Was tun wenn die brille von der nase rutscht

Das Rutschen der Brille kann auf Dauer ziemlich lästig sein. Doch es bringt noch weitere Nachteile mit sich, wie zum Beispiel, dass die Gläser sich nicht in der optimalen Position befinden und es somit nicht möglich ist, einwandfrei sehen zu können. In vielen Fällen entstehen durch eine schlecht sitzende Brille außerdem Druckstellen auf der Nase.

Ursachen für eine rutschende Brille

Die Ursachen für eine rutschende Brille sind sehr vielseitig. Dass die Brille ständig von der Nase rutscht, kann an zu langen Brillenbügeln liegen oder daran, dass diese zu eng am Kopf sitzen oder zu locker hinter den Ohren sitzen. In diesen Fällen sollten Sie nicht selbst versuchen, die Bügel umzubiegen, sondern direkt einen Optiker aufsuchen.

In komplizierteren Fällen ist der Nasensteg für das Rutschen der Brille verantwortlich. Besonders bei Brillen mit einer integrierten Auflagefläche ist es meist nicht möglich, diese anzupassen. Daher ist besonders wichtig, schon bei der Anprobe und vor dem Kauf einer neuen Brillenfassung auf die richtige Abmessung des Nasenstegs und natürlich auf den richtigen Sitz zu achten.

Was tun, wenn die Brille rutscht?

Bei den meisten Brillengestellen ist es möglich, angepasste Nasenpads anzubringen. Diese dienen zur Polsterung und geben der Brille somit einen besseren Halt auf der Nase. Diese Nasenpads sind besonders beliebt, da es sie in verschiedensten Formen, Größen und aus mehreren Materialien zu kaufen gibt. Um Druckstellen zu vermeiden eignen sich Nasenpads aus Silikon, da diese besonders weich sind.

Der Nachteil von Nasenpads aus SIlikon ist aber, dass diese sehr empfindlich gegenüber Kosmetika und Schweiß sind. Daher ist es besonders wichtig, sie regelmäßig zu säubern und auszutauschen. Neben Silikon-Nasenpads gibt es auch noch die harten Nasenpads aus Plastik. Diese bestehen aus Glas oder stabilem Kunststoff und halten bis zu 3 Jahren.

Außerdem gibt es sogenannte Anti-Rutsch Überzüge. Diese werden nachträglich über die Bügelenden gezogen und sind dafür zuständig, dass Fassungen aus Metall nicht verrutschen Um das Rutschen der Brille zu verhindern empfehlen sich auch Brillenbänder. Besonders bei Kindern und Sportlern sind breite Brillenbänder ein Muss. Sie verhindern bei schnellen Bewegungen das Verrutschen der Brille. Diese lassen sich jederzeit verstellen und anpassen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und helfen dabei, das Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, wie Sie der Liste der Cookies entnehmen können. Weitere Informationen darüber wie und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Endlich, Ihre neue Brille ist da! Höchste Zeit, Ihr neues Schmuckstück auszupacken und es direkt aufzuziehen.

Aber Moment mal, ist da nicht irgendetwas verkehrt? Ihre lang ersehnte Brille passt nicht richtig?

Kein Grund zur Sorge, dieses Problem ist unter Brillenträgern und -trägerinnen sehr verbreitet. Doch damit Sie Ihre Brille als ganzjährigen Begleiter auch wirklich schätzen können, muss sie gut sitzen. Denn eine schiefe Brille kann unangenehm an Ohren, Schläfen und Nase drücken.

Wie können Sie Ihr Brillengestell also in Form biegen? Passen Sie Ihre Brille ganz einfach selbst zu Hause an!

So können Sie Ihre Brille einstellen

OK. Manchmal muss eine neue Brille leicht verbogen werden. Nicht, weil ihre Fassung nicht sorgfältig gefertigt wurde, vielmehr ist es so, dass Ihre Gesichts- oder Kopfform wahrscheinlich nicht ganz symmetrisch sind. Vielleicht haben Sie eine sehr schmale Nase oder etwas ungleichmäßig große Ohren – weshalb Ihre Brille nicht zu 100 % passt.

Also lassen Sie uns Ihre Brille einstellen! Das Wichtigste zuerst: Sie brauchen keinen Termin beim Optiker, wenn Ihre Brille schief ist oder unangenehm drückt. Auch wenn sie zu locker sitzt, können Sie bequem von zu Hause aus aktiv werden – egal, ob Sie ein Kunststoff- oder ein Metallgestell haben. Lassen Sie sich von den folgenden 4 Tipps zeigen, wie Sie Ihre Brillenbügel biegen und die Nasenpads anpassen können!

Achtung! Manche Fassungsmaterialien sind leicht verstellbar, wie Edelstahl oder Kunststoff/Acetat. Andere Fassungen lassen sich nicht anpassen, darunter Bügel aus Titan, Memory-Titan, Memory-Kunststoff und Aluminiumlegierung. Und vergessen Sie nicht: Auch wenn die meisten Brillenmaterialien sehr stabil sind, sollten Sie keine übermäßige Kraft anwenden.

" allowfullscreen>

So stellen Sie die Nasenpads einer Brille ein

Ihre Brille rutscht ständig von der Nase? Oder sie drückt? Dann sollten Sie Ihre Brille einstellen – entweder indem Sie die Nasenpads enger oder weiter machen. Wir zeigen Ihnen, wie.

Wie Sie Ihre Brille enger machen

Ihre Brille rutscht und sitzt zu tief auf der Nase? Das sollte kein Grund sein, sie umzutauschen. Wenn Sie unseren einfachen Trick befolgen, lernen Sie im Handumdrehen, wie Sie Ihre Brille an den Nasenpads etwas enger stellen können.

So machen Sie eine Metallbrille enger:

  • Drücken Sie die Nasenpads mit den Daumen sanft zusammen.
  • Achten Sie darauf, dass sie auf beiden Seiten der Nase gut sitzen.

So ziehen Sie die Nasenpads Ihrer Kunststoffbrille fest:

  • Legen Sie Ihre Brille für ca. 60 Sekunden in eine Schüssel mit warmem Wasser.
  • Üben Sie sanft Druck nach innen und unten auf die Bügelenden aus.
  • Fahren Sie fort, bis Sie einen engeren Halt hinter den Ohren erreichen.

Mit diesen Methoden wird Ihre Brille an der Nase etwas enger, so dass sie nicht mehr nach unten rutscht.

So lockern Sie die Nasenpads an Ihrer Brille

Ihre Brille drückt auf die Nase und Sie möchten die Nasenpads anpassen? Auch das ist eine Kleinigkeit, die Sie mühelos zu Hause erledigen können. Im Grunde genommen machen Sie das genaue Gegenteil vom Festziehen der Brille. Sehen Sie selbst.

So lockern Sie die Nasenpads einer Drahtbrille:

  • Nutzen Sie Ihre Daumen, um die Nasenpads vorsichtig zu spreizen.
  • Stellen Sie die Brille in kleinen Schritten ein, bis sie bequem passt.

So lockern Sie die Nasenpads bei Kunststoffbrillen:

  • Legen Sie Ihre Brille für 60 Sekunden in eine Schüssel mit warmem Wasser.
  • Üben Sie sanften Druck nach außen und nach oben auf das Ende der Bügel aus.
  • Fahren Sie fort, bis Sie eine lockere Passform hinter den Ohren erreichen.

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Brille richtig reinigen?

Lesen Sie unseren Guide und erfahren Sie, wie Sie Ihre Brille und Sonnenbrille ganz einfach zu Hause säubern können.

So reinigen Sie Ihre Brille richtig

Wie Sie die Brillenbügel einstellen

Nicht nur die Nasenpads können individuell angepasst werden, sondern auch die Brillenbügel. Das ist nützlich, wenn 1) Ihre Brille schief sitzt oder 2) ein Brillenglas näher an Ihren Augen ist als das andere. Verantwortlich dafür sind wahrscheinlich Ihre leicht ungeraden Ohren.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Brille bei ungleichen Ohren anpassen

Eines Ihrer Brillengläser sitzt höher als das andere? Ein Problem, das viele Brillenträger und -trägerinnen kennen, denn die Ohren haben meist leicht unterschiedliche Größen und Formen. Wie biegen Sie Ihre Brille also gerade, ohne sie kaputt zu machen?

Wenn das linke Brillenglas höher ist als das rechte Glas:

  • Biegen Sie den rechten Bügel sanft nach unten.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die Brillenbügel an einer gut beweglichen Stelle des Bügels biegen: entweder direkt am Scharnier oder an der Krümmung am Ohr.

Wenn das rechte Brillenglas höher ist als das linke Brillenglas:

  • Biegen Sie den linken Bügel vorsichtig nach unten
  • Justieren Sie dort, wo der Bügel am flexibelsten ist: am Scharnier oder an der Biegung am Ohr.

So stellen Sie den Abstand des Brillenglases zum Auge ein

Eines der Brillengläser liegt näher am Auge als das andere und berührt dadurch Ihre Wimpern oder beeinträchtigt Ihre Sicht? Wir haben ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt, um diesem Problem zu begegnen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Ihr linkes Brillenglas näher am Auge liegt als das rechte Glas:

  • Biegen Sie den linken Bügel sanft nach innen …
  • … und biegen Sie den rechten Bügel am Scharnier nach außen.

Und wenn das rechte Brillenglas näher an Ihrem Auge liegt als das linke?

  • Beugen Sie den rechten Brillenbügel vorsichtig nach innen …
  • … und biegen Sie den linken Bügel am Scharnier nach außen.

Können Sie Ihre Brille mit heißem Wasser biegen?

Sie können Ihre Brille anpassen, indem Sie das Brillengestell mit sanftem, gleichmäßigem Druck biegen. Dazu müssen Sie lediglich die Brillenbügel erwärmen, indem Sie sie in warmes Wasser tauchen.

Aber Vorsicht: Heißes Wasser kann die Beschichtung der Brillengläser beschädigen. Achten Sie deshalb darauf, dass das Wasser nur warm, nicht heiß ist, und halten Sie den Wasserstrahl von den Gläsern fern.

So bringen Sie die Brille mit heißem Wasser in Form:

  1. Halten Sie den Bügel 40–60 Sekunden lang unter warmes Wasser, um das Rahmenmaterial aufzuweichen.
  2. Sie möchten den Brillenbügel enger stellen? Dann biegen Sie das Ende des Bügels nach unten während Sie den Bügel an der hinteren Biegung halten.
  3. Sie möchten Ihre Brille lockern? Dann biegen Sie die Enden der Bügel ganz einfach nach oben.

Kann man die Brille mit einem Fön anpassen?

Nein, bitte verwenden Sie keinen Fön, um Ihr Brillengestell zu erhitzen und zu biegen – dies könnte sowohl den Rahmen als auch die Gläser beschädigen. Entscheiden Sie sich lieber für die oben beschriebene Methode mit warmem Wasser.

Sie suchen eine Brille in Top-Qualität?

Entdecken Sie unsere Brillen →

Lust auf eine trendige Sonnenbrille?

Shoppen Sie eine neue Sonnenbrille →

Was tun wenn die Brille ständig rutscht?

nicht genug Halt, gibt es verschiedene Maßnahmen, mit denen sich verhindern lässt, dass die Brille rutscht:.
Nasenpads: Sogenannte Nasenpads dienen als Polsterung und geben der Brille einen besseren Halt auf der Nase. ... .
Anti-Rutsch-Überzüge: ... .
Brillenband: ... .
Federscharnier:.

Wie muss eine Brille richtig auf der Nase sitzen?

Die Brille liegt waagerecht, ohne Druck auf der Nase auf und rutscht nicht, wenn du den Kopf bewegst. Beide Augen blicken etwa mittig durch die Gläser hindurch. Wie muss eine Brille am Ohr sitzen? Die Brillenbügel sitzen hinter dem Ohr, ohne Druck auszuüben, und liegen nicht, oder nur minimal, an den Schläfen an.

Was tun wenn die Kunststoffbrille rutscht?

Weiche Nasenpads Nasenpads sind eine super Option, um bei Brillen für einen besseren Halt zu sorgen. Es gibt sie in vielen verschieden Formen und Größen und sie sorgen durch das Silikon für einen angenehmen Tragekomfort.

Wie kann man Brillen enger stellen?

Sie können Ihre Brille anpassen, indem Sie das Brillengestell mit sanftem, gleichmäßigem Druck biegen. Dazu müssen Sie lediglich die Brillenbügel erwärmen, indem Sie sie in warmes Wasser tauchen. Aber Vorsicht: Heißes Wasser kann die Beschichtung der Brillengläser beschädigen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte