Wie bekomme ich Lieder in die Mediathek?

Apps / Software Musik aufs iPhone laden mit iTunes

Sie möchten Musik auf Ihr iPhone laden, wissen aber nicht, wie es funktioniert? Wir zeigen Ihnen im folgenden Artikel unterschiedliche Wege mit iTunes.

Auch unterwegs Musik hören zu können, ist für viele ein Muss. Songs und Alben könne vom Computer mit iTunes auf das iPhone übertragen werden. Es besteht die Möglichkeit, Musik manuell auf das iPhone zu laden oder dies automatisch durch die iCloud-Mediathek ausführen zu lassen. So geht's:

  • Gesamte Mediathek auf das iPhone laden
  • Ausgewählte Playlists, Künstler, Alben und Genres übertragen
  • Einzelne Titel auf das iPhone übertragen
  • Musik über die iCloud-Musikmediathek auf das iPhone laden

Gesamte Mediathek auf das iPhone laden

Sie können bei iTunes Ihre komplette Mediathek mit nur wenigen Klicks auf Ihr iPhone übertragen. Folgen Sie dafür dieser Anleitung:

Hinweis: Falls Sie die iCloud-Musikmediathek aktiviert haben, ist ein Übertragen der gesamten Mediathek nach dieser Anleitung nicht möglich. Folgen Sie dafür unserer "Musik über die iCloud-Musikmediathek laden"-Anleitung weiter unten im Artikel.

1. Schritt:

Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und schließen Sie Ihr iPhone per USB-Kabel an. Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das iPhone-Symbol.

2. Schritt:

Klicken Sie dann links unter "Einstellungen" auf den Punkt "Musik". Setzen Sie einen Haken bei "Musik synchronisieren" und klicken Sie auf den Punkt neben "Die ganze Mediathek". Schließen Sie den Vorgang mit einem Klick auf "Fertig" ab.

Ausgewählte Playlists, Künstler, Alben und Genres übertragen

Möchten Sie nicht Ihre gesamte Mediathek, sondern nur bestimmte Playlists oder Künstler auf Ihr Gerät übertragen, gibt es auch dafür eine Option bei iTunes.

Hinweis: Falls Sie die iCloud-Musikmediathek aktiviert haben, ist ein Übertragen ausgewählter Musik nach dieser Anleitung nicht möglich. Folgen Sie dafür unserer "Musik über die iCloud-Musikmediathek laden"-Anleitung weiter unten im Artikel.

Klicken Sie unter dem Punkt "Musik" auf "Ausgewählte Playlists, Künstler, Alben und Genres" und suchen Sie Ihre gewünschte Musik aus. Mit einem Klick auf "Fertig" wird die Musik auf Ihr iPhone geladen.

Einzelne Titel auf das iPhone übertragen

Wenn Sie einzelne Titel oder Alben auf Ihrem Computer gespeichert haben und diese auf Ihr iPhone laden möchten, können Sie das am besten über die manuelle Übertragung machen.
Folgen Sie dafür unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und schließen Sie Ihr iPhone per USB-Kabel an. Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das iPhone-Symbol.

2. Schritt:

Wählen Sie links im Menü den Punkt "Übersicht" und scrollen Sie etwas weiter nach unten zu den Optionen. Setzen Sie dort bei "Musik und Videos manuell verwalten" einen Haken. Klicken Sie auf "Synchronisieren", um die Änderung wirksam zu machen. Für den nächsten Schritt klicken Sie oben links auf den Pfeil, um zurück zum Hauptbildschirm von iTunes zu gelangen.

3. Schritt:

Klicken Sie oben in der Leiste auf "Mediathek" und links im Menü z.B. auf Titel, wenn Sie einzelne Lieder auf Ihr Gerät laden möchten. Es ist genauso möglich Alben oder Playlists auf das iPhone zu ziehen. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie so einfach den markierten Titel links auf Ihr Gerät. Durch Loslassen der Maustaste wird der Titel auf das iPhone übertragen. Sie können auch mehrere Titel gleichzeitig markieren und rüberziehen.

4. Schritt:

Wie im Screenshot zu sehen, befindet sich der Titel nun auf Ihrem Gerät unter dem Punkt "Musik". Ab jetzt können Sie den Titel in der Musik-App auf Ihrem iPhone abspielen.

Musik über die iCloud-Musikmediathek auf das iPhone laden

Sie haben ein Apple Music-Konto und hören Ihre Musik darüber? Dann ist es am Einfachsten, die Musik über die iCloud-Musikmediathek auf Ihr iPhone zu übertragen. Dafür sind nur ein paar kleine Einstellungen nötig. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Hinweis: Für die Nutzung der iCloud-Musikmediathek ist ein Apple Music-Konto nötig.

1. Schritt:

Öffnen Sie iTunes und klicken Sie in der Menüleiste oben auf "Bearbeiten". Wählen Sie dort den Punkt "Einstellungen...". Wenn Sie einen Mac benutzen, öffnen Sie die Einstellungen über den Punkt "iTunes" in der Menüleiste oben am Bildschirmrand.

2. Schritt:

Unter dem Punkt "Allgemein" setzen Sie nun einen Haken bei "iCloud-Musikmediathek". Klicken Sie danach auf "OK".

3. Schritt:

Öffnen Sie auf Ihrem iPhone "Einstellungen" > "Musik". Tippen Sie dort auf den Button neben "iCloud-Musikmediathek", um diese zu aktivieren.

4. Schritt:

Wechseln Sie zur Musik-App. Tippen Sie dort im Menü unten auf "Mediathek". Wählen Sie nun eine der vier Möglichkeiten aus. Wir tippen in unserem Beispiel auf "Titel".

5. Schritt:

Hier sind nun alle Titel aufgelistet, die sich in Ihrer iCloud-Musikmediathek befinden. Tippen Sie auf das Wolken-Symbol rechts neben einem Titel, um ihn herunterzuladen. Tippen Sie nach dem Herunterladen auf "Mediathek", um zurück in die Übersicht zu gelangen.

6. Schritt:

Tippen Sie auf "Geladene Musik". Dort werden alle Titel aufgeführt, die sich ab jetzt auf Ihrem Gerät befinden und die Sie auch offline hören können.

Kurzanleitung: Einzelne Titel auf das iPhone übertragen

  1. Öffnen Sie iTunes uns schließen Sie Ihr iPhone per USB-Kabel an Ihren Computer an.
  2. Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das iPhone-Symbol.
  3. Wählen Sie links im Menü "Übersicht" und setzten Sie dort unter "Optionen" einen Haken bei "Musik und Videos manuell verwenden". Klicken Sie auf "Synchronisieren", um die Änderung wirksam zu machen.
  4. Gehen Sie zurück auf die Startseite von iTunes und klicken Sie auf "Mediathek" in der Menüleiste oben. Wählen Sie rechts z.B. den Punkt Titel (Alben, Künstler o.Ä.) aus.
  5. Ziehen Sie per Drag & Drop den Titel auf Ihr iPhone an der linken Seite. Sie können auch mehrere Titel markieren und rüberziehen.
  6. Wenn Sie nun auf den Punkt "Musik" auf Ihrem iPhone tippen, sehen Sie dort die neu hinzugefügten Titel.

Kurzanleitung: Musik über die iCloud-Musikmediathek auf das iPhone laden

  1. Öffnen Sie iTunes und klicken Sie oben im Menüband auf "Bearbeiten" > "Einstellungen...".
    Bei einem Mac öffnen Sie die Eintstellungen über "iTunes" (oben am Bildschirmrand) > "Einstellungen...".
  2. Unter "Allgemein" setzen Sie einen Haken bei "iCloud-Musikmediathek". Klicken Sie danach auf "OK".
  3. Öffnen Sie bei Ihrem iPhone "Einstellungen" > "Musik".
  4. Tippen Sie auf den Button neben "iCloud-Musikmediathek", um diese zu aktivieren.
  5. Wechseln Sie zur Musik-App. Tippen Sie dort auf "Mediathek" und wählen Sie z.B. "Titel" aus.
  6. Tippen Sie auf das Wolken-Symbol neben dem Titel (oder Album). Dadurch wird das Herunterladen aus der Cloud gestartet.
  7. Unter "Mediathek" > "Geladene Musik" befinden sich nun alle heruntergeladenen Medien.

Wie bekomme ich Musik in meine Mediathek?

Auf dem iPhone, iPad, iPod touch oder einem Android-Gerät Halte einen Titel, ein Album oder eine Playlist gedrückt, um den Inhalt zu deiner Mediathek hinzuzufügen. Tippe auf "Zur Mediathek hinzufügen".

Wie importiere ich Musik?

Schritte: iTunes öffnen > „Musik“ in der Seitenleiter anklicken > Ordner/Songs suchen > Per Drag und Drop in iTunes ziehen > Dann werden diese Lieder in iTunes-Mediathek importiert.

Wie kann ich lieder auf mein iPhone laden?

Schließen Sie Ihr iPhone per USB-Kabel an Ihren PC an. Starten Sie iTunes und wählen Sie gegebenenfalls Ihr Gerät aus. Wählen Sie nun die gewünschten Songs aus Ihrer Musik-Bibliothek aus. Dafür müssen Sie gegebenenfalls Musik über "Datei "> "Zur Mediathek hinzufügen" in iTunes transferieren.

Warum wird meine Mediathek nicht synchronisiert?

Überprüfe deine Einstellungen und die Netzwerkverbindung auf allen deinen Geräten: Stelle sicher, dass deine Geräte über die neueste Version von iOS, iPadOS, macOS oder iTunes für Windows verfügen. Stelle sicher, dass die Option "Mediathek synchronisieren" für alle deine Geräte aktiviert ist.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte