Wie lange dauert es bis ein Vitamin D Mangel weg ist?

Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zu den Datenschutzbestimmungen:
focus-arztsuche.de/datenschutz

Wer im Sommer nicht ausreichend von dem “Sonnenvitamin” Vitamin D3 aufgenommen hat, greift im Winter schnell mal zu Supplements. Um den perfekten Vitamin D3 Gehalt im Körper zu haben, ist die richtige Dosierung von Supplements besonders wichtig.

Die richtige Dosierung von Supplements ist besonders wichtig. Daher haben wir Dir in diesem Artikel alle wichtigen Informationen, die bei der Vitamin D3 Dosierung beachten solltest, zusammengefasst. Außerdem beantworten wir relevante Fragen, die bei dem Thema Vitamin D3 Dosierung auftauchen und geben dir einen besseren Einblick in die Thematik.

Inhalt

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Vitamin D3 Dosierung: Was du darüber wissen solltest
    • 2.1 Was ist Vitamin D3 und wofür braucht der Körper es?
    • 2.2 Wie hoch sollte Vitamin D3 dosiert werden?
    • 2.3 Wie lange dauert es, bis Vitamin D3 wirkt?
    • 2.4 Wie kann Dosierung von Vitamin D3 auch selber berechnen?
    • 2.5 Was bedeuten die einzelnen Dosierungseinheiten?
    • 2.6 Kann Vitamin D3 auch überdosiert werden?
  • 3 Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin und gehört laut Definition zu der Stoffgruppe der Prohormonen, also eine Vorstufe der Hormone. Vitamin D3 wird über die Haut aufgenommen und vom Körper verarbeitet.
  • Um den Vitamin D3 Bedarf zu decken, ist eine zusätzliche Zufuhr von Vitamin D3 durch Supplements sinnvoll. Besonders in den Wintermonaten ist es schwer genügend Vitamin D3 über Sonneneinstrahlung oder die Ernährung zu sich zu nehmen.
  • Die Vitamin D3 Dosierung ist immer von dem vorliegenden Vitamin D3 Mangel und der Personengruppe abhängig. Um die richtige Menge zu dosieren, sollte der Vitamin D Spiegel analysiert werden. Somit kann eine individuelle Dosierung erfolgen.

Vitamin D3 Dosierung: Was du darüber wissen solltest

Um dir einen besseren Einblick in das Thema zu geben und bestehende Unklarheiten zu beseitigen, haben wir die häufigst gestellten Fragen beantwortet.

Was ist Vitamin D3 und wofür braucht der Körper es?

Das Vitamin D3 gehört zu der Vitamin D-Gruppe und ist lebensnotwendig für den Menschen. Es spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und wird von vielseitig benötigt. Vitamin D3 wird größtenteils durch Sonneneinstrahlung über die Haut aufgenommen. Ein kleiner Teil macht dabei auch die Ernährung aus.

Der Körper produziert Vitamin D durch die Sonneneinstrahlung auf der Haut. (Bildquelle: Emma Simpson / Unsplash)

Wie hoch sollte Vitamin D3 dosiert werden?

Um einen besseren Einblick über die Dosierung von Vitamin D3 zu bekommen, haben wir Dir eine Übersicht sicht erstellt. Hier siehst du den täglichen Bedarf für die jeweilige Zielgruppe.

Bei diesen Werten handelt es sich um Schätzwerte und dienen der Orientierung.

AnwendungsfallDosierung
Vitamin D3 bei Säuglingen (bis 12 Monate) 10 µg | 400 I.E. (1, 2)
Vitamin D3 bei Kinder (1 – 15 Jahren) 20 µg | 800 I.E. (3)
Vitamin D3 bei Jugendlichen und Erwachsene (15 – 65 Jahre) 20 µg | 800 I.E. (4)
Vitamin D3 bei Erwachsene (ab 65 Jahre) 20 µg | 800 I.E. (5)
Vitamin D3 bei Schwangeren 20 µg | 800 I.E. (6)
Vitamin D3 bei Stillenden 20 µg | 800 I.E. (6)

Um den genaue Höhe der Dosierung zu ermittelt, eignet sich eine laboratorische Prüfung des Vitamin D Spiegels. Diese kann beim Hausarzt angefordert werden.

Wie lange dauert es, bis Vitamin D3 wirkt?

In der Regel benötigt der Körper mehrere Wochen, bis das Vitamin D3 wirkt. Jedoch ist dies je nach Mensch unterschiedlich und lässt sich nicht genau bestimmen. Daher sollten Supplements auch regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine positive Wirkung festzustellen (7).

Jedoch kann man sagen: Umso schwerwiegender der Vitamin D Mangel, desto länger braucht der Körper, um den den Vitamin D3 Speicher wieder aufzufüllen.

Wie kann Dosierung von Vitamin D3 auch selber berechnen?

Um die Dosierung eigenständig zu berechnen, werden die Werte des Vitamin D Spiegels benötigt, um den individuellen Bedarf zu ermitteln. Im Zuge dessen, ist es am einfachsten direkt vom Fachpersonal berechnen zu lassen.

Dennoch besteht die Möglichkeit, mit den Werten die Dosierung mithilfe des Internet zu ermittelt. Dafür bieten viele Webseiten einen sogenannten Bedarfsrechner. Neben den Vitamin D Wert wird außerdem das gewünschte Vitamin D Wert und das Körpergewicht benötigt.

Die Angaben des Vitamin D Spiegels können in der Einheit ng/ml oder nmol/ml angegeben werden. In der Regel müssen die Werte bei den Bedarfrechneren in ng/ml eingetragen werden. Zum Umrechnen zu nmol/ml wird der ng/ml Wert durch 2,5 geteilt (8).

Was bedeuten die einzelnen Dosierungseinheiten?

Bei Nahrungsergänzungsmitteln wird hauptsächlich zwischen den Einheiten “µg” und “I.E. unterschieden. Im folgenden werden die Einheiten genauer erläutert.

1µg entspricht 40 I.E.

  • µg: Das Zeichen µg steht für die Einheit Mikrogramm. Alternativ kann auch die Abkürzung mcg verwendet werden. Damit können bereits geringe Mengen, wie zum Beispiel der Vitamin D Gehalt in Lebensmittel genau angegeben werden.
  • I.E.: Die Einheit I.E. ist die Abkürzung für Internationale Einheit. I.E. steht dabei als Maßeinheit für die Wirkung von medizinischen Substanzen.

Kann Vitamin D3 auch überdosiert werden?

Durch hochdosierten Vitamin D3 Supplements kann es zu einer Überdosierung führen. Dahingegen ist ein Überschuss an Vitamin D3 durch das Sonnenlicht oder die Ernährung ausgeschlossen.

Vitamin D3 Supplements sollte nicht willkürlich eingenommen werden, um eine Überdosierung zu verhindern. (Bildquelle: Laurynas Mereckas / Unsplash)

Für Erwachsene genügt eine Einnahme von 800 I.E. pro Tag. Die maximale sichere Höchstdosis liegt dabei für eine erwachsene Person bei 4.000 I.E. pro Tag (9).

Eine Überdosierung kann sowohl durch eine einmalige, sehr hohen Überdosis als auch durch eine langfristige Einnahme von hochdosierten Vitamin D Supplements. Dies kann zu einer unmittelbaren Vergiftung oder zu einer Hyperkalzämie führen kann (10).

Aufgrund der Risiken sollten hochdosierte Supplements nicht eigenständig und ohne fachliche Beratung eingenommen werden.

Fazit

Vitamin D3 unterstützt die körperliche sowie geistige Gesundheit und gehört zu den lebenswichtigen Vitamin. Aus diesem Grund sollte der Vitamin D3 gehalt im Körper stetig aufrechterhalten werden. Mit der richtigen Dosierung kann der Körper der Vitamin D3 Bedarf mit Supplements unterstützen.

Eine pauschale Dosierung von Vitamin D3 Supplements ist nicht möglich. Denn die Dosierung hängt von unterschiedlichen Aspekten ab. Dies variiert unter anderem von der Personengruppe, dem vorliegenden Mangel, als auch von dem Zeitraum in dem der Mangel behoben werden soll. Dabei ist es wichtig, die vorgegebene Dosierung einzuhalten, um sich nicht einer Überdosierung und dessen Folgen auszusetzen.

Wie schnell erholt sich Vitamin D Spiegel?

Nach einer Erkrankung befindet der Vitamin-D Spiegel häufig im Bereich vom 10ng/ml. Um diesen auf 30ng/ml zu erhöhen muss man insgesamt 210.000 I.E zuführen. Das dauert bei einer täglichen Dosis von 2000 I.E. 105 Tage, somit kann man sich nicht schnell erholen.

Wie lange braucht der Körper um Vitamin D zu bilden?

An der Mittagssonne produzieren besonders UV-empfindliche Personen das benötigte Vitamin D in zehn Minuten, normal empfindliche Personen in zwanzig Minuten, und weniger empfindliche Personen in 20 bis 40 Minuten.

Wie schnell kann man Vitamin D auffüllen?

Zunächst Speicher auffüllen, dann Erhaltungsdosis. Beispiel: Bei einem niedrigen Vitamin-D-Blutwert (z.B. 12 ng/ml) sollten in den ersten 10 bis 14 Tagen täglich größere Mengen an Vitamin D eingenommen werden. Um die “Speicher” aufzufüllen (Auffülldosis). Danach wird die Dosis erheblich reduziert.

Wie fühlt man sich bei Vitamin

Häufig äußert sich Vitamin-D-Mangel in Müdigkeit, Erschöpfung und Abgeschlagenheit. Auch Stimmungsschwankungen können vorkommen, in der dunklen Jahreszeit oft „Winterdepression“ genannt. Zu beobachten sind zudem eine erhöhte Infektanfälligkeit sowie Haarausfall.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte