Was ist der unterschied zwischen powermixer und mischpult

Hallo liebe Mitmusiker...

m�chte meinen Powermixer MPA 8000, 4 Kanal,100W an 8 Ohm, an mein kleines Mischpult anschlie�en. brauche ich 2x Klinke 6,3 vom Mixer zum Verst�rker? Und mu� ich dann 2 Kan�le des Powermixers belegen?
Wenn ich die pan Funktion nutzen will?

Ziel ist ein Gesangsmicro und ein Bluesharp Micro �ber den Mixer (Phonik AM240) an den Powermixer anzuschlie�en.

Ein kleiner Raum in einer Kneipe soll mit Blues versorgt werden, alle Instrumente haben eigene meist Vollr�renverst�rker zwischen 5- 30 Watt, sind also eigenst�ndig. Nur der S�ger mu� �ber die Gesangsanlage arbeiten und braucht einen Monitor (15 Watt aktiv) um sich zu h�ren.

Den Monitor habe ich an den AUX SEND angeschlossen. Das klappt gut.

hi und willkommen im forum.

ja du musst zwei kan�le belegen das du die pan funktion nutzen kannst, aber wenn du einen powermixer hast f�r was dann ein zus�tzlicher mixer ? oder hat der powermixer keine aux send wege ?

mfg. david

Hallo David...

schon mal Danke f�r Deine Antwort. der Powermixer hat folgende Daten:
1. Signalausgang, Loopfunktion keine Ahnung wof�r?
Ausgang f�r externes Echoger�t,Compressor Hallect.
2. Signaleingang, Loopfunktion was kann damit passieren?
Eingang f�r externes Echoger�t, Compressor, Hall ect.
3. Lautsprecherausgang 8 Ohm

4. Stereoeingang f�r CD,Tape ect.

5. Netzansclu� 220 Volt

6. Sicherung 1 amp (220 Volt)

Technische Daten:

Autput Power 100 Watt an 8 Ohm
Frequency Response 30 Hz. 13 Khz +/-3 db
Total Harmonic Distorsion < 0,85.
Inputs(max,sensitivity/Impendance 4x MIC: 6 mv/ 1kOhm
4x Line: 60 mv/15KOhm
1x Return:800 mv/15KOhm
2x CD/Tape:300mv/25KOhm
Output(max,out/Impendance 1x Send: 850mv/100K 1V
Sicherung 1 amp. (220 Volt)

Spezifikation:
100 W @ 8 Ohm, 2 Lautsprecheranschl�sse
4 Kanal
XLR oder 6,3 Klinke Anschlu� pro Kanal
Lautst�rkeregelung pro Kanal, Zwei Band Eqalizer pro Kanal
digtal Echoeinstellung pro Kanal
Ext. Stereoeingang cd Tape ect.
Senden und Returneffeckt(Was kann damit gemacht werden?)
Gesamtlautst�rke
CD-Tape Lautst�rkeregelung
Delay, Depth und Lautst�rkeregelung f�r Digital Delay Effekt.

Meinen CD Player konnte ich ohne Probleme anschliessen. Die Anlage ist vom der Fa. IMD aus dem Internet, mit 2 Boxen und Alustativen habe ich ca 260 Euro bezahlt.

Wof�r sind denn die beiden Signalein bzw. Ausg�nge gedacht?

Bluesgru� von Achim aus Marl :-)))

moin !!!

also um nochmal zusammen zu fassen,

du willst zwei mics. an den powermischer anschlie�en und die normalen lautsprecher an denn powermischer anschli�en die dann
das publikum anstrahlen sollen und der s�nger soll um sich zu h�hren einen monitor bekommen auf dem er nur sich selber h�hrt ?

wenn ich richtg gelesen habe hat dein powermixer sendwege, an die k�nntest du den monitor anschli�en, jeder kanal m�sste gain regler f�r denn aux send weg haben, wenn du den gain aufdrehst m�sste dann aus dem monitor das signal zu h�hren sein was auf dem kanal liegt.

mit dem aux send out gehst du normalerwei�e in ein effecktger�t und dann wieder zur�ck in die aux returns, zu denen hast du auch regler mit den du dan das jeweilige signal ( mit effeckt ) auf dem gegebenen kanal in der intensit�t beeinflussen kannst. aber die aux sends kannst du auch zweckendfremmten, z.b. halt als monitor weg.

[Beitrag von metal_drummer am 17. Jun 2007, 00:56 bearbeitet]

Hallo -Metall Drummer....
danke f�r Deine Antwort, habe noch mal nachgeschaut der Powemixer hat nur 1x Send Aux/IN und der ist dann logischerweise f�r alle Kan�le gedacht.(Effektweg out-in) Die einzelnen Kan�le haben keinen Gain Send out Regler.

Werde erst mal mit den beiden Klinkenkabeln vom Mischpult aus Stereo anschlie�en. Alle anderen Instrumente haben ihre eigene Combo. So w�ren dann noch 2 Kan�le frei zb. f�r Gittaristen die keine Combo mithaben. Auf jeden Fall kann ich mich so etwas auf die jeweiligen Raumverh�ltnisse einstellen.(pan-Regelung)

Danke und Gru� von Achim

Harptuning Spezi und Bluesharp-Spieler

Alo ich w�rde sagen ab mit den Mics in den Powermischer.
Dann mit den Verst�rkten Signalen die durch die Endstufe des Mischers begangen sind in die Boxen f�r das Publikum.
Mit dem Auxsend(Ausgang) ab in den Aktivmonitor.Dann den Mischer so einstellen das nur das Signal vom S�nger in den Aux Send geht.Dann kannst du mit den Main Reglern die Lautst�rke f�r das Publikum und mit dem Regler f�r den Auxsend und dem Regler am Monitor die Lautst�rke f�r den Monitor einstellen.
Und fertig ist.
mfg Silent
P.S. Kannst du eventuell mal nen Link zu den Teilen reinstellen?

[Beitrag von Strapsenk�nig am 18. Jun 2007, 22:29 bearbeitet]

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte