Welche Parteien kandidieren bei der Landtagswahl 2022?

Im Saarland brechen keine neuen, aber dafür andere Zeiten an. Die SPD kann mit 43,5 Prozent der Stimmen und einer absoluten Mehrheit künftig alleine regieren. Doch was kommt da alles auf die SPD zu? Diese und weitere Fragen haben Armgard Müller-Adams und Peter Stefan Herbst, kurz nach der Landtagswahl, mit Publizistin Bascha Mika, Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach, Saarland-Korrespondentin Anke Schaefer und dem Journalisten Hajo Schumacher diskutiert.

Der neu gewählte Landtag des Saarlandes soll in knapp vier Wochen erstmals zusammenkommen. Als Termin für die konstituierende Sitzung ist der 25. April vorgesehen.

Die zukünftige Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) will in den kommenden Tagen einen Zeitplan für die Regierungsbildung vorlegen. Das gab sie am Montagabend bei einer gemeinsamen Sitzung von Parteivorstand sowie der neuen und alten Landtagsfraktion bekannt. Zur personellen Besetzung nannte sie bislang keine Details.

23 Stimmen fehlen den Grünen bei der saarländischen Landtagswahl, um in den Landtag einzuziehen. Das alleine ist aber kein Grund für eine Neuauszählung, sagte Landeswahlleiterin Zöllner dem SR.

Alexander Funk ist erneut zum Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion gewählt worden. Trotz einstimmiger Wahl will er das Amt nur übergangsweise übernehmen.

Nach dem verheerenden Ergebnis der Linken bei der Landtagswahl will Landeschef Lutze sich von seinem Amt zurückziehen. Die Partei war im Saarland lange von einem Streit zwischen Lutze und Oskar Lafontaine beherrscht.

Die SPD ist der klare Wahlsieger im Saarland - und hat dabei vor allem von der Schwäche der CDU und deren Spitzenkandidat Tobias Hans profitiert. Zu dieser Einschätzung kommen die Politikwissenschaftler Dirk van den Boom und Uwe Jun.

Mit 29 Abgeordneten wird die SPD voraussichtlich eine komfortable absolute Mehrheit im neuen Landtag haben, darunter viele neue Namen. Die CDU kommt auf 19 Sitze, die AfD auf drei. Wir stellen alle Abgeordneten vor.

Das Thema Arbeitsplätze war für die Wählerinnen und Wähler das wichtigste bei der saarländischen Landtagswahl. Der SPD billigen sie insgesamt mehr Wirtschaftskompetenz als der CDU zu. Im Direktvergleich übertrumpft Rehlinger Hans deutlich.

Die Saar-SPD jubelt über ihren deutlichen Wahlsieg: "Ein fantastisches Ergebnis", ein "phänomenaler Erfolg". Die CDU hingegen ist geschockt, denn sie fährt eine historische Niederlage im Saarland ein. Die Stimmen zum Wahlausgang im Saarland.

Ein bitterer Abend für die Saar-Grünen: Mit 23 Stimmen zu wenig verfehlten sie den Einzug in den saarländischen Landtag - vorausgesetzt, bis zum amtlichen Endergebnis ändert sich nichts mehr.

Die FDP verpasst nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis den Einzug in den saarländischen Landtag knapp. Die Freien Demokraten kommen auf 4,8 Prozent.

Die CDU und die Linken sind bei der Landtagswahl abgestürzt. Davon konnte vor allem die SPD profitieren. Doch auch das Lager der Nichtwähler ist stark gewachsen, die Wahlbeteiligung deutlich gesunken.

Auch bundesweit wird Anke Rehlinger für ihren deutlichen Wahlsieg von den Genossen gefeiert. Die Bundes-CDU hingegen spricht von einem saarlandspezifischen Ergebnis und sieht keine Auswirkungen auf andere Wahlen in Deutschland. Ein Überblick über die Stimmen in der Bundespolitik.

Hier finden Sie den Liveticker zur Landtagswahl im Saarland mit allen aktuellen Infos, allen Ergebnissen und Stimmen zum Wahlausgang.

Sechs Monate nach der Bundestagswahl rückt das Saarland in den Mittelpunkt des politischen Interesses. Die Landtagswahl dort ist ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung wie für die neue CDU-Führung.

Das Saarland hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die SPD klarer Wahlsieger im Saarland. Die CDU erleidet einen dramatischen Stimmen-Einbruch. Linke, Grüne und FDP verpassen den Einzug in den Landtag. Die AfD zieht ins Parlament ein. Das SR Fernsehen fasst in der Sendung "Das Saarland hat gewählt" die Hochrechnungen und Analysen zur Landtagswahl 2022 zusammen.

Das Saarland hat gewählt (mit Gebärdenübersetzung)

Das Saarland hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die SPD klarer Wahlsieger im Saarland. Die CDU erleidet einen dramatischen Stimmen-Einbruch. Linke, Grüne und FDP verpassen den Einzug in den Landtag. Die AfD zieht ins Parlament ein. Das SR Fernsehen fasst in der Sendung "Das Saarland hat gewählt" die Hochrechnungen und Analysen zur Landtagswahl 2022 zusammen.

Am 27. März haben die Saarländer eine neue Landesregierung gewählt. Es ist die erste Landtagswahl seit der Bundestagswahl und damit auch ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung. Das SR Fernsehen fasst in der Sendung "Die Wahl im Saarland" die Hochrechnungen und Analysen zur Landtagswahl 2022 zusammen.

aktueller bericht am Sonntag (27.03.2022)

Im aktuellen bericht am Sonntag gab es ein Landtagswahl-Spezial mit den ersten Ergebnissen der Wahl sowie den Reaktionen der Parteien.

Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger: "Von Niederlage keine Spur"

Ein bitterer Abend für die Saar-Grünen: Wenige Stimmen haben für den Einzug in den Landtag gefehlt - vorausgesetzt, bis zum amtlichen Endergebnis ändert sich nichts mehr. Die Grünen-Landesvorsitzende Sullenberger ist traurig, dass die Werte der Grünen wohl nicht im Landtag vertreten sein werden, allerdings sieht sie den Ausgang nicht als Niederlage, denn dafür hätten sie zu viele Saarländer mit ihren Inhalten und der Positionierung überzeugt.

Oliver Luksic (FDP): "Wir müssen in der Breite stärker werden"

Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis liegt die FDP bei 4,8 Prozent. Die Freien Demokraten verpassen knapp den Einzug in den saarländischen Landtag. Dazu im Interview: Der Parteivorsitzende Olivier Luksic.

Anke Rehlinger bedankt sich für die Unterstützung

Anke Rehlinger bedankte sich unter lautem Beifall bei allen Anwesenden. Rehlinger bedankte sich bei den Mitgliedern, die in den letzten Wochen auf den Sraßen unterwegs waren und Aktion umgesetzt haben.

Barbara Spaniol: "Das Ergebnis ist desaströs"

Die Saar-Linke ist nach aktuellen Hochrechnungen raus aus dem saarländischen Landtag. Linken-Spitzenkandidatin Barbara Spaniol macht die innerparteilichen Konflikte für das Wahlergebnis verantwortlich.

Hans dankt seinen Parteimitgliedern

CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen. Gleichzeitig dankt er all seinen Parteimitgliedern.

Thomas Lutze zur Wahl und einen möglichen "Oskar-Effekt"

Der Linken-Landesvorsitzende Thomas Lutze sieht in dem Wahlergebnis nicht nur einen Oskar-Effekt - es sei hausgemacht und müsse analyisert werden.

Christian Wirth zum Wahlausgang für die AfD

Froh über den Wiedereinzug, aber Streitigkeiten haben ein zweistelliges Ergebnis für die AfD verhindert.

SPD-Chefin AnkeRehlinger feiert: Das Saarland hat rot gewählt

Das Saarland hat rot gewählt - die SPD ist wieder stärkste Kraft. Anke Rehlinger spricht in der Garage.

Tobias Hans (CDU): "Wir haben heute einen herben Rückschlag zu verkraften"

CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen.

#einfachwissen – Was macht der saarländische Landtag?

Was ist eine Fraktion? Was macht überhaupt die Opposition? Wie sieht die Arbeit der Abgeordneten im Landtag aus? Wir erklären euch, wie das saarländische Parlament funktioniert.

#einfachwissen – Wie läuft die Wahl ab?

Ist ein Selfie aus der Wahlkabine erlaubt? Darf ich meinen eigenen Stift zur Wahl mitbringen? Welche Zeichen sind auf dem Stimmzettel ok? Wir erklären euch alles, was ihr im Wahllokal wissen müsst.

#einfachwissen – Warum soll ich überhaupt wählen gehen?

„Meine Stimme zählt eh nicht!“ oder „Politikerinnen und Politiker machen doch eh was sie wollen!“ – solche Sprüche hört man immer wieder. Wir zeigen euch vier Gründe, warum nicht wählen auf jeden Fall die schlechteste Wahl ist.

18 Parteien stehen auf dem Wahlzettel für die Landtagswahl im Saarland am 27. März. Wer für was steht und wer was erreichen möchte, haben wir zusammengefasst.

Welche Partei würden die Saarländerinnen und Saarländer derzeit wählen? Welche Koalition bekommt den meisten Zuspruch? Ein Überblick über alle Ergebnisse des Saarlandtrends vor der Landtagswahl.

Sechs Parteien haben bei der Landtagswahl im Saarland realistische Chancen, ins Parlament einzuziehen. Wir stellen die Spitzenkandidaten der Landeslisten von CDU, SPD, der Linken, den Grünen und der FDP im Porträt vor. Die AfD tritt bei der Wahl ohne Landesliste an.

Am 27. März ist Landtagswahl im Saarland. Welche Themen sind den Parteien wichtig? Wie nah sind die Politiker am Bürger? Wir haben die Spitzenkandidaten danach gefragt - und auch nach einigen persönlichen Dingen. Hier ihre Antworten

18 Parteien treten zur Landtagswahl an. Wer sind die Frauen und Männer, die sich um einen Platz im Saarländischen Landtag bewerben? Per Steckbrief stellen sich die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Landeslisten und der Wahlkreise vor.

Hier finden Sie die Steckbriefe der Kandidatinnen und Kandidaten nach Wahlkreisen sortiert.

Hinter den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten stehen auf den Wahlkreislisten und den Landeslisten bei der Landtagswahl im Saarland zahlreiche weitere Kandidaten zur Wahl. Die Übersicht.

Welche Parteien sind im Landtag NRW vertreten 2022?

Parteien.

Welche Parteien sind im Landtag von NRW?

Mitglieder der Fraktionen:.
CDU: 5 Mitglieder..
SPD: 4 Mitglieder..
FDP: 2 Mitglieder..
AfD: 1 Mitglied und 1 beratendes sowie zugleich stellvertretendes Mitglied..
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 1 Mitglied und 1 beratendes sowie zugleich stellvertretendes Mitglied..

Wie viele Parteien gibt es in Deutschland 2022?

Deutschen Bundestag. Im Deutschen Bundestag sind seit der Bundestagswahl 2021 sechs Fraktionen und neun Parteien vertreten: SPD, Union (CDU und CSU), Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke.

Wer regiert in Niedersachsen 2022?

Stephan Weil blieb Ministerpräsident. Mit 105 von 137 Sitzen hat diese Regierungskoalition die größte Parlamentsmehrheit aller 16 deutschen Landesregierungen (Stand 17. Mai 2022).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte