Wie macht man einen Screenshot am iPad

Du hast Dein altes Apple-Tablet durch ein iPad Pro ohne Home-But­ton erset­zt? Dann wun­der­st Du Dich vielle­icht, wie Du mit dem Gerät einen Screen­shot machst. Die Lösung find­est Du in diesem Rat­ge­ber.

Mit dem iPad Pro ein Bildschirmfoto aufnehmen

Öffne am iPad Pro zunächst den Inhalt auf dem Dis­play, von dem Du einen Screen­shot erstellen möcht­est. Anschließend drückst Du gle­ichzeit­ig auf die Stand­by-und die Laut­stärke-Lauter-Taste. Das Dis­play des Tablets sollte nun kurz aufleucht­en. Ist Dein iPad Pro nicht stum­mgeschal­tet, ertönt außer­dem ein Klick-Geräusch. Im Anschluss kannst Du den Screen­shot bear­beit­en, mit Fre­un­den teilen oder löschen – wie Du es vom iPhone her kennst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

So gehst Du bei älteren iPad Pros vor

Du besitzt noch ein älteres Mod­ell mit Home-But­ton? Dann erfol­gt die Auf­nahme eines Screen­shots über den Home-But­ton: Starte am iPad Pro die App, von der Du ein Bild­schirm­fo­to erstellen möcht­est. Drücke dann gle­ichzeit­ig auf die Stand­by-Taste am oberen Gehäuserand sowie den Home-But­ton.

Zusammenfassung: Screenshots am iPad Pro tätigen

  • Bei älteren iPad-Mod­ellen drückst Du auf den Home-But­ton sowie die Stand­by-Taste, um einen Screen­shot aufzunehmen.
  • Das iPad Pro ver­fügt jedoch über keine Home-Taste mehr – weshalb für ein Bild­schirm­fo­to eine andere Tas­tenkom­bi­na­tion nötig ist.
  • So geht’s: Drücke am iPad Pro gle­ichzeit­ig die Stand­by- und die Lauter-Taste.
  • Der Dis­play leuchtet nun kurz auf und bestätigt somit, dass der Screen­shot erstellt wurde.

Was gefällt Dir an dem Apple-Tablet beson­ders? Wir freuen uns auf Deine Rück­mel­dung.

Das kön­nte Dich auch inter­essieren:

  • iPad Air 2020: Das steckt in Apples neuem Tablet
  • iPad Pro 2020: Diese sin­nvolle Funk­tion schützt Deine Pri­vat­sphäre
  • Mit What­sApp am iPad chat­ten – so geht’s

Ein Bildschirmfoto ist auch beim iPad schnell gemacht. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Mit dem iPad einen Screenshot zu erstellen ist ganz einfach. Die Tasten, die Sie dafür betätigen müssen, sind im Bild unten markiert. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um schnell zu Ihrem Bildschirmfoto zu kommen:

Screenshot beim iPad erstellen

  1. Drücken Sie gleichzeitig den Home-Button (unten in der Mitte) und den Power-Button (oben rechts) am iPad.
  2. Das iPad-Display leuchtet kurz als Signal auf, dass ein Abbild des aktuellen Bildschirms gemacht wurde.
  3. Es erscheint nun unten links in der Ecke ein kleines Miniaturbild. Tippen Sie darauf, um den Screenshot zu bearbeiten oder direkt zu versenden. Wenn Sie auf "Fertig" tippen, werden Sie zusätzlich gefragt, ob Sie den Screenshot speichern oder löschen möchten.
  4. Wenn Sie das Miniaturbild nicht anklicken, verschwindet es nach kurzer Zeit und der Screenshot ist automatisch in der iPhone-Galerie unter "Alle Fotos" und "Bildschirmfotos" gespeichert.

Mehr zum Thema:

© 2022 UPDATED

Tablets

Screen­shot am iPad: Auf­neh­men, bear­bei­ten und versenden

thomas bott - 04.03.2022

Willst du einen Moment festhalten oder teilen, kann ein Screenshot die richtige Vorgehensweise sein.

Mit dem iPad einen Screen­shot auf­zu­neh­men kann manch­mal prak­tisch sein. So hältst du etwa einen Moment auf dem Dis­play fest, an den du dich spä­ter erin­nern möch­test, foto­gra­fierst eine Sei­te, ein Spiel oder ähn­li­ches ab. Sogar klei­ne Bild­schirm­vi­de­os las­sen sich auf­neh­men. Die Funk­ti­on ist dabei nicht kom­pli­ziert zu fin­den, denn es gibt sogar meh­re­re Wege zum Bild­schirm­fo­to auf dem iPad. Hier erfährst du, wie du es auf­nimmst und nachbearbeitest.

Das erfahrt ihr gleich

  • iPad-Screen­shot: Per Tas­ten­kom­bi­na­ti­on auslösen
  • Screen­shot bear­bei­ten: So kom­men Noti­zen & Co. aufs Bild
  • Direkt oder über Fotos: Screen­shot wie­der löschen
  • Screen­shot ver­sen­den – per E‑Mail, Nach­rich­ten oder WhatsApp
  • Ein Klick, vie­le Möglichkeiten

iPad-Screen­shot: Per Tas­ten­kom­bi­na­ti­on auslösen

Beson­ders ein­fach lässt sich ein Bild­schirm­fo­to auf dem iPad über eine Tas­ten­kom­bi­na­ti­on erstel­len. Hast du die­se ver­in­ner­licht, dann gelingt der Screen­shot außer­dem sehr schnell, was bei nur kurz zu sehen­den Inhal­ten prak­tisch ist. Aller­dings kommt es bei der Kom­bi­na­ti­on auf dein Gerät an. So funk­tio­niert es bei iPad, iPad Air und iPad Pro:

Screen­shot auf einem iPad und älte­ren Pros und Airs aufnehmen

Beim nor­ma­len iPad und älte­ren Model­len der Pro- und Air-Rei­hen mit Home-But­ton gehst du so vor:

  1. Hal­te die Stand­by-Tas­te gedrückt. Sie befin­det sich oben auf dei­nem iPad.
  2. Drü­cke kurz die Home-Tas­te auf der Vor­der­sei­te dei­nes Tablets.
  3. Las­se bei­de Tas­ten wie­der los. Den Screen­shot fin­dest du nun für einen kur­zen Zeit­raum als Minia­tur­an­sicht in der unte­ren lin­ken Bildschirmecke.
  4. Tip­pe die­ses an, um es in der Groß­an­sicht zu öff­nen. Über „Fer­tig“ bekommst du das Spei­chern in Fotos oder in den Datei­en des iPads zur Auswahl.

Screen­shot auf einem iPad Pro und iPad Air aufnehmen

Die aktu­el­le­ren Model­le von iPad Pro und iPad Air haben kei­nen Home-But­ton mehr. Hier funk­tio­niert das Bild­schirm­fo­to so:

  1. Hal­te die Stand­by-Tas­te gedrückt. Du fin­dest sie auf der obe­ren Sei­te des iPads.
  2. Drü­cke die Lau­ter-Tas­te. Sie befin­det sich an der rech­ten Sei­te des Tablets.
  3. Las­se bei­de Tas­ten wie­der los. Nun hast du den Screen­shot gemacht. Er wird dir als Minia­tur­an­sicht links unten auf dei­nem Bild­schirm angezeigt.
  4. Tippst du das Bild­schirm­fo­to an und gehst anschlie­ßend auf „Fer­tig“, kannst du es in dei­nen Fotos oder in einem Ord­ner auf dem iPad speichern.

© 2022 UPDATED 

Sogar gan­ze Sei­ten las­sen sich ein­fach mit dem iPad abfo­to­gra­fie­ren, aller­dings nur als PDF speichern. 

Gesam­ten Bild­schirm auf­neh­men: Aus­wahl nach Tastenkombination

Gera­de im Web passt meist nicht der Inhalt einer gesam­ten Sei­te auf einen Screen­shot. Willst du mehr als nur einen Aus­schnitt auf­neh­men, dann geht das aber auch. Gehe dafür ein­fach auf einen scroll­ba­ren Inhalt und mache einen Screen­shot wie oben beschrie­ben. Tippst du des­sen Vor­schau nun an, kannst du oben in der Mit­te statt „Bild­schirm“ auch „Gan­ze Sei­te“ aus­wäh­len. Machst du das, siehst du groß den Sei­ten­ver­lauf und rechts dane­ben eine Über­sicht. Mit „Fer­tig“ kommst du zum Spei­chern. Beach­te dabei aber, dass sich die Datei nur als PDF spei­chern lässt.

So nimmst du ein Bild­schirm­vi­deo auf

Alter­na­tiv zu einem ein­fa­chen Screen­shot kannst du auch ein Bild­schirm­vi­deo auf­neh­men. Das geht eben­falls ein­fach, aber nicht über eine Tas­ten­kom­bi­na­ti­on. Statt­des­sen musst du dafür das Kon­troll­zen­trum öff­nen. Wische dafür ein­fach von rechts oben auf dem Dis­play nach unten. Hier fin­dest du einen Auf­nah­me-But­ton (gefüll­ter Kreis in einem nicht gefüll­ten Kreis). Tip­pe ihn an, und ein kur­zer Timer star­tet. Danach nimmt das iPad auf. Been­den lässt sich das Bild­schirm­vi­deo, indem du das Vor­ge­hen wiederholst.

Screen­shot bear­bei­ten: So kom­men Noti­zen & Co. aufs Bild

Hast du einen Screen­shot gemacht, kannst du ihn nach­träg­lich bear­bei­ten. Dafür stellt dir iPa­dOS eine Viel­zahl an Tools zur Ver­fü­gung. Um die­se zu nut­zen, musst du den Bear­bei­tungs­mo­dus zunächst star­ten. Das gelingt, indem du auf die Minia­tur­an­sicht tippst und anschlie­ßend auf das Stift-Sym­bol oben rechts. Ist die Ansicht schon ver­schwun­den oder willst du einen älte­ren Screen­shot bear­bei­ten, dann gehst du zunächst auf die App „Fotos“, dann auf „Zuletzt“ und wählst das Bild­schirm­fo­to aus. Anschlie­ßend wählst du „Bear­bei­ten“ und das Stift-Sym­bol. Die­se Funk­tio­nen ste­hen dann bereit:

Bild­aus­schnitt bearbeiten

Du kannst den Bereich des Screen­shots vor dem Spei­chern auch ver­än­dern. Dafür brauchst du nur die Vor­schau anzu­tip­pen und anschlie­ßend den Rah­men um das Bild zu ver­klei­nern. Hast du ihn zu klein gemacht, lässt sich das Bild auch wie­der auf­zie­hen. So passt du den Aus­schnitt ide­al an dei­ne Bedürf­nis­se an.

Zeich­nun­gen einfügen

Auf dem Bild­schirm­fo­to las­sen sich Frei­hand­zeich­nun­gen anfer­ti­gen. Gehe dafür ein­fach unten auf einen der Stif­te. Zur Wahl steht ein voll­stän­dig decken­der Stift und einer, der ein wenig an einen Wachs­mal­stift erin­nert. Auf der rech­ten Sei­te der Aus­wahl­leis­te fin­dest du eini­ge Far­ben, die du antip­pen kannst. Alter­na­tiv dazu wählst du über die Flä­che in Regen­bo­gen­far­be eine eige­ne aus. Hin­weis: Es kann sein, dass das Zeich­nen mit dem Fin­ger deak­ti­viert ist. Das ist gera­de dann der Fall, wenn du einen Apple Pen­cil besitzt. Tip­pe ein­fach unten auf die drei Punk­te neben den Far­ben und akti­vie­re „Mit dem Fin­ger zeich­nen“, schon soll­te es funktionieren.

Natür­lich lässt sich das Gezeich­ne­te auch wie­der ent­fer­nen. Dafür nutzt du den Rück­gän­gig-But­ton unten links oder den Radier­gum­mi, mit dem du per Fin­ger oder Apple Pen­cil Stri­che ent­fernst. Tippst du eines der Tools erneut an, bekommst du Ein­stel­lun­gen ange­zeigt. So änderst du etwa die Deck­kraft und Dicke von Lini­en oder wählst beim Radie­rer zwi­schen einem Modus für pixel­ge­nau­es Radie­ren oder den Objektradierer.

© 2022 UPDATED 

Mit dem Apple Pen­cil oder per Hand las­sen sich Mar­kie­run­gen und Noti­zen in den Screen­shots setzen. 

Text­stel­len markieren

Bei einem Screen­shot mit ent­hal­te­nen Tex­ten oder ähn­li­chem beson­ders prak­tisch ist die Mar­kier-Funk­ti­on. Den Mar­kie­rer fin­dest du eben­falls in der Aus­wahl­leis­te unten. Tip­pe ihn an, um halb­trans­pa­ren­te Mar­kie­run­gen in den Screen­shot zu malen. Weil die nicht immer gera­de sind, steht auch noch ein Dis­play-Line­al zur Ver­fü­gung. Blen­dest du das ein, kannst du es ver­schie­ben und ent­lang des­sen eine Mar­kie­rung zie­hen. Übri­gens: Das Line­al funk­tio­niert auch mit den rest­li­chen Stif­ten und sogar dem Radierer.

Noti­zen einfügen

Willst du ein wenig Text zum Screen­shot hin­zu­fü­gen, ist das über das Auf­ma­len von Buch­sta­ben etwas umständ­lich. Zum Glück gibt es auch hier das pas­sen­de Tool. In der Aus­wahl­leis­te unten ver­steckt sich das hin­ter dem Plus-Sym­bol. Gehe hier auf „Text“, wodurch ein klei­nes Text­feld erscheint. Tip­pe dop­pelt auf den Platz­hal­ter­text, um ihn zu bear­bei­ten. In der Aus­wahl­leis­te fin­dest du eine Farb­aus­wahl und den But­ton „aA“, mit dem sich Schrift­art, Schrift­grö­ße und Aus­rich­tung ändern las­sen. Das Text­feld wächst mit der Län­ge des Tex­tes ein­fach mit. Du kannst auch meh­re­re Text­fel­der erstel­len und mit dem Fin­ger ein­fach auf dem Screen­shot verschieben.

Unter­schrift einfügen

Eine Unter­schrift ein­zu­fü­gen, etwa um ein Doku­ment auf einem Bild­schirm­fo­to zu unter­schrei­ben oder eine Auto­gramm­kar­te zu erstel­len, funk­tio­niert ähn­lich wie das Anle­gen eines Text­fel­des. Gehe in der Aus­wahl­leis­te auf das Plus-Sym­bol und wäh­le „Unter­schrift“. Zeich­ne die nun mit dem Fin­ger in das erschei­nen­de Käst­chen. Bestä­ti­ge mit „Fer­tig“. Die Unter­schrift erscheint und lässt sich belie­big ver­schie­ben und in der Grö­ße verändern.

Ver­grö­ße­rung einfügen

Um ein Detail beson­ders her­vor­zu­he­ben oder eine klei­ne Stel­le im Bild ein­fach zu ver­grö­ßern, kannst du die Bild­schirm­lu­pe ver­wen­den. Dafür tippst du in der Aus­wahl­leis­te auf das Plus und dann auf „Lupe“. Es erscheint eine Lupe auf dem Screen­shot, die du zunächst ver­schie­ben kannst. Über den blau­en Kreis kannst du ihre Grö­ße ver­än­dern, mit dem grü­nen die Zoom­stu­fe aus­wäh­len. Auch meh­re­re Lupen las­sen sich auf einen Screen­shot anwenden.

© 2022 UPDATED 

Nach­be­ar­bei­ten las­sen sich die Screen­shots auf viel­fäl­ti­ge Art und Weise. 

Rah­men und Pfeile

Klei­ne Käst­chen und ein Pfeil ver­ste­cken sich eben­falls im Aus­wahl­me­nü hin­ter dem Plus-Sym­bol. Sie sind ein­fach unter­halb des Punk­tes „Lupe“ zu fin­den. Wäh­le sie durch Tip­pen aus, um sie erschei­nen zu las­sen. Anschlie­ßend kannst du Grö­ße und Aus­rich­tung bearbeiten.

Direkt oder über Fotos: Screen­shot wie­der löschen

Willst du ein Bild­schirm­fo­to nicht spei­chern, son­dern löschen, dann tip­pe ein­fach auf „Fer­tig“ oben links und wäh­le den Punkt „Bild­schirm­fo­to löschen“ aus.

Einen bereits in der Fotos-App abge­spei­cher­ten Screen­shot löschst du wie ein nor­ma­les Bild. Öff­ne dafür die App, tip­pe auf den Screen­shot und anschlie­ßend auf das Papier­korb-Sym­bol am obe­ren rech­ten Bildschirmrand.

Übri­gens: Willst du einen Screen­shot nicht oder erst spä­ter bear­bei­ten, kannst du die Minia­tur­an­sicht ein­fach weg­wi­schen. Dazu schiebst du sie mit dem Fin­ger über den Bildschirmrand.

Screen­shot ver­sen­den – per E‑Mail, Nach­rich­ten oder WhatsApp

Nach der Bear­bei­tung kannst du dei­nen Screen­shot zunächst abspei­chern und so in die Fotos-App legen. Von dort aus kannst du ihn jeder­zeit ver­sen­den. Befin­dest du dich noch im Bear­bei­tungs­mo­dus, kannst du den Screen­shot sofort verschicken:

  1. Tip­pe im Bear­bei­tungs­mo­dus auf das Ver­sen­den-Sym­bol. Es befin­det sich in der obe­ren rech­ten Ecke des Bild­schirms und sieht aus wie ein Vier­eck, aus dem ein Pfeil nach oben ragt.
  2. Wählst du den Weg über die Fotos-App, tippst du das Bild ein­mal an und gehst dann auf das Ver­sen­den-Sym­bol, wel­ches du auch hier oben rechts fin­dest. Möch­test du meh­re­re Screen­shots gleich­zei­tig ver­schi­cken, soll­test du die­sen Weg wäh­len, dann kannst du alle gewünsch­ten Bil­der anklicken.
  3. Tip­pe nun auf die gewünsch­te Ver­sand­art. Du kannst dei­nen Screen­shot etwa per Mail, Nach­rich­ten, Mes­sen­ger oder Whats­App ver­schi­cken. Befin­det sich der Emp­fän­ger mit einem Apple-Gerät in unmit­tel­ba­rer Nähe, ist Air­Drop der ein­fachs­te Weg. Alter­na­tiv kannst du dein Bild auch direkt in den sozia­len Medi­en pos­ten, etwa auf Face­book oder Pin­te­rest. Dazu klickst du die jewei­li­ge Opti­on an.

Ein Klick, vie­le Möglichkeiten

Über die Außen­tas­ten lässt sich ein Screen­shot am iPad leicht und schnell erstel­len. Dank der vie­len Bear­bei­tungs­mög­lich­kei­ten kannst du ihn anschlie­ßend so indi­vi­du­ell gestal­ten, wie du es gern hät­test. Selbst Unter­schrif­ten und Zeich­nun­gen fin­den ganz leicht ihren Weg auf Doku­men­te oder Skiz­zen. So ersparst du dir wie­der ein­mal den Umweg über den Computer.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Wie macht man einen Screenshot auf dem iPad?

So nimmst du ein Bildschirmfoto auf einem iPad ohne Home-Taste auf.
Drücke gleichzeitig die obere Taste und eine der beiden Lautstärketasten.*.
Lasse beide Tasten gleich wieder los..
Nachdem du ein Bildschirmfoto aufgenommen hast, wird unten links auf dem Bildschirm vorübergehend eine Miniaturansicht angezeigt..

Wo finde ich Screenshots auf dem iPad?

Der Screenshot wird automatisch in der App "Fotos" gespeichert. Der Screenshot wird Ihnen unten links im Bild für einige Sekunden angezeigt. Wählen Sie den Screenshot hier aus, können Sie ihn direkt bearbeiten, verschicken oder wieder löschen.

Wo ist die Befehlstaste beim iPad?

Die meisten Tastaturkurzbefehle für das iPad enthalten, wie bei einem Mac, die Befehlstaste (⌘). Falls du eher mit einer PC-Tastatur vertraut bist: Die Befehlstaste ⌘ bewirkt das Gleiche wie die Strg-Taste auf einem PC.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte