Wie lange ist der alte graue führerschein noch gültig

Von bussgeldkatalog.de, letzte Aktualisierung am: 10. September 2022

Kurz & knapp: Rosa Führerschein

Wie lange ist der rosa Führerschein noch gültig?

Spätestens am 19. Januar 2033 verliert der Führerschein in Rosa seine Gültigkeit. Bis dahin muss er in einen neuen EU-Führerschein im Scheckkartenformat umgetauscht werden.

Bis wann muss ich meinen rosa Führerschein umschreiben lassen?

Jeder Führerscheininhaber muss beim Führerscheinumtausch eine bestimmte Frist einhalten, die sich im Falle des rosa Führerscheins nach dem Geburtsjahr richtet. Welcher Stichtag für Sie gilt, wenn Sie Ihren rosa Führerschein umtauschen wollen, können Sie unserer Tabelle entnehmen.

Hat der rosa Führerschein auch im Ausland noch Gültigkeit?

Der rosa Führerschein besitzt noch Gültigkeit im gesamten EU-Raum, im restlichen Ausland ist dies jedoch nicht unbedingt der Fall. Hier kommt es auf das jeweilige Land an, in das Sie einreisen möchten. Sie sollten sich deshalb vorab informieren, ob Ihr rosa Führerschein ausreicht oder ob Sie stattdessen einen EU- oder internationalen Führerschein benötigen.

Begrenzte Gültigkeit: Der Führerschein in Rosa ist bald Geschichte

Inhalt dieses Ratgebers

  • Begrenzte Gültigkeit: Der Führerschein in Rosa ist bald Geschichte
    • Umtausch vom rosa Führerschein: Beachten Sie die Fristen!
  • Im Ausland mit dem rosa Führerschein: Gültigkeit in USA, Österreich und Co.

Wie lange gilt der rosa Führerschein noch?

Nicht immer bestand der Führerschein in Deutschland aus einem Stück Plastik im Scheckkartenformat. Haben Sie Ihre Fahrerlaubnis zwischen dem 1. April 1986 und dem 31. Dezember 1998 erworben, haben Sie höchstwahrscheinlich ein papiernes Faltblatt in ganz und gar nicht dezentem Rosa als Führerschein erhalten – und besitzen es womöglich immer noch. Denn obwohl der rosa Führerschein seit mehr als 20 Jahren nicht mehr ausgestellt wird, besitzt er hierzulande immer noch Gültigkeit.

Doch dies wird nicht immer so bleiben, denn die Tage des rosa Führerscheins (wie auch die seines Vorgängers, des berühmten „Graue Lappens“ ) sind gezählt: Laut der 3. EU-Führerscheinrichtlinie müssen sämtliche Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bis spätestens 19. Januar 2033 in einen neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Dies betrifft nicht nur Papierformate wie den grauen oder den rosa Führerschein, sondern auch ältere EU-Führerscheine, die bereits das Scheckkartenformat besitzen.

Gründe für den Zwangsaustausch sind die Vereinheitlichung aller Führerscheine im EU-Raum sowie die Anpassung an moderne technische Standards. Letzteres soll die Fälschungssicherheit der Dokumente erhöhen.

Umtausch vom rosa Führerschein: Beachten Sie die Fristen!

Nur noch EU-Führerschein: Bald müssen Sie den Führerschein in Rosa umschreiben lassen.

Wie bereits erwähnt erlischt die Gültigkeit vom rosa Führerschein spätestens am 19. Januar 2033. In der Realität blüht vielen Führerscheinen dieses Schicksal schon eher, denn es wurde beschlossen, den Umtausch gestaffelt durchzuführen. Dies soll verhindern, dass Millionen von deutschen Führerscheininhabern ihre Führerscheine gleichzeitig umschreiben lassen, was die Behörden völlig überlasten würde.

Darum wurden verschiedene Stichtage eingeführt, bis zu denen der Umtausch erfolgen muss. Besitzen Sie noch einen rosa Führerschein, richtet sich dieser Stichtag nach Ihrem Geburtsjahr:

Ge­burts­jahrStich­tag für den Füh­rer­schein­um­tausch
vor 1953 19. Januar 2033
1953 bis 1958 19. Januar 2022
1959 bis 1964 19. Januar 2023
1965 bis 1970 19. Januar 2024
ab 1971 19. Januar 2025

Beim Umtausch wird auch Ihre alte Fahrerlaubnisklasse angepasst. Haben Sie z. B. einen rosa Führerschein der Klasse 3, erhalten Sie automatisch die Klassen A, A1, AM, B, BE, C1, C1E und L. Obendrein können Sie auch noch die Klasse T beantragen.

Übrigens: Sie können Ihren rosa Führerschein nach dem Umtausch behalten, wenn Sie möchten. Das Dokument wird in diesem Fall entwertet. Sie dürfen den rosa Führerschein dann zwar nicht länger benutzen, können ihn aber als Erinnerungsstück aufheben.

Im Ausland mit dem rosa Führerschein: Gültigkeit in USA, Österreich und Co.

In der EU wird der rosa Führerschein noch anerkannt.

Noch ist hierzulande der Führerschein in Rosa gültig. Aber wie sieht es eigentlich im Rest der Welt aus? Dürfen Sie auch dort mit einem rosa Führerschein fahren?

Dies kommt auf das Land an. Sind Sie in einem Mitgliedsstaat der EU unterwegs, sind Sie auf der sicheren Seite. Denn innerhalb des EU-Raums muss jeder Führerschein, der von einem EU-Land ausgestellt wurde, anerkannt werden. Dies gilt auch dann, wenn es sich nicht um einen EU-Führerschein im Scheckkartenformat handelt, sondern eben beispielsweise um den deutschen rosa Führerschein. Ob in Österreich, Frankreich oder Schweden: Sie sollten in der Regel unbehelligt bleiben. Kommt es doch einmal vor, dass ein Ordnungshüter Ihren rosa Führerschein nicht akzeptieren will, können Sie versuchen, das Bußgeld anzufechten.

Außerhalb der EU kann Ihnen der rosa Führerschein erheblich größere Probleme bereiten, da viele Länder, wie z. B. die USA, wenn überhaupt nur einen deutschen EU-Führerschein akzeptieren. In manchen Staaten ist sogar ein internationaler Führerschein erforderlich. Erkundigen Sie sich deshalb vor Ihrer Reise, ob Ihr rosa Führerschein in dem entsprechenden Land akzeptiert wird. Das Fremdenverkehrsamt kann Ihnen hier in der Regel Auskunft geben.

(53 Bewertungen, Durchschnitt: 4,43 von 5)
Loading...

Wann laufen die alten Führerscheine aus?

Ende der alten Führerscheine beschlossen Je nach Ihrem Alter und dem Ausstellungsdatum Ihres Führerscheins gelten unterschiedliche Stichtage. Die ersten alten Führerscheine laufen im Januar 2022 ab. Die letzten sind dann im Januar 2033 nicht mehr gültig.

Was darf ich mit dem alten grauen Führerschein fahren?

Autos bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Lkw bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht. Dreiachsige Züge bis 12 Tonnen Gesamtgewicht – das Zugfahrzeug darf nicht schwerer als 7,5 Tonnen sein.

Wann laufen Führerscheine ohne Ablaufdatum ab?

Auch wenn im alten Führerschein kein Ablaufdatum angegeben ist, spätestens zum 19.01.2033 werden die Dokumente ungültig. Bis zu diesem Stichtag müssen Sie Ihren alten rosa oder grauen Papierführerschein also in einen neuen EU-Kartenführerschein mit Ablaufdatum umschreiben lassen.

Ist der alte graue Führerschein in Österreich noch gültig?

Der nationale Führerschein eines EU-Mitgliedslandes ist in allen Ländern der EU und des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) anerkannt. Rein prinzipiell ist also ein alter, grauer oder rosafarbener Führerschein im Ausland gültig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte