Was ist der unterschied zwischen smartwatch und fitnesstracker

Fitness-Tracker, Smartwatch oder Sportuhr: Wir erklären die Unterschiede

20.07.2022

Laufschuhe und Funktionsbekleidung anlegen und losjoggen. So einfach (aber auch so langweilig) war noch vor wenigen Jahren die Vorbereitung für die anstehende Joggingrunde. Du gehörst zu den Hobbysportlern, die gerne das Optimum aus ihren sportlichen Aktivitäten herausholen? Dann sieht die Lage für dich heute komplizierter aus. Um deine sportlichen Erfolge zu messen, siehst du dich mit Fragen wie „Smartwatch oder Fitness-Tracker?“ „Smartwatch oder Sportuhr?“ konfrontiert. Und die sind gar nicht so leicht zu beantworten. Schließlich sind die Unterschiede zwischen den Wearables eher nebulös. Grund genug für uns, die smarten Fitness-Geräte im Miniformat unter die Lupe zu nehmen.

Galaxy Watch4-Serie

Jetzt Galaxy Watch4 | Watch4 Classic entdecken

  • Zum Angebot

Apple Watch Series 7 (GPS + Cellular)​ 45mm Alu Sportarmband

Fast 20 Prozent mehr Display-Fläche als die Series 6 und robuster denn je.

Nur 13 00 monatlich x 36, 31 € einmalig,
499 € Gesamtpreis

  • Zum Angebot

Apple Watch Series 7 (GPS + Cellular)​ 45mm Steel Milanaise Armband

Fast 20 Prozent mehr Display-Fläche als die Series 6 und robuster denn je.

Nur 23 00 monatlich x 36, 1 € einmalig,
829 € Gesamtpreis

  • Zum Angebot

Smartwatches – erschöpfen sich nicht in der Fitness-Funktion

Samsung Galaxy Watch (© 2019 O2)

Eine Smartwatch ist in erster Linie eine Erweiterung für das Smartphone. Eingehende Nachrichten, Anrufe und vieles mehr können mit dem Wearable gecheckt werden – ohne auch nur einen einzigen Blick auf das Handy zu werfen. Das ist natürlich gerade beim Sport praktisch. Weshalb die meisten Smartwatches heute von Haus aus über diverse Sensoren und Fitness-Funktionen verfügen. App. Auswahl und Funktionsspektrum einer smarten Uhr gehen jedoch über den Fitness-Bereich hinaus. Im Smartwatch-Vergleich gibt es hinsichtlich der Funktionalität große Unterschiede. Haben die smarten Uhren ein eigenes SIM-Kartenfach, ist mit ihnen sogar telefonieren und simsen möglich. Ganz ohne Smartphone.

Fitness-Tracker – Motivation für Couch-Potatoes

Huawei Band 3 Pro (© 2019  O2)

Ein Fitness-Tracker oder Fitness-Armband konzentriert sich ausschließlich auf den Sport-Bereich. Essenziell für das intelligente Armband ist die Möglichkeit, Apps zu installieren. In Verbindung mit den verbauten Sensoren bietet ein Armband damit datentechnische Unterstützung bei etlichen Sportarten. Funktionen wie Schrittzähler, Kalorienanzeige, Pulsmesser, Jogging-Routenplaner und Co. gehören längst zum Standard – und sollen zum Sport motivieren.

Die Funktionsvielfalt der Fitness-Tracker hat jüngst deutlich zugenommen. Das zeigt ein Fitness-Tracker-Vergleich. Längst ermöglichen viele Android-Geräte das Musikhören oder das Lesen (und Beantworten) von Nachrichten. Die Grenzen zwischen Smartwatch und Fitness-Armband verwischen damit zusehends. Ob Smartwatch oder Fitness-Tracker besser für dich geeignet ist, hängt vom Einzelfall ab.

Alle Smartwatches und Fitness-Wearables bei O2
Jetzt Smartwatch mit & ohne Vertrag sichern.

  • Zu den Angeboten

Sportuhren – Fitness-Tracker für ambitionierte Sportler

Garmin Fenix 5 Plus (© 2019 O2)

Sportuhren, manchmal auch Pulsuhren genannt, messen deine sportlichen Aktivitäten weitaus differenzierter als Fitness-Armbänder. Wie ein Sportuhren-Vergleich zeigt, gehören Pulsmesser, GPS-Sensor und Barometer dabei zum Standard. Spezielle Sportprofile erlauben dir in deiner Sportart eine umfangreiche Auswertung deines Trainings. Damit richten sich Sportuhren in erster Linie an Profis und sehr ambitionierte Sportler. Preislich liegen sie in Folge ihres breiteren Funktionsspektrums deutlich über den Standard-Fitness-Trackern. Platzhirsch auf dem Markt der Sportuhren ist Garmin. Die Geräte des Herstellers bieten vielfältige Tracking-Möglichkeiten und lassen sich bei Bedarf mit noch exakteren Bewegungssensoren verbinden. Zumindest für Profisportler stellt sich die Frage „Smartwatch oder Sportuhr?“ daher nicht.

Smartwatch oder Fitness-Tracker? Fitness-Tracker oder Sportuhr? Die Unterschiede auf einen Blick

Während sich eine Smartwatch dank diverser Apps auch zum Sport nutzen lässt, ist ihr Anwendungsbereich deutlich facettenreicher. Er reicht vom Empfang von Anrufen und Nachrichten über das Abspielen von Musik bis hin zu Erinnerungsfunktionen.

Beim Fitness-Tracker ist der Name Programm. Er beschränkt sich primär auf das Messen und Auswerten deiner sportlichen Aktivitäten.

Gleiches gilt für Sportuhren, die sporttechnisch jedoch deutlich mehr Möglichkeiten als beschriebene Tracker bieten. Nicht nur funktional, sondern auch preislich spielen die Geräte daher in einer höheren Klasse. Das gilt nicht nur für Produkte des Herstellers Garmin.

Fazit

Es liegt also an dir und deinen sportlichen Aktivitäten bzw. Ambitionen, welches Activity-Tracking-Wearable du benötigst. Informationen zu einzelnen Geräten, sowieo über verschiedene Funktionen wie etwa LTA, NFC oder EKG erhältst du in unserem Bereich Ratgeber Smartwatch- und Fitness-Tracker.

Aufmacherbild: (© 2017 O2)

Passende Ratgeber:
 

Welche ist die beste Sport-Smartwatch?

Für Sportler sind Wearables eine große Bereicherung. Smartwatches speziell für den Sport haben eine Vielzahl nützlicher Funktionen.

  • Die besten Sport-Smartwatches

Fit mit der App statt dem Studio

Fitness Apps für das Smartphone gibt es sowohl für iOS als auch für Android zuhauf. Welche Fitness Apps taugen wirklich etwas? Wir verraten es dir.

  • Die besten Fitness-Apps

Kalo­rien zählen leicht gemacht

Die Gleichung geht ganz einfach. Iss weniger Kalorien, als du verbrauchst – und es klappt mit dem Abnehmen. Wir stellen drei Kalorien-Apps vor.

  • Alles zu Kalorien zählen via App

Welche Smartwatch als Fitness Tracker?

Fitnesstracker.
Große User-Befragung zu den besten Smartwatch-Anbietern..
Die Top 8 der aktuellen Fitnessuhren..
Apple: Apple Watch Series 7..
Huawei: Huawei GT 3..
Amazfit: Amazfit GTR 3 Pro..
Garmin: Garmin Vivoactive 4 / 4s..
Xiami: Xiaomi Mi Watch..
Fitbit: Fitbit Sense..

Was ist der Vorteil einer Smartwatch?

Messung von Fitness- und Gesundheitsdaten: Die Fitnesstracking-Funktion der Smartwatch ermöglicht dem Nutzer, seine Körper- und Gesundheitsdaten im Blick zu haben. Neben Herzschlag und Pulsfrequenz lassen sich auch zurückgelegte Distanzen messen.

Ist eine Fitbit eine Smartwatch?

Fitbit Bundle enthält eine Fitbit Sense fortschrittliche Gesundheits-Smartwatch mit Tools für Herzgesundheit sowie ein zusätzliches Armband.

Für wen lohnt sich ein Fitness Tracker?

Ein Fitness Tracker ist gerade für Leute, die sich im Berufsalltag kaum bewegen, eine sinnvolle Sache. Wenn Du den ganzen Tag im Büro sitzt, erinnert dich das Gerät daran auch mal aufzustehen und hilft dir so deinen Kreislauf in Schwung zu bringen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte