Wie verhalten Sie sich richtig grundstoff

Klasse: Grundstoff
Fehlerpunkte: 5

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?


<< Zurück zur Fragenauswahl

Testberichte


"Es wurden 6 Führerscheinlernportale getestet, davon 2 mit dem Ergebnis gut."

Kostenlos testen

Kein Abo oder versteckte Kosten!
Sie können das Lernsystem kostenlos und unverbindlich testen.
Der Testzugang bietet Ihnen eine Auswahl von Führerscheinfragen. Im Premiumzugang stehen Ihnen alle Führerscheinfragen in der entsprechenden Klasse zur Verfügung und Sie können sich mit dem Online Führerschein Fragebogen auf die Prüfung vorbereiten. Für die gesamte Laufzeit gibt es keine Begrenzung der Lerneinheiten.

Führerschein Klasse

Führerschein Klasse A

Führerschein Klasse A1

Führerschein Klasse M

Führerschein Klasse Mofa

Führerschein Klasse B

Führerschein Klasse B17

Führerschein Klasse BE

Führerschein Klasse S

Führerschein Klasse C1

Führerschein Klasse C1E

Führerschein Klasse C

Führerschein Klasse CE

Führerschein Klasse D1

Führerschein Klasse D1E

Führerschein Klasse D

Führerschein Klasse DE

Führerschein Klasse L

Führerschein Klasse T

Externe Links

302 Found

Found

The document has moved here.

Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80

Fahrbögen

Das Online Lernsystem für den Führerschein ist auf die Bedürfnisse des Fahrschülers abgestimmt. Die Übungsbögen sind übersichtlich aufgebaut. Machen Sie Ihren Führerscheintest und Ihre Fahrschulfragebögen in Ihrer Führerscheinklasse online.
Sie lernen alle Fragen nach dem amtlichen Fragenkatalog.
Kein Fahrschulbogen ist gleich und wird immer aktuell erstellt.
Der Fahrschultest mit der optimalen Vorbereitung für Ihre Fahrschulprüfung.


Fragenkatalog

Sehen Sie sich hier den aktuellen Führerschein Fragenkatalog an.

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

M�glichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit vermindern

Gleich nach der Rechtskurve kr�ftig beschleunigen

Womit m�ssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr

Sie d�rfen nicht abbiegen

Sie m�ssen dem Gegenverkehr Vorrang gew�hren

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieses Verkehrszeichens?

Sie d�rfen ein- oder aussteigende Fahrg�ste nicht gef�hrden

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstra�e)?

Fahrzeuge d�rfen die Mittellinie nicht �berqueren oder �ber ihr fahren

Die Mittellinie darf �berfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zul�sst

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte H�chstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Stra�e benutzen will?

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Fahrzeuge d�rfen hier nicht geparkt werden

Die Stra�enbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht

Fahrzeuge d�rfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?

Auf eine bewegliche Br�cke

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Geschwindigkeit verringern

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

In welche Richtungen d�rfen Sie weiterfahren?

Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?

Ich schalte das Abblendlicht ein

Ich schalte das Standlicht ein

Ich brauche kein Licht einzuschalten

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?

Auf einen Fu�g�nger�berweg

Auf eine �berf�hrung f�r Fu�g�nger

Auf eine Unterf�hrung f�r Fu�g�nger

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Erste-Hilfe-Station

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Stra�e einfahren?

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere R�cksicht auf Wintersportler zu nehmen

Auf Wintersportler achten

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf das Ende

- eines Fu�g�ngerbereichs

- eines verkehrsberuhigten Bereichs

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Aus- oder Einsteigen

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Worauf k�nnen rot-wei�e Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf einen Anh�nger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Auf ein Fahrzeug mit �berbreite

Was m�ssen Sie bei diesem Verkehrszeichen ber�cksichtigen?

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Bei l�ngerer Bet�tigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Der Bremsweg ist im Gef�lle l�nger als in der Ebene

Was sollten Sie bei einer so gekennzeichneten Gefahrenstelle vermeiden?

Pl�tzliche Lenkbewegungen

Geringen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug

Welche Fahrzeuge d�rfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Reitweg, dessen Benutzung f�r andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Auf einen Weg, dessen Benutzung f�r Reiter verboten ist

Auf einen Reitweg, den Reiter benutzen m�ssen

Welche Verbote werden mit diesem Verkehrszeichen aufgehoben?

Geschwindigkeitsbeschr�nkungen

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf eine �berholverbotsstrecke von 3 km L�nge

Auf ein �berholverbot, das in 3 km Entfernung beginnt

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen f�r eine Richtung von 3 km L�nge

Wann m�ssen Sie blinken?

Beim Einfahren in den Kreisverkehr

Beim Verlassen des Kreisverkehrs

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine geb�hrenpflichtige Stra�e

Womit m�ssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Es folgt eine scharfe Rechtskurve

Fahrzeuge vor mir k�nnten stark bremsen

Entgegenkommende Fahrzeuge k�nnten die Kurve schneiden

Was m�ssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Als Anlieger d�rfen Sie in dieser Fu�g�ngerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

In dieser Fu�g�ngerzone d�rfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Diese Fu�g�ngerzone d�rfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende der Geschwindigkeitsbeschr�nkung

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschr�nkung

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte