Seit wann gibt es Disney Plus in Deutschland

21.03.2021 um 18:30 Uhr Der Streaming-Dienst Disney Plus ist seit dem 24. März 2020 in Deutschland verfügbar. Zum Jubiläum verrät Disney die bisher am meisten gesehenen Sendungen.

In Zeiten der globalen Coronavirus-Pandemie und von geschlossenen Kinos verbringen die Menschen mehr Zeit daheim und schauen sich Filme und Serien bevorzugt online bei Streaming-Diensten an. Seit dem 24. März 2020 gibt es in Deutschland Disney Plus. Rund um das Jubiläum hat der Konzern verraten, welche Sendungen in Deutschland am häufigsten gestreamt worden sind. Insgesamt gibt es sechs Themenwelten, in die alle Inhalte eingeteilt werden. Bei Disney sind die Filme zur Eiskönigin beliebt, bei Pixar dreht sich vieles um Soul und Cars, Marvel feiert mit Wanda Vision Erfolge. Im Bereich von Star Wars ist The Mandalorian erfolgreich, während bei National Geographic Sendungen mit Bear Grylls hoch im Kurs stehen. In der Kategorie namens Star für Inhalte mit FSK 16 und 18 sind etwa Grey's Anatomy und The Walking Dead besonders gefragt.

Welche neuen Inhalte kommen im April zu Disney Plus?

Im März 2021 vermeldet der Disney-Vorstandschef Bob Chapek, dass Disney Plus nun weltweit über 100 Millionen zahlende Abonnenten hat. Das Unternehmen möchte nun jährlich über 100 neue Titel zur Streaming-Plattform bringen. Im Fokus liege nun der eigene Streaming-Dienst, so der Vorstandschef. Lediglich bei bestimmten Inhalten und in ausgewählten Märkten wird es noch eine Veröffentlichung auf DVD oder Blu-ray geben, wie man bereits Anfang des Jahres angekündigt hatte. Der Medienkonzern macht dies aber unter anderem abhängig vom Verhalten der Zuschauer im jeweiligen Land. So hält sich Disney also alle möglichen Optionen offen. Bei einigen Filmen von Disney ist etwa ein kostenpflichtiger VIP-Zugang erforderlich oder man wartet drei Monate und kann dann den jeweiligen Film regulär ohne Extrakosten im Disney-Plus-Abo ansehen. Im April kann man sich auf folgende neue Inhalte freuen:

  • Staffel 2 der Eigenproduktion Solar Opposites startet ab dem 02. April.
  • Fosse/Verdon, Staffel 1 (ab 02. April). Hierbei geht es um die romantische Partnerschaft zwischen der Broadway-Tänzerin Gwen Verdon und dem Filmemacher Bob Fosse, die gemeinsam die Unterhaltungsindustrie in den USA verändern.
  • Alias - Die Agentin kommt ab 16. April auf Disney Plus (Staffel 1 bis 5).
  • Big Shot (ab 16. April). Der Männer-Basketball-Coach Marvyn Korn nimmt einen neuen Job an einer Mädchenschule an. Er muss fortan mit Teenagerinnen fertig werden.
  • National Geographic: Stimmungen der Erde - Staffel 1 (ab 16. April).
  • Staffel 17 von Grey's Anatomy (ab 21. April).
  • Staffel 4 von Seattle Firefighter - Die jungen Helden (ab 21. April).
  • National Geographic: Die geheimnisvolle Welt der Wale - Staffel 1 ab dem 22. April.
  • Erste Staffel der Eigenproduktion "A Teacher" zeigt ab dem 23. April die Beziehung zwischen einer jungen Lehrerin und ihrem Schüler.
  • Staffel 18 von Family Guy ab 30. April.
  • Making-off zur Marvel-Serie The Falcon and the Winter Soldier ab 30. April.
  • Weitere Episoden zu Helstrom, zur Marvel-Serie The Falcon and the Winter Soldier und das Staffelfinale von Love-Victor.

Im Jahr 2021 soll es etliche neue Serien aus den Franchises Star Wars und Marvel exklusiv für Abonnenten von Disney Plus geben. So wird es im Jahr 2021 neben zehn neuen Marvel-Serien - etwa Wanda Vision - auch zehn Serien zu Star Wars und ein neues Indiana Jones geben. Bei Disney Plus gibt es seit dem 23. Februar endlich auch Inhalte mit FSK 16 und FSK 18 Einstufung, nachdem man ursprünglich mit dem Credo gestartet war, nur familienfreundliche Inhalte auf dem Streaming-Dienst auszustrahlen. Für Filme wie Deadpool und Co. ist hierfür der Bereich namens Star geschaffen worden, der zum Start über 55 Serien und mehr als 270 Filme umfasst.

Zugleich hat Disney jedoch das Monatsabo und das 1-Jahres-Abo teurer gemacht, sodass man nun für ein Jahr nicht mehr 69 Euro, sondern knapp 90 Euro zahlen muss. Alternativ kann man auch monatlich 8,99 Euro für Disney Plus bezahlen. Um Kinder vor jugendgefährdenden Inhalten zu schützen, ist Star mit einer PIN versehen, die der zahlende Kontoinhaber vergibt. Zudem muss der Admin bestimmen, welcher der bis zu sieben Nutzerprofile überhaupt Inhalte von Star bei Disney Plus sehen darf. Laut Disney kann man pro zahlendem Account vier Streams parallel laufen lassen.

Ebenfalls lesenswert: Disney Plus im Alltagstest - Ein würdiger Netflix-Konkurrent?

Sammlung zu einem Jahr Disney Plus in Deutschland:

  • Disney hat zum einjährigen Jubiläum von Disney Plus in Deutschland bekannt gegeben, welche Sendungen besonders häufig gestreamt worden sind.
  • Hierzu zählen Filme zur Eiskönigin, die Pixar-Animationsreihen Soul und Cars, Marvels Wanda Vision, Star Wars The Mandalorian, Grey's Anatomy und The Walking Dead.
  • Mit der Integration der Kategorie Star für Erwachseneninhalte wie The Walking Dead, steigt der Monatspreis von ehemals sieben auf 8,99 Euro.

Reklame: The Walt Disney Company jetzt bei Amazon bestellen
Quellen: Disney (1), Disney (2)

Wann startet Disney Plus in Deutschland?

Seit 24. März 2020 flimmern in Deutschland die Inhalte von Disney Plus offiziell über die Bildschirme. Der Streaming-Dienst zog mit einem niedrigen Preis und der Aussicht auf zahlreiche Filme und Serien scharenweise Nutzerinnen und Nutzer an.

Wie lange gibt es schon Disney+?

12. November 2019Disney+ / Gründungnull

Wie viel kostet Disney Plus für 2 Personen?

Bei Disney+ kann man zwischen zwei verschiedenen Angeboten auswählen. Im Monatsabo kostet Disney+ 8,99 Euro und im Jahresabo 89,90 Euro.

Was ist besser Disney+ oder Netflix?

Netflix hat große Qualität in Petto und kann auf ein umfassendes Programm blicken. Disney dagegen hat massentaugliche Franchises en masse Streaming-Dienst-exklusiv bei Disney Plus. Wer also familienfreundliche und größtenteils einfach zugängliche Unterhaltung sucht, der ist mit Disney gut beraten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte