Wenn schrauben durchdrehen

Nach dem Anziehen der Schraube sitzt diese nicht immer fest. Teilweise dreht die Schraube durch. Für einen Heimwerker gibt es kaum etwas Nervigeres. Schließlich können Sie die Schraube weder festziehen noch herauslösen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer durchdrehenden Schraube umgehen und wie Sie verfahren können.

Hier kommen durchdrehende Schrauben vor

Nahezu jeder Heimwerker kennt das folgende Problem. Nach dem Eindrehen einer Schraube dreht diese leer durch. Das Ersetzen der Schraube scheint der beste Weg. Doch dafür müssen Sie die Schraube erst einmal aus dem Schraubenloch wieder herausbekommen. Die Einsatzbereiche von Schrauben im Alltag sind vielfältig. Überall kann eine Schraube durchdrehen. Dabei spielt auch die Art der Schraube eine entscheidende Rolle.

  • Schraube in Dübel dreht durch
  • selbstschneidende Schraube dreht durch
  • metrische Schraube dreht durch

Schraube in Dübel dreht durch

Falls die Schraube in einem Dübel durchdreht, müssen Sie zunächst prüfen, ob es sich wirklich um die Schraube handelt. Schließlich ziehen viele Heimwerker den naheliegenden Schluss vorschnell. Allerdings kann es auch sein, dass der Dübel im Loch dreht. Hier können Sie ggf. einfach ein Streichholz in den Dübel stecken. Zudem eignet sich Gips oder Reparaturmörtel zur Verkleidung von Schraubenloch oder Dübel.

Selbstschneidende Schraube dreht durch

Bei selbstschneidenden Schrauben gibt es kein Gegengewinde. Schließlich schneiden die Schrauben das Gewinde selbst in das Material. Dies kommt insbesondere bei Blech oder Holz vor. Doch auch hier kann es vorkommen, dass sich die Schraube nicht mehr herausziehen lässt. Hier kommt insbesondere zwei Möglichkeiten in Betracht: zum einen kann der Schraubenkopf defekt sein oder das Gewinde nicht mehr greifen.

Defekter Schraubenkopf

Bei einem defekten Schraubenkopf sollten Sie eine Gummidichtung nutzen. Diese legen Sie auf den Schraubenkopf. Wenn Sie darauf den Schraubenzieher ansetzen, haben Sie deutlich mehr Halt, sodass Sie ggf. die Schraube herausdrehen können.

Kaputtes Gewinde

Wenn das Gewinde nicht mehr funktioniert, genügt dies nicht. Dann müssen Sie versuchen die Schraube mit einem Trick herauszuziehen. Nutzen Sie die Hebelwirkung von einem kleinen Schraubenzieher. Ggf. müssen Sie auch die gesamte Schraube ausbohren.

Metrische Schraube dreht durch

Bei dem Durchdrehen einer metrischen Schraube ist es etwas schwieriger. In vielen Fällen ist das Gegengewinde kaputt. Dann müssen Sie dieses nachschneiden oder eine neue Mutter nutzen, um für dauerhaften Halt zu sorgen.

Wenn eine Schraube durchdreht, ist es nicht m�glich, sie fest anzuziehen. Lesen Sie hier, wie Sie dennoch f�r einen festen Halt sorgen!

05.01.2022Schrauben stellen ein hervorragendes Befestigungsmittel dar. Sie sorgen f�r einen sicheren Halt und lassen sich dennoch bei Bedarf problemlos wieder l�sen. Au�erdem ist es hierbei gut m�glich, einen Akkuschrauber oder ein �hnliches Hilfsmittel zu verwenden, um die Arbeit zu erleichtern. Manchmal kommt es jedoch vor, dass die Schraube durchdreht. In diesem Fall ist kein sicherer Halt gegeben. Hier lesen Sie, wie Sie die Schrauben dennoch sicher anbringen k�nnen.

Die Schraube aus dem Loch entfernen

Zuerst ist zu kl�ren, ob der Schraubendreher bzw. Akkuschrauber durchdreht oder die Schraube im Loch.

Der erste Schritt besteht darin, die Schraube aus dem Loch zu entfernen. Wenn diese durchdreht, wird sie nicht aus dem Loch gedr�ckt, wenn Sie sie drehen. In diesem Fall gilt es, zwischen zwei verschiedenen F�llen zu unterscheiden. Besonders h�ufig kommt es vor, dass das Antriebssystem im Kopf der Schraube defekt ist. Genau genommen dreht in diesem Fall nicht die Schraube, sondern der Schraubendreher durch. In diesem Fall ist es empfehlenswert, ein flaches Gummist�ck � beispielsweise von einem Einmachglas � zwischen die Schraube und den Schraubendreher einzusetzen. Das sorgt f�r eine gute Kraft�bertragung.

Wenn hingegen die Schraube im Loch durchdreht, ist es sinnvoll, zus�tzlich zum bisher verwendeten Schraubendreher einen kleinen Schlitzschraubendreher zu nutzen. Pressen Sie diesen unter den Schraubkopf und hebeln Sie diesen nach au�en, w�hrend Sie mit dem anderen Schraubendreher die Schraube drehen. Sobald Sie die Schraube einige Millimeter aus dem Loch gedreht haben, k�nnen Sie auch die Hand zur Hilfe nehmen.

Die beliebtesten Akkuschrauber im VergleichPreis51.51 €51.51 €141.91 €KundenbewertungAkkuspannung18V18V18VMax. Drehmoment (hart)41 - 50 Nm61 - 70 Nm�ber 101 NmAnzahl mitgelieferter Akkusohne Akkuohne Akkuohne AkkuSerieMakita DDFMakita DDFMakita DDFMax. Leerlaufdrehzahl1.501 - 2.000 U/min1.501 - 2.000 U/min2.001 - 2.500 U/minMax. Drehmoment (weich)21 - 30 Nm31 - 40 Nm�ber 61 NmDrehmomentstufen21+121+121Gewicht1,6 - 2,0 kg1,6 - 2,0 kg2,6 - 3,0 kg

Schraube dreht durch - L�sungswege bei verschiedenen Schraubenarten

Nachdem Sie die alte Schraube entfernt haben, ist es notwendig, eine neue Schraube einzusetzen. Damit diese nun fest h�lt, sind jedoch einige weitere Ma�nahmen notwendig. Diese h�ngen allerdings davon ab, welchen Schraubentyp Sie verwenden.

Holzschrauben

Bei Holzschrauben ist es sinnvoll, eine Schraube mit einem etwas gr��eren Durchmesser zu verwenden. Das sorgt normalerweise f�r einen guten Halt. Sollte keine gr��ere Schraube gew�nscht sein, ist die Aufgabe hingegen etwas schwieriger. In diesem Fall ist es sinnvoll, einen festen Klebstoff mit Holzsp�nen zu vermischen und damit das Loch auszuf�llen. Nach dem Aush�rten sollte die Schraube wieder greifen.

Schrauben mit D�bel

F�r Verschraubungen in W�nden bietet es sich oft an, mit D�beln zu arbeiten.

Wenn Sie eine Schraube mit einem D�bel in die Wand gedreht haben, gilt es, zwischen zwei F�llen zu unterscheiden. Wenn die Schraube im D�bel durchdreht, ist es sinnvoll, diese gegen ein Modell mit gr��erem Durchmesser und damit mit einem breiteren Gewinde auszutauschen. Ist keine breitere Schraube gew�nscht, K�nnen Sie Streichh�lzer oder Zahnstocher in den D�bel f�llen, um den Freiraum zu reduzieren.

Wenn der komplette D�bel durchdreht, ist es sinnvoll, einen breiteren D�bel und eine gr��ere Schraube zu verwenden. Sollte das nicht m�glich sein, k�nnen Sie den D�bel mit Draht umwickeln und das Loch mit etwas Reparaturm�rtel bef�llen. Pressen Sie den D�bel in die feuchte Masse und lassen Sie sie aush�rten. Danach k�nnen Sie die Schraube eindrehen.

Was tun wenn Schraube im Holz durchdreht?

Holzschrauben z.B an Schanieren oder Türklinken, die sich lockern, weil die Schraubenlöcher sich ausweiten. Die Schrauben festdrehen geht nicht, weil sie durchdrehen. Nimm ein Streichholz und steck dieses so tief wie möglich in das alte Schraubenloch und brich es ab. Schraube wieder rein und Staunen!

Was tun wenn Schraube sich nicht Rausdrehen lässt?

Erhitzen Sie die Schraube mit einem Heissluftföhn und lassen Sie die wieder abkühlen. Durch das dehnen und zusammenziehen des Metalls können Sie die Schraube eventuell bereits lösen. Wenn nicht, helfen Sie am besten noch mit ein bisschen Kriechöl nach.

Was tun wenn Schrauben im Dübel durchdrehen?

Wenn der komplette Dübel durchdreht, ist es sinnvoll, einen breiteren Dübel und eine größere Schraube zu verwenden. Sollte das nicht möglich sein, können Sie den Dübel mit Draht umwickeln und das Loch mit etwas Reparaturmörtel befüllen. Pressen Sie den Dübel in die feuchte Masse und lassen Sie sie aushärten.

Kann man Schrauben überdrehen?

Schraube überdrehtwas dann? Lässt sich eine Schraube nicht mehr festziehen oder herausschrauben, ist in der Regel eines der beiden Gewinde überdreht. Entweder das Gewinde an der Schraube oder das am Gegengewinde (Mutter oder Gewinde in der Bohrung).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte