Master gleich diplom

Studenten beim Tüfteln: Maschinenbau ist eines der Fächer, in denen die Technische Universität Ilmenau das Diplom wieder eingeführt hat – zumindest versuchsweise. (Quelle: Michael Reichel/TU Ilmenau/dpa-tmn)

80 bis 90 Prozent der Bachelor-Studierenden würden sich dafür entscheiden, auch den Master in Ilmenau zu absolvieren. Für sie sei eine engere Verzahnung der beiden Stufen sinnvoll.

Mehr Flexibilität für Praktika oder Auslandsaufenthalte

Bachelor und Master soll es in Ilmenau aber weiter geben. Und es gehe auch nicht darum, durch den Bologna-Prozess abgeschaffte Studiengänge wieder aufzuwärmen. Stattdessen sei eine neue Struktur entstanden, so Petzoldt – mit flexibleren Fenstern für Praktika oder Auslandsaufenthalte als in Bachelor und Master. Zudem werde ein Nebenfach gewählt, das Studierende an einer anderen Uni belegen können. Für Robert Kräuter ein weiterer Pluspunkt: "Im Master ist es nicht möglich, so weit über den Tellerrand zu blicken."

Auch an der Technischen Universität Chemnitz gibt es ab dem Wintersemester 2018/2019 zwei neue Diplomstudiengänge, für Maschinenbau und Mathematik. Dafür gebe es mehrere Gründe, sagt Professor Gerd Strohmeier, Rektor der Uni: "Erstens ist das Diplom nach wie vor eine Marke, die weltweit Anerkennung findet." Zweitens sei die Nachfrage danach weiter groß, von Studierenden ebenso wie aus der Wirtschaft.

Was ist besser: "Diplom" oder "Master"?

Auch im Gespräch mit Jürgen Petzoldt fällt der Begriff "Markenzeichen". Allerdings sei die Struktur wichtiger als der Name. "Ob man das Diplom nennt oder nicht, ist nicht das Wichtigste." Das sieht auch Robert Kräuter so: "Ich bin der festen Überzeugung, dass das keine Rolle spielen sollte."

"Diplom" oder "Master" seien von der Studienzeit und der Qualifikation her gleichwertig. Die Frage laute vielmehr, was besser zu einem passt, so Kräuter. Da er schon früh entschieden hat, auch den Master in Ilmenau zu machen und später vielleicht in der Forschung arbeiten will, habe er sich für das Diplom entschieden.

Einen neuen Trend zum Diplom sieht Christian Tauch, Leiter des Arbeitsbereichs Bildung bei der Hochschulrektorenkonferenz, noch nicht. Nur etwa 1,5 Prozent aller deutschen Studiengänge schlössen mit einem Diplom ab. Etwa 40 Prozent von ihnen seien im Bereich der Kunst- und Musikhochschulen angesiedelt, die ohnehin eine Sonderrolle spielen. "Neue Diplomstudiengänge gibt es extrem wenige", betont Tauch. "Es ist keineswegs so, dass die Diplom-Welle rollt."

Diplom wird im Ausland oft verwechselt

Eher sei das ein regionales und fachspezifisches Phänomen: Diplomstudiengänge in nennenswerter Zahl gebe es nur noch in Sachsen. Und die Wiedereinführung sei bei Geistes- und Sozialwissenschaften eher kein Thema, bei den Ingenieurwissenschaften aber schon. "Weil die Ingenieure mehr als andere am Diplom hängen."

  • Studie zur Zukunft der Arbeit: Diese zehn Job-Skills brauchen Sie 2020
  • Anstatt Studienkredit: Franzosen sollen ihr Studium durch "Sugardaddys" finanzieren

Doch der so klangvolle Name kann auch eine Falle sein, warnt der Bildungsexperte: Oft werde das Diplom im Ausland mit Abschlüssen wie dem britischen "Higher National Diploma" verwechselt, der noch unterhalb des Bachelors angesiedelt ist. "Das deutsche Diplom hat den Nachteil, dass es außerhalb der deutschen Grenzen wenig bekannt ist." Der Standpunkt der Hochschulrektorenkonferenz ist klar: "Die HRK hat sich wiederholt für ein gestuftes Studiensystem ausgesprochen", betont Tauch – also für die Kombi aus Bachelor und Master.

Sommer-Spezial 2021

Verlagsthema Folgende Kriterien sollten Studierende kennen, bevor sie sich f�r einen Diplom-Studiengang oder Bachelor- und Masterstudiengang entscheiden

  • Welchen Stellenwert haben Titel und Abschl�sse heute auf dem Arbeitsmarkt? Foto: Stefan Sauer

  • Verlinken

Bereits vor mehr als 20 Jahren hat die deutsche Hochschullandschaft begonnen, sich auf das international vergleichbare Bachelor- und Master-System umzustellen. Dennoch gibt es nach wie vor einige Ausrei�er: Unter den mehr als 20 000 Studieng�ngen in Deutschland konnten sich laut Statistik der Hochschulrektorenkonferenz Studierende immer noch f�r 180 Diplomstudieng�nge an FH und Uni bewerben.

Gerade die Ingenieure scheinen sich nicht g�nzlich vom Titel des "Dipl.-Ing." trennen zu wollen, der eine lange Tradition hat und auch im Ausland hohes Ansehen genie�t. Sollte man sich als Studienanf�nger davon beeindrucken lassen?
Bachelor, Master und Diplom - was ist eigentlich was?
In technischen F�chern schreibt man sich an der ...

    Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Entscheiden Sie sich zwischen kostenloser Registrierung und unbegrenztem Zugang, um sofort weiterzulesen.

Gleich k�nnen Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 Artikel/Monat lesen - inkl. BZ-Plus-Artikel und BZ-Archiv-Artikel
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren

kostenlos

  • 5 Artikel pro Monat lesen

  • Redaktioneller Newsletter

  • Nutzung der Kommentarfunktion

BZ-Digital Basis

12,40 € / Monat

  • Unbegrenzt alle Artikel auf BZ-Online

    Lesen Sie alle Artikel auf badische-zeitung.de

  • BZ-Smart

    Unbegrenzter Zugang zur News-App mit optionalen Push-Benachrichtigungen

  • BZ-Gastro Apps

    Entdecken Sie Südbadens kulinarische Welt mit dem BZ-Straußenführer, BZ-Restaurantführer und BZ-Vesper

  • Für Abonnenten der gedruckten Zeitung:
    nur 2,80 €/Monat

    Abonnenten der gedruckten Zeitung erhalten BZ-Digital Basis zum exklusiven Vorteilspreis

Weitere Artikel

  • Verlagsthema Jobmarkt

    Auf Umwegen in den F�hrerstand

  • Erst nach ihrer ersten Ausbildung und dem anschlie�enden Job als Zahntechnikerin wurde die 25-j�hrige Teresa Boschert Triebfahrzeugf�hrerin. Von BZ-Redaktion

  • Verlagsthema Jobmarkt

    Quereinsteiger sind in vielen Branchen gefragt

  • Die Gr�nde f�r den Jobwechsel mit Seiteneinstieg sind vielf�ltig. Erfahren Sie hier welche Sparten sich ge�ffnet haben und f�r einen Neuanfang eignen. Von Eva Dign�s

  • Verlagsthema Jugend und Beruf

    Mechatroniker: Ausbildung mit Perspektive

  • Mechatroniker kennen sich mit Mechanik, Elektrik und Informatik aus und sind entsprechend stark gefragt. Von Sina Elbers

  • SC Freiburg

    SC-Newsblog: SC-Fans wollen Fanfreundschaft mit FC Nantes

  • Beim 4:0-Sieg des SC Freiburg im Europa-Pokal-Spiel in Nantes haben sich die deutschen und franz�sischen Fans angefreundet. Dies und mehr im Newsblog. Von Ey�p Ertan, Florian Schmieder, Julia Dreier 11

  • Durchsuchungen

    Razzien in den drei Hanfnah-L�den in Lahr, Freiburg und L�rrach

  • Die Hanfnah-Gesch�fte von Tobias Pietsch in Lahr, L�rrach und Freiburg wurden am 6. Oktober auf Antrag der Staatsanwaltschaft L�rrach durchsucht. Der Vorwurf: Handel mit Bet�ubungsmitteln. Von Karl Kovacs 7

  • Pandemie

    Corona-Herbstwelle k�nnte zu baldiger Maskenpflicht in Baden-W�rttemberg f�hren

  • Die Corona-Zahlen in S�dbaden steigen wie im ganzen Land immer weiter an. Die Krankenh�user erreichen ihre Belastungsgrenzen, Operationen werden verschoben. Nun ist eine Maskenpflicht im Gespr�ch. ... Von Thomas Steiner, Fabian Klask, Konstantin G�rlich und dpa 57

Ist Diplom das gleiche wie Master?

Zusammenfassend kann gesagt werden: Der Masterabschluss entspricht im Wesentlichen dem Diplomabschluss.

Was entspricht dem Diplom?

Das Diplom Studium ist seit dem Bologna-System, also dem Bachelor-Master-Modell, eher ein Auslaufmodell. Dennoch ist das Diplom ein anerkannter Abschluss der dem Bachelor- und Masterabschluss entspricht.

Welchen Titel hat man nach dem Master?

Studienabschluss Master Nach Abschluss eines Masterstudienganges wird Ihnen nach erfolgreich bestandener Prüfung von der Hochschule der Mastergrad - an einigen Hochschulen auch Magistergrad - verliehen. Der Mastergrad ist ein weiterer berufsbefähigender Abschluss.

Was ist Unterschied zwischen Bachelor und Diplom?

Im Gegensatz zum Zwischendiplom ist der Bachelor ein offizieller, berufsqualifizierender Universitätsabschluss. Allerdings solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass erst der Master Abschluss wirklich mit einem Diplom vergleichbar ist.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte