Wie Intervallfasten funktioniert schauen sie auf die Uhr statt auf die Waage?

Dem Körper und Geist etwas Gutes tun und ganz nebenbei Gewicht verlieren. Einfach gesund abnehmen – ohne Diät, ohne Kalorienzählen, ohne Jojo-Effekt. Klingt das zu schön, um wahr zu sein? Immer mehr wissenschaftliche Forschung und Studien bestätigen: Intervallfasten kann dabei helfen, erfolgreich abzunehmen und verschiedenen Krankheiten vorbeugen, sie lindern oder sogar heilen. Überzeuge dich selbst, wie einfach und effektiv dir Intervallfasten beim Abnehmen helfen kann und welche positiven Effekte es auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden hat.

 

Was ist Intervallfasten?

Die Presse spricht vom neuesten „Trend” Intervallfasten (oder intermittierendes Fasten), das Thema ist zur Zeit in aller Munde – dabei ist Intervallfasten eigentlich schon so alt wie die Menschheit selbst. Denn es war zu Urzeiten keinesfalls normal, dass regelmäßig, drei- bis viermal am Tag eine Mahlzeit auf dem Tisch lag. Nein, unsere Vorfahren mussten sammeln und jagen, der Mensch bewegte sich viel mehr und hielt regelmäßig längere Phasen ohne Nahrungsaufnahme durch. Durch intermittierendes Fasten ernähren wir uns also gemäß unserer “ur”-biologischen Uhr.

Daher ist der menschliche Körper auf Intervallfasten “programmiert” – der Darm benötigt Pausen, um toxische Zwischenprodukte und ungesunde Fettarten abzubauen. Die Darmflora erholt sich in den Verdauungspausen, der Stoffwechsel wird flexibler.

Neueinsteiger, keine Angst: Der Körper lernt sehr schnell, sich wieder auf völlig natürliche Hungerperioden einzustellen und mobilisiert die in Organen und Gewebe gespeicherten Reserven. Das bedeutet, dass die in Fettpolstern gespeicherte Energie wieder schneller abgebaut werden kann, ohne das eine ständige Zufuhr über Essen notwendig ist. Dies „verlernt” der Körper bei dauerhafter Nahrungszufuhr, was auch dazu führen kann, dass sich das Hungergefühl sehr viel schlimmer anfühlt, als für erfahrene „Intervallfaster”.

Kein Jojo-Effekt

Wer regelmäßig mit BodyFast intervallfastet hat den Vorteil, dass sich kein Jojo-Effekt einstellt. Der Körper gewöhnt sich sehr schnell an die neue Ernährungsweise, das Fasten wird immer einfacher. Und da du in den Essenszeiten nicht auf Nahrungsmittel verzichten musst, wirst du auch nichts vermissen. Einfach gesund abnehmen – ohne Diät, ohne Kalorienzählen, ohne Jojo-Effekt. Du wirst dich einfach besser und fitter fühlen.

Hol dir BodyFast mit deinem persönlichen Fasten-Coach jetzt!

 

Mehr Gesundheit und Wohlbefinden mit Intervallfasten

Zahlreiche Studien bestätigen die Vorteile

Für viele Wissenschaftler, Ärzte und Professoren ist Intervallfasten (auch intermittierendes Fasten genannt) das Mittel der Wahl, um schnell und gesund abzunehmen und sich wohler zu fühlen. Es gibt eine Vielfalt an Studien, die aufzeigen, dass Intervallfasten sich hervorragend auf die Gesundheit des Menschen auswirkt.

Da das Fasten eine sehr ursprüngliche Ernährungsweise ist (drei Mahlzeiten am Tag gibt es erst seit einer sehr kurzen Periode in der Menschheitsgeschichte), auf die der menschliche Körper noch “programmiert” ist, profitierst du sehr schnell von den positiven Auswirkungen. Wir haben dir hier die wichtigsten wissenschaftlichen Fakten über Fasten zusammengestellt.

Entzündungen

Entzündungsprozesse im Körper sind oft eine wichtige Ursache für chronische Erkrankungen – wie sich in Studien gezeigt hat, können durch Intervallfasten können einige Entzündungsmarker reduziert werden. (Link 1, Link 2, Link 3)

Blutzuckerspiegel und Diabetes

Intervallfasten wirkt sich positiv auf die Insulinresistenz aus, was Diabetes Typ 2 vorbeugt. In einer Mäusestudie konnte sogar Diabetes verhindert werden. Mäuse und Menschen ähneln sich beim Fett- und Glukosestoffwechsel, was die Ergebnisse vielversprechend scheinen lässt. (Link 1, Link 2)

Aber auch Studien am Menschen zeigen, dass sich d Blutzuckerspiegel so um bis zu 6% und dein Insulinspiegel sogar bis zu 31% senken lassen können. Der renommierte kanadische Nephrologe Dr. Jason Fung nutzt auch die Methode des Intervallfastens sogar, um Diabetes bei seinen Patienten rückgängig zu machen. (Link 3, Link 4, Link 5)

Zellen

Viele Intervallfaster berichten, dass Intervallfasten einen positiven Effekt auf allergische Symptome und Unverträglichkeiten hat. Schon nach kurzer Zeit lassen die Allergien nach, weil der Körper mehr Zeit gewinnt, zu entgiften. Dazu kommt die Reduktion von Entzündungsmarkern im Körper. Auch diverse Studien weisen auf einen positiven Aspekt hin. (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4)

Allergien

Viele Intervallfaster berichten, dass Intervallfasten einen positiven Affekt auf allergische Symptome und Unverträglichkeiten hat. Schon nach kurzer Zeit lassen die Allergien nach, weil der Körper mehr Zeit gewinnt, zu entgiften. Auch diverse Studien weisen auf einen positiven Aspekt hin. (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4)

Herz

Da Intervallfasten Triglyceride (Nahrungsfette) und das negative LDL-Cholesterin im Blut senken kann, eignet es sich sehr gut zur Vorbeugung von Herzkrankheiten. Der Körper baut toxische Zwischenprodukte und ungesunde Fettarten ab. (Link 1, Link 2, Link 3)

Durch seine positiven Effekte auf den Blutdruck, die Blutfettwerte, die Insulinresistenz, Übergewicht und das Diabetes-Risiko reduziert Intervallfasten konsequent das Risiko für Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. (Link 4, Link 5, Link 6, Link 7)

Selbst bei bereits bestehenden Herzerkrankungen zeigte Intervallfasten in Studien sein Potential, die Herzgesundheit und Überlebensrate zu verbessern (Link 8, Link 9).

Histamin-Intoleranz

Immer mehr Menschen leiden unter einer Histaminintoleranz. Histamine sind in vielen Lebensmitteln enthalten (z.B. Wein, Geräuchtertes, Dosenprodukte, aber auch in einigen Gemüse- und Obstsorten), andere wiederum stimulieren die Histaminproduktion des Körpers. Die Symptome ähneln denen einer Allergie (z.B. Ausschläge, extreme Müdigkeit, Magen-Darm-Probleme, etc.) und treten oft nach dem Essen auf. Es gibt Hinweise, dass Fasten einen positiven Effekt auf eine Histamin-Intoleranz hat, da der Darm und das Körpersystem sich in den Fastenintervallen erholen können. Es wird spannend sein, hier die Ergebnisse weiterer zukünftiger Studien zu lesen. (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4)

Gehirngesundheit

Intervallfasten fördert wahrscheinlich das Wachstum von Nervenzellen im menschlichen Gehirn und verbessert so Gedächtnis und kognitive Leistungen. (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4)

Weiterhin soll Intervallfasten ebenfalls Alzheimer, Parkinson und weiteren neurodegenerativen Erkrankungen vorbeugen bzw. deren Verlauf verlangsamen. (Link 5, Link 6, Link 7, Link 8)

Jung bleiben und länger leben

Wer nicht so schnell altern will, sollte Intervallfasten. Aus diversen Tierstudien lässt sich schließen, dass man durch das Fasten länger jung bleibt und auch länger lebt. Intervallfasten erhöhte die Lebensrate der Tiere um 36-38%, in Verbindung mit aber auch ohne Kalorienreduktion. (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4)

Oxidative Schäden der DNS sowie weiterer wichtiger Bausteine werden wesentlich für den Alterungsprozess verantwortlich gemacht. Es gibt Hinweise darauf, dass Intervallfasten die Zellen widerstandsfähiger gegen oxidativen und metabolischen Stress macht, was helfen kann, Schäden abzuhalten oder gar zu reparieren. (Link 5, Link 6)

Dazu kommt eine Vorbeugung vieler Krankheiten und Prozesse, die die Lebensqualität und -erwartung erheblich reduzieren können.

Stoffwechsel und Hormone

Herkömmliche kalorienreduzierte Diäten beeinträchtigen erwiesenermaßen den Stoffwechsel und Hormonhaushalt. Das führt dazu, dass der Hunger größer ist und weniger Kalorien verbrannt werden. Im Gegensatz dazu hält Intervallfasten den Stoffwechsel am Laufen, sorgt für eine Balance der Hormone und führt so nicht zum gefürchteten Jojo-Effekt. (Link 1)

Dank Intervallfasten kehrt ein Gefühl für natürlichen Hunger ein. Die Annahme, dass der Hunger nach dem Weglassen einer Mahlzeit viel größer sein müsste und die Portionen dadurch größer ausfallen, konnte widerlegt werden. Es stellt sich sogar eine schnellere Sättigung ein. (Link 2, Link 3)

Durch die Pausen vom Essen schaltet der Körper nach acht bis zwölf Stunden in einen anderen Stoffwechselmodus, in dem er seine Energie nicht länger aus der über die Nahrung aufgenommenen Glukose, sondern aus dem gespeicherten Fett gewinnt und so Ketone in den Blutkreislauf freisetzt. Diese dienen den Organen, Geweben und Muskeln als bevorzugter Brennstoff. (Link 4, Link 5)

Fettverlust

Ein zu dir passendes Fastenprogramm hilft dir sogar beim Abnehmen. Intervallfasten schneidet in Studien zur Gewichtsreduktion mindestens genauso gut ab wie herkömmliche kalorienreduzierte Diäten, in einigen sogar besser (Link 1, Link 2). Begleitet wird dieser Effekt von zahlreichen Verbesserungen verschiedenster Gesundheitsparameter wie Blutzucker, Insulinspiegel, Blutfettwerte, Cholesterinwerte uvm. (Link 3).

Das Gute am Intervallfasten ist, dass der Körper insbesondere „schlechte” Fette abbaut (Link 4). Außerdem kann es Fettansammlungen in der Leber und Bauchspeicheldrüse reduzieren (Link 5, Link 6). Eine Studie weist sogar darauf hin, dass Intervallfasten zu weniger Fettdepots führt, selbst wenn die Essensmenge und das Gewicht der einer Kontrollgruppe mit uneingeschränkten Essenszeiten gleicht (Link 7). Auch zur Beibehaltung des Körpergewichts insbesondere in essensreichen Zeiten (z.B. Vorweihnachtszeit) kann Intervallfasten nachgewiesenermaßen dienen (Link 8).

Hashimoto-Syndrom

Immer mehr Menschen leiden unter einer chronischen Entzündung der Schilddrüse und erleiden Symptome wie Herzrasen, Schwitzen, hohem Blutdruck (Hypertonie), Durchfall, Gewichtsabnahme, Schlaflosigkeit, gesteigerte Angst, Ruhelosigkeit, zitternde Hände, Muskelschwäche, Nervosität und Heißhunger. Es gibt Hinweise, dass sich Intervallfasten unter ärztlicher Aufsicht positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken könnte. (Link 1, Link 2)

Muskelaufbau

Anders als bei vielen herkömmlichen Diäten trägt Intervallfasten zur Beibehaltung von Muskelmasse bei gleichzeitigem Abbau von Körperfett bei. (Link 1)

Durch Intervallfasten erhöht sich das Wachstumshormon HGH im menschlichen Körper, was unter anderem den Muskelaufbau fördern kann. (Link 2, Link 3)

Krebserkrankungen

Der deutsche Physiker und Nobelpreisträger Otto Warburg fand einst heraus, dass Krebszellen bevorzugt Glukose zur Energiegewinnung und für ihr Wachstum nutzen. Essenspausen wie beim Intervallfasten sorgen dafür, dass die Glykogen-Speicher nach einigen Stunden geleert werden und Fett anstelle von Glukose als Energiequelle genutzt wird. Das entzieht den Krebszellen ihre „Nahrung”.

Studien zum Intervallfasten zeigen außerdem eine geringere Wahrscheinlichkeit des Auftretens spontaner Tumore. Während Intervallfasten gesunde Zellen resistenter gegen Stress macht, gibt es Anzeichen dafür, dass die Krebszellen einiger Krebsarten dadurch empfänglicher für Chemotherapeutika werden und die Behandlung so wirkungsvoller werden kann. In vielen Fällen wurden sogar die Nebenwirkungen abgemildert. (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4)

Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse sollten Krebskranke nicht ohne ärztliche Rücksprache fasten! Weitere Forschung beim Menschen ist erforderlich.

Starte jetzt mit dem Intervallfasten

Die Forschung beschäftigt sich immer intensiver mit dem Intervallfasten und seinen positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Schon Paracelsus war aber überzeugt: „Fasten ist das beste Heilmittel“. Insbesondere Langzeitstudien sind für weitere Erkenntnisse von hohem Interesse. Und das Beste ist: Für die zahlreichen heilsamen Wirkungen benötigst du keine komplizierten Diätpläne und kein Kalorienzählen.

Die BodyFast App basiert auf all diesen Erkenntnissen. Wir bringen für dich die beste und effektivste Art, mit dem Intervallfasten zu beginnen oder deine Erfahrungen zu erweitern und zu optimieren. Mit deinem persönlichen wöchentlichen Fastenplan, der auf deinen Zielen und Fortschritten basiert, siehst du unglaublich schnell Ergebnisse, fühlst dich fitter und gesünder und wirst schlanker. Einfach gesund abnehmen – ohne Diät, ohne Kalorienzählen, ohne Jojo-Effekt.

Hol dir BodyFast mit deinem persönlichen Fasten-Coach jetzt!

Das sagt die Presse über Intervallfasten

Intervallfasten ist in aller Munde – das zeigt auch die Vielzahl an Medienberichten. Wir haben dir hier einige Artikel über Intervallfasten zusammengetragen, in denen du dich noch weiter über die Methode und ihre vielen Vorteile einlesen kannst:

  • Ärzteblatt.de: Intermittierendes Fasten hält jung und gesund
  • SPIEGEL ONLINE: Intervallfasten – Nach zwei Wochen ist der Hunger weg
  • SPIEGEL ONLINE: Wie Kalorien das Alter beeinflussen
  • FAZ: Dieses Fasten führt nicht zum Jojo-Effekt
  • Manager Magazin: Mit Essenspausen fit und schlank
  • Fit for Fun: 5:2 lässt die Kilos schmelzen
  • Bild der Frau: Dauerhaft schlank – so funktioniert Intervallfasten
  • NDR.de: Gesund abnehmen mit Intervallfasten 
  • FOCUS MAGAZIN: Das Versprechen der fast leeren Teller
  • FOCUS Online: Intervallfasten – darauf müssen Sie beim neuen Diät-Trend achten
  • RP Online: Schlank mit nur zwei Fastentagen die Woche?
  • Radio Hamburg: Die Macht des neuen Ess-Rhythmus – mit Intervallfasten zum Traumkörper
  • Business Insider: Personal Trainer: Warum ihr mit zwei Mahlzeiten am Tag besser abnehmt und weniger hungrig seid
  • Abendzeitung: Intervallfasten – Stundenweise Essenspausen? So geht’s!
  • SWR.de: Was bringt Intervallfasten? Intervall-Fasten gibt den Zellen Zeit zu regenerieren und beugt so vielen Krankheiten vor.
  • SWR.de: Kein Jojo-Effekt und gesund?
  • Welt.de: Intervallfasten – Quell der ewigen Gesundheit? Die einzige Diät, die wirklich was bringt
  • MDR.de: Trend oder Therapie? Warum wir beim Intervallfasten freiwillig hungern
  • Merkur.de: So werden Sie mit Intervallfasten fit und schlank
  • Merkur.de: Intervallfasten – mach’ mal Pause
  • ZDF.de: Mit Intervallfasten das Gewicht reduzieren
  • Stern.de: Intervallfasten – wie gesund ist der Trend?

Hol dir BodyFast mit deinem persönlichen Fasten-Coach jetzt!

Hallo, bedankt voor je aanvraag.

Hier is wat informatie over intervalvasten:

Intervall vasten – hoe werkt het?
De pers spreekt over het laatste “trend” interval vasten (of intermitterend vasten). Het onderwerp zit momenteel op ieders lippen – Intervall fast is eigenlijk al zo oud als de mensheid zelf. Omdat het in oude tijden niet normaal was dat er regelmatig een maaltijd drie tot vier keer per dag op tafel lag. Onze voorouders moesten verzamelen en jagen, de mens verhuisde veel meer en hield regelmatig langere periodes zonder voedselinname. Door intermitterend vasten voeden we onszelf volgens onze “ur” biologische klok.

Daarom is het menselijk lichaam “geprogrammeerd” voor intervalvasten – de darm heeft pauzes nodig om giftige tussenproducten en ongezonde soorten vet af te breken. De darmflora herstelt zich in de spijsverteringspauzes, het metabolisme wordt flexibeler.

Interval vasten betekent dat u niet op bepaalde tijden (zoals 20.00 tot 12.00 uur) kunt eten en kunt eten wat u de rest van de tijd wilt. U kunt dus altijd falen, bijvoorbeeld het ontbijt. Of je vastt, b. Twee dagen per week zijn water, koffie en thee toegestaan. In de resterende tijd zijn er geen beperkingen.

Onze speciaal ontworpen BodyFast Coach zal je vertellen hoe lang en wanneer je moet vasten en je voortgang analyseren. Welke ervaring je ook al hebt, je hebt geen instructies nodig. Door uw individuele wekelijkse planning, extra gezondheidstips en optionele wekelijkse taken aan te passen, kunt u uw droomgewicht met BodyFast snel bereiken. Volgens onze nieuwste statistieken zijn coachgebruikers zelfs 30% sneller dan gebruikers van de gratis versie (evaluatie in mei 2018). Afvallen is nog nooit zo eenvoudig geweest!

Het lichaam leert heel snel om zich aan te passen aan volledig natuurlijke hongerperiodes en mobiliseert de reserves opgeslagen in organen en weefsels. Dit betekent dat de energie die is opgeslagen in de vetkussentjes sneller kan worden afgebroken, zonder dat er een constante toevoer van voedsel nodig is. Dit “afleren” het lichaam met permanente voedselinname, die ook het gevoel van honger kan veroorzaken voelt veel slechter dan voor ervaren “interval”.

Wie regelmatig intervalt met BodyFast, heeft het voordeel dat geen jojo-effect wordt ingesteld. Het lichaam went snel aan het nieuwe dieet, vasten wordt gemakkelijker. En aangezien u tijdens de maaltijd niet zonder eten hoeft te doen, mist u niets. Je zult je gewoon beter en fitter voelen.

De BodyFast-app ondersteunt je idealiter met intervalvasten.
Download hier:

Android-smartphones: //play.google.com/store/apps/details?id=com.bodyfast&referrer=utm_source%3Dbodyfast_nl
iPhone en iPads: //itunes.apple.com/app/bodyfast/id1189568780?referrer=utm_source%3Dbodyfast_nl

Voor motivatie en inspiratie, raad ik je aan om ons te volgen op Instagram: //www.instagram.com/bodyfastde.

Alle vragen en gedachten die u kunt bespreken met andere BodyFastern in onze Facebook-groep: //www.facebook.com/groups/bodyfast/.

Op onze website vindt u veel meer informatie over vasten: //www.bodyfast.app

Groeten, je BodyFast-team

Hallo Silvia,

Lass dich davon nicht entmutigen!
Es dauert oft einige Wochen, bis sich der Körper komplett umstellt. Deshalb kann es vorkommen, dass die Erfolge etwas auf sich warten lassen oder Du Dich anfangs noch etwas unwohl fühlst.

Folgende Tipps könnten hilfreich sein, um die gewünschten Erfolge zu erzielen:
+ Achte auch in den Essenszeiten auf das was Du isst. Was verträgst Du, was verträgst Du nicht? Wonach fühlst Du Dich müde, wonach voller Energie? Und ändere Deinen Essensplan entsprechend.
+ Wenn Du nicht abgenommen hast, solltest Du die Fastenzeiten verlängern oder häufigere Fastenzeiten einlegen. Genau das macht unser Coach, er passt sich jede Woche an Dein persönliches Ziel an und erstellt Dir ein neues Programm. Du kannst aber auch selbst andere Pläne wählen.
+ Intervallfasten gehört nicht zu den schnellen “Wunderdiät”, die bekanntermaßen zu ausgeprägten Jojo-Effekten führen. Intervallfasten ist eine langfristige Umstellung Deiner Ernährungsweise. Es kann also einige Wochen dauern, bis ein stärkerer Gewichtsverlust eintritt.
+ In den Essenszeiten solltest Du darauf achten nicht mehr als sonst zu Dir zu nehmen
+ Gegen Heißhungerattacken anzukämpfen ist oft nicht einfach, aber hier empfiehlt es sich, aktiv zu bleiben, spazieren zu gehen und viel Wasser (am Besten zwei Gläser) zu trinken.
+ Zucker und süße Getränke solltest Du reduzieren oder vermeiden – und wenn dann nur direkt nach dem Essen genießen, um Deinen Insulinspiegel zu beruhigen. Auch das reduziert Hungerattacken.
+ Last but not least: Sport ist eine Wunderwaffe. Versuche in Deine Fastenzeiten Sporteinheiten einzubauen. Das kurbelt die Fettverbrennung zusätzlich an. Achte jedoch darauf, dass Du Dich nicht überanstrengst, da Dein Energie-Level während der Fastenzeiten eher niedrig ist.

Viele Informationen bietet unsere Hilfe: //www.bodyfast.app/faq

Wir haben auch eine Facebook-Gruppe, in der Du Dich mit hunderten anderen BodyFast-Nutzern austauschen kannst: //www.facebook.com/groups/bodyfast/

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Liebe Grüße,
Svenja

Hallo Irina,
danke für deinen Kommentar.
Der BodyFast-Coach ist ein intelligenter Algorithmus, der für Dich ein individuelles Fasten-Wochenprogramm auf Basis der persönlichen Angaben, Alter sowie Gewichts- und Gesundheitszielen berechnet. So profitierst Du auf maximale Weise von den zahlreichen positiven Gesundheits-Effekten des Intervallfastens und erreichst darüber hinaus auch dein Traumgewicht. Der Coach-Algorithmus wurde in unserem Team über 1,5 Jahre entwickelt.
Das wöchentliche Programm bietet viel Abwechslung und weicht damit von den Standard-Methoden wie „16-8“, bei der man das Frühstück oder das Abendessen ausfallen lässt, ab. Die größere Varianz und Variabilität beim Fasten fordert den menschlichen Körper im Gegensatz zu den immer gleichen Fastenintervallen noch mehr und macht ihn noch belastbarer und flexibler. Die Fastenzeiten des Coaches sind daher von Woche zu Woche unterschiedlich lang, und werden zu verschiedenen, zu Deinem Tagesablauf passenden Zeiten vorgeschlagen.

Coach-Nutzer haben noch weitere Vorteile:
+Sie können zwischen über 50 verschiedenen effektiven Fastenprogrammen manuell wählen
+Der Coach stellt zusätzlich zum Fastenprogramm Wochenaufgaben aus den Bereichen Gesundheit und Fitness, die zu einem gesunden Lebensstil führen. So erreichen die Nutzer ihre Ziele noch schneller.
+Coach-Nutzer können jede Woche einen Joker-Tag setzen, der es ihnen erlaubt, einen Tag mit dem Programm zu pausieren. Das bringt mehr Flexibilität und die Woche wird um einen Tag verlängert.
+Coach Nutzer nehmen in der Regel 30% schneller ab als Nutzer, die den Coach nicht verwenden (Auswertung Mai 2018)

Vielleicht hast du den Coach auch noch nicht aktiviert?
Um den Coach zu aktivieren, musst du die laufende Woche abbrechen, oder warten bis sie vorbei ist. Dann im linken Tab auf “Coach-Woche starten”. Ab dann werden dir individuelle Wochen auf Basis deiner Fortschritte berechnet.
Liebe Grüße,
dein BodyFast-Team

Ich bin absolut überzeugt von der App. Da mir es ein wenig an terminlicher Geschicklichkeit fehlt und ich durch meine Arbeit und meinen Tagesrhythmus öfter aus dem Konzept komme habe ich bis dato immer ziemlich wild gegessen (mal extrem früh – mal normal – mal extrem spät) Irgendwann waren bei mir gewisse Gewichtsgrenzen überschritten die mich persönlich gestört haben. Ich schenke ja sonst keiner App irgendwelchen großen “Glauben” – bin aber schon nach der ersten Woche absolut überzeugt gewesen. Ich habe binnen der ersten 4 Wochen 9,8kg verloren. Ohne mich quälen zu müssen… Positiver Nebeneffekt neben der Abnahme: Der Magen wird kleiner (was bei mir tatsächlich ein Problem war – ich habe soviel in mich hineingefuttert, bis ich gefühlt kurz vor dem platzen war). Des weiteren stellt sich auch der Körper auf eine entsprechende Zeit der Nahrungsaufnahme ein. Sollte mal ein Essen oder unerwartetes dazu kommen gibt die Zeitanpassung in der App einem immer noch genügend Möglichkeiten mit nicht als der Idiot dazustehen der meint mal “…wieder ne Diät machen” zu müssen 😉 – Das übrigens alles mit der Variante ohne Coach – den werde ich mir dann ggf. irgendwann zulegen sobald ich merken sollte das der Prozess etwas stagniert. Ich kann die App definitiv weiterempfehlen – in privatem Kreise habe ich’s schon zu genüge getan 🙂

Hi Lydia, thanks for your comment.
During your fasting periods please only have pure water, tea and coffee without milk, sugar or sweeteners, as otherwise the autophagy process will be stopped.

Workouts while fasting are not only an option, but absolutely recommendable, as they always have a positive effect on your body, no matter if you are fasting or not. Therefore, the Coaching programme also includes weekly challenges such as small workouts or other health-promoting tasks that contribute to your physical well-being.
If you want to boost the positive effects of Intermittent Fasting, especially fat loss, it is recommended to do your workout during your fasting periods. Workout units will be especially effective if you complete them shortly before the last meal before you start a new fasting period. Please don’t have protein shakes or vitamins while fasting, as this will break your fast.
If you are in a particularly long period of fasting (20 hours or more), you should refrain from doing sports, as your body will reduce your fat resources in long periods of fasting anyway and you might not feel fit enough due to the long fasting.
The most important thing, however, is that you always listen to your body!

Kind regards, your BodyFast-Team

Hi, thanks for your request.

If possible, take your medicine during your eating periods, as otherwise your fasting period will be interrupted. If this is not possible, for example, because the medicine hast to be taken at a fixed time, then we advise taking your pills despite fasting.
If you are not sure if you can change the time of intake, please ask your doctor about it.

In the eating periods you can basically eat what you want. This is also the advantage BodyFast has over other weight loss methods. You do not have to count calories or change your meals.

Instead of counting calories or following specific diet plans, we recommend a simple rule of thumb that will help you develop a natural sense of moderate and healthy portion sizes:

+ One full-size portion of protein-containing foods (meat, eggs, dairy, etc.) and a fist-sized portion of vegetables at each meal.
+ For most meals, a hollow hand full of carbohydrates (pasta, rice, fruits) and a thumb-sized portion of fatty foods like butter, oil, and nuts.
These figures apply to women, men double the amount.
Of course, intermittent fasting can also be combined with other diets such as low-carb or ketogenic, ie carbohydrate-limited diet.

Kind regards, your BodyFast-Team

I am a 53 year old male and I just started the 2nd day of my 3rd week of fasting with the BodyFast Coach. I am new to fasting and was a little skeptical in the beginning but figured I had nothing to lose so why not try it. I can’t believe how quickly I have seen results. I started at 210lbs and after 2 completed weeks of fasting, my current weight is 194lbs. What is even more incredible is how I used to really struggle with sleep and since I started fasting, I sleep through the night (6-7 hours) and wake up incredibly refreshed and ready for day. I have more energy, my mind is clear and I feel incredibly focused and ready for the day. I honestly feel like I am stealing or something, like I am being rewarded for something that I have not worked for or earned. It is incredible and I am seriously excited about the weeks to follow.

I would recommend BodyFast to anyone who is interested in feeling more energetic, happy, healthier with a clearer mind and throw in the bonus of weight reduction. I honestly do not see me going back to the traditional way of eating 3 big meals a day…Ever!

El principio de BodyFast es muy simple – siempre puedes saltarte las comidas y darle un descanso a tu cuerpo. Por un lado, esto produce numerosos efectos sobre la salud y, por otro, la pérdida de peso, que también depende de la frecuencia y duración de los períodos de ayuno.

En los períodos de comer, básicamente puedes comer lo que quieras. Esta es también la ventaja que BodyFast tiene sobre otros métodos de pérdida de peso. No tienes que contar calorías ni cambiar tus comidas.

En lugar de contar las calorías o seguir planes de dieta específicos, te recomendamos una simple regla general que te ayudará a desarrollar un sentido natural de tamaños de porciones moderados y saludables:

Welche Uhrzeit ist die beste zum Intervallfasten?

Bei der 16:8-Methode lässt man entweder die Früh- oder Spätmahlzeit ausfallen, sodass man 16 Stunden am Stück auf Nahrung verzichtet. Wer zum Beispiel nach 17 Uhr nichts mehr isst, darf am nächsten Morgen um 9 Uhr wieder frühstücken. Der Stoffwechsel kommt dadurch jede Nacht in ein kurzes Fasten.

Kann man beim Intervallfasten täglich die Zeiten ändern?

Nicht jede Form des Intervallfastens passt auch in jeden Tagesablauf. Zudem kommt es manchmal zu unerwarteten Terminen oder Ereignissen. Genau aus diesem Grund lässt das Intervallfasten auch mal eine Verschiebung von 1 bis 2 Stunden zu.

Wann beginnt die Fettverbrennung beim Intervallfasten?

Studien zeigen, dass Intervallfasten Fett schnell schmelzen lässt. Nach ungefähr 12 Stunden Nahrungsverzicht stellt der Körper auf Fettverbrennung um. Wenn wir keine Nahrung zu uns nehmen, geht der Körper also an unsere Fettreserven ran und spaltet die Fette auf, um uns zu versorgen.

Wie lange Intervallfasten für 10 kg?

Stolze zehn Kilo in drei Monaten hat der TV-Arzt damit abgenommen und das angeblich nur, indem er auf das Frühstück verzichtet und nach der 16:8-Methode gefastet hat. Heißt: Acht Stunden darf man essen und trinken, was man möchte, dann wird 16 Stunden gefastet und auf dem Plan stehen nur Wasser, Kaffee und Kräutertee.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte