Pflichtfortbildung betreuungskraft nach § 87b sgb xi

Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI / Alltagsbegleiter

Als Betreuungskraft nach § 53c SGB XI sind Sie in der Lage, hilfe- und pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag zu versorgen und betreuen. Nach erfolgreicher Beendigung dieser Qualifizierung erlangenSie ein ganzheitliches Bild des Menschen, können die individuellen Bedürfnisse und Lebenslagen erkennen und in ihren tagesstrukturierenden Angeboten auf sie eingehen. Als Betreuungskraft sind Sie befähigt, die Betreuung und Begleitung von Menschen…

Vollzeit

TÜV NORD Bildung gGmbH - Pflegeschule Troisdorf
Troisdorf

Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter Refresher

Diese 16-stündige Qualifikation berechtigt dich zur weiteren Ausübung der Tätigkeit als Betreuungskraft/Alltagsbegleiter gemäß den Richtlinien nach § 43b SGB XI (vormals 87b Abs. 3 SGB XI). Ziel der Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit der Rolle als Betreuungskraft sowie die Aktualisierung und Vermittlung von Wissen und die Reflexion deiner beruflichen Praxis. Der Berufsalltag stellt vielfältige Herausforderungen an Betreuungskräfte. In…

Vollzeit

Heimerer Akademie GmbH
Leipzig

Refresher Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter gem. § 53b SGB XI

Der Refresher für Betreuungskräfte ist eine 16-stündige Weiterbildung, die jährlich absolviert werden muss. Diese Weiterbildung berechtigt Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter zur weiteren Ausübung der Tätigkeit gemäß den Richtlinien nach § 53c (ehemals § 87b) SGB XI. Themen/Inhalte Gesetzliche Grundlagen (z.B. Umstellung Pflegestufen auf Pflegegrade; Neuerungen in der Ausbildung der Alten- u. Krankenpfleger) Angeleiteter…

Vollzeit

indisoft GmbH
Dresden

Alltagsbegleiter - jährl. Pflichtweiterbildung 2 Tage

Die Nachschulung dient als Auffrischung der bestehenden Kenntnisse und richtet sich an alle Personen, die bereits an einer Weiterbildung zur Betreuungskraft für Menschen mit dementiellen Erkrankungen nach §87b SGB XI teilgenommen haben und/oder mehrere Jahre in der Praxis tätig sind.

Vollzeit

WBS SCHULEN Plauen
Plauen

Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI / Alltagsbegleiter

Als Betreuungskraft nach § 53c SGB XI sind Sie in der Lage, hilfe- und pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag zu versorgen und betreuen. Nach erfolgreicher Beendigung dieser Qualifizierung erlangenSie ein ganzheitliches Bild des Menschen, können die individuellenBedürfnisse und Lebenslagen erkennen und in ihren tagesstrukturierenden Angeboten auf sie eingehen. Als Betreuungskraft sind Sie befähigt, die Betreuung und Begleitung von Menschen mit…

Vollzeit

TÜV NORD Bildung gGmbH - Pflegeschule Wegberg
Wegberg

Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter Refresher

Diese 16-stündige Qualifikation berechtigt dich zur weiteren Ausübung der Tätigkeit als Betreuungskraft/Alltagsbegleiter gemäß den Richtlinien nach § 43b SGB XI (vormals 87b Abs. 3 SGB XI). Ziel der Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit der Rolle als Betreuungskraft sowie die Aktualisierung und Vermittlung von Wissen und die Reflexion deiner beruflichen Praxis. Der Berufsalltag stellt vielfältige Herausforderungen an Betreuungskräfte. In…

Vollzeit

Heimerer Akademie GmbH
Torgau

Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter Refresher

Diese 16-stündige Qualifikation berechtigt dich zur weiteren Ausübung der Tätigkeit als Betreuungskraft/Alltagsbegleiter gemäß den Richtlinien nach § 43b SGB XI (vormals 87b Abs. 3 SGB XI). Ziel der Fortbildung ist die Auseinandersetzung mit der Rolle als Betreuungskraft sowie die Aktualisierung und Vermittlung von Wissen und die Reflexion deiner beruflichen Praxis. Der Berufsalltag stellt vielfältige Herausforderungen an Betreuungskräfte. In…

Vollzeit

Heimerer Akademie GmbH
Oschatz

Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI / Alltagsbegleiter

Pflegebedürftige Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen haben einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. In enger Kooperation und fachlicher Absprache mit den Pflegekräften und den Pflegeteams helfen Betreuungsassistenten, eine bessere Betreuung für die Betroffenen zu organisieren, die betroffenen Heimbewohner bei ihren alltäglichen Aktivitäten zu…

Teilzeit

IPS Institut für Pflege und Soziales gGmbH
Bergheim

Refresher Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter gem. § 53b SGB XI

Der Refresher für Betreuungskräfte ist eine 16-stündige Weiterbildung, die jährlich absolviert werden muss. Diese Weiterbildung berechtigt Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter zur weiteren Ausübung der Tätigkeit gemäß den Richtlinien nach § 53c (ehemals § 87b) SGB XI. Themen/Inhalte Gesetzliche Grundlagen (z.B. Umstellung Pflegestufen auf Pflegegrade; Neuerungen in der Ausbildung der Alten- u. Krankenpfleger) Angeleiteter…

Vollzeit

indisoft GmbH
Leipzig

Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI / Alltagsbegleiter

Als Betreuungskraft nach § 53c SGB XI (ehemals § 87b) sind Sie in der Lage, hilfe- und pflegebedürftigen Menschen in ihrem Alltag zu versorgen und betreuen. Nach erfolgreicher Beendigung dieser Qualifizierung erlangen Sie ein ganzheitliches Bild des Menschen, können die individuellen Bedürfnisse und Lebenslagen erkennen und in Ihren tagesstrukturierenden Angeboten auf sie eingehen. Als Betreuungskraft sind Sie befähigt, die Betreuung und…

Vollzeit

TÜV NORD Bildung gGmbH - Bildungszentrum Bergkarmen
Bergkamen

Refresher Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter gem. § 53b SGB XI

Der Refresher für Betreuungskräfte ist eine 16-stündige Weiterbildung, die jährlich absolviert werden muss. Diese Weiterbildung berechtigt Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter zur weiteren Ausübung der Tätigkeit gemäß den Richtlinien nach § 53c (ehemals § 87b) SGB XI. Themen/Inhalte Gesetzliche Grundlagen (z.B. Umstellung Pflegestufen auf Pflegegrade; Neuerungen in der Ausbildung der Alten- u. Krankenpfleger) Angeleiteter…

Vollzeit

indisoft GmbH
Berlin

Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI / Alltagsbegleiter

Der Bedarf an qualifizierten Helfern für Aktivierung, Beschäftigung und Betreuung für Menschen mit altersbedingten Beeinträchtigungen bzw. den berechtigten Personenkreis nach § 45a SGB XI mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen ist hoch. Der Gesetzgeber sieht einerseits vor, dass die Betroffenen durch qualifizierte Kräfte mit einer Eignung nach § 53c SGB XI in stationären Einrichtungen als…

Vollzeit Teilzeit

Bildungszentrum Velbert e.V.
Velbert

Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI / Alltagsbegleiter

Orientierungspraktikum Kommunikation und Interaktion mit betreuungsbedürftigen Menschen Umgang mit Menschen mit körperlichen, psychischen und geistigen Beeinträchtigungen Grundlagen der Anatomie / Physiologie in Bezug auf altersspezifische Prozesse und Krankheitsbilder Grundlagen der altersspezifischen Krankheitslehre Gestaltung von Beschäftigungs- und Aktivierungsangeboten Dokumentation in der sozialen Betreuung Erste Hilfe Hygiene Rechtliche…

Teilzeit Berufsbegleitend

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Bayerisch Schwaben
Kempten (Allgäu)

Alltagsbegleiter*in / Betreuungskraft – Fernlehrgang mit 40 UE

gemäß § 45b SGB XI für den häuslichen Bereich Als Betreuungskraft im häuslichen Bereich unterstützen Sie hilfebedürftige Menschen bei der täglichen Lebensgestaltung. Durch Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung wird die Lebensqualität von pflege- und hilfebedürftigen Menschen gefördert. Der Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ist das Ziel der individuellen Betreuung.  Der Fernlehrgang richtet…

Fernunterricht

Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Hamburg

Betreuungskraft/Alltagsbegleiter nach § 43b, 53c SGB XI

Im Rahmen des Pflegeweiterentwicklungs- und des Pflegestärkungsgesetzes soll die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen verbessert werden. In enger Zusammenarbeit und fachlicher Absprache mit dem Pflegeteam betreust du pflegebedürftige Menschen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen nicht die eigentlichen Pflegetätigkeiten, sondern vielmehr Hilfsaufgaben. Du hilfst mit viel Einfühlungsvermögen und Kreativität den Betroffenen bei ihren alltäglichen…

Teilzeit

Heimerer Akademie GmbH
Leipzig

Was bedeutet 53c?

Der Paragraph 53c regelt die zusätzliche Betreuung und Aktivierung pflegebedürftiger Heimbewohner in stationären Pflegeeinrichtungen, durch Betreuungskräfte. Die zusätzliche Betreuungskraft ergänzt in einem Pflegeheim die Pflegekräfte: die Betreuungskraft pflegt Seele & Geist - die Pflegekraft pflegt den Körper.

Was bedeutet 43b?

Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI sollen in stationären Einrichtungen zusätzliche Betreuung und Aktivierung der Bewohner ermöglichen. Diese werden dadurch finanziell nicht zusätzlich belastet, da die Vergütung direkt über die Pflegekassen erfolgt. Eine sinnvolle Einrichtung, die mitunter an der Umsetzung scheitert.

Was verdient eine Betreuungskraft in Niedersachsen?

Das Durchschnittsgehalt für den Jobtitel „betreuungskraft (m/w/d)“ liegt in Niedersachsen bei 14,33 € pro Stunde.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte