Was passiert wenn Paket nicht zustellbar DHL?

In der Regel werden nicht zustellbare Pakete an den Absender retourniert. Wenn der Absender aus irgendeinem Grund nicht das Paket empfangen kann oder will, wird das Kurierunternehmen das Paket für eine Weile aufbewahren, so dass der Besitzer einen Anspruch einreichen kann. Das Kurierunternehmen kann jedoch nicht eine unbegrenzte Zeit lang warten.

Wenn eine Zustellung also nicht möglich ist und das Paket noch immer nicht abgeholt wurde, wird das Kurierunternehmen nach einer bestimmten Zeit (die von einem Unternehmen zum anderen variiert), das Paket als unzustellbar einstufen. Die Art und Weise, wie die Kurierdienstleister oder Postämter das nicht zugestellte Paket handhaben, hängt von der Art oder dem Inhalt des Paketes ab.

In den meisten Fällen werden Briefe geschreddert. Bei nicht zugestellten Paketen kann eine der folgenden Maßnahmen ergriffen werden:

  • Wenn das Kurierunternehmen oder die Postdienststelle feststellt, dass der Inhalt des Paketes einen hohen Wert hat, kann es auf einer Auktion verkauft werden.
  • Wenn das Paket Geld enthält (was sowieso nicht zum Versand empfohlen wird!) und es von der nationalen Post bearbeitet wird, wird das Geld normalerweise in der Staatskasse hinterlegt.
  • Wenn es kommerzielle Produkte, wie Lebensmittel, Kosmetika oder Reinigungsprodukte enthält, können diese auch gespendet werden.
  • Das Paket wird jedoch vernichtet, wenn es keinen offensichtlichen Wert hat oder wenn es verbotene Gegenstände enthält.

Dies sind nur ein paar allgemeine Szenarien. Man kann jedoch nicht sicher sein, was mit dem nicht zugstellten Paket passiert ist. Manchmal kann es sogar vorkommen, dass der Inhalt des Paketes unter die Mitarbeiter des Kurierdienstleisters oder der Postdienststelle aufgeteilt wird. Dies ist jedoch eher eine Ausnahme als ein häufig vorkommender Fall.

Unabhängig davon, welche Maßnahmen der Kurierdienstleister oder die Post ergreifen, nachdem das Paket als unzustellbar eingestuft wurde, ist es schwieriger dieses zurückzufordern. In den meisten Fällen versuchen die Kurierunternehmen das nicht zugestellte Paket zum Absender zurückzubringen. Wenn die Sendung von der Post befördert wird und keine Adresse auf dem Paket angegeben ist, wird die Post höchstwahrscheinlich versuchen den Absender zu finden. Dies wird von Fall zu Fall gehandhabt, daher variieret die Zeit, die für die Nachverfolgung des Absenders erforderlich ist.

Dem Empfänger wurde von DHL eine Benachrichtigungskarte hinterlassen. Manchmal kommt es auch vor, dass die Benachrichtigungskarte nach 1 - 2 Tagen per Briefpost zugeschickt wird. Zum Beispiel, weil der DHL-Zusteller keinen Zutritt zum Hausflur mit den Briefkästen bekam.

Der Benachrichtigungskarte kann entnommen werden, ob das Paket zu einer Abholstelle gebracht wird. Der Abholort (Filiale oder Paketshop) erscheint in der DHL-Sendungsverfolgung, sobald das Paket dort eingegangen ist. In der Regel dauert es 1 Tag. Bei der Abholung bitte den Personalausweis sowie die Benachrichtigungskarte mitnehmen oder die Paketnummer auf einem Zettel notieren.

Für den Fall, dass der Zusteller eine Benachrichtigungskarte eingeworfen hat, ohne beim Empfänger geklingelt zu haben, empfehlen wir eine Beschwerde bei der DHL-Hotline.

Anzeige

Alternativ können Sie auch versuchen, den Zusteller persönlich auf sein Verhalten anzusprechen. Oder hängen Sie einen Zettel an die Haustür: "Lieber DHL-Zusteller, ich bin zu Hause, bitte klingeln." Wenn Sie dem Zusteller ein paar Etagen im Treppenhaus entgegen kommen, wird er sich bestimmt freuen.

Wenn es dauerhaft Probleme gibt, und der Zusteller ständig Benachrichtigungskarten einwirft ohne zu klingeln, notieren Sie bitte über einen längeren Zeitraum die Paketnummern. Reichen Sie dann eine gebündelte Beschwerde bei DHL ein (am besten schriftlich). Anhand der Paketnummern kann DHL den Zusteller identifizieren und ermahnen.

Dieser Status lässt darauf schließen, dass kein echter Zustellversuch an der Haustür des Empfängers stattgefunden hat. Erfahrungen von Paketda-Nutzern zufolge, erscheint die Meldung Die Sendung konnte nicht zugestellt werden. häufig dann, wenn ein Zusteller seine Ausliefertour abbrechen musste, ohne alle Pakete zugestellt zu haben. Dies passiert üblicherweise, wenn die Höchstarbeitszeit erreicht wurde.

Das Paket wird zurück in die Zustellbasis gebracht. Wenn es schlecht läuft, ist der Zusteller auch an den Folgetagen überlastet und schafft es längere Zeit nicht, das Paket zuzustellen. Weil DHL bei Standardpaketen keine bestimmte Lieferzeit garantiert, kann man dagegen nichts machen. Insbesondere bei Paket-Staus durch Streiks oder in der Vorweihnachtszeit kann es zu solchen Situationen kommen.

Wenn es gut läuft, geht das Paket am nächsten Tag erneut in Zustellung. Der Empfänger sollte in der Sendungsverfolgung darauf achten, ob das Paket am kommenden Vormittag ins Zustellfahrzeug eingeladen wird. Das garantiert zwar noch keine taggleiche Lieferung, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

Anzeige

Wenn nach dem Paketstatus Die Sendung konnte nicht zugestellt werden. tagelang kein neuer Status mehr erscheint, sollte der Absender bei DHL eine Nachforschung beauftragen.

Im Januar 2019 berichtete der WDR über einen DHL-Kunden, dessen Pakete immer in einer Postfiliale hinterlegt werden. Also ohne Zustellversuch an der Haustür. Mit einer versteckten Kamera konnten die TV-Reporter das nachweisen.

Was passiert wenn ein Paket nicht zustellbar ist?

In der Regel werden nicht zustellbare Pakete an den Absender retourniert. Wenn der Absender aus irgendeinem Grund nicht das Paket empfangen kann oder will, wird das Kurierunternehmen das Paket für eine Weile aufbewahren, so dass der Besitzer einen Anspruch einreichen kann.

Was passiert mit DHL Paket wenn ich nicht zu Hause bin?

Sie waren zum Zeitpunkt der Zustellung Ihrer Express-Sendung nicht zu Hause? Kein Problem! Ihre Sendung wurde in einem nahegelegenen DHL Service Point/einer Filiale für Sie hinterlegt - holen Sie sie einfach direkt ab oder buchen Sie eine erneute Zustellung.

Was passiert nach dem 2 Zustellversuch DHL?

Zustellversuch bei der DHL: Infos Die Zweitzustellung bei der DHL unterliegt dabei einigen Voraussetzungen. So ist ein zweiter Zustellversuch erst frühestens zwei Werktage nach der Erteilung der erneuten Zustellung möglich. Die Frist für die Paket-Aufbewahrung bleibt durch die Zweitzustellung unberührt.

Was tun wenn Paket zurückgeschickt wird DHL?

Was können Sie tun, wenn ein Paket an den Absender zurückgeschickt wird? In solcher Situation sollten Sie zuerst den Standort der Sendung im Sendungsverfolgungstool überprüfen. Ist die Sendung noch immer in die Filiale, dann können Sie sie ab dem nächsten Werktag dort abholen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte