Wie kann Google auf meine Stimme reagieren?

Wenn der Google Assistant auf den Zuruf "OK Google" oder "Hey Google" nicht reagiert, kann die verschiedene Ursachen haben. So löst ihr das Problem.

Mit "OK Google" oder "Hey Google" könnt ihr auf eurem Android-Smartphone den Google Assistant starten und per Sprachbefehl eine Suche oder bestimmte Aktionen durchführen.

Euer Android-Gerät spielt nach "OK Google" oder "Hey Google" einen kurzen Bestätigungston ab und wartet auf weitere Sprachbefehle. Ihr könnt aber auch "OK Google" bzw. "Hey Google" direkt mit dem gewünschten Befehl kombinieren.

Mit "OK Google" und "Hey Google" könnt ihr Termine in den Kalender eintragen, den Wecker stellen, Musik mit Spotify und Co. abspielen lassen, die Google Maps-Navigation starten und vieles mehr.

Funktioniert "OK Google" oder "Hey Google" bei euch nicht, kommen dafür verschiedene Ursachen in Betracht. Mit den folgenden Tipps solltet ihr die Sprachbedienung leicht auch auf eurem Gerät zum Laufen bringen.

1. Akustik optimieren

Befindet ihr euch in einer lauten Umgebung oder in einem Raum mit Musik, erkennt Google Assistant möglicherweise die Befehle "OK Google" bzw. "Hey Google" nicht. Verringert den Abstand zu eurem Smartphone und/oder begebt euch in eine ruhigere Umgebung.

2. Smartphone neu starten

Wie bei anderen Android-Problemen kann auch bei Google Assistant ein kompletter Neustart helfen.

3. Google- und Assistant-App installieren bzw. aktualisieren

Installiert und aktiviert die aktuell neueste Version der Google-App und der Google Assistant-App aus dem Google Play Store. Auf den meisten Android-Geräten sind diese zwar bereits vorinstalliert, es gibt aber regelmäßig neue Versionen mit Bugfixes und anderen Verbesserungen. Vielleicht habt ihr eine veraltete Version.

4. "OK Google" bzw. "Hey Google" aktivieren und Spracherkennung trainieren

  1. 1

    Installiert bzw. aktiviert die Google-App und die Google Assistant-App über den Google Play Store.

  2. 2

    Öffnet die Google-App und tippt oben rechts auf euer Profilbild.

  3. 3

    Wechselt in die "Einstellungen".

  4. 4

    Öffnet die Google Assistant-Einstellungen.

  5. 5

    Aktiviert den Schalter bei "Hey Google" und tippt darunter auf "Sprachmodell".

  6. 6

    Tippt auf "Sprachmodell neu trainieren" und folgt den Anweisungen. Damit wird die Erkennung eurer Stimme beim Ausruf von "OK Google" und "Hey Google" verbessert.

5. Cache der Google- und Assistant-App löschen

Durch Löschen des App-Caches der Google-App und der Google Assistant-App könnt ihr möglicherweise ebenfalls Probleme mit der Spracherkennung beheben.

6. Android Sprache temporär ändern - So geht´s

Wenn Google Assistant bei euch nicht auf "OK Google" und "Hey Google" reagiert, hilft möglicherweise auch das temporäre Ändern der Android-Sprache.

Nachdem ihr den Start von Google Assistant mit "Hey Google" oder "OK Google" aktiviert bzw. repariert habt, könnt ihr damit auch andere Apps nutzen und euch etwa erhaltene WhatsApp-Nachrichten vorlesen lassen.

Über den Sprachbefehl "OK Google" können Sie Ihr Android-Gerät entsperren. Hin und wieder kommt es allerdings vor, dass die Sprachaktivierung nicht funktioniert. Das kann zum Beispiel an einer veralteten Version der App liegen oder weil die Funktion deaktiviert ist.

„OK Google“-Sprachaktivierung funktioniert nicht

Reagiert der Google Assistant nicht auf „OK Google“, kann es sein, dass der Dienst entweder nicht aktiv oder nicht installiert ist. Um das zu überprüfen, halten Sie die Homescreen-Taste Ihres Android-Geräts gedrückt. Erscheint die Meldung „Hallo, wie kann ich dir helfen?“ ist der Google Assistant installiert. Erhalten Sie keine Meldung, besitzen Sie ein Gerät ohne den Google Assistant. Verfügt Ihr Gerät über „OK Google“, können Sie den Google Assistant wie folgt aktivieren:

  1. Halten Sie die "Homescreen-Taste" Ihres Android-Geräts gedrückt.
  2. Tippen Sie unten rechts auf das "Kompass-Symbol" und anschließend auf Ihr "Profilbild" oder "Ihre Initialen".
  3. Rufen Sie die "Einstellungen" auf und wechseln Sie in die Kategorie "Assistant".
  4. Unter "Assistant-Geräte" wählen Sie Ihr Gerät aus und aktiveren den Google Assistant.
  5. Aktiveren Sie außerdem die Funktion "Mit Voice Match zugreifen".
  6. Möchten Sie Ihr Gerät mit Ihrer Stimme entsperren, müssen Sie außerdem die "Mit Voice Match entsperren"-Funktion einschalten.

Haben Sie keinen Google Assistant auf Ihrem Android-Gerät installiert, rufen Sie die Einstellungen der Google App auf. Dort finden Sie in der Kategoire "Spracheingabe" die Option "Voice Match", sodass Ihr Gerät ebenfalls per "OK Google" entsperrt wird.

"OK Google" funktioniert nicht: Google-App aktualisieren

Funktioniert "OK Google" nicht, obwohl der Sprachassistent aktiviert ist, kann dies auch an der Google-App liegen. Ist die Google-App nicht aktuell, kann auch das Ursache dafür sein, dass die Sprachaktivierung nicht wie gewohnt funktioniert. Prüfen Sie deshalb, ob es Updates für die Anwendung gibt.

Wie kann Google mit mir sprechen?

Sprachsuche aktivieren.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App ..
Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Einstellungen. Spracheingabe..
Tippen Sie unter „Hey Google“ auf Voice Match..
Aktivieren Sie Hey Google..

Wie kann Google auf Hey Google reagieren?

Wenn Sie sich in der Nähe von Ihrem Google Home und Ihrem Smartphone befinden, sollte nur Google Home auf „Hey Google“ reagieren..
Rufen Sie die Google Home-Hilfe auf..
Tippen Sie rechts oben auf Kontakt..
Wählen Sie aus, wie Sie uns kontaktieren möchten..

Was passiert wenn ich sage Hey Google?

Mit "OK Google" oder "Hey Google" könnt ihr auf eurem Android-Smartphone den Google Assistant starten und per Sprachbefehl eine Suche oder bestimmte Aktionen durchführen. Euer Android-Gerät spielt nach "OK Google" oder "Hey Google" einen kurzen Bestätigungston ab und wartet auf weitere Sprachbefehle.

Warum reagierst du nicht wenn ich sage OK Google?

OK Google“-Sprachaktivierung funktioniert nicht Reagiert der Google Assistant nicht auf „OK Google“, kann es sein, dass der Dienst entweder nicht aktiv oder nicht installiert ist. Um das zu überprüfen, halten Sie die Homescreen-Taste Ihres Android-Geräts gedrückt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte