Von wem wird das spiel des jahres gewählt

Brettspiel des Jahres

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Spiel des Jahres
  • 2 Was ist das Spiel des Jahres?
  • 3 Spiel des Jahres Liste:
    • 3.1 2018
    • 3.2 2017
    • 3.3 2016
  • 4 Spiel des Jahres kaufen
  • 5 Die Jury vom Spiel des Jahres
  • 6 So wird das Spiel des Jahres gewählt
    • 6.1 Kinderspiel des Jahres
    • 6.2 Kennerspiel des Jahres
  • 7 Warum „Spiel des Jahres“ so wichtig ist
  • 8 Was gibt es noch?

Spiel des Jahres

Auf der Suche nach den besten Brettspielen aller Zeiten? Absolut verständlich, denn die immense Angebotsvielfalt macht es schwierig eine Entscheidung zu treffen. Um hochwertige und originelle Brettspiele zu finden, lohnt es sich nach Auszeichnungen (sog. Awards) zu suchen. Im deutschsprachigen Raum bietet hierfür das Spiel des Jahres gute Anhaltspunkte.

Was ist das Spiel des Jahres?

Es handelt sich hierbei um einen Verein, welcher seit 1978 besonders gute Brettspiele auszeichnet. Diese dürfen dann das begehrte Abzeichen auf ihren Verpackungen tragen.

Die Idee für eine solche Auszeichnung hatte Jürgen Herz. Ein deutscher Brettspiel-Liebhaber, welcher Frühjahr 1978 die Spielwarenmesse besuchte. Dort trug er sein Konzept vor, welches großes Interesse weckte. Noch im selben Jahr wurde der Spiel des Jahres e.V. gegründet. Fortan erhielt unter den vielen Neuerscheinungen immer ein Brettspiel diesen Titel.

In 2001 kam eine zweite Kategorie, das Kinderspiel des Jahres hinzu. 2011 dazu noch das Kennerspiel des Jahres. Somit deckt der Verein die drei wesentlichen Zielgruppen ab. Brettspiele für Erwachsene, für Kinder und jene die schon viele ausprobiert haben. Letztere gelten als besonders anspruchsvoll. Wer sich diese Auszeichnung verdient, hat den vermutlich besten Kritikerpreis für Gesellschaftsspiele gewonnen.

Spiel des Jahres Liste:

Hier sind die Titelträger aus den letzten Jahren. Diese können Sie über den Link direkt online bestellen.

2018

2017

2016

Wie Sie sehen können, wurden in den letzten Jahren mehrere Brettspiele nominiert und der hier Erstgenannte Titel gewann. Darüber hinaus stellt der Verein auch eine Liste mit Empfehlungen zusammen, welche ebenfalls von der Jury getestet worden sind. Plus Sonderpreise für „Schönes Spiel“, Kinderspiele und einige andere.

Inhaltlich variiert alles. Soll heißen, Sie können hier von Strategie bis Fantasy vieles antreffen. Beim Spiel des Jahres geht es darum, dass die Kritiker besonders zufrieden mit dem jeweiligen Gesellschaftsspiel waren.

Spiel des Jahres kaufen

Sie werden diese Brettspiele über diverse Buchläden, Online Shops und virtuelle Versandhäuser finden. Was Ihnen einen schnellen Preisvergleich ermöglicht. Denn nicht überall können Sie das Spiel des Jahres zum selben Preis kaufen.

Doch zunächst einmal müssen Sie sich für ein Spiel des Jahres entscheiden. Hierbei helfen Ihnen Erfahrungsberichte auf Blog, Bewertungen bei Shops sowie Videos, welche das Brettspiel vorstellen. Hier sehen Sie bspw. die drei Nominierungen vom Spiel des Jahres 2018.

Die Jury vom Spiel des Jahres

Im Moment besteht die Jury aus zehn Personen welche zugleich im Verein tätig sind. Es können jederzeit neue Mitglieder beitreten oder bestehende den Verein verlassen. Für 2018 steht der Fachjournalist Harald Schrapers als Vorsitzender an der Spitze der Jury. Bernhard Löhlein ist seit 2009 stets der Sprecher gewesen, welcher Mitteilungen an die Öffentlichkeit bringt.

Journalist Jürgen Herz rief das Spiel des Jahres 1978 ins Leben. Ein Jahr später erfolgte die erste Preisverleihung. Mittlerweile ist es Tradition, dass die Jury ihr Urteil schon im Juli des Jahres bekanntgibt. Dafür trifft man sich in Berlin und lädt den Verlag oder die Verleger ein, welche gewonnen haben.

Die Geschichte vom Spiel des Jahres ist von vielen Veränderungen gekennzeichnet. Neue und sehr moderne Titel sind für ältere Mitglieder nicht immer leicht einzuschätzen. Weshalb sie mittlerweile aus zehn Personen besteht. Diese können besser aus verschiedenen Blickwinkeln die Feinheiten der eingereichten Spiele analysieren.

Wer sich die Auszeichnung verdient hat, darf mit großen Verkaufszahlen rechnen. Fast immer wechseln mehr als 300.000 Exemplare den Besitzer. Möglich macht es die Werbung, sowie die rote Auszeichnung in Form einer Spielfigur. Diese dürfen alle Gewinner auf ihren Brettspielverpackungen aufdrucken lassen.

So wird das Spiel des Jahres gewählt

In den ersten Jahrzehnten entstand eine Nominierungsliste mit bis zu zwölf Titeln. Daraus wählten die Juroren dann den Gewinner. Alle anderen kamen auf die Auswahlliste für das Spiel des Jahres.

Zwischendurch probierte die Jury noch mehr Nominierungen aufzunehmen. 2004 wurden die Auswahllisten abgeschafft. Es werden immer nur fünf Brettspiele für das Spiel des Jahres sowie Kinderspiel des Jahres aufgestellt. Einige Jahre später grenzte die Jury es auf drei Brettspiele pro Titel ein. Parallel dazu entstanden die Empfehlungslisten. Also Brettspiele ohne Auszeichnung, welche aber vom Verein für lohnenswert befunden worden sind.

Für diese Auszeichnung muss das Brettspiel etwa von Mitte des Vorjahres bis zum aktuellen März auf dem Markt erschienen sein. Bewertet werden Spielidee, Spielregeln und wie verständlich diese sind. Hinzu Aufmachung und Funktionalität der Inhalte. Jeder Juror gibt seinen persönlichen Gesamteindruck vom Spielgefühl wieder.

Kinderspiel des Jahres

2001 führte der Verein eine weitere Kategorie hinzu. Das Kinderspiel des Jahres richtet sich an den interessierten Nachwuchs. Das empfohlene Spielalter liegt meist zwischen vier und sechs Jahren. Auch hier bleibt eine wirksame Werbung nicht aus. Schließlich darf auch hier eine Auszeichnung aufgedruckt werden. Plus das gute Image durch die Vermarktung des Vereins.

Kennerspiel des Jahres

Und dann gibt es da noch die alten Hasen, welche schon viele Brettspiele auf ihrem Tisch liegen hatten. Für sie entschied man sich zur Einführung vom Kennerspiel des Jahres. Dieser Titel richtet sich an die erfahrenen Spieler, welche das Spiel des Jahres gut kennen. Sie wünschen sich anspruchsvollere Inhalte und Spielregeln.

Warum „Spiel des Jahres“ so wichtig ist

Diese Auszeichnung wird keinesfalls leichtfertig vergeben. Eine Jury von Spielkritikern, meist aus Fachjournalisten und ähnlichen Berufen stammend, setzt sich intensiv mit dem eingereichten Brettspiel auseinander.

Wer sich mit diesem Titel rühmen darf, hat es tatsächlich verdient. Wenn Sie es später kaufen, steckt viel Qualität und Detailverliebtheit darin. Heutzutage existieren hunderte von guten Brettspielen. Jedes Jahr kommen Dutzende hinzu. Ihre Entscheidung bei jedem neuen Brettspiel-Kauf fällt somit immer schwerer.

Mit dem Spiel des Jahres möchte man Sie inspirieren und Empfehlungen aussprechen. Orientieren Sie sich an diesen, sollte es zu keinem Fehlkauf kommen. Anders betrachtet, muss man sagen, dass die Auszeichnung alle Entwickler motiviert ihr Bestes zu geben. Jeder sollte danach streben einmal nominiert zu werden. Genauso beschreiben es auch die Vereinsmitglieder. Die Auszeichnung sei nur Mittel zum Zweck. Viel wichtiger ist es dem Verein, den kreativen Köpfen Impulse zu geben.

Insgesamt führt die Arbeit des Vereins dazu, dass Brettspiele gefördert werden. Statt abends immer nur den Fernseher oder Tablet PC einzuschalten, bleibt die Elektronik öfter aus. Familie und Freunde setzen sich zusammen, um miteinander zu spielen. Kommunikation führt zum Erfolg und festeren Beziehungen der Teilnehmer untereinander.

Hierbei spricht Spiel des Jahres Jury ein breites Publikum an und nicht zwingend die Brettspiel-Spezialisten.

Was gibt es noch?

Abgesehen vom Spiel des Jahres und seinen Ablegern, gibt es noch weitere Auszeichnungen. Wenn Sie also nach den besten Brettspielen suchen, gibt es darüber noch mehr Inspirationen. Wie wäre es mit dem „Deutschen Spiele Preis“, welcher auf Basis einer Abstimmung entsteht? Begehrt ist auch die „Spiel der Spiele“-Auszeichnung, welche sich auf Brettspiele aus Österreich bezieht. Weitere sind…

  • Der Goldene Pöppel
  • Deutscher Spiele Preis
  • Deutscher Lernspielpreis
  • Österreichischer Spielepreis
  • Schweizer Spielepreis
  • Swiss Gamers Award
  • MinD-Spielepreis/Spieletipp

Letzte Aktualisierung am 21.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wer wählt das Spiel des Jahres?

Wer ist die Jury Spiel des Jahres? Die Jury besteht aus Kritikerinnen und Kritikern aus dem deutschsprachigen Raum. Eine Sollzahl gibt es nicht, es gibt keinen Automatismus, dass bei Neuaufnahmen andere Juroren ausscheiden und umgekehrt.

Was ist der Unterschied zwischen Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres?

Wie beim Spiel des Jahres wird im Mai eines Jahres eine Nominierungsliste mit drei Spielen veröffentlicht, aus der dann im Juli das Kennerspiel des Jahres von einer Jury ausgewählt wird. Diese Jury entspricht in ihrer Besetzung der Jury für das Spiel des Jahres.

Wann wird das Spiel des Jahres gewählt?

Spiel des Jahres 2022 & Kennerspiel des Jahres 2022 – Die Gewinner stehen fest. Am 16. Juli 2022 wurden die Gewinner für das Spiel des Jahres 2022 und das Kennerspiel des Jahres 2022 bekanntgegeben und im Folgenden schaue ich mir an, welche der nominierten Brettspiele jeweils gewonnen haben und warum.

Was ist das Spiel des Jahres 2022?

Die ausgezeichneten und empfohlenen Spiele 2022 „Cascadia“ ist das Spiel des Jahres, „Zauberberg“ ist das Kinderspiel des Jahres, „Living Forest“ ist das Kennerspiel des Jahres. Sie konnten sich gegen die mit einer Nominierung ausgezeichneten Spiele – „Scout“ und „Top Ten“, „Auch schon clever“ und „Quacks & Co.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte