Wenn sim karte nicht funktioniert

Es ist das absolute Horrorszenario eines jeden Handybesitzers: Man legt seine SIM-Karte in das Gerät ein, startet es und es passiert – nichts. Die SIM-Karte wird nicht erkannt. Na super, und was nun?

Wir haben 7 hilfreiche Tipps für Dich zusammengestellt, die das ärgerliche Problem schnellstmöglich aus der Welt schaffen sollten.

  • 1. SIM-Karten-Slot ist verschmutzt
  • 2. SIM-Karte falsch eingelegt
  • 3. SIM-Karte falsch zugeschnitten
  • 4. SIM-Karte wurde noch nicht freigeschaltet
  • 5. Probleme durch Simlock oder Netlock
  • 6. APN Einstellungen überprüfen
  • 7. Smartphone defekt


1. SIM-Karten-Slot ist verschmutzt

In vielen Fällen, in denen die SIM-Karte vom Gerät nicht erkannt wird, ist diese schlicht und einfach verschmutzt.

Bereits kleine Staubpartikel können die Ursache dafür sein, dass Dir beim Start des Handys eine Fehlermeldung angezeigt wird. Nehme die SIM-Karte einfach heraus und reinige sowohl sie, als auch den SIM-Karten-Slot mit einem weichen, trockenen Tuch – auch das Auspusten des SIM-Karten-Slots kann hierbei sehr hilfreich sein.

Alternativ kann man auch mit einem speziellen Druckluftspray arbeiten, welches sich schon für kleineres Geld online oder im Fachhandel erwerben lässt.

2. SIM-Karte falsch eingelegt

Vor allem bei Smartphones mit eingebauter SIM-Karten-Halterung kann es in der Eile passieren, dass die SIM-Karte falsch herum eingesetzt wird.

Werfe zur Not einen Blick in die Anleitung und setze die SIM-Karte genau so an, wie dort abgebildet. In der Regel ist auch auf dem Gerät selbst eine SIM-Karte abgebildet, die als Hilfestellung dient.

3. SIM-Karte falsch zugeschnitten

Hast Du Deine SIM-Karte vor dem Einsetzen in Dein Handy zugeschnitten, da das Gerät nur eine Micro- oder Nano-SIM-Karte unterstützt?

Dann hast Du vermutlich einen der winzigen Kontakte innerhalb der SIM-Karte beschädigt. Hier hilft leider nur ein Austausch der Karte durch den Mobilfunkprovider.

Übrigens: Wie Du derartige Fehler beim Zuschneiden vermeiden kannst, erfährst Du in unserem Ratgeber-Artikel „SIM-Karte zuschneiden: Anleitung, PDF Schablone &  DIY Video„.

4. SIM-Karte wurde noch nicht freigeschaltet

Wenn Du Deine SIM-Karte soeben erst erhalten hast und diese nicht vom Handy erkannt wird, kann es sein, dass sie noch nicht vom Mobilfunkbetreiber freigeschaltet wurde: Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 24 Stunden.

5. Probleme durch Simlock oder Netlock

Häufig können auch ein aktivierter Simlock oder ein Netlock die Ursache für das Problem sein: Wenn Du beispielsweise ein Prepaid-Handy bei Vodafone gekauft hast, ist es gut möglich, dass ausschließlich SIM-Karten von Vodafone unterstützt werden.

Erst nach einem Zeitraum von 24 Monaten kannst Du ein solches Prepaid-Handy mit einer SIM-Karte eines anderen Anbieters nutzen. Erkunde Dich daher unbedingt bei Deinem Mobilfunkbetreiber, ob es sich bei dem Handy um ein Simlock- bzw. Netlock-geschütztes Gerät handelt.

Der Unterschied zwischen einem Simlock und einem Netlock liegt übrigens darin, dass der Simlock ausschließlich die mitgelieferte SIM-Karte des Providers unterstützt, der Netlock jedoch auch die Nutzung von SIM-Karten anderer Anbieter erlaubt, die dasselbe Netz nutzen. Im Beispiel von Vodafone sind das u.a. Klarmobil, FYVE und otelo.

6. APN Einstellungen überprüfen

Für den Fall, dass Deine SIM-Karte zwar vom Gerät erkannt wird, jedoch kein Netz hat, ist eventuell eine Anpassung der APN-Einstellungen an Deinem Smartphone erforderlich.

Öffne hierfür einfach die Einstellungen des Geräts und navigiere anschließend zu einem Eintrag, der auf den Namen „Mobiles Datennetzwerk“ o.ä, hört. Vergleiche die hier eingetragenen Einstellungen mit den APN-Vorgaben Deines Mobilfunkbetreibers, die Du auf dessen Homepage finden oder telefonisch über die Kundenhotline erfragen kannst.

7. Smartphone defekt

Im schlimmsten Fall kann es sein, dass Dein Smartphone defekt ist und die SIM-Karte deshalb nicht erkannt wird.

Ob dies der Fall ist, kannst Du ganz einfach herausfinden, indem Du die SIM-Karte in ein anderes Handy einsetzt – etwa in das eines Freundes. Wird die Karte hier einwandfrei erkannt, solltest Du dich mit Deinem Handy an eine Reparaturwerkstatt wenden.

Wie hat Dir der Artikel gefallen? Du kannst jetzt eine Bewertung abgeben.

Warum funktioniert meine SIM

Neben Staubpartikeln auf der SIM-Karte können auch Staubkörner auf den Kontakten des SIM-Karten-Slots im Smartphone dazu führen, dass das Smartphone die SIM-Karte gar nicht oder fehlerhaft registriert. Auch diese Verschmutzung können Sie recht einfach beseitigen: Dazu pusten Sie mehrmals kräftig in den SD-Karten-Slot.

Warum liest mein Handy die SIM

Ist die SIM-Karte verschmutzt, kann das Smartphone die Daten darauf nicht lesen. Löst Staub und Verschmutzungen auf SIM-Karte und Kartensteckplatz am besten mit einem weichen trockenen und fusselfreien Tuch. Falls ihr in den Kartensteckplatz des Smartphones pusten möchtet, pustet so „trocken“ wie möglich.

Kann eine SIM

Eine defekte SIM-Karte können Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter einschicken und eine neue anfordern. Das kostet häufig gar nichts oder es fallen nur geringe Kosten an. Stellt sich heraus, dass das Smartphone kaputt ist, versuchen Sie zunächst, ob Sie es durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen reparieren können.

Kann eine SIM

Das liege vor allem daran, dass die Mobilfunkanbieter die schädlichen Nachrichten aus dem Netz filterten – und die Absender-Karte sperrten. Grundsätzlich liege die problematische Grenze für das Alter einer Karte bei etwa zwei Jahren – jüngere SIM-Karten nutzten in der Regel einen aktuelleren Verschlüsselungsstandard.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte