Wann dürfen schwimmbäder in schleswig-holstein wieder öffnen

Kostenpflichtig

So macht sich der Hansa-Park startklar

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Der Hansa-Park in Sierksdorf könnte am Montag öffnen: Doch die Betreiber brauchen noch einige Tage Vorbereitungszeit, wie einige Freibäder ebenfalls.

© Quelle: Ulf Dahl

Einer der nächsten Bausteine im öffentlichen Leben wird gesetzt: Ab Montag dürfen laut Landesregierung Freizeitparks, Frei- und Hallenbäder in Schleswig-Holstein wieder öffnen. Die bereiten sich jetzt vor, um alle Corona-Regeln zu berücksichtigen. Aber längst nicht alle werden gleich aufmachen.

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

Kiel/Sierksdorf. "Wir wissen um die vielen Kinder, die sehnsüchtig darauf warten", sagt Claudia Leicht vom Hansa-Park in Sierksdorf, "das tut der Seele wohl, wenn ihre Augen wieder strahlen." Doch wann sie genau an der Lübecker Bucht strahlen können, vermag Leicht noch nicht zu sagen. Gleich ab Montag jedenfalls werde der Freizeitpark noch nicht wieder öffnen können.

Lesen Sie auch:Neue Lockerungen beschlossen

Loading...

Mehr aus Schleswig-Holstein

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

Kostenpflichtig

1:4! TSV Bordesholm verliert Kellerduell gegen VfB Lübeck II

Taumelnd stürzt der TSV Bordesholm in der Fußball-Oberliga Schleswig-Holstein der Abstiegszone entgegen: Gegen den VfB Lübeck II unterlagen die Bordesholmer nach schwacher Leistung mit 1:4 und haben nur noch drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

21:09 Uhr

1:1-Unentschieden gegen Comet Kiel1:1-Unentschieden gegen Comet Kiel

Kostenpflichtig

Landesliga Mitte: Feldspieler im Tor sichert Kronshagen einen Punkt

Ein Feldspieler im Tor vom TSV Kronshagen: Beim 1:1 im Kellerduell bei Comet Kiel musste Sebastian Wirth ins Tor, da beide Stammtorhüter verletzungsbedingt ausfielen – und er wurde in der Schlussphase der entscheidende Mann.

20:30 Uhr

Surfregatta nach DampSurfregatta nach Damp

Kostenpflichtig

Eckernförde Langschlag: Eine verrückte Idee feiert Jubiläum

Zum 50. Mal gingen Surfer auf den „Langschlag“ von Eckernförde nach Damp. Altester Teilnehmer: Claus Dahms (86). Er und seine Frau Margareta machen sogar Youtube-Videos vom Wassersport.

19:50 Uhr

Personalmangel und DefektePersonalmangel und Defekte

Kostenpflichtig

Züge fallen aus: Einschränkungen bei der Bahn im Norden

In Kiel und Schleswig-Holstein kommt es derzeit zu Einschränkungen und Ausfällen im Bahn-Betrieb. Betroffen sind die Strecken zwischen Kiel und Hamburg, die Züge zwischen Kiel und Rendsburg und zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Kiel-Oppendorf.

18:16 Uhr

32 Jahre Bürgermeister32 Jahre Bürgermeister

Kostenpflichtig

Trauer um Jürgen Hildebrandt-Möller: Retter in Schwissel und Leezen

Jürgen Hildebrandt-Möller (85) ist gestorben. Er stand 32 Jahre lang an der Spitze von Schwissel, sanierte die Dorfkasse und schuf moderne Infrastruktur. Außerdem half er federführend, den Schulstandort Leezen zu erhalten und auszubauen.

18:00 Uhr

Honza Bláha in WestenseeHonza Bláha in Westensee

Kostenpflichtig

Pferdetraining mit Respekt und Vertrauen

Auf Gut Deutsch Nienhof bei Westensee gab der tschechische Pferdetrainer Honza Bláha sein Wissen weiter. Bei seiner „Line Free Collection“ arbeitet er seine Pferde nur mit zwei Sticks, ohne Trense.

16:30 Uhr

Mehr Solidarität gefordertMehr Solidarität gefordert

Kostenpflichtig

200 Demonstrierende in Kiel wollen „Reiche zur Kasse“ bitten

Es soll der Auftakt für „einen heißen Herbst des Widerstands“ auch in Kiel sein: Rund 200 Menschen zogen am Sonnabend durch die Landeshauptstadt, um für mehr Solidarität und einen Preisdeckel für Strom, Miete und Lebensmittel zu demonstrieren. Im Zentrum der Kritik: die Politik und Großkonzerne.

16:30 Uhr

Gärtnereien im Kreis PlönGärtnereien im Kreis Plön

Kostenpflichtig

Energiekrise: Mediterrane Pflanzen raus, mehr Stiefmütterchen rein

Viele holländische Gewächshäuser stehen wegen der hohen Gaspreise schon leer. Von den steigenden Energiekosten sind auch Gärtnereien im Kreis Plön betroffen. Besuch in zwei Betrieben: Der eine heizt noch mit Gas, der andere hat vor Jahren auf Holzhackschnitzel umgestellt. Wie kommen sie klar?

16:00 Uhr

Kostenpflichtig

Flensburger Werft startet die Erprobung der Frachtfähre „Tennor Ocean“

Mehr als zwei Jahre war es ruhig an der Flensburger Förde. Nun aber erklingt wieder das Geräusch schwerer Motoren. Der Neubau „Tennor Ocean“ startet die Erprobung. Bald soll das Schiff ausgeliefert werden.

15:44 Uhr

Theater am WilhelmplatzTheater am Wilhelmplatz

Kostenpflichtig

Wenn drei sich kabbeln: „Achtertücksche Süstern“ feiert Premiere an der Niederdeutschen Bühne Kiel

Ein Erbe ist immer ein guter Anlass zum Streiten: An der Niederdeutschen Bühne inszeniert Karen Dietmair „Achtertücksche Süstern“. Drei Schwestern kommen nach jahrelanger Funkstille zusammen, um der Testamentseröffnung ihres Vaters beizuwohnen. Das kann ja nur schiefgehen ...

15:00 Uhr

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte