Welches versorgungsamt ist für Hattersheim zuständig?

Menschen mit Schwerbehinderung: Welches Versorgungsamt ist zuständig?

Von fachanwalt.de-Redaktion, letzte Bearbeitung am: 19. Juli 2022

Ihre Spezialisten

TOOLS

Gratis-eBook Schwerbehindertenrecht


Alle Infos zum Schwerbehindertenrecht!
Die wichtigsten Fragen zum Recht bei Behinderung!

  • Der Weg zum Schwerbehindertenausweis
  • Behinderung im Arbeitsleben usw.!
  • Kostenlos als PDF-Download

Gratis-eBook „Fachanwalt finden“

Alle Infos zur Fachanwaltssuche!
Informationen und Tipps zur Fachanwaltssuche!

  • Was ist ein Fachanwalt?
  • Wichtige Infos zu Anwaltskosten, Beratungshilfe!
  • Kostenlos als PDF-Download

Magazin Suche

In Hessen sind die Ämter für Versorgung und Soziales für das Elterngeld zuständig.

Bitte machen Sie sich vor der Antragstellung mit den grundlegenden Regeln des Elterngeldes vertraut. Besuchen Sie dazu beispielsweise unsere Elterngeld-Wissen Seite oder führen Sie eine beispielhafte Berechnung des Elterngeldes mit unserem Elterngeldrechner durch.

Antragsservice

Die Regelungen des Elterngeldes sind sehr komplex. Wir empfehlen Ihnen daher, den Antragsservice zu nutzen.

Verzeichnis der Elterngeldstellen in Hessen

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales, Elterngeldstelle, Schottener Weg 3, 64289 Darmstadt
Telefon: 06151 7380, Fax: 06151 738260, E-Mail:

Zuständig für die Stadt Darmstadt, die Landkreise Bergstraße, Darmstadt- Dieburg, Groß-Gerau und den Odenwaldkreis

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales, Elterngeldstelle, Walter-Möller-Platz 1, 60439 Frankfurt/Main
Telefon: 069 1567-1, Fax: 0611 327644-893, E-Mail:

Zuständig für die Städte Frankfurt und Offenbach, den Landkreis Offenbach und den Hochtaunuskreis

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales, Elterngeldstelle, Washingtonallee 2, 36041 Fulda
Telefon: 0661 62070, Fax: 0661 6207325, E-Mail:

Postanschrift: HAVS Fulda, Postfach 2351, 36013 Fulda

Zuständig für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Main-Kinzig-Kreis

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales, Elterngeldstelle, Südanlage 14 a, 35390 Gießen
Telefon: 0641 79360, Fax: 0611 327644253, E-Mail:

Postanschrift: HAVS Gießen, Postfach 101052, 35340 Gießen

Zuständig für die Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf, den Lahn-Dill-Kreis, Vogelsbergkreis und Wetteraukreis

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales, Elterngeldstelle, Mündener Straße 4, 34123 Kassel
Telefon: 0561 20990, Fax: 0561 2099240, E-Mail:

Zuständig für die Stadt Kassel, die Landkreise Kassel, Waldeck-Frankenberg, den Werra-Meißner-Kreis und Schwalm-Eder-Kreis

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales, Elterngeldstelle, Mainzer Str. 35, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 71570, Fax: 0611 327644888, E-Mail:

Postanschrift: HAVS Wiesbaden, Postfach 5747, 65047 Wiesbaden

Zuständig für die Stadt Wiesbaden, den Landkreis Limburg-Weilburg, den Rheingau-Taunus-Kreis und Main-Taunus-Kreis

Formulare für den Elterngeld Antrag

Die Unterlagen für Ihren Elterngeldantrag können Sie sich auf der Seite Elterngeld Antrag ansehen und herunterladen.

Elterngeldrechner

Haben Sie Ihr Elterngeld bereits ausgerechnet? Falls nicht, dann können Sie es auf unsere Seite Elterngeldrechner jederzeit nachholen. Sie können dort auch verschiedenen Szenarien durchrechnen, um so Ihren Elterngeld Anspruch zu maximieren und den optimalen Antrag bei der Elterngeldstelle einzureichen.

Wer ist zuständig?

Sie haben Fragen zum Thema Elterngeld? Sie möchten einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen? Sie haben einen Impfschaden erlitten und möchten einen Antrag auf Versorgung stellen?

Hessische Betreuungs- und Pflegeaufsicht

Die Hessische Betreuungs- und Pflegeaufsicht überprüft die Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen, berät die Einrichtungen und Einrichtungsbetreiber und geht Beschwerden nach.

Ehrenamt in der Jugendarbeit

Privaten Beschäftigungsstellen, die bezahlte Freistellung nach § 42 HKJGB gewähren, erstattet das Land Hessen die für die Fortzahlung der Entgelte bei der Freistellung entstandenen Kosten.

Die Versorgungsämter

Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen (z.B. Öffnungszeiten, Sprechtage), Kontaktdaten und Postanschriften von dem für Sie zuständigen Hessischen Amt für Versorgung und Soziales in Hessen.

Aktuelle Hinweise zur Einschränkung persönlicher Vorsprachen

Um die aktuellen Hygienemaßnahmen einhalten zu können, sind persönliche Vorsprachen in den Bürgerbüros der Hessischen Versorgungsämter derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Welches Versorgungsamt ist für Hessen zuständig?

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden.

Welche Krankheiten muss man haben um 50% Behinderung zu bekommen?

Allgemein gilt, dass ab einem GdB von 50 von einer Schwerbehinderung gesprochen wird. ... Schwerbehindertenausweis: Krankheiten-Tabelle..

Wo stelle ich den Antrag auf GdB?

Sie können den Antragsvordruck (Erst- oder Folgeantrag) bei der für Ihren Wohnort zuständigen Außenstelle des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie schriftlich oder fernmündlich anfordern, ausfüllen und zurücksenden.

Welcher Grad der Behinderung bei welcher Krankheit Tabelle?

More videos on YouTube.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte