Was bedeuten die batteriesymbole

Dein Android-Smartphone besteht aus einer Vielzahl verschiedener Handy-Symbole. Einige dieser kleinen Piktogramme sind selbsterklärend, wie das Zahnrad für die Einstellungen, doch andere sind nicht so leicht zu entschlüsseln. Hier kannst du ihre Bedeutung nachschlagen.

Handy-Symbole: Das bedeuten die Android-Zeichen & Piktogramme

Besitzt du ein Android-Smartphone, bist du sicherlich bestens vertraut mit den gängigsten Handy-Symbolen, die dir dein Gerät im täglichen Gebrauch aufzeigt. Falls du die meisten Piktogramme und Zeichen zwar kennst, du dir aber stellenweise noch unsicher über die Bedeutung einiger Symbole bist und diese bislang nicht weiter hinterfragt hast, schaffen wir Abhilfe.

Je nach Android-Version sowie Smartphone-Hersteller kann das Aussehen der Handy-Zeichen natürlich variieren, doch zumeist sind sich die verwendeten Icons recht ähnlich.

Flugmodus, Batterie und Batteriesparmodus

© futurezone/Screenshot
  1. Klickst du auf das Flugzeug, wird WLAN, Mobilfunk und bei einigen Geräten auch Bluetooth deaktiviert.
  2. Das Batterie-Symbol zeigt an, wie hoch oder niedrig dein Akku-Stand ist.
  3. Das andere Batterie-Symbol verdeutlicht den Energiesparmodus, in dem der Akku langsamer verbraucht wird.

Mobilfunknetz und WLAN

Wir klären die Bedeutung von Android-Symbolen.

Foto: TECHBOOK

  1. Der Balken offenbart, dass dein Handy mit einem Mobilfunknetz verbunden ist. Die Anzahl der Balken klärt über die Empfangsstärke auf.
  2. Findet sich neben den Balken ein kleines „x“, so gibt es derzeit keinen Netzempfang.
  3. Dieses Zeichen verrät, dass das mobile Internet eingeschaltet ist. Das Zeichen darüber verdeutlicht, welcher Mobilfunkstandard benutzt wird (In diesem Fall LTE).
  4. Die wellenartigen Linien mit den Pfeilen offenbaren, dass das Smartphone mit dem WLAN verbunden ist.

WLAN-Störung, Bluetooth und Standorte

Noch mehr Android-Symbole und ihre Bedeutungen.

Foto: TECHBOOK

  1. Der Kegel mit dem Ausrufezeichen besagt, dass aktuell keine Verbindung zum WLAN besteht.
  2. Das verschnörkelte „B“ zeigt an, dass Bluetooth aktiviert wurde.
  3. Der Lautsprecher mit dem „x“ bedeutet, dass sich das Smartphone derzeit im „Lautlos“-Modus befindet.
  4. Dieses Zeichen verdeutlicht, dass eine App deinen aktuellen Standort abfragt.
  5. Das „N“-Symbol steht für NFC (Near Field Communication). Ist diese Funktion aktiviert, kannst du kabellos auf kurzer Distanz Daten übertragen.

Screenshots, SD-Karte und USB

Was bedeuten diese Handy-Symbole?

Foto: TECHBOOK

  1. Dieses Zeichen zeigt den „Nicht stören“-Modus an, der individuell eingestellt werden kann.
  2. Das Ausrufungszeichen beim Bild signalisiert, dass kein Screenshot gemacht werden konnte.
  3. Das dritte Zeichen besagt, dass Android eine eingelegte SD-Karte erkannt hat.
  4. Die beiden kreisenden Pfeile bedeuten, dass Daten im Hintergrund synchronisiert werden.
  5. Dieses Handy-Symbol zeigt, dass das Smartphone per USB mit einem anderen Gerät verbunden ist.

Handy-Symbole: SIM-Karte, Wecker und Co.

Die Bedeutung von weiteren Android-Symbolen

Foto: TECHBOOK

  1. Das erste Zeichen offenbart, dass in deinem Smartphone offenbar die SIM-Karte fehlt.
  2. Das Handy-Symbol signalisiert, dass ein Screenshot aufgenommen wurde.
  3. Die drei Pfeile besagen, dass ein neues System-Update zur Verfügung steht.
  4. Das dritte Icon zeigt dir an, dass der Wecker aktiviert wurde.
  5. Der Telefonhörer mit den wellenartigen Linien bedeutet, dass die Funktion Wifi-Calling aktiviert wurde.

Fazit: Setze der Symbol-Verwirrung ein Ende

Hoffentlich hilft dir unser Überblick der Handy-Symbole, der auf einer Auflistung des Portals Techbook basiert, dein Smartphone und seine zahlreichen Kommunikationsversuche besser zu verstehen. Doch selbst wenn du dir über die Bedeutung der Symbole deines Smartphones bewusst bist, so bleibt die Herkunft dieser meist unklar. Was bedeutet beispielsweise das Bluetooth-Symbol? Warum ist es blau und was hat ein dänischer Monarch damit zu tun?

Dieser Abschnitt erklärt die Symbole oben rechts auf dem Bildschirm. Speziell werden die verschiedenen möglichen Variationen im System erklärt.

  • Symbole im Barrierefreiheitsmenü
  • Symbole der Lautstärkeregelung
  • Symbole der Bluetooth-Verwaltung
  • Symbole der Netzwerkverwaltung
  • Symbole der Energieverwaltung

Symbole im Barrierefreiheitsmenü

Führt zu einem Menü der Barrierefreiheitseinstellungen.

Symbole der Lautstärkeregelung

Die Lautstärke ist auf hoch gesetzt.

Die Lautstärke ist auf mittel gesetzt.

Die Lautstärke ist auf niedrig gesetzt.

Die Lautstärke ist auf stumm geschaltet.

Symbole der Bluetooth-Verwaltung

Bluetooth wurde aktiviert.

Bluetooth wurde deaktiviert.

Symbole der Netzwerkverwaltung

Mobilfunkverbindungen

Mit einem 3G-Netzwerk verbunden.

Mit einem 4G-Netzwerk verbunden.

Mit einem EDGE-Netzwerk verbunden.

Mit einem GPRS-Netzwerk verbunden.

Mit einem UMTS-Netzwerk verbunden.

Mit einem Mobilfunk-Netzwerk verbunden.

Verbindung mit einem Mobilfunknetzwerk wird aufgebaut.

Sehr hohe Signalstärke.

Hohe Signalstärke.

Mittlere Signalstärke.

Geringe Signalstärke.

Sehr geringe Signalstärke.

Kabelgebundene Netzwerkverbindungen

Beim Suchen des Netzwerks trat ein Fehler auf.

Das Netzwerk ist untätig.

Es wurde keine Route für das Netzwerk gefunden.

Das Netzwerk ist abgemeldet.

Das Netzwerk empfängt Daten.

Das Netzwerk sendet und empfängt Daten.

Das Netzwerk sendet Daten.

Virtuelle Private Netzwerkverbindung

Netzwerkverbindung wird aufgebaut.

Mit einem VPN-Netzwerk verbunden.

Kabelgebundene Verbindung

Netzwerkverbindung wird aufgebaut.

Die Netzwerkverbindung wurde getrennt.

Mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbunden.

Funknetzwerkverbindung

Funknetzwerkverbindung wird aufgebaut.

Das Funknetzwerk ist verschlüsselt.

Mit einem Funknetzwerk verbunden.

Sehr hohe Signalstärke.

Hohe Signalstärke.

Mittlere Signalstärke.

Geringe Signalstärke.

Sehr geringe Signalstärke.

Siehe auch

  • FunkverbindungenMit einem WLAN verbinden, Verborgene Netzwerke, WLAN-Verbindung trennen

Symbole der Energieverwaltung

Der Akku ist vollständig geladen.

Der Akku ist teilweise entladen.

Ladezustand des Akkus ist niedrig.

Achtung: Der Ladezustand des Akkus ist sehr niedrig.

Ladezustand des Akkus ist sehr niedrig.

Der Akku wurde entfernt.

Der Akku ist vollständig geladen.

Der Akku ist voll und lädt.

Der Akku ist teilweise geladen und lädt.

Der Akku ist wenig geladen und lädt.

Der Akku ist sehr wenig geladen und lädt.

Der Akku ist leer und lädt.

Weitere Informationen

  • Anwendungen und Fenster

Was bedeutet das batteriesymbol?

Der Mittlere Energiesparmodus ist aktiviert. Wenn er automatisch aktiviert wurde, ist wahrscheinlich die Funktion "Adaptives Energiesparen" aktiviert. Dann wird automatisch ein Energiemodus basierend auf dem Nutzerverhalten festgelegt.

Was bedeuten die Symbole?

Das verschnörkelte „B“ zeigt an, dass Bluetooth aktiviert wurde. Der Lautsprecher mit dem „x“ bedeutet, dass sich das Smartphone derzeit im „Lautlos“-Modus befindet. Dieses Zeichen verdeutlicht, dass eine App deinen aktuellen Standort abfragt. Das „N“-Symbol steht für NFC (Near Field Communication).

Was bedeuten die Symbole auf der Verpackung?

Recycling Zeichen auf Verpackungen: Das bedeuten die Symbole Die Pfeile sollen den Verwertungskreislauf, also das Recycling, symbolisieren. Unter dem Dreieck finden Sie ein Kürzel aus Buchstaben, das die Werkstoffgruppe angibt (z. B. „GL“ für Glas).

Was wird in der Statusleiste angezeigt?

Als Standard finden Sie in der Statusleiste unter Android Schaltflächen zur Bedienung der Netzwerkeigenschaften, sowie den Ruhemodus und möglicherweise sogar eine Taschenlampe. Auch das GPS und Bluetooth können hierüber aktiviert werden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte