Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten

Regeln für das Schreiben geschäftlicher E-Mails:

  • Form und Stil sind wichtig: Der erste Eindruck zählt – Achten Sie auf Rechtschreibung und Grammatik, verwenden Sie eine seriöse Schriftart (z.B. Arial), formatieren Sie den Text übersichtlich und vermeiden Sie Stichpunkte und Abkürzungen
  • Seien Sie selbstbewusst: Vermeiden Sie Formulierungen wie „würde“, „hätte“, „vielleicht“ oder „eventuell“, um selbstbewusster und verbindlicher zu wirken, z.B. statt „Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen“ → „Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung“
  • Drücken Sie sich kurz und prägnant aus: Komplizierte Satzkonstruktionen erschweren das Verständnis und mindern das Interesse des Lesers, kommen Sie lieber direkt auf Ihr Anliegen zu sprechen

Formulierungen:

Der Inhalt Ihrer E-Mail ist selbstverständlich von Ihrem Anliegen abhängig, es gibt jedoch Formulierungen, auf die für (fast) jede geschäftliche E-Mail zurückgegriffen werden kann. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige dieser Bausteine vorstellen.

Betreff:

Die Betreffzeile enthält das Thema der E-Mail. Sie sollte kurz und prägnant im Nominalstil verfasst sein, z.B. „Stand Projekt…“

Begrüßung:

Die Anrede entscheidet bereits darüber, welchen Eindruck Ihre Nachricht beim Empfänger hinterlässt. Hier empfiehlt es sich auf klassische, schnörkellose Wendungen zurückzugreifen, wie:

  • Sehr geehrte Damen und Herren (wenn der Empfänger unbekannt ist)
  • Sehr geehrte/r Frau/Herr… (wenn der Empfänger bekannt ist, aber noch kein längerer Kontakt besteht)
  • Guten Tag Frau/Herr… (wenn bereits längerer Kontakt besteht)

Dank:

Im Anschluss erfolgt, wenn bereits Kontakt bestand, eine Höflichkeitsformel zum Dank. Diese hängt von der Art des Erstkontakts ab und sollte möglichst einfach gehalten werden.

  • Vielen Dank für Ihre Nachricht / Ihre Anfrage / Ihr Interesse
  • Vielen Dank für das freundliche Telefonat

Anliegen:

Ihr Anliegen sollten Sie direkt darlegen, ohne um den heißen Brei herumzureden. Wie Sie sich dabei ausdrücken, ist vom Anlass Ihrer E-Mail abhängig.

  • Ich möchte mich bei Ihnen vorstellen
  • Ich möchte mich informieren, ob…
  • Ich möchte Ihnen vorschlagen, dass…

Bitte:

Wenn Sie eine Bitte haben, z.B. um Unterstützung bei einem Projekt, ist es empfehlenswert, selbstsicher aufzutreten und verbindliche Formulierungen zu verwenden, wie zum Beispiel:

  • Ich danke Ihnen für die Unterstützung
  • Sicherlich können Sie mir/uns in dieser Angelegenheit weiterhelfen

Abschluss:

Vor der Grußformel bietet es sich an eine weitere Höflichkeitsformel einzusetzen, die Ihre Sympathie für den Empfänger ausdrückt und ihn gleichzeitig indirekt zur Reaktion auf Ihre E-Mail auffordert.

  • Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung
  • Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Grußformel:

Die Verabschiedung wiederum hängt von Ihrem Verhältnis zum Empfänger ab. Gerade, wenn ein freundschaftlicheres Verhältnis besteht, darf hier gerne variiert werden.

  • Mit freundlichen Grüßen
  • (Freundliche) Grüße aus…
  • Viele Grüße
  • Beste Grüße

Signatur:

Am Ende der E-Mail sollte immer Ihre Signatur stehen. Auf diese Weise verleihen Sie Ihrer Nachricht zusätzliche Seriosität und erleichtern Ihrem Kontaktpartner die weitere Kommunikation.

Wichtig:

Trotz aller Tipps und Formulierungshilfen gilt auch beim Schreiben geschäftlicher E-Mails: Bleiben Sie sich selbst treu! Wer gerne ausschweifend formuliert, darf das, zumindest an den richtigen Stellen, auch in einer geschäftlichen E-Mail tun. Eine originelle Nachricht mit kleinen Fehlern erzeugt in der Regel mehr Sympathien beim Leser als ein fehlerfreies Floskelfeuerwerk. Daher gilt es, die richtige Mitte zu finden.

Wenn Sie diese Hinweise beachten, sollten Sie in Zukunft keine Probleme haben, sicher geschäftliche E-Mails zu formulieren.

Deutsch
Polnisch

Können Sie mir weiterhelfen ?

Maschinelle Übersetzung

können Sie mir weiterhelfen?

możesz mi pomóc?

Können Sie mir weiterhelfen?

Proszę o pomoc.

Können Sie mir dabei weiter helfen?

Pomożesz mi dalej?

Können Sie mir helfen?

Czy możesz mi pomóc?

Können Sie mir einen Rabatt geben?

Może mi Pan dać jakąś zniżkę?

Können Sie mir den Weg zum Hafen zeigen?

Przepraszam, którędy do portu?

Können sie die mir etwas billiger verkaufen?

Mogą one sprzedawać coś tańszego który?

Entschuldigung, können Sie mir bitte helfen.

Przepraszam, czy możesz mi pomóc.

Können Sie mir pomuc mit diesem?

Czy możesz dać mi pomuc z tym?

Können Sie mir einen Kontakt vermitteln?

Czy możesz dać mi kontakt?

Können Sie mir sagen, was los ist?

Może mi Pan powiedzieć, co się dzieje?

Können Sie mir bitte nur den Haaransatz färben?

Można zabarwić tylko włoskowate mnie proszę?

Können Sie mir einen Job für ein paar Tage?

Czy możesz dać mi pracę na kilka dni?

Können Sie mir bitte Ihre Mobile Telefonnummer aufschreiben?

Możesz napisać proszę twój zdejmowany telefon mnie?

Mariuz kann mir leider nicht weiterhelfen.

Mariusz nie może mi pomóc, niestety.

Ich habe große Hoffnung, dass Sie mir weiterhelfen können.

Mam wielką nadzieję, że możesz mi pomóc.

Kann er Sie zurückrufen? Können Sie mir eine Mail schicken?

Może oddzwonić? Możesz wysłać mi maila?

Können Sie mir den Jahresabschluss 2016 übersenden?

Możesz wysłać mi rocznych sprawozdań finansowych, 2016?

Tut mir leid, ich kann Ihnen nicht weiterhelfen.

Przykro mi, ale nie jestem Pani w stanie pomóc.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei der Erbenermittlung weiterhelfen könnten.

Bardzo byłabym zobowiązana Państwu, gdybym mogła prosić o dalszą pomoc w znalezieniu spadkobierców zmarłej.

Bitte entschuldigen Sie. Können Sie mir helfen. Ich suche den Weg zum Museum .

Proszę mi wybaczyć. Czy możesz mi pomóc. I 'm looking for sposób do Muzeum .

Ich habe Ihre email Adresse von einer polnischen Firma erhalten. Ich suche Firmen die kleine naturbelassen Holzkisten (Pralinenkisten) herstellen. Können Sie mir vielleicht weiterhelfen?

Mam adres e-mail z polskiej firmy. Szukam firm, które produkują małe naturalne drewniane pudełka (pudełka czekoladek). Czy możesz mi pomóc może?

Guten Tag, Lange ist mein Name, ich rufe im Auftrag der Firma Ourix an. Es gibt leider ein paar unstimmigkeiten und wahrscheinlich auch eine Verwechslung. Ich wäre ihnen sehr verbunden, wenn sie mir da weiterhelfen könnten.

Dzień dobry, nazywam się długo, I 'm calling w imieniu firmy Ourix. Niestety istnieje kilka rozbieżności i prawdopodobnie błąd. Ja byłby być bardzo połączone je, czy może mi pomóc.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie verstehen meine e-Mail. Ich spreche kein Polnisch und habe den Text im Internet übersetzen lassen. Hoffentlich können Sie mir weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach dem Stadtarchiv von Braniewo. Können Sie mir bitte eine Internetadresse, eine e-Mail-Adresse oder eine Postadresse mitteilen. Ich möchte gern mit dem Archiv Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!! Mit freundlichen Grüßen Frank Nebe BE - 4700 Eupen

Panie i panowie, mam nadzieję, że rozumiesz mój adres e-mail. Nie mówię po angielsku i Mogę przetłumaczyć tekst w Internecie. Mam nadzieję, że możesz mi pomóc. Jestem na poszukiwania Miejskiego Archiwum Braniewie. Czy możesz dać mi adres strony internetowej, ogłasza się adres e-mail, lub adres pocztowy. Chciałbym skontaktować się z kontaktu archiwów. Dzięki za pomoc! Z poważaniem, Frank Nebe BE - 4700 Eupen

Übersetzung vorschlagen
 

Text oder Begriff übersetzen

babelfish.de durchsucht Millionen Übersetzungen von professionellen Übersetzern, Webseiten und Wörterbüchern.

Wie schreibt man Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören?

Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Diese Formel gibt es zudem auch mit Dir und weiteren Abweichungen. Übrigens ist das Komma optional, da die zu-Konstruktion sich auf das Verb bezieht. Danach fiel mir auf, dass Ich freue mich, von Ihnen zu hören auch am Anfang einer E-Mail benutzt werden kann.

Würde mich über eine Antwort freuen?

Deutsch
Englisch
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
For an early reply, I would be very happy.
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
About a speedy answer, I would be very happy.
über eine baldige bestätigung würde ich mich sehr freuen.
about a speedy confirmation I would very happy.
babelfish.de - Kostenlose Übersetzung und Wörterbuchwww.babelfish.de › dict › query=ich+würde+mich+um+eine+baldige+Rückm...null

Würde mich freuen von Ihnen zu hören Französisch?

Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören. Ce sera un plaisir pour moi de recevoir une réponse de votre part.

Würde mich freuen von dir zu hören auf Englisch?

Ich würde mich freuen, von dir zu hören. I look forward to hearing from you.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte