Warum kann man das Paket erst am nächsten Tag abholen?

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen . Ich habe mir gestern früh etwas bestellt und der Absender hat es sofort losgeschickt als Einschreiben bei der deutschen Post. Heute lag ein Zettel im Briefkasten -" Abholung in der nächsten Filiale am nächsten Werktag", da ich nicht zuhause war . Nun meine Frage , unsere nächste Filiale ist ein Edeka ( extra für die Pakete ) dieser schließt um 20 Uhr. Wenn ich direkt um 19:55 in der Filiale bin und nachfrage ob das Paket da ist, ist es dann schon in der Filiale oder erst später sodass es wircklich nur morgen abgeholt werden kann?? Bitte um dringende Hilfe , brauche das kleine Paket .

4 Antworten

Nein, geht nicht. Da der Paketfaherer erst seine Runden fertig machen muss. Er fährt ja nicht wegen jedem nicht abgegeben Paket extra in die Filiale. Sondern gibt es erst am Ende seiner Tagestour in der Filiale ab. Daher musst du warten bis zum nächsten Werktag, da das Paket nicht früher da ist. Der Fahrer kommt meist erst nach Filialschluss in die Postfiliale um die Pakete abzuliefern. Bis die dann im PC gescannt sind, dauert auch immer, jenach dem wie viel Pakete nach der Tour noch über sind.

Probieren kannst Du es ja! Das Problem ist, dass der Zusteller seine Tour ja nicht jedesmal unterbricht um ein Paket, dessen Empfänger nicht angetroffen wurde zur nächsten Filiale zu bringen (wie sollte er auch) und dort natürlich auch wiederum sortiert, gekennzeichnet, eingelagert oder was-weiß-ich wird.

Falls der Bote mit seiner Runde scho fertig ist und seine "Reste" schon zurueckgebracht hat, kannst du evtl.dein Paket noch bekommen.Das liegt dann am goodwill des Ausgebenden. Versuche es einfach.LG gadus

Kann da sein, kann aber auch nicht, da hilft wohl nur ausprobieren. Ich konnte es schon mal am selben tag abends abholen obwohl auf der Karte stand am nächsten tag

Was möchtest Du wissen?

Das Paket liegt in einer Postfiliale zur Abholung bereit. Die Lagerzeit in der Postfiliale beträgt 7 Werktage. Falls das Paket innerhalb dieser Zeit nicht abgeholt wird, geht es an den Absender zurück.

Der Empfänger kann das Paket entweder selber abholen (Personalausweis bitte mitnehmen) oder einen Fremden mit der Abholung beauftragen. Fremde Abholer müssen in der Postfiliale die ausgefüllte Vollmacht auf der Rückseite der Benachrichtigungskarte vorzeigen plus ihren Personalausweis.

Das Paket kann üblicherweise ab Mittag des nächsten Tages (Montag bis Samstag) in der Postfiliale abgeholt werden. Der genaue Zeitpunkt steht auf der Benachrichtigungskarte. Eine frühere Abholung ist nicht möglich, weil das Paket zunächst vom Zusteller in die Zustellbasis zurückgebracht wird. Dort wird es dann von einem LKW abgeholt und in die Filiale gebracht.

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Erstellt: 06.11.2017, 14:31 Uhr

KommentareTeilen

Eine Packstation ist für alle diejenigen sinnvoll, die viele Pakete bekommen. © pixabay

Endlich wird das heiß ersehnte Paket geliefert – doch man selbst ist nicht zuhause. Mit diesem Trick müssen Sie nie mehr bis zum nächsten Werktag warten.

So manch einer hat sich schon geärgert, wenn er den DHL-Abholschein in seinem Briefkasten liegen hat. Schließlich wartet man manchmal schon seit Tagen sehnsuchtsvoll auf den Inhalt des Pakets. Doch oft kommt der Paketbote zu Zeiten, wenn man selbst auf Arbeit oder gerade unterwegs ist. Oder er war schon da, während Sie nur kurz unter die Dusche gehüpft sind.

Paket nicht bekommen? Dann haben Sie diese zwei Optionen

Wenn der Abholschein im Briefkasten liegt, bedeutet das, dass Sie in die naheliegende Filiale fahren müssen – und das auch erst am nächsten Werktag. Wenn Sie also am Samstag das Paket hätten bekommen sollen, geht es erst wieder am darauffolgenden Montag. Und dann auch meist zu einer bestimmten Uhrzeit. Für Arbeitnehmer oft ein Unding – wer allerdings an seinem Wunschtag nicht auf gut Glück warten und seine Lieferung gleich erhalten möchte, dem bleiben zwei Möglichkeiten.

1. Ablagevertrag

Einerseits kann derjenige mit der Deutschen Post einen sogenannten Ablagevertrag abschließen. Darin vereinbaren Sie mit der Post bereits im Voraus, wo der Zusteller künftig etwaige Pakete ablegen darf. Mögliche Ablageorte sind zum Beispiel:

  • Terrasse
  • Garten
  • Balkon
  • Haustür

Dabei ist stets zu beachten, dass sich der Wunschort:

  • auf Ihrem Grundstück befindet,
  • frei zugänglich,
  • für Dritte nicht einsehbar sowie
  • trocken und wettergeschützt ist.

Auch interessant: Der Online-Versandhändler Amazon will künftig Pakete direkt ins Haus liefern. Gruselig oder genial?

2. Packstation

Wer ein Eigenheim mit entsprechendem Grundstück besitzt, hat es da sicherlich leichter als jemand, der in einem Mehrparteienhaus in der Großstadt wohnt. Hier gibt es oftmals keine privaten Flächen, die zudem auch noch sicher vor Diebstahl sind. Wenn dies der Fall sein sollte, haben Sie allerdings noch eine weitere Option, die Sie nutzen können: die Packstation.

Gegen eine Gebühr erhalten Sie dort ein eigenes Fach, in dem Ihre Pakete gelagert werden. Sie können jederzeit vorbeikommen und diese dann abholen, wann es Ihnen zeitlich passt. Doch Vorsicht: Laut Post gibt es Richtlinien für ein Paket, die nicht überschritten werden dürfen. Diese lauten:

  • 60 Zentimeter Länge
  • 35 Zentimeter Breite
  • 35 Zentimeter Höhe
  • Nicht mehr als zehn Kilogramm Gewicht

Wenn ein Paket diese Höchstmaße nicht einhalten kann, hilft alles nichts – und Sie müssen es wohl oder übel doch bei der Postfiliale abholen.

Lesen Sie auch: Dieser Kunde hat die Schnauze voll von seinem unfähigen Paketboten - und rechnet mit ihm knallhart ab.

jp

Auch interessant

Kann man ein Paket noch am selben Tag abholen?

DHL hat kürzlich eine Neuerung angekündigt: Kunden können per digitaler Benachrichtigung in Echtzeit sehen, dass ihre Sendung in einer Filiale oder Packstation abholbereit ist. Statt am darauffolgenden, können Sie so in der Regel noch am selben Tag ihr Paket holen.

Warum kann ich mein Paket erst am nächsten Tag abholen?

Wenn ein Paket nicht zu Hause abgegeben werden kann, müssen Empfänger in der Regel bis zum nächsten Tag warten, ehe sie es in einer Filiale abholen können. Dank einer neuen Benachrichtigungsfunktion soll sich das zukünftig ändern.

Kann man sein Paket auch früher abholen?

Der genaue Zeitpunkt steht auf der Benachrichtigungskarte. Eine frühere Abholung ist nicht möglich, weil das Paket zunächst vom Zusteller in die Zustellbasis zurückgebracht wird. Dort wird es dann von einem LKW abgeholt und in die Filiale gebracht.

Was bedeutet frühestmögliches abholdatum?

Frühestmöglicher Abholtag und -uhrzeit sind der Benachrichtigungskarte zu entnehmen. Falls der Empfänger das Paket nicht persönlich abholen kann, bitte die Abhol-Vollmacht auf der Rückseite der Benachrichtigungskarte ausfüllen und mitnehmen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte