Wie viel kostet eine bruststraffung in deutschland

aesthetische medizin koeln | Dr. Dr. med. M. Siessegger

phone+49 (0)221.880 9 800

  • Eingriffe
    • Gesicht
      • Facelift
      • Faltenbehandlung
      • Lidstraffung
      • Nasen-OP
      • Kinnkorrektur
      • Ohrenkorrektur
    • Körper
      • Brustvergrößerung
      • Brustverkleinerung
      • Bauchdeckenstraffung
      • Fettabsaugung
  • Ergebnisse
  • Mediathek
  • Über uns
    • Praxis
    • Dr. Dr. Siessegger
    • Team
    • Wohlfühlen
    • Buch
  • Update
  • Antworten
    • Preise
    • Ratenzahlung
    • Zufriedenheit
    • Notfälle
    • Hotels & Parken
  • Kontakt

JOBSTERMINE

access_time5. November 2018

Möchte sich eine Frau einer Bruststraffung unterziehen, ist der Wunsch oft ästhetischer Natur. In manchen Fällen können aber auch körperliche Beschwerden der Grund sein. Die Frage, die sich für die Patientin stellt, lautet häufig: „Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?“ Wann dies der Fall ist, erklären wir Ihnen in diesem Blog-Beitrag zur Kostenübernahme der Bruststraffung in Köln.

Was ist eine Bruststraffung?

Ein wohlgeformter, fester Busen gilt als das Aushängeschild von Schönheit und Weiblichkeit. Jedoch können sich Form und Straffheit im Laufe der Jahre verändern: Der natürliche Alterungsprozess, eine Schwangerschaft oder mehrere Schwangerschaften, starke Gewichtsabnahmen oder hormonelle Faktoren können dazu führen, dass die Brüste an Elastizität und Standkraft verlieren und schlaffer werden.

Es kann zu einer Hängebrust kommen, bei der sich die Brustwarzen nach unten neigen. Ob ein Hängebusen vorliegt, kann mit dem Bleistift-Test ermittelt werden. Wird dieser nur durch das Gewicht der Brust gehalten, wenn er an der Unterbrustfalte positioniert wird, liegt eine Hängebrust vor.

Manche Frauen nehmen die Brusterschlaffung als etwas Natürliches hin und fühlen sich dennoch wohl in ihrem Körper. Andere haben damit zu kämpfen und wünschen sich die alte, straffe Brust zurück. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, den Busen mittels Bruststraffung wieder in Form zu bringen.

Der Eingriff zielt darauf ab, die Form, Festigkeit und Größe der Brust zu optimieren. Erschlaffte, überschüssige Haut wird dabei entfernt, die Brust umgeformt und die Brustwarzen in eine höhere Position versetzt.

Die OP kann auch mit einer Brustverkleinerungsowie mit einer Brustvergrößerung durch Implantate kombiniert werden. In unserem Hause finden derartige Kombinationsbehandlungen jedoch meist nacheinander, also “zweizeitig” statt.

Bruststraffung Köln:  Aus kosmetischen Gründen – Keine Kostenübernahme

Stützt sich der Wunsch nach einer Bruststraffung in Köln auf ästhetische Gründe, hat die Patientin also keine Beschwerden, sondern stört sich an der Optik ihrer Brüste, so kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse von vornherein ausgeschlossen werden.
Kosmetische Eingriffe, die auf eine optische Veränderung abzielen und nicht die Gesundheit betreffen, werden von den Kassen finanziell nicht unterstützt.
Sollte die Bruststraffung aus diesem Grund geschehen, müssen Sie den Eingriff selbst bezahlen.

Bruststraffung Köln: Aus medizinischen Gründen– Mögliche Kostenübernahme

Anders verhält es sich, wenn es sich bei dem Eingriff um eine (nachgewiesene) medizinische Notwendigkeit handelt. Das bedeutet, dass gravierende körperliche oder psychische Beschwerden vorliegen, die (einzig) Folge einer Hängebrust sind. Eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse für eine Bruststraffung durchzufechten, kann allerdings nervenaufreibend und langwierig sein.

Unsere Erfahrungen zeigen leider, dass nur sehr wenige Erwartungen auch von positiven Zusagen gekrönt werden können. Grundsätzlich gilt auch hier: Jeder Fall ist individuell und muss daher auch im Einzelnen betrachtet werden.

Bruststraffung Köln

Ästhetische Medizin Köln: Sollten Sie einen nicht mehr straffen Busen haben und darunter leiden, so stellen Sie sich gerne bei uns vor. Ihr behandelnder Arzt Dr. Dr. Siessegger geht empathisch und vertrauensvoll mit Ihnen um und hilft Ihnen durch die Bruststraffung in Köln dabei, sich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen.

Bild: © Daniel_Dash / elements.envato.com

Autor

aesthetische medizin koeln

101 Beiträge

Hier bloggt das Team der Praxis aesthetische medizin koeln. Wir informieren Sie mit unserem Blog über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zum Thema Plastische Chirurgie. Zudem finden Sie in unserem Blog auch Tipps und Entscheidungshilfen für einen evtl. geplanten Schönheitseingriff.

Ähnliche Beiträge

Welche Vorteile bietet eine Bruststraffung?

Der Vorteil einer Bruststraffung liegt auf der Hand: Mit ausschließlich körpereigenem Gewebe kann durch die modernen Techniken wieder eine schöne Brust und ein volleres, faszinierendes Dekolleté geschaffen werden.

Kann man nach einer Bruststraffung still werden?

Die Stillfähigkeit wird durch eine Bruststraffung in der Regel nicht eingeschränkt. Man sollte jedoch beachten, dass es durch eine Schwangerschaft zu einer erneuten Erschlaffung der Brüste kommen kann. Die Symmetrie der weiblichen Brust ist sowohl vor als auch nach der Operation nie vollkommen gegeben.

Was kostet eine hängende Bruststraffung?

Bruststraffung ab 2.500,- €. Viele Frauen finden, dass ihre Brust im Laufe der Zeit an Attraktivität verliert. Mit einer Bruststraffung können Sie ihre hängende Brust nachher wieder jugendlich und fest erscheinen lassen.

Wie viel kostet ein Eingriff auf die Brustwarze?

Mit der Komplexität des Eingriffs steigen natürlich auch die Kosten. Daher bewegt sich der Kostenrahmen von etwa 2.300 Euro für die kleinste Form des Eingriffs bis ca. 6.700 Euro für eine große Straffung mit Entfernung des Hautüberschusses, Versetzen der Brustwarze und Neumodellierung der Brust.

Wie lange hält eine Bruststraffung?

Bei einer gesunden Lebensführung und einem konstanten Körpergewicht bleibt das Ergebnis der Bruststraffung rund zehn Jahre erhalten. Bei einer Bruststraffung, bei der zusätzlich Implantate eingebracht wurden, hält das Ergebnis länger.

Wann bekommt man eine Bruststraffung von der Krankenkasse bezahlt?

Kosmetische Eingriffe, die auf eine optische Veränderung abzielen und nicht die Gesundheit betreffen, werden von den Kassen finanziell nicht unterstützt. Sollte die Bruststraffung aus diesem Grund geschehen, müssen Sie den Eingriff selbst bezahlen.

Was kostet eine Bruststraffung mit Vergrößerung?

Während eine einfache Bruststraffung bei Frauen ab 5.500 Euro kosten kann, sind die Brust-OP Preise einer kombinierten Behandlung höher. Bei einer operativen Bruststraffung mit einer Vergrößerung der Brust mithilfe von Implantaten beginnen die Kosten bei 6.900 Euro.

Wann ist eine Bruststraffung nötig?

Fast alle Frauen leiden mit der Zeit unter hängenden Brüsten. Für die Betroffenen, die sich stark an dem veränderten Aussehen der Brüste stören, stellt die Bruststraffung eine Möglichkeit dar, der Brust wieder mehr Fülle und Form zu geben.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte