Wer ist waldi von bares für rares

Walter Lehnertz (55), den Fans von Trödelshow "Bares für Rares" auch bekannt als "Waldi", gab bekannt, dass er seine Rollschuh-Karriere beenden wird.

Kall - Walter Lehnertz (55), für die Fans von Trödelshow "Bares für Rares" auch als "Waldi" bekannt, verkündete, dass er seine Karriere nun an den Nagel hängen wird.

Walter Lehnertz (55) versichert seinen Fans: bei "Bares für Rares" bleibt er am Start!  © Screenshot/Instagram/waldi_baresfuerrares

"Mit großem Bedauern werde ich meine Karriere beenden", untertitelte "80-Euro-Waldi" sein Video auf Instagram.

Gemeint ist damit jedoch lediglich seine Rollschuh-Karriere, wie aufmerksamen Zuhörern auffallen wird. Bis vor Kurzem nahm der Trödelexperte nämlich an dem RTLZwei-Format "Skate Fever" teil. Wegen schlechter Quoten ist die Show sowieso aus dem Free-TV geschmissen worden.

Der Grund für seinen Ausstieg? "Um den jüngeren den Platz freizuhalten", sagt Waldi. Sein höheres Alter im Vergleich zu den anderen Teilnehmern ist einer der größten Gründe: "Ab einem gewissen Alter macht der Körper das nicht so mit, da tut jedes Fallen doppelt so weh", erklärte er. Für die Erfahrung ist der 55-Jährige dennoch dankbar.

Der Schock bei dem ein oder anderen Fan saß jedoch so tief, dass sie nicht ganz zuhörten und davon ausgingen, dass "Waldi" die Show "Bares für Rares" verlassen würde. In einem weiteren Video versichert er: "Natürlich bin ich noch bei 'Bares für Rares' dabei."

Walter Lehnertz (55) bei Instagram

Den Vertrag habe er bis zum Jahr 2025 unterschrieben. Aufhören würde er mit der Trödelshow nur, wenn er keinen Spaß mehr habe, oder wenn Moderator Horst Lichter (60) die Show verlassen würde. Ansonsten ist "Waldi" dabei!

Titelfoto: Screenshot/Instagram/waldi_baresfuerrares

Mehr zum Thema Bares für Rares:

  • Verbotenes Kunstwerk bei "Bares für Rares": Expertise schießt unerwartet in die Höhe
  • Bares für Rares: Was passiert eigentlich nach dem Kauf durch die Händler?
  • Bares für Rares: Knallharte Preisansage für edles Schmuckstück!

Ein Adler für die Eifel bei „Bares für Rares“. ZDF

„Kommt ein Vogel geflogen …“ bei „Bares für Rares“. Verkäufer Benjamin aus Hemer schleppt einen gefiederten Freund zu Horst Lichter. Ein imposanter Adler aus massiver Bronze lässt sowohl den Moderator der ZDF-Trödelshow als auch den „Bares für Rares“-Experten Albert Maier ins Schwärmen geraten. Aber wozu war das Teil eigentlich mal gedacht? Dirigentenpult oder Notenständer? Albert weiß wie immer Rat.

Der Vogel diente als Lesepult in einer Londoner Methodistengemeinde, stammt aus dem Jahre 1890, und ist super erhalten. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Ein großes, mittleres Teil scheint zu fehlen. „Tragisch“, klagt Experte Albert Maier traurig. Ist das Pult deshalb eventuell wertlos und sind so die gewünschten 400 bis 500 Euro des Noch-Besitzer illusorisch? Nein, erklärt der Fachmann. Es wird kein Superpreis, aber 600 bis 800 Euro könnte man seiner Meinung nach den „Bares für Rares“-Händlern schon entlocken.

Lesen Sie auch: Boris Becker im Gefängnis: Acht Kilo abgespeckt – jetzt ist er Assistenz-Coach >>

Lesen Sie auch: Schock bei „Joko & Klass gegen ProSieben“: Horror-Sturz! Joko Winterscheidt muss die Show verlassen >>

„Bares für Rares“: Starke Show von Walter „Waldi“ Lehnertz

„Ohh!“ und „Ahh!“ im Händlerraum. Sofort ist klar: alle sind große Vogelfreunde. Und noch bevor es überhaupt losgeht, steht scheinbar schon fest, wo der Adler landen wird: „Der kommt in die Eifel“, ruft der größte aller Adlerfans Walter „Waldi“ Lehnertz. Hier liegt etwas in der Luft! 

Und Waldi darf dann auch das Startgebot abgeben: „1000 Euro, nee 1080 Euro“ – das haut aber mal rein! Versteigerung schon zu Ende? Nein, Jan Cizek macht noch mit: 1150 Euro. Waldi erhöht unbeeindruckt auf satte 1500 Euro, 1600 Euro von Jan Cizek. Und so geht es weiter hin und her, es fliegen die Fetzen: 2000, 2100, 2500 Euro! Verkäufer Benjamin sagt schon lange nichts mehr, staunt nur noch. Dann wagt sich auch „Bares für Rares“-Händler Daniel Meyer mal aus der Deckung: 2600 Euro.

Aber nicht mit Walter Lehnertz: 3000 Euro! Und als Daniel Meyer ihn daraufhin scherzhaft fragt, ob er nicht Angst habe, dass ihm der Adler aus dem Garten geklaut würde, erhöht Waldi noch mal ohne Not auf 3100 Euro, damit endlich Ruhe ist!

Lesen Sie auch: „Bachelor in Paradise“ kehrt zurück: Mit drei Finalisten – und dem ewigen Paul Janke >>

„Bares für Rares“-Händler Waldi zahlt, verbeugt sich und hebt fast ab. Verkäufer Benjamin (l.) staunt und spendet! ZDF

Lesen Sie auch die Kolumne: Ein Fernseher so groß wie mein Bett? Diesen Trend werde ich nie verstehen >>

Das war eine große Show von Waldi: „Der ist so cool“, freut er sich dann am Ende über den Bronze-Vogel und wedelt mit den Armen. Der Mann ist kurz vor dem Abheben! Und es wird noch cooler als Ex-Besitzer Benjamin verkündet, dass er das Adler-Geld für einen guten Zweck spenden wird. Chapeau!

Wer ist Pleite bei Bares für Rares?

Im Juli 2021 war der 1941 geborene Ludwig Hofmaier noch auf der Online-Seite zur ZDF-Sendung unter den „Experten und Händlern“ gelistet. Das ist er nun aber nicht mehr. Dabei hatte Ludwig Hofmaier, der im Dezember 2021 seinen 80.

Ist Waldi von Bares für Rares Pleite?

Walter Lehnertz schockiert ZDF mit seiner Insolvenz Da Walter Lehnertz ein echter Tausendsassa ist, hat er natürlich bis heute mehr als nur ein Eisen im Feuer. So ist der begeisterte Trödel-Experte von "Bares für Rares" neben seinem Laden und seiner TV-Karriere weiterhin im Bau-Gewerbe tätig.

Ist Waldi krank?

Walter Lehnertz krank: "Bares für Rares"-Waldi leidet unter Schmerzen. Vor fünf Tagen zeigte sich Walter Lehnartz noch fröhlich in einem Video. Dabei geht es ihm gerade nicht so gut, wie die Bildunterschrift unter seinem neuen Beitrag offenbart: "Hämatome Muskelkater Schmerzen im Moment mein ständiger Begleiter".

Wie viel verdienen die Experten bei Bares für Rares?

Bei "Bares für Rares" bringen die Händler je bis zu 15.000 Euro mit. "Bunte" berichtete nun, dass pro Händler zwischen 10.000 und 15.000 Euro im TV-Studio liegen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte