Was bedeuten lila adern

  • Med-Beginner

    • Dabei seit: 24.02.2018
    • Beiträge: 14

    Hallo, mir ist aufgefallen das ich verteilt am ganzen Hodensack mehrere Lila Adern habe mehrere kleine aber auch ein paar Größere von denen dann kleine abgehen diese schlängeln sich auch ein wenig also ähnlich wie Krampfadern.

    Sind das Krampfadern und muss ich mir Sorgen machen oder sind solche Adern ganz normal?

    Ich war vor ein paar Monaten erst beim Urologen wegen etwas anderes, dieser hat per Ultraschall geschaut ob Krampfadern da sind (ich sollte meinen Bauch anspannen und dann wieder Locker lassen). Er sagte es sind keine Krampfadern vorhanden nur etwas Wasser im Hodensack.

  • Med-Beginner

    • Dabei seit: 24.02.2018
    • Beiträge: 14

    Re: Lila Adern außen vom Hodensack

    * Diese Adern sind nur außen also ich kann sie nur sehen wenn ich den Hodensack straff ziehe.

    Kommentar

  • Med-Beginner

    • Dabei seit: 24.02.2018
    • Beiträge: 14

    Re: Lila Adern außen vom Hodensack

    * die ''Dickste'' Ader ist höchstens 1 mm Breit.

    Kommentar

  • Deaktiviert

    • Dabei seit: 18.12.2006
    • Beiträge: 36049

    Re: Lila Adern außen vom Hodensack

    Das würde ich als völlig normal bewerten. Im Zweifel mal den Hausarzt fragen.

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar

  • Deaktiviert

    • Dabei seit: 18.12.2006
    • Beiträge: 36049

    Re: Lila Adern außen vom Hodensack

    Bilder nicht (mehr) vorhanden. Untersuchung aber auch nicht zur ersetzen. Auch der ha kann das schnell klären.

    Lieben Gruss

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar

  • Deaktiviert

    • Dabei seit: 18.12.2006
    • Beiträge: 36049

    Re: Lila Adern außen vom Hodensack

    VÖLLIG NORMAL!

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar

Gefäßerkrankungen

Gefäßerkrankungen

Die daumendicken bis winzig-kleinen Röhren unseres Körpers, durch die das Blut fließt, nennen Mediziner Blutgefäße. Diese sind die Pipelines unseres Körpers. Durch sie fließt alles, was wir zum Leben brauchen, aber auch viele Abfallstoffe.

  • Wichtige Lebensadern unseres Körpers
  • werden angegriffen durch Diabetes, Rauchen, Bluthochdruck oder Übergewicht

Besenreiserverödungen

Diese bläulich-roten Venengeflechte (ihr Aussehen erinnert an Reiser)liegen sehr oberflächlich in unserer Haut. Sie sind absolut harmlos und müssen nicht behandelt werden. Manche Menschen stören diese gut sichtbaren Veränderungen aber.

  • einfaches Verfahren für schöne Beine
  • keine Narkose nötig, tut fast nicht weh
  • vorher Ultraschall der Venen machen lassen

Aneurysmen

Sind Vergrößerungen bzw. Erweiterungen von Blutgefäßen. Sie können sowohl im Bereich der Arterien (sauerstoffreiche Hochdruckgefäße, sogenannte Schlagadern) als auch in den Venen (Niederdruckgefäße) aller Körperregionen auftreten.

  • im Ultraschall zu sehen
  • oft Zufallsbefund

Arterien (Schlagadern)

Gefäßverkalkung (Arteriosklerose)

Eine Gefäßverkalkung tritt in der Regel in den Arterien (Hochdruckgefäßen) des Körpers auf. Viele der folgenden Zivilisationskrankheiten wirken sich durch Verkalkungen der Arterien schädlich aus.

  • Ursache für sehr viele Probleme!
  • Bei Rauchern, Diabetikern, Hochdruckpatienten
  • preCheck gesunde Lebensadern

Periphere arterielle Verschlusserkrankung

Werden die Schlagadern des Beckens oder der Beine durch Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) zu eng, so gelangt weniger sauerstoff- und nährstoffreiches Blut zu den Muskeln der Beine. Diese reagieren mit einem erheblichen Schmerz bei Bewegung.

  • Schmerzende Wade oder Oberschenkel beim Gehen
  • Schaufensterkrankheit
  • bei Rauchern und Diabetikern

Ultraschall der Halsschlagadern

Die Halsschlagadern versorgen den Kopf und das Gehirn mit Sauerstoff und allen lebenswichtigen anderen Stoffen. Eine Einengung dieser Blutröhren ist normalerweise nicht zu spüren. Im Ultraschall können Verengungen oder komplette Verschlüsse entdeckt und ausgemessen werden.

  • wichtig für Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes, Raucher oder Übergewichtige!
  • Schlaganfall droht
  • preCheck Ultraschall der Halsschlagadern
  • Verschluss ist viel zu spät zu spüren!

Krampfadern (Varizen, Varikosis)

Unser Blut fließt im Körper durch die Venen zurück zum Herzen. Allerdings fließt das Blut in unseren Venen nur dann gut weiter gegen die Schwerkraft nach oben, wenn wir unsere Muskeln an den Beinen benutzen und das Blut dadurch nach oben pumpen.

  • große sichtbare Venen am Bein
  • Symptome: Jucken und Schwellung
  • Gefahr des offenen Beines

Thrombose

Verklumpt das Blut in einer Vene zu einem festen Blutgerinnsel, so nennen wir das Thrombose. Symptom ist das einseitig geschwollene Bein.

  • Symptom: einseitig geschwollenes Bein
  • gefährlich, da Gefahr der Lungenembolie
  • Untersuchung sofort!

Ödeme / Schwellungen

Ödeme 

Ödeme können zahlreiche Ursachen haben. Wir unterscheiden hier zunächst Erkrankungen der Beine oder Ödeme als Symptom der Erkrankung anderer Organe (wie zum Beispiel Herz- oder Nierenschwäche).

  • geschwollene Beine
  • viele Erkrankungen und Arzneimittel können Schuld sein
  • kommen Sie in die Venensprechstunde

Lymphe (Lymphflüssigkeit)

Verletzen wir uns und sehen in der Wunde eine klare Flüssigkeit, so handelt es sich um Lymphe. Diese Flüssigkeit wurde sehr lange in ihrer Bedeutung unterschätzt. Die Lymphe umgibt alle Körperzellen der Arme und Beine.

  • geschwollene Beine behandeln
  • Bewegung ist wichtig!

Lymphödem

Wichtig ist, dass die Lymphflüssigkeit (Lymphe) in Armen und Beinen nicht „von selbst“ fließt, sondern die Bewegung der Arme und Beine benötigt um bergauf in Richtung Herznähe gepumpt zu werden.

  • früh behandeln!
  • Venen-Check up wichtig!

Lipödem

Im Rahmen dieser Erkrankung leiden Menschen, vor allem Frauen, unter Beinschwellungen durch vermehrtes Unterhautfettgewebe an Armen und Beinen. Das ist auch trotz großer Anstrengung nicht komplett zu reduzieren.

  • genaue Untersuchung wichtig
  • Photos mitbringen!

Sind sichtbare Adern gefährlich?

Sie sind absolut harmlos und müssen nicht behandelt werden. Manche Menschen stören diese gut sichtbaren Veränderungen aber.

Was bedeutet es wenn die Adern blau sind?

Die Arterien sind die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen weg durch den Körper leiten, die sind meistens mit roter Farbe gekennzeichnet. Die Venen transportieren das Blut zum Herzen hin und werden blau dargestellt, weil ihr Blut weniger Sauerstoff enthält als das der Arterien.

Sind blaue Adern schlimm?

Stattdessen können diese Adern bläulich sein, sich winden und vielleicht verursachen sie auch leichte Schmerzen. Vielleicht fühlen sich auch die Beine schwer und müde an. Diese Art von sichtbaren Adern, die ein bläuliche Farbe haben, sich winden und leichte Schmerzen verursachen, können Krampfadern sein.

Was bedeuten gut sichtbare Adern?

Nicht alle gut sichtbaren Venen sind Krampfadern. Nur Venenabschnitte, in welchen die zarten Venenklappen defekt sind, werden als Krampfadern bezeichnet. Bei schlanken Personen sind die Venen am ganzen Körper gut sichtbar und treten in manchen Fällen deutlich hervor.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte