Wann kam LEGO Star Wars das Erwachen der Macht raus?

LEGO Star Wars – Das Erwachen der MachtInformationen zum SpielInformationen zur EntwicklungInformationen zum Inhalt
Reihe:

LEGO Star Wars

Genre:

Adventure-/Rollenspiel

System:
  • PC
  • Nintendo 3DS
  • Nintendo Wii U
  • PlayStation 3/4/Vita
  • Xbox 360/One
  • Android/IOS
Spieleranzahl:

1-2

Entwickler:

Traveller’s Tales

Vertrieb:

Warner Bros. Interactive Entertainment

Sprache:

Deutsch, Englisch

Preis:
  • Standardedition: 29,99 €
  • Deluxe-Edition: 39,99 €
  • Season-Pass: 9,99 €
Veröffentlichung (USA):

28. Juni 2016

Veröffentlichung (EU):

28. Juni 2016

USK:

PEGI:

Datum:

34 NSY

LEGO Star Wars – Das Erwachen der Macht ist das fünfte LEGO-Star-Wars-Videospiel von Traveller’s Tales, in dem der Spieler die Ereignisse von Episode VII – Das Erwachen der Macht in LEGO-Optik nachspielen kann. Darüber hinaus sind auch Inhalte enthalten, die zwischen Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Episode VII - Das Erwachen der Macht angesiedelt sind. Das Spiel erschien am 28. Juni 2016 mit Versionen für den PC und alle gängigen Konsolen. LEGO Star Wars – Das Erwachen der Macht erweitert das LEGO-Videospiel-Universum um Multi-Builds, bei denen Steine mehrere Möglichkeiten besitzen, den Spieler im Spiel voranzubringen, und Blaster-Schlacht, bei denen man seine Umgebung als Deckung benutzen kann.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Level
    • 1.1 Prolog: Die Schlacht von Endor
    • 1.2 Kapitel I: Angriff auf Jakku
    • 1.3 Kapitel II: Flucht vom Finalizer
    • 1.4 Kapitel III: Niima-Außenposten
    • 1.5 Kapitel IV: Die Eravana
    • 1.6 Kapitel V: Maz’ Schloss
    • 1.7 Kapitel VI: Angriff auf Takodana
    • 1.8 Kapitel VII: Der Widerstand
    • 1.9 Kapitel Vlll: Starkiller sabotieren
  • 2 Weblinks

Level[Bearbeiten]

Prolog: Die Schlacht von Endor[Bearbeiten]

Das erste Level stellt die Schlacht von Endor dar, während der die Rebellen-Allianz versucht den Zweiten Todesstern zu zerstören. Anfangs werden Han Solo und einige Mitglieder seines Stoßtrupps gesteuert, die sich zu dem Schildgenerator durchkämpfen. Hierzu werden einige Sturmtruppen besiegt und AT-STs gekapert, bis der Generator schließlich zerstört wird. Im nächsten Abschnitt werden Darth Vader und Luke Skywalker gespielt, die den Imperator an Bord des Todessterns besiegen. Im dritten und letzten Abschnitt spielt man Wedge Antilles und Lando Calrissian, die in einem X-Flügler und dem Millennium Falken zum Reaktor des Todessterns fliegen und diesen mithilfe von Protonentorpedos zerstören.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • Millennium Falke (klassisch) & microfighter
  • X-Flügler der Rebellen-Allianz & microfighter
  • Endor-Speeder

Freigeschaltete Charaktere:

  • AT-ST-Pilot
  • Chewbacca
  • Darth Vader
  • Han Solo (Endor)
  • Lando Calrissian
  • Logray
  • Luke Skywalker (Episode VI)
  • Prinzessin Leia (Endor)
  • Wedge Antilles
  • Wicket
  • C-3PO (klassisch)
  • R2-D2

Kapitel I: Angriff auf Jakku[Bearbeiten]

In diesem Level wird der Angriff der Ersten Ordnung auf das Dorf Tuanul gezeigt, während dem Poe Dameron versucht mit BB-8 und einer Karte zu Luke Skywalker zu entkommen. Die beiden unterstützen die Dorfbewohner in ihrem Kampf und versorgen sie mit Waffen und löschen Feuer, doch Dameron wird gefangengenommen und die Schlacht geht zu Ungunsten der Bewohner aus.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • Poe Damerons blauer X-Flügler & microfighter
  • Reys Speeder

Freigeschaltete Charaktere:

  • FN-2187
  • Poe Dameron
  • BB-8
  • Dasha Promenti (kaufbar)
  • Flammentruppen (kaufbar)
  • Ilco Munica (kaufbar)
  • Kinn Zih (kaufbar)
  • Ophi Egra (kaufbar)
  • Sturmtrupplerin (kaufbar)
  • GNK-143 (kaufbar)

Kapitel II: Flucht vom Finalizer[Bearbeiten]

Der Spieler verhilft Poe Dameron und FN-2187 zur Flucht von der Finalizer, indem die beiden einen TIE/SF Raumüberlegenheitsjäger klauen und die Geschütze der Finalizer und die TIE-Jäger, welche die beiden verfolgen, zerstören. Der TIE der beiden stürzt schließlich auf Jakku ab. Nun spielt der Spieler Rey, die BB-8 vor einigen Schrottsammlern rettet. Die beiden kämpfen sich dann den Weg durch das Wrack eines Exekutor-Klasse Sternenschlachtschiffes, um zum Niima-Außenposten zu gelangen.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • TIE-Jäger Spezialeinheit & (microfighter)

Freigeschaltete Charaktere:

  • FN-2187 (ohne Helm)
  • Poe Dameron (Gefangener)
  • Rey (Schrottsammlerin)
  • Offizier Unamo (kaufbar)
  • Flottenmechaniker der Ersten Ordnung (kaufbar)
  • Offizier Sumitsu (kaufbar)
  • Offizier Thanisson (kaufbar)
  • Techniker Mandetat (kaufbar)
  • TIE-Pilot (kaufbar)
  • R-3PO (kaufbar)
  • R5-J2 (kaufbar)

Kapitel III: Niima-Außenposten[Bearbeiten]

Finn erreicht ebenfalls den Niima-Außenposten und trifft dort auf Rey und BB-8. Der Spieler führt die beiden durch den Außenposten zum Millennium Falken, während die Erste Ordnung angreift. Schließlich müssen die drei noch mit dem Falken vor den TIE-Jägern und von Jakku fliehen.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • Millennium Falke & (microfighter)

Freigeschaltete Charaktere:

  • Finn
  • Rey
  • Hobin Carsamba (kaufbar)
  • Hoogenz (kaufbar)
  • Monn Tatth (kaufbar)
  • Quinar (kaufbar)
  • Sarco Plank (kaufbar)
  • Tariysh Juhden (kaufbar)
  • Unkars Handlager (kaufbar)
  • Unkar Plutt (kaufbar)
  • Unkars Gauner (kaufbar)

Kapitel IV: Die Eravana[Bearbeiten]

Finn, Rey und BB-8 werden mit dem Millennium Falken an Bord der Eravana geholt und treffen dort auf Han Solo und Chewbacca. Zur selben Zeit treffen zwei verschiedene Gangs ein, denen Solo noch Geld schuldet und die Rathtaren, die Solo gefangen hatte, brechen aus. Der Spieler hilft den Helden, den Kriminellen und den Rathtaren zu entkommen, um sich schließlich mit dem Millennium Falken auf den Weg zu machen.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • Die Eravana & (microfighter)
  • Guavianischer Plünderer & (microfighter)

Freigeschaltete Charaktere:

  • Chewbacca (verletzt)
  • Han Solo
  • Bala-Tik
  • Crokind Shand
  • Guavianische Sicherheitssoldat
  • Guavianischer Schütze
  • Mitglied des Kanjiklub
  • Scharfschütze des Kanjiklub
  • Razoo Qin-Fee
  • Tasu Leech
  • Volzang Li-Thrull

Kapitel V: Maz’ Schloss[Bearbeiten]

Der Spieler landet auf Takodana und gelangt in Maz Kanatas Schloss. Dort redet Solo mit Maz Kanata und Rey begibt sich mit BB-8 in die Kellerräume des Schlosses, wo sie das Lichtschwert von Anakin Skywalker findet. Zur selben Zeit zerstört die Erste Ordnung Hosnian Prime mit ihrer Superwaffe, der Starkiller-Basis.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • Takodana Kreuzer & (microfighter)
  • Zakodana-Skipper & (microfighter)

Freigeschaltete Charaktere:

  • Rey (Takodana)
  • Bazine Netal
  • Cratinus
  • Grummgar
  • Infrablue Zedbeddy Coggins
  • Prashee
  • Rey (jung)
  • Sudswater Dillifay Glon
  • Taybin Ralorsa
  • Ubert „Sticks“ Quaril
  • GA-97
  • Hurid-327

Kapitel VI: Angriff auf Takodana[Bearbeiten]

Maz Kanatas Schloss wird von den Truppen der Ersten Ordnung angegriffen und der Spieler muss sich Finn, Maz, Han Solo und Chewbacca müssen sich durch die Trümmer des Schlosses kämpfen. Das Blatt wendet sich, als die Sternenjäger des Widerstands eintreffen. Der Spieler muss mit Poe Dameron in seinem X-Flügler gegen TIE-Jäger kämpfen und General Leia Organa. Zur selben Zeit floh Rey mit BB-8 in den nahe gelegenen Wald und wird dort von Kylo Ren gefangen genommen, während der Droide entkommen kann.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • Poe Damerons X-Flügler & microfighter

Freigeschaltete Charaktere:

  • Finn (Takodana)
  • Maz Kanata
  • Poe Dameron (Fliegeranzug)
  • Snap Wexley
  • Korr Sella (kaufbar)
  • Mi’no Teest (kaufbar)
  • X-Flügler Pilot des Widerstands (kaufbar)
  • Trinto Duaba (kaufbar)
  • Varmik (kaufbar)
  • Wollivan (kaufbar)

Kapitel VII: Der Widerstand[Bearbeiten]

Der Spieler hilft den Truppen des Widerstands ihre X-Flügler für den bevorstehenden Angriff auf die Starkiller-Basis vorzubereiten. Des Weiteren muss der Spieler den Millennium Falken' kampfbereit machen, indem er diesen auftankt und mit Erschütterungsraketen und Wookie-Cookies belädt.

Freigeschaltete Fahrzeuge:

  • Transportgeleiter des Widerstands
  • Transportschiff des Widerstands & (microfighter)

Freigeschaltete Charaktere:

  • General Leia
  • C-3PO
  • Admiral Statura (kaufbar)
  • Caluan Ematt (kaufbar)
  • Goss Toowers (kaufbar)
  • Major Kalonia (kaufbar)
  • Nien Nunb (klassisch) (kaufbar)
  • General (Widerstand) (kaufbar)
  • B-U4D (kaufbar)
  • PZ-4CO (kaufbar)
  • R2-KT (kaufbar)

Kapitel Vlll: Starkiller sabotieren[Bearbeiten]

Der Spieler muss mit Han Solo, Finn und Chewbacca in die Starkiller-Basis einbrechen.

Weblinks[Bearbeiten]

  • LEGO Star Wars – Das Erwachen der Macht auf amazon.de
  • LEGO Star Wars: The Force Awakens auf StarWars.com
  • LEGO Star Wars: The Force Awakens auf Steam

Wann kam Lego Star Wars das Erwachen der Macht?

Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht (Originaltitel: The Force Awakins) ist ein 2016 erschienenes Viedeospiel für Microsoft Windows, PlayStation 4, PlayStation 3, Xbox 360, Xbox One, Nintendo 3DS und Wii U. Es handelt sich um das fünfte Spiel der Lego Star Wars-Reihe und ist am 28. Juni 2016 erschienen.

Wann erscheint das neue Lego Star Wars?

Lego Star Wars: Die Skywalker Saga – Galactic Edition“ erscheint am 01.11.2022.

Wie oft wurde Skywalker Saga verkauft?

Lego Star Wars: Die Skywalker Saga konnte sich innerhalb der ersten zwei Wochen nach Veröffentlichung weltweit rund 3,2 Millionen Mal verkaufen, womit es das Lego-Spiel mit den meisten verkauften Einheiten innerhalb dieser Zeitspanne ist. Vier Monate nach Veröffentlichung wurde das Spiel über 5 Millionen Mal verkauft.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte