und er darauf wartet.

Im folgenden Video von "Pet Lovers" sehen Sie Hunde in verschiedenen Situationen beim Gähnen – ein sehr niedlicher Anblick:

Diese Themen zur Hundehaltung könnten Sie auch interessieren:

Dreimal seltsames Hundeverhalten und seine Bedeutung

Wesenstest: So wird das Hundeverhalten bewertet

4 Schlafgewohnheiten von Hunden und ihre Bedeutung

Die Ursachen für diese Geste sind vielfältig und haben nicht immer dieselbe Bedeutung wie beim Menschen. Wie man entziffert, was sie kommunizieren wollen

Close-up view of a cute shiba inu dog yawning and sticking out his tongue because he just woke up from a nap. He is lying on the sofa in the living room at home on a quiet afternoon. It´s as if he is licking his lips.

Das Gähnen von Hunden stimmt oft nicht mit der klassischsten menschlichen Interpretation ihrer Bedeutung überein. Gähnen ist bei uns oft ein Zeichen von Schläfrigkeit, Müdigkeit oder Langeweile.

Hundegähnen haben viele und unterschiedliche Interpretationen, die interessante und überraschende Erklärungen enthalten. Diese Geste ist Teil der wunderbaren und vielfältigen Körpersprache des Hundes und seine Ursachen und Gründe sind vielfältig.

Wie beim Menschen kann es Schlaf und Müdigkeit bedeuten, aber es kann auch andere Bedeutungen haben wie Stress, Erschöpfung und sogar Freude.

Es gibt viele Gründe, warum Hunde gähnen, einer von ihnen, vielleicht der häufigste, außerhalb der Faulheit, ist Stress. Wenn sie durch etwas belastet, in Konflikt geraten oder sie überwältigt, gähnen sie sehr wahrscheinlich.

Los perros también suelen bostezar por sueño, somnolencia o cansancio, como los seres humanos (iStock)

Stressgähnen tritt normalerweise auf, wenn Sie Sie zu sehr umarmen oder im Schlaf stören, oder viel häufiger in der Tierarztpraxis, wenn Sie den Besuch durchschnittlich machen. Dieses Gähnen im Büro ist eine typische Geste der Beschwichtigung, er versucht zu sagen: „Genug ist genug und ich habe keine Geduld mehr.“

Es ist bekannt, dass Hunde beim Gähnen Verspannungen lösen. Angesichts jeder stressigen Situation ist daher der Grad der Unzufriedenheit umso größer, dass es mehr Gähnen geben wird. Das Gähnen bei Hunden hat eine physiologische Grundlage, was zu einer Erhöhung der Herzfrequenz führt, wodurch eine größere Menge Blut in das Gehirn gelangt und somit die Sauerstoffversorgung der Lunge begünstigt wird. Auf diese Weise tanken sie Energie, indem sie Nervosität, Angst und Stress überwinden.

Hunde können sicherlich aufgrund von Müdigkeit, Schlaf oder Erschöpfung gähnen. Dieses Gähnen erscheint wie beim Menschen, wenn es Zeit ist sich auszuruhen oder wenn der Hund gerade aufsteht.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Bedeutungen von Gähnen für Konfliktsituationen gelten. Hunde können auch vor Freude gähnen. In diesem Fall gibt der Hund die durch dieses Glück angesammelte Energie ab. Er ist fröhlich, wenn er sich also sehr glücklich fühlt, gähnt er, um Energie abzuleiten.

El bostezo por estrés se suele dar cuando uno lo abraza demasiado o lo molesta mientras duerme, o mucho más frecuentemente en el consultorio veterinario al promediar la consulta (EFE)

Ein Übermaß an Liebe könnte sich manchmal negativ auf Hunde auswirken. Gelegentlich kommt es vor, dass das Tier nach einer Weile des Streichelns eines Hundes desinteressiert ist und zu gähnen beginnt. Er sagt uns, dass er die Liebkosungen satt hat, in seiner Körpersprache.

Die merkwürdigste Bedeutung, die Hundegähnen haben, ist Angst.

Wenn ein Hund angesichts einer Herausforderung oder Aggression Angst hat und sich ängstlich und unsicher fühlt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er in einem verzweifelten Versuch, das schlechte Getränk loszuwerden, zu gähnen beginnt.

*Prof. Dr. Juan Enrique Romero @drromerook ist Tierarzt. Spezialist für Hochschulpädagogik. Master-Abschluss in Psychoimmunoneuroendokrinologie. Ehemaliger Direktor des Small Animal School Hospital (UNLPAM). Universitätsprofessor an mehreren argentinischen Universitäten. Internationaler Dozent.

LESEN SIE WEITER:

Sind Hunde müde wenn sie gähnen?

Hunde gähnen aus Müdigkeit und bei Sauerstoffmangel – ähnlich, wie das auch bei Menschen der Fall ist. Ein geringer Sauerstoffgehalt kann auch dann zustande kommen, wenn die Tiere länger untätig waren. Gähnt der Hund dann, gelangt wieder mehr Luft in die Lunge.

Was bedeutet Gähnen und Schmatzen beim Hund?

Hund schmatzt und gähnt Gähnen kann ein Zeichen für Unsicherheit sein. Gähnt und schmatzt er beim Streicheln, mag er die Streicheleinheiten oder die Nähe eventuell momentan nicht. Hunde gähnen zur Beschwichtigung, aber ebenfalls bei Stress oder Freude.

Wie merke ich das mein Hund sich wohlfühlt?

Glückliche Hunde fühlen sich sicher Das erkennen Sie daran, dass Ihr Hund zuhause teilweise übermütiges Verhalten an den Tag legt. Hunde, denen es gut geht, sind häufig aufgedreht und geben sich selbstsicher. Ein Hund, der umherhüpft, vielleicht auch aufgedreht bellt und aktiv ist, fühlt sich wohl.

Was bedeutet es wenn Hunde züngeln?

Züngeln wird von unseren Hunden sehr häufig als Signal zur Beschwichtigung eingesetzt, insbesondere dann, wenn man mal etwas zu grob mit seinem Hund umgeht, indem man beispielsweise die Stimme für den Hund etwas zu stark erhebt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte