Warum werden die Knie schneller braun

Vor allem, weil wir dir damit ein optimales Einkaufserlebnis bieten können. Nur mit deiner individuellen Einwilligung verwenden wir Cookies oder Dienste von Drittanbietern, um unsere Services zu verbessern, relevante Werbung anzuzeigen oder Nutzungsstatistiken zu erhalten. So helfen Cookies uns dabei, immer besser zu werden. Erfahre alles hierzu in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzinformationen. Datenschutzinformationen

Einstellungen Alle ablehnen Alle akzeptieren

Individuelle Datenschutz-Einstellungen

  • Wir sammeln User-Journey-Daten, um dir relevante gesponserte Inhalte zu unseren Produkten zu zeigen. Hierfür nutzen wir etwa Informationen über deine vorherigen Einkäufe und Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen und eine Kundenkennung, etwa Gerätedaten, gegebenenfalls an Dritte wie Facebook und Google weiter. Folgende Dienste setzen wir auf dieser Seite ein:

    Facebook Pixel, Google Ads, Google Analytics, Google Analytics 4, Microsoft Bing, Google Surveys, Ads Defender

  • Basierend auf deinen Interaktionen mit der Seite, deinen Einkaufsgewohnheiten und den Marken, die du bevorzugst, können wir dir personalisierte Inhalte zeigen. Für ein persönlicheres Einkaufserlebnis setzen wir folgende Dienste ein:

    Omniconvert

  • Diese Daten helfen uns dabei, das Einkaufen bei uns für dich besser zu machen, Bugs zu vermeiden und neue Funktionen zu testen. Darüber hinaus helfen sie uns dabei, das Nutzererlebnis insgesamt im Fokus zu halten und unseren Shop auch auf geschäftlich Relevantes hin zu analysieren. Dafür setzen wir folgende Dienste ein:

    Google Tag Manager

  • Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen kannst. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (First Party Cookies) und lassen niemals einen Rückschluss auf dich zu. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du den Warenkorb nutzen kannst und die Produkte in diesem gespeichert bleiben.

    Deine Beine werden einfach nicht braun? Auch wenn du dich noch so oft in die Sonne legst und dich nach allen Regeln des Bräunens von der Sonne braten lässt? Dann helfen dir unsere Tipps zum Beine bräunen ganz bestimmt weiter!

    Du erfährst in diesem Beitrag

    • Was tun, wenn die Beine nicht braun werden?
    • Unsere 3 Tipps für natürlich gebräunte Beine
    • Last Minute zu brauner Haut?
    • Wie behalte ich die Bräune so lange wie möglich?

    Was tun, wenn die Beine nicht braun werden?

    Es ist kein seltenes Phänomen und gerade bei Menschen mit sehr heller Haut ein oft beklagtes Leid – die Schultern und das Gesicht nehmen langsam die gewünschte Farbe an, doch die Beine wollen einfach nicht! Besonders an heißen Sommertagen bedauern wir es sehr, dass unsere Beine in unserem liebsten Sommerkleid, Rock oder in der schönen neuen Shorts, immer noch weiß aussehen.

    Du kennst das Problem auch? Am Anfang des Sommers geben dir deine Freunde den gut gemeinten Rat, doch mal mehr in die Sonne zu gehen. Im Spätsommer dann fragen Sie, ob wir den ganzen Sommer unserem Kämmerchen verbracht hätten. Jetzt ist endlich Schluss damit!

    Unsere 3 Tipps für natürlich gebräunte Beine

    1. Peeling

    Bevor du deine Beine in die Sonne legst, solltest du sie unbedingt mit einem Peeling von alten Hautschuppen befreien. Diese verhindern nämlich, dass deine Beine gleichmäßig gebräunt werden.

    Hierfür eignet sich beispielsweise ein natürliches Bodypeeling oder ein reinigender Peelinghandschuh. Ein Handschuh bietet dir zusätzlich einen schönen Nebeneffekt: eine wohltuende und energetisierende Massage.

    1. Feuchtigkeit

    Deine Haut braucht jede Menge Feuchtigkeit, damit sie die Bräune richtig aufnehmen kann. Trockene Haut schält sich schneller und somit auch die mühsam erarbeitete Sommerbräune.

    Um deine Haut reichhaltig mit Feuchtigkeit zu versorgen, solltest du sie regelmäßig mit fettender Creme versorgen. Im Idealfall sollte diese Aloe Vera enthalten, das Gel der Aloe Vera Pflanze die Haut nachhaltig und tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgen kann. Diese Eigenschaft verdankt die Pflanze ihrer pflegenden und regenerierenden Inhaltsstoffe, wie Acemannan, Vitamin C und e, sowie Aminozucker. Probiere zum Beispiel mal unser Rezept für eine selbstgemachte Aloe Vera Creme aus.

    Doch gerade im Sommer finden wir dicke Schichten fettiger Creme unangenehm. Sie bringen uns zum Schwitzen und kleben an uns. Deshalb solltest du jedoch auf keinen Fall auf das Eincremen verzichte. Greife stattdessen auf reines Aloe Vera Gel aus der Flasche zurück. Dieses kühlt die Haut beim Auftragen und klebt nicht. Dadurch hast du auch im Hochsommer die richtige Feuchtigkeitspflege zur Hand.

    Tipp: Außerdem hilft es deinen Körper auch von Innen mit viel Flüssigkeit zu versorgen! Das bedeutet immer genug trinken und damit meinen wir selbstverständlich Wasser 😊.

    1. Öl & Fett

    Nun heißt es braun werden! Für eine natürliche Sommerbräune geht es nun in die Sonne. Um nun das meiste aus den Sonnenstrahlen rauszuholen, reibst du deine Beine davor mit einem fettigen oder öligen Mittel deiner Wahl ein. Hervorragend funktionieren:

    • Melkfett
    • Kokosöl
    • Olivenöl
    • Babyöl
    • Carotinöl

     

    Durch die glänzende Schicht auf deiner Haut werden ganz natürlich reflektiert und dein Körper wird schnell braun!

    Aber Achtung: Natürlich darfst du deshalb nicht auf die Sonnencreme verzichten! Ohne Sonnencreme wird deine Haut nur rot und beginnt vielleicht sogar an sich zu schälen. Damit schadest du nicht nur deiner Gesundheit, sondern verlierst auch deine Bräune wieder!

     

    Last Minute zu brauner Haut?

    Keine Zeit für stundenlanges Sonnenbaden? Du möchtest aber trotzdem nicht auf gebräunte Beine verzichten? Da wir bei der Aloe Vera Akademie auf Natürlichkeit setzen und Chemieschleudern aus dem Weg gehen, können wir dir keinen gekauften Selbstbräuner empfehlen. Du kannst dir jedoch einen natürlichen Selbstbräuner ganz einfach selber machen!

    Rezept: DIY Selbstbräuner selber machen

    Du brauchst:

    • 1 Tasse Kaffeepulver
    • 2 TL Olivenöl

    So geht’s:

    Vermische Kaffeepulver und Olivenöl miteinander. Die so entstandene Paste trägst du dir nun gleichmäßig auf die Beinhaut. Lasse das ganze für 15 Minuten einwirken. Je länger du die Kaffee-Öl-Mischung einziehen lässt, umso dunkler wir das Ergebnis. Anschließend einfach mit lauwarmem Wasser abwaschen und vorsichtig trockentupfen.

    So kommst du Last Minute doch noch zu deinen braunen Beinen und kannst im Büro, beim Bummel in der Stadt oder beim spontanen Date mit gebräunten Beinen überzeugen. Der natürliche Selbstbräuner ist allerdings wirklich nur für die schnelle Last Minute Bräunung gedacht. Denn beim nächsten Mal duschen oder baden gehen, verlierst du die Bräune auf deiner Haut leider wieder.

     

    Wie behalte ich die Bräune so lange wie möglich?

    Du hast alles gegeben und bist mit schönen braunen Beinen durch den Sommer gegangen. Jetzt gilt es diese auch so lange wie möglich zu halten, um deine Beine auch noch im Herbst und Winter vorzeigen zu können. Denn in den kälteren Jahreszeiten steht bestimmt der nächste Thermen- oder Schwimmbadbesuch an. Wie kann die Bräune möglichst lang gehalten werden?

    Natürlich mit Feuchtigkeit! Auch liegt das Wundermittel ganz nahe. Creme deine Beinhaut regelmäßig mit Hier hochwertiges Aloe Vera Gel entdecken! ein. So bleibt die Haut elastisch und schält sich nicht so schnell.

    Außerdem auch hier hilft Feuchtigkeit von innen. Also achte, auch wenn es kälter wird, immer darauf genug zu trinken!

    Warum wird man an den Knien schneller braun?

    Vorab: Warum sich Hautstellen an Knien und Ellbogen verfärben. Beugen, aufstützen, reiben – die Haut rund um Gelenke wie Knie und Ellbogen es sind, werden täglich stark beansprucht und ist deshalb meist rauer und fester als der Rest.

    Warum wird man an den Beinen langsamer braun?

    Die Beine werden nicht braun, woran liegt das? Während Körperstellen wie das Gesicht und Arme im Sommer praktisch den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sind, sind die Beine zumindest teilweise durch Hosen, Röcke oder Kleider bedeckt. Somit bräunen sie langsamer als der Rest des Körpers.

    Wie lange dauert es bis die Beine braun werden?

    Video-Empfehlung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte