Warum immer nachricht wenn ich mich bei google einlogge

Google bietet die Möglichkeit an, gelöschte Accounts wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Wege, über die Sie Ihr Konto zurückholen können. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Möglichkeiten Schritt-für-Schritt vor.

Achtung: Die Konto-Wiederherstellung funktioniert nur für einen relativ kurzen Zeitraum nach dem Löschen.

Übrigens: Die Wiederherstellung Ihres Google-Kontos können Sie auch über ein Smartphone ausführen. Öffnen Sie dazu einfach Ihren Browser und besuchen Sie diese Google-Website. Aber Achtung: Bei Android-Geräten kann das Löschen der verknüpften Google-Adresse zu Problemen führen, die sich auch auf die Wiederherstellung auswirken können.

  • Google-Konto über das letzte bekannte Passwort wiederherstellen
  • Google-Konto über eine verknüpfte E-Mail-Adresse/Telefonnummer wiederherstellen
  • Google-Konto über das Erstellungsdatum wiederherstellen
  • Google-Konto über eine aktuelle E-Mail-Adresse bestätigen

Google-Konto über das letzte bekannte Passwort wiederherstellen

Um Ihr Konto wiederherszustellen, besuchen Sie diese Google-Website. Folgen Sie dann unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Geben Sie die mit Ihrem Google-Account verknüpfte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein. Klicken Sie im Anschluss auf "Weiter".

2. Schritt:

Jetzt müssen Sie noch einmal auf "Weiter" klicken.

3. Schritt:

Geben Sie nun das letzte Passwort ein, an das Sie sich erinnern können. Klicken Sie anschließend wieder auf "Weiter".

4. Schritt:

Ist das Passwort korrekt, wird Ihr Konto umgehend wiederhergestellt.

5. Schritt:

Jetzt müssen Sie aus Sicherheitsgründen ein neues Passwort festlegen. Bestätigen Sie mit einem Klick auf "Passwort ändern".

6. Schritt:

Nun können Sie noch Ihre Sicherheitseinstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Google-Konto über eine verknüpfte E-Mail-Adresse/Telefonnummer wiederherstellen

1. Schritt:

Geben Sie die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, die mit Ihrem gelöschten Google-Konto verknüpft ist. Klicken Sie dann auf "Weiter".

2. Schritt:

Klicken Sie jetzt noch einmal auf "Weiter".

3. Schritt:

Klicken Sie nun so lange auf "Andere Option wählen", bis "Bestätigungscode abrufen" zu sehen ist. Dieser Code kann entweder an Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden - je nachdem, welche Variante sie wählen. Der Weg ist für beide Varianten gleich.Hier wird der Weg anhand der E-Mail-Variante beschreiben.

4. Schritt:

Wenn Sie auf "Senden" klicken, erhalten Sie entweder eine E-Mail an die verknüpfte (nicht-Google) E-Mail-Adresse oder eine SMS an die verknüpfte Telefonnummer.

5. Schritt:

Geben Sie jetzt den Bestätigungscode ein, den Sie erhalten haben. Wählen Sie dann "Weiter" aus.

6. Schritt:

Jetzt wurde Ihr Konto wiederhergestellt. Sie müssen ein neues Passwort festlegen, das Sie mit "Passwort ändern" bestätigen.

7. Schritt:

Nun können Sie noch Ihre Sicherheitseinstellungen bearbeiten.

Google-Konto über das Erstellungsdatum wiederherstellen

Um Ihr Konto wiederherszustellen, besuchen Sie diese Google-Website. Folgen Sie dann unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Geben Sie auf der oben genannten Website die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich im Normalfall bei Google anmelden.

2. Schritt:

Klicken Sie auf "Weiter".

3. Schritt:

Klicken Sie "Andere Option wählen" an, bis "Wann haben Sie dieses Google-Konto erstellt?" zu sehen ist.

4. Schritt:

Geben Sie hier das Erstellungsdatum (Monat/Jahr) Ihres Google-Accounts ein. Klicken Sie im Anschluss auf "Weiter".Tipp: Möglicherweise finden Sie in Ihrem Posteingang eine E-Mail zur Erstellung des Google-Kontos. Diese könnte Aufschluss darüber geben, wann das Konto erstellt wurde.

5. Schritt:

Ist das Datum korrekt, können Sie jetzt ein neues Passwort festlegen. Bestätigen Sie dieses mit "Passwort ändern".

6. Schritt:

Zu guter Letzt haben Sie noch die Möglichkeit, Ihre Sicherheitseinstellungen zu ändern.

Google-Konto über eine aktuelle E-Mail-Adresse bestätigen

Hinweis: Bei dieser Methode müssen Sie Ihr Google-Konto von einem Google-Mitarbeiter wiederherstellen lassen. Dies nimmt einige Zeit in Anspruch und klappt nicht immer.

Um Ihr Konto wiederherszustellen, besuchen Sie diese Google-Website. Folgen Sie dann unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Tippen Sie die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, mit der Sie sich normalerweise bei Ihrem Google-Konto anmelden. Klicken Sie im Anschluss auf "Weiter".

2. Schritt:

Klicken Sie dann noch einmal auf "Weiter".

3. Schritt:

Nun müssen Sie "Andere Option wählen" anklicken, bis Sie "Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, auf die Sie jetzt zugreifen können" sehen.

4. Schritt:

Jetzt müssen Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, auf die Sie garantiert zur Zeit zugreifen können.

5. Schritt:

An die eingegebene E-Mail-Adresse wird ein Bestätigungscode gesendet. Geben Sie diesen ein, sobald Sie ihn erhalten haben. Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf "Weiter" oder dem Druck der Enter-Taste.

6. Schritt:

Nun können Sie noch eine zusätzliche Nachricht an das Google-Team anheften. Diese Anfrage wird nämlich nicht automatisch umgesetzt, sondern muss von einem Google-Mitarbeiter bestätigt werden.

7. Schritt:

Jetzt heißt es: Warten. Denn ein Google-Mitarbeiter muss Ihre Anfrage bearbeiten. Das sollte aber innerhalb von einigen Stunden geschehen.

Kurzanleitung: Google-Konto über das letzte bekannte Passwort wiederherstellen

  1. Um Ihr Konto wiederherszustellen, besuchen Sie diese Google-Website.
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in das Feld ein und klicken Sie zwei Mal auf "Weiter".
  3. Geben Sie das letzte Passwort ein, an das Sie sich erinnern. Klicken Sie dann auf "Weiter".
  4. Wenn das Passwort korrekt war, konnten Sie Ihren Google-Account erfolgreich wiederherstellen.
  5. Jetzt müssen Sie ein neues Passwort festlegen. Wählen Sie zur Bestätigung "Passwort ändern" aus. Anschließend ist Ihr Konto wiederhergestellt.

Kurzanleitung: Google-Konto über eine verknüpfte E-Mail-Adresse/Telefonnummer wiederherstellen

  1. Um Ihr Konto wiederherszustellen, besuchen Sie diese Google-Website.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos oder die verknüpfte Telefonnummer in das Feld ein und klicken Sie zweimal auf "Weiter".
  3. Wählen Sie dann "Andere Option wählen" aus und klicken Sie so oft darauf, bis "Bestätigungscode abrufen" erscheint. Nun wird der Bestätigungscode entweder an die verknüpfte Telefonnummer oder die verknüpfte (nicht-Google) E-Mail-Adresse gesendet. Klicken Sie dafür auf "Senden".
  4. Geben Sie auf der nächsten Seite den Bestätigungscode ein, den Sie per E-Mail oder SMS erhalten haben. Klicken Sie dann auf "Weiter".
  5. Nun müssen Sie ein neues Passwort eingeben. Klicken Sie danach auf "Passwort ändern". Damit ist Ihr Konto wiederhergestellt.

Kurzanleitung: Google-Konto über das Erstellungsdatum wiederherstellen

  1. Um Ihr Konto wiederherszustellen, besuchen Sie diese Google-Website.
  2. Tippen Sie die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich normalerweise in Ihr Google-Konto einloggen. Klicken Sie dann zwei Mal auf "Weiter".
  3. Klicken Sie so lange auf "Andere Option wählen", bis "Wann haben Sie dieses Google-Konto erstellt?" erscheint.
  4. Stellen Sie dort das Erstellungsdatum Ihres Kontos ein und klicken Sie dann auf "Weiter".
  5. Tipp: Vielleicht finden Sie noch eine E-Mail zur Kontoerstellung in einem verknüpften Postfach. So können Sie herausfinden, wann das Konto erstellt wurde.
  6. Jetzt müssen Sie ein neues Passwort eingeben. Klicken Sie auf "Passwort ändern", um Ihr Konto wiederherzustellen.

Kurzanleitung: Google-Konto über eine aktuelle E-Mail-Adresse bestätigen

  1. Um Ihr Konto wiederherszustellen, besuchen Sie diese Google-Website.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, mit der Sie sich normalerweise bei Google anmelden. Wählen Sie zwei Mal "Weiter" aus.
  3. Klicken Sie auf "Andere Option wählen", bis "Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, auf die Sie jetzt zugreifen können" erscheint.
  4. Geben Sie dann Ihre aktuelle (nicht-Google) E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie dann auf "Weiter".
  5. An Ihre eingegebene E-Mail-Adresse wurde eine E-Mail mit einem Bestätigungscode gesendet. Geben Sie diesen jetzt bei Google ein und bestätigen Sie mit dem Druck der Enter-Taste oder "Weiter".
  6. Jetzt können Sie noch eine zusätzliche Nachricht anfügen, die an das Google-Team gesendet wird. Sind Sie zufrieden, klicken Sie auf "Fertig". Jetzt wird Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse innerhalb von ein paar Stunden eine E-Mail zur Google-Konto-Wiederherstellung gesendet.

Mehr zum Thema:

Warum muss ich mich immer wieder bei Google anmelden?

Falls Sie von Google immer wieder abgemeldet werden, können Sie Folgendes probieren: Achten Sie darauf, dass Cookies aktiviert sind. Durch manche Antiviren- oder ähnliche Software werden Ihre Cookies gelöscht. Wenn Cookies aktiviert sind, leeren Sie den Cache Ihres Browsers.

Wie kann ich überprüfen ob mein Google

Ihre Gmail-Aktivitäten könnten in folgenden Fällen verdächtig sein:.
Sie erhalten keine E-Mails mehr..
Ihre Freunde sagen, dass sie Spam oder ungewöhnliche E-Mails von Ihnen erhalten haben..
Ihr Nutzername wurde geändert..
Ihre E-Mails wurden aus Ihrem Posteingang gelöscht und sind nicht im Papierkorb..

Kann ein Fremder auf mein Google

Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich „Sicherheit“. Wählen Sie unter „Drittanbieter-Apps mit Kontozugriff“ die Option Zugriff von Drittanbietern verwalten. Wählen Sie die App oder den Dienst aus, dessen Zugriff Sie entfernen möchten. Wählen Sie Zugriffsrechte entfernen.

Sollte man sich bei Google anmelden?

Trotz der Vorteile so eines Kontos sorgen sich einige Android-Nutzer um ihre Datensicherheit. Die Tatsache, dass ein Google-Account obligatorisch ist, um ein Android-Gerät zu nutzen, wirkt auf so manchen User abschreckend - dabei können Sie ohne Probleme Ihr Android ohne Google verwenden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte