Sieht man in der Nacht wenn man geblitzt wird

Menü

  • Bußgeldkatalog
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Geblitzt
  • Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 9. November 2022

Was passiert bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn?

Sie wurden auf der Autobahn geblitzt? Was erwartet Sie jetzt?

Grundsätzlich dürfen auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen nur Fahrzeuge fahren, die bauartbedingt eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 60 km/h erreichen. Diese Einschränkung ist notwendig, um das Unfallrisiko durch Langsamfahrer auf der Autobahn zu verringern. Denn in Deutschland gibt es auf vielen Autobahnstrecken keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es gilt lediglich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.

Gibt es jedoch ein Tempolimit, sollten Sie sich daran halten, um nicht auf der Autobahn geblitzt zu werden. Erwischt Sie auf der Autobahn ein Blitzer wird nicht nur ein Bußgeld verhängt, Sie können auch Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall ein Fahrverbot bekommen. Drängeln Sie zudem auf der Autobahn kann das als Nötigung aufgefasst und mit hohen Strafen geahndet werden.

Welche Sanktionen Sie erwarten, wenn Sie auf der Autobahn geblitzt werden, erfahren Sie im Folgenden.

  • Was passiert bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn?
    • Kosten für Blitzer
    • FAQ: Auf der Autobahn geblitzt
    • Im Video: Wo darf geblitzt werden?
    • Zu schnell auf der Autobahn? Berechnen Sie hier das Bußgeld!
    • Welche Geschwindigkeitsbegrenzung gilt auf der Autobahn und wann können Sie geblitzt werden?
    • Geblitzt auf der Autobahn: Was kostet das?
    • Was droht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Autobahn-Baustelle?
    • Wo können Sie auf der Autobahn geblitzt werden?
    • Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Wie viel Toleranz wird abgezogen?
    • Weitere Verstöße auf der Autobahn, für die eine Strafe droht
    • Geblitzt auf der Autobahn: Sollten Sie gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlegen?
  • Angebote zum Thema Radarwarner

➥ Angebote zum Thema Radarwarner

FAQ: Auf der Autobahn geblitzt

Wie schnell darf ich auf der Autobahn fahren?

Regeln keine Verkehrszeichen das Tempo, gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.

Was kosten 20 km/h zu schnell auf der Autobahn?

Außerorts kostet eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h auf der Autobahn 60 Euro.

Was kosten 30 km/h zu schnell auf der Autobahn?

Bei 30 km/h zu viel auf der Autobahn außerorts gibt es 150 Euro Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg. Wiederholungstäter müssen außerdem mit 1 Monat Fahrverbot rechnen.

Wie viel Toleranz wird bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn abgezogen?

Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h werden 3 km/h Toleranz abgezogen. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h werden 3% Toleranz abgezogen. Je nach Blitzer können jedoch auch höhere Toleranzen verrechnet werden.

Was gilt für Fahranfänger?

Befinden Sie sich noch in der Probezeit, begehen Sie einen A-Verstoß, wenn Sie 21 oder mehr km/h zu schnell fahren. Dann müssen Sie mit einer verlängerten Probezeit und einem Aufbauseminar rechnen.

Im Video: Wo darf geblitzt werden?

In unserem Video erfahren Sie, wo geblitzt werden darf.

Zu schnell auf der Autobahn? Berechnen Sie hier das Bußgeld!

Welche Geschwindigkeitsbegrenzung gilt auf der Autobahn und wann können Sie geblitzt werden?

Da auf der Autobahn, im Vergleich zu einer Straße innerorts, die Gefahr kleiner ist, einen Unfall und somit Schäden zu verursachen, ist das Strafmaß milder. Jedoch kann bei einem Verstoß bereits ein Bußgeld von 20 Euro verhängt werden. Je nach Schwere reicht dieses bis 700 Euro. Auch Punkte in Flensburg kann der Verkehrsteilnehmer bekommen, wenn er ab 21 km/h zu schnell fährt. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 41 km/h auf der Autobahn droht ein Fahrverbot. Wie hoch das Bußgeld ausfällt, wenn Sie auf der Autobahn geblitzt werden, hängt aber auch vom Fahrzeug ab, mit dem Sie unterwegs sind. Denn je nach Fahrzeugtyp gelten auf der Autobahn andere Geschwindigkeitsvorschriften.

➥ Angebote zum Thema Radarwarner

Zu schnell auf der Autobahn: Bußgelder richten sich nach zulässiger Höchstgeschwindigkeit

Wer das zulässige Tempolimit auf der Autobahn überschreitet, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Da die Autobahnen für den Schnellverkehr genutzt werden, gelten hier meist höhere Geschwindigkeitsbegrenzungen als auf einer Straße innerorts oder auf Landstraßen. Jedoch gibt es in Deutschland für Pkw noch keine Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Es gibt lediglich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.

Für Lkw gibt es hingegen eine Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, die sich nach dem Gewicht des Fahrzeugs richtet: Lkw, die bis zu 7,5 Tonnen wiegen, dürfen auf der Autobahn mit einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h fahren. Bei Lkw, die über 7,5 Tonnen wiegen, gilt ein Tempolimit von 60 km/h.

Für Pkw mit Anhänger gilt auf der Autobahn ein Tempolimit von 80 km/h. Liegt eine 100-km/h-Zulassung vor, dürfen Sie 100 km/h fahren.

Bei einem Wohnmobil richtet sich die zulässige Geschwindigkeit ebenfalls nach dem Gewicht des Kfz. Für Wohnmobile zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen gilt auf Autobahnen in Deutschland eine Geschwindigkeitsbegrenzung von maximal 100 km/h. Bei über 7,5 Tonnen sinkt die erlaubte Geschwindigkeit auf 80 km/h.

Für Busse gelten folgende Geschwindigkeitsvorschriften:

  • Linienbus: 80 km/h (wenn Fahrgäste stehen müssen: 60km/h)
  • Reisebus: 100 km/h (wenn entsprechende Zulassung und Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer vorhanden, Fahrgäste sitzen, Sitzplätze haben Sicherheitsgurt, kein Anhänger hinter dem Bus)

Überschreiten Sie die Tempolimits, können Sie auf der Autobahn geblitzt werden. Je nach Fahrzeugart fallen die Bußgelder unterschiedlich hoch aus.

Geblitzt auf der Autobahn: Was kostet das?

Welches Bußgeld müssen Sie zahlen, wenn Sie auf der Autobahn geblitzt werden?

Wenn Sie zu schnell auf der Autobahn fahren und geblitzt werden, erhalten Sie in der Regel einen Bußgeldbescheid, welcher ein Bußgeld und ggf. Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot umfasst.

Wird ein Fahranfänger auf der Autobahn geblitzt, kann die Probezeit auf vier Jahre verlängert werden. Des Weiteren kann er eine Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger bekommen, welches kostenpflichtig ist.

Die Höhe der Sanktion richtet sich nach der Höhe der Tempoüberschreitung auf der Autobahn.

Der Bußgeldkatalog sieht folgende Sanktionen für eine Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts vor:

VerstoßStrafePunkteFahrverbotFverbotLohnt ein Einspruch?
… bis 10 km/h 20 € eher nicht
… 11 - 15 km/h 40 € Hier prüfen **
… 16 - 20 km/h 60 € Hier prüfen **
… 21 - 25 km/h 100 € 1 Hier prüfen **
… 26 - 30 km/h 150 € 1 (1 Monat)*(1 M)* Hier prüfen **
… 31 - 40 km/h 200 € 1 (1 Monat)*(1 M)* Hier prüfen **
… 41 - 50 km/h 320 € 2 1 Monat1 M Hier prüfen **
… 51 - 60 km/h 480 € 2 1 Monat1 M Hier prüfen **
… 61 - 70 km/h 600 € 2 2 Monate2 M Hier prüfen **
über 70 km/h 700 € 2 3 Monate3 M Hier prüfen **
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt.

Auf der Stadtautobahn geblitzt: Welche Konsequenzen drohen?

Fahren Sie auf der Stadtautobahn zu schnell, sind die Bußgelder höher. Denn da Sie sich in einer Ortschaft befinden, werden hier entsprechend auch die Sanktionsmaßstäbe für Verstöße innerorts angewandt.

Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Tabelle über Bußgelder, Punkte und Fahrverbote, die innerorts drohen

VerstoßStrafePunkteFahrverbotFVerbotLohnt ein Einspruch?
... bis 10 km/h 30 € eher nicht
... 11 - 15 km/h 50 € Hier prüfen **
... 16 - 20 km/h 70 € Hier prüfen **
... 21 - 25 km/h 115 € 1 Hier prüfen **
... 26 - 30 km/h 180 € 1 (1 Monat)*(1 M)* Hier prüfen **
... 31 - 40 km/h 260 € 2 1 Monat1 M Hier prüfen **
... 41 - 50 km/h 400 € 2 1 Monat1 M Hier prüfen **
... 51 - 60 km/h 560 € 2 2 Monate2 M Hier prüfen **
... 61 - 70 km/h 700 € 2 3 Monate3 M Hier prüfen **
über 70 km/h 800 € 2 3 Monate3 M Hier prüfen **
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt.

Was droht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Autobahn-Baustelle?

Häufig dürfen Sie in einer Autobahn-Baustelle nur mit 80 km/h fahren. Manchmal gelten aber auch geringere Geschwindigkeitsbegrenzungen von z. B. 60 km/h. Die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten sind hier niedriger, da die Fahrbahnen häufig verengt und die Ein- und Ausfahrten verkürzt sind, aber auch um die Bauarbeiter zu schützen. Die niedrigen Fahrgeschwindigkeiten dienen also der Unfallprävention.

Wer mit nicht angepassten Geschwindigkeit durch eine Baustelle auf der Autobahn fährt und geblitzt wird muss mit einem Bußgeld zwischen 30 und 800 Euro (innerorts) und zwischen 20 und 700 Euro (außerorts) rechnen. Ab 21 km/h zu viel in der Autobahn-Baustelle gibt es 1 Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot droht innerorts ab 31 km/h zu viel und außerorts ab 41 km/h. Wiederholungstäter, die auf der Autobahn geblitzt werden, bekommen hingegen schon ab 26 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung 1 Monat Fahrverbot.

➥ Angebote zum Thema Radarwarner

Wo können Sie auf der Autobahn geblitzt werden?

Achtung Radarkontrolle: Wer hier auf der Autobahn zu schnell fährt, wird geblitzt.

In Deutschland sind auf Autobahnen v. a. Brücken beliebte Orte, um einen Blitzer anzubringen. Auch in Baustellen werden auf Autobahnen gern Blitzer aufgestellt. Zudem können Polizeifahrzeuge mit integrierten Messeinrichtungen durch Nachfahren Ausschau nach Verkehrssündern halten und eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn feststellen. An einigen Stellen werden Blitzer auf Autobahnen auch durch Zusatzzeichen angekündigt.

Grundsätzlich sind aber auf allen Strecken mit Tempolimits auf der Autobahn Blitzer möglich.

Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Wie viel Toleranz wird abgezogen?

Fahren Sie zu schnell auf der Autobahn, wird das Bußgeld danach berechnet, wie hoch die Geschwindigkeitsüberschreitung war. Es gibt jedoch einen Toleranzabzug. Bei Messungen über 100 km/h werden in der Regel 3% der gefahrenen Geschwindigkeit Toleranz abgezogen. Unter 100 km/h wird eine Toleranz von 3 km/h abgezogen.

Weitere Verstöße auf der Autobahn, für die eine Strafe droht

Wie bereits oben erwähnt, kann ein Verkehrsteilnehmer für eine Geschwindigkeitsübertretung auf der Autobahn geblitzt und bestraft werden. Im Folgenden sehen Sie, was ebenfalls ordnungswidrig ist und welche Sanktionen Sie erwarten:

Die Grafik zeigt anhand von Rechenbeispielen welche Toleranzwerte verschiedene Methoden zur Geschwindigkeitskontrolle haben und wie viel Kilometer pro Stunde vom Messergebnis abgezogen werden können.

Be­schrei­bungBuß­geldPunk­te
Seiten­strei­fen zum schnel­leren Vor­wärts­kom­men be­nut­zen 75 € 1
Nicht mög­lichst weit rechts fah­ren, ob­wohl dies mög­lich gewe­sen wäre, mit Ge­fähr­dung 80 € 1
Auto­bahn / Kraft­fahr­stra­ße mit Fahr­zeug befah­ren, des­sen Höchst­ge­schwin­digkeit 60 km/h oder we­niger be­trägt 20 €
Auto­bahn / Kraft­fahr­tstra­ße mit Fahr­zeug befah­ren, des­sen zuläs­sige Höhe zusam­men mit der La­dung über­schrit­ten ist (Ge­samt­höhe nicht mehr als 4,20 m) 20 €
Auto­bahn oder Kraft­fahr­straße mit ei­nem Fahr­zeug benutzt, des­sen Höhe zu­sam­men mit der La­dung mehr als 4,20 m be­trägt 70 € 1
Ein- oder Aus­fahren an unzu­lässi­gen Stel­len 25 €
...mit Gefähr­dung an­derer Ver­kehrs­teilneh­mer 75 € 1
...mit Ver­ur­sach­ung ei­nes Un­falls 90 € 1
Beim Ein­fah­ren Vor­fahrt auf der durch­gehen­den Fahr­bahn nicht be­ach­ten 75 € 1
...mit Gefähr­dung an­derer Ver­kehrs­teilneh­mer 90 € 1
...mit Ver­ur­sach­ung ei­nes Un­falls 110 € 1
Als Fuß­änger Auto­bahn betre­ten oder Kraft­fahr­straße an da­für nicht vorge­sehener Stel­le be­tre­ten 10 €

Geblitzt auf der Autobahn: Sollten Sie gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlegen?

Wenn Sie auf der Autobahn geblitzt werden und Einspruch einlegen wollen, kann Ihnen ein Anwalt helfen.

Bevor Sie den Bußgeldbescheid bekommen, erhalten Sie zunächst einen Anhörungsbogen und müssen hier Angaben zu Ihrer Person machen. Nach Erhalt des Bußgeldbescheides bleiben Ihnen 14 Tage Zeit, um einen Einspruch zu erheben. Unter Umständen kann diese Frist auch verlängert werden, etwa, wenn Sie nachweisen können, dass Sie sich im Urlaub oder im Krankenhaus befanden, als der Bescheid zugestellt wurde.

Gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch zu erheben, lohnt sich vor allem, wenn Sie ein Fahrverbot oder Punkte in Flensburg erhalten haben, aber auch bei einem besonders hohen Bußgeld.

Auf der Autobahn zu schnell zu fahren kann folgenschwere Konsequenzen mit sich bringen. Daher ist es hilfreich einen Anwalt für Verkehrsrecht um Unterstützung zu bitten. Dieser kann Sie zum Vorgehen ausführlich beraten und Ihnen helfen, gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen.

Angebote zum Thema Radarwarner

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Radarwarner:

Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

** Anzeige

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

Loading...

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Wie merkt man es wenn man geblitzt wird?

FAQ: Geblitzt Moderne Blitzer können bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem Rotlichtverstoß auslösen, ohne dass Sie das bemerken. Spätestens der Bußgeldbescheid, der in der Regel innerhalb der nächsten drei Monate bei Ihnen ankommen wird, gibt Aufschluss.

Ist rotes Licht ein Blitzer?

Steht die Lichtanlage auf Rot und ein Fahrzeug überfährt den entsprechenden Bereich, bewirkt dies, dass der Blitzer auslöst. Dabei kann außerdem festgestellt werden, wie lange die Ampel bereits rot war, als sie überfahren wurde.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte