Sprichwörtlich wer weise ist ist genug

Kurzprojekt 
2 wöchige Fachaufgabe, Wintersemester 2012/2013
bei Prof. Vincenz Warnke und Dipl. Des. Yi-Cong Lu
1. Studienjahr 

„Der unermessliche Reichtum der deutschen Sprache an Sprichworten, Redewendungen, Redensarten und Bauernregeln ist beachtlich. In diesen kurzen Volksweisheiten und Alltagsbeschreibungen steckt viel Wahrheit und Erfahrung...“

Grund genug und höchste Zeit also, sich derartige kluge Sinnsprüche, Ratschläge oder Handlungsanweisungen auch in gestalterischer Hinsicht einmal zu Nutze zu machen. So packen Sie die Gelegenheit nun kräftig beim Schopfe und überführen Sie solche Lebensweisheiten, auf sinnfällige oder humorvolle Weise, in einige kleine, pfiffige Produkte. Dabei steht es Ihnen frei, ob Sie diese gebührend ernst oder ordentlich auf die Schippe nehmen und womöglich gar ins Gegenteil verkehren...
Bei Interesse, tragen Sie sich bitte schnell in die Teilnehmerliste ein, denn selbstredend gilt: Früher Vogel fängt den Wurm!

Geteiltes Glück ist doppeltes Glück.
Red & White von Wanhyun Ko

Jeder Topf findet seinen Deckel.
Ein Deckel von Wanhyun Ko

Zeit heilt alle Wunden.
Wanduhr: Heilt Zeit Wunden? von Martin Schmidt

Alles auf dem Schirm haben.
Liteboard von Michael Schuchort

Schlaf ist die beste Medizin.
NapCap von Tobias Rell

Geteiltes Glück ist doppeltes Glück.
Weinteiler von Tobias Rell

Jedes Ding hat zwei Seiten.
Schaum Phantom von Stephan Hildebrandt

Wer den Stier reizt, den nimmt er auf die Hörner.
Tresenbulle von Stephan Hildebrandt

An apple a day keeps the doctor away.
Verpackung mit allem Wissenswerten über den Apfel von Julian Reineck

Ein Licht geht auf.
Dimmbare Lichtbox von Melanie Glöckler

Eine Hand wäscht die andere.
Seifenhand von Melanie Glöckler

Man soll nicht alle Eier in eine Schale geben.
Eierrutsche für den Kühlschrank von Moritz Schauerhammer

Wo Licht ist, ist auch Schatten.
oneway-light von Moritz Schauerhammer

Der Schein trügt.
Wie gewonnen, so zerronnen.
Kerzen von Benjamin Hülsen

Ausbüxen
Sauber entwischt von Benjamin Hülsen

Ordnung ist das halbe Leben.
Handysocke von Sebastian Hennig

Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.
Ein Spiel von Sebastian Hennig

Geteiltes Glück ist doppeltes Glück.
Flatra von Shuting Fang

Geteiltes Glück ist doppeltes Glück.
Stecktasse von Shuting Fang

Scherben bringen Glück.
Glückwunschkarte von Vincent Zimmer

Der klügere gibt nach.
Take the power back von Vincent Zimmer

Viel Lärm um nichts.
Mir sind die Hände gebunden.
Installationen von Vincent Zimmer

Bier auf Wein, das lass sein. Wein auf Bier, das rat ich dir.
Weingläser aus Bierflaschen von René Braun

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte