Was haben die 5 kabel im baustrom für eine bedeutung

- Sie haben verschiedene möglichkeiten unser Baustrommaterial auszuleihen

- Entweder Sie bestellen bei uns die komplette Anlage , wir erstellen Ihnen ein Angebot und arbeiten die

  Leistungen und Anschlusswerte aus! Anschließend holen wir die Genehmigungen ein, und bauen die 

  Anlage nach Vorschrift auf.

- Sie sind selber Elektrofachbetrieb, Bauherr oder Partyveranstalter und benötigen nur das Material? Melden Sie sich bei uns, wir können Ihnen unser Material zur Verfügung stellen

  1. Festplatzverteiler
  2. Baustromverteiler
  3. Wandlerschränke
  4. Zählerschränke
  5. NH Trenner von 100A bis 1600A
  6. Kabelaufstränderungen
  7. Kabel - Boden - Brücken
  8. Kabel in verschiedenen Längen und Querschnitten von 1,5mm² bis 240mm² in Alu oder Kupfer - Ausführung ! Von 5 Meter bis 5000 Meter ! Sprechen Sie mit uns...
  9. Lautsprecheranlagen
  10. Beschallungstechnik
  11. Beamer/Verleih
  12. Straßenüberspannungen
  13. Kabelbrücken
  14. Notbeleuchtungsschilder
  15. CEE-Verlängerungen in 16A,32A,63A,125A
  16. Schuko-Verlängerungen in 3x2,5mm²
  17. Notstromaggregate
  18. Mobile Trafostationen für Entfernungen bis zu 3Kilometer
  19. Trafostationen mit 660Kv/A falls der benötigte Strom an der Trafostation nicht ausreicht

Bei uns können Sie von alle Kabel , Leuchten, Schränke auch einzeln Mieten.

Sprechen Sie mit uns!

Baustromverteiler und Messeverteiler

Baustromverteiler in verschiedenen Größen und Ausführungen !

Baustromverteiler von 63 bis 400A

Baustromverteiler mit 125A

Baustromveteiler - Ausführung Merz 125A

SUB - Verteiler - Schränke

Messe - Steckdosenverteiler oder Messeverteiler für Veranstaltungen ! Verteiler bis 160A Absicherbar

Veranstaltungsverteiler mit 400A

Zählerschranke 80A und Wandlerschränke bis 400A

Wandlerschränke in verschiedenen Ausführungen leihweise bis 400A ! Größere auch auf Anfrage verfügbar

NH-Trenner bis zu 1600A

NH - Trenner - Verteilerschränke in 4 Poliger und 5 Poliger Ausführung

NH - Trenner und Messeverteiler bis 1600A

Kabelbrücken von 6 - 18 Meter Spannweite

Kabelbrücken von 6 - 18 Meter Spannweite ! jederzeit verüfgbar

18 Meter Kabelbrücke

Kabelbodenbrücken

Wir verleihen Kabelbrücken zur Bodenverlegung in verschiedenen Größen und Längen verfügbar

Kabelaufständerung

Kabelaufständerungen mit 3 Meter Höhe zur Verlegung der Kabel auf dem Gehweg oder zur Aufständerung!

Kabel von 1,5 bis 240mm²

Kabelquerschnitte von 1,5mm² bis 240mm²

Sprechen Sie mit uns wir haben alles auf Lager!

Verschiedene Kabellängen Sortiert und aufgelistet

Kabel in verschiedenen Steckvorrichtungen

Mobile Trafostation bis 3 KM Entfernung

Bei uns können Sie 1000V Mobile Trafostationen ausleihen! Sprechen Sie mit uns!

Trafostations - Container 660Kv/A

Trafostationen mit 660Kv/A zum ausleihen und auch zur Aufstellung ! Für Containeranlagen und Baustellen

Not - Beleuchtung für Veranstaltung

Egal ob Inselanlage oder komplette Festzelt-Station!

Steckdosen IP44

3 Fach Steckdosen IP 44 zur Vermietung für Veranstaltungen

Aggregate und Stromerzeuger

Steckdosenwürfel

Verschiedene Steckdosenwürfel und Veranstaltungsverteiler mit CEE16A , CEE32A , CEE63A, CEE125A

Veranstaltungsverteiler 400A

Veranstaltungsverteiler 125A

Ela - Lautsprecheranlagen

Mit Funkmikrofone und kompletter Lautsprechertechnik

Lautsprecheranlagen sowie komplette ELA - Technik für Veranstaltungen und Messen

Passende Lautsprecher und Festzeltbeleuchtungsanlagen

Festzeltbeleuchtung

Baubeleuchtung

Unsere Baubeleuchtungen werden mit 10 Meter Anschlussleitung und 3 Meter Ableitung verliehen

Welches Kabel für baustromverteiler?

Flexible Baustromverteiler Anschlusskabel haben einen Mantel aus Gummi. Eingesetzt werden darf die schwere Gummischlauchleitung H07RNF oder gleichwertige Kabel, wie NSSHÖU oder NGMH11YÖ. Führen die Kabel durch Tunnel oder Unterführungen ist eventuell noch auf die Halogenfreiheit des Kabels zu achten.

Wie wird ein Baustromkasten angeschlossen?

Baustromverteiler anschließen wo? Einen Baustromverteiler anschließen erfolgt meist an das öffentliche Stromnetz des örtlichen Energieversorgers. Den Baustromverteiler richtig anschließen kann über ein Erdkabel, eine flexible Leitung oder über eine Freileitung geschehen.

Wie funktioniert ein baustromverteiler?

Auf einer Baustelle wird ein Baustromverteiler aufgestellt. Er wird vom zuständigen Energieversorger an das örtliche Stromnetz angeschlossen. Für die abschließende Abrechnung verfügt der Stromverteiler über einen eigenen Stromzähler. Um Manipulationen zu vermeiden, verplombt der Energielieferant den Zugang zum Zähler.

Wie viel Volt hat baustrom?

Auf Baustellen oder im mobilen Einsatz kommen Baustromverteiler oder CEE-Stromverteilung mit genormten Anschlüssen nach IEC 60309 zum Einsatz, um die benötigten Spannungen bereitzustellen und die Anschlüsse abzusichern. Üblich sind neben den Anschlüssen 230 Volt sowie je nach Land 10 (2300 Watt) bzw.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte