Wie viele erste Beziehungen halten für immer

Liebe

Die Jugendliebe heiraten: Leichtsinn oder versäumte Gelegenheit?

Die erste große Liebe heiraten ist die Hollywood-Idealvorstellung. Wie geht es Paaren wirklich, wenn sie so jung zusammenkommen? Vier Paare berichten.

"Eigentlich sollten wir an dem Abend, an dem wir uns kennenlernten, beide nicht dort sein, wo wir waren. Wir trafen uns nur dank so vieler Zufälle", erzählen Stephan* (45) und Susanne* (42) aus Braunau in Oberösterreich. Sie lernten sich am 25. Oktober 1994 in einem Gasthaus kennen. Susanne war dort eigentlich mit ihrem damaligen Freund verabredet, doch als sie Stephan sah, kam alles anders. Susanne war 16 Jahre alt, Stephan 18 und für ihn war nach dem ersten Kennenlernen klar, dass sie die Mutter seiner Kinder werden würde. "Genau das sagte er zu seinen Eltern, bevor er mich für unser erstes Date abholte", sagt Susanne, während sie an ihrem Frühstückskaffee nippt und Stephan über den Tisch hinweg anlächelt.

Willkommen bei DER STANDARD

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo?

Berlin/München : Kann erste Liebe ewig halten? Vorsicht vor allzu großen Erwartungen

Die erste große Liebe: Zwei haben sich gefunden, und es geht nicht nur ums Knutschen, Feiern und Händchen halten. Eine gemeinsame Zukunft, Hochzeit, Kinder und nicht weniger als die ewige Liebe - das sind die Dinge, die dann für viele zählen. Aber kann die erste Liebe wirklich für immer halten?

Leute, die sich hin und wieder mit Fragen wie dieser beschäftigen, dämpfen große Erwartungen. Aber sie sagen auch: Unmöglich ist das nicht.

Leonie, 20 Jahre alte Medizinstudentin aus Berlin, hat ihre große Liebe gefunden. „Ich musste dafür wohl erst 20 werden.” Ihr Freund ist einige Jahre älter und studiert ebenfalls Medizin. Kennen gelernt haben sich die beiden bei einer Einführungsveranstaltung ihres Studienganges. „Für mich ist wichtig, dass diese Beziehung für immer hält”, sagt Leonie. „Warum soll ich jemanden lieben, bei dem ich weiß, ich werde ihn nicht behalten?”

Da ist er, der Wunsch nach der ewigen Liebe! Und Leonie ist nicht allein damit - im Gegenteil: Laut der jüngsten Shell Jugendstudie von 2006 sind 72 Prozent der Jugendlichen in Deutschland überzeugt davon, dass eine feste Bindung das Leben glücklicher macht. Befragt wurden gut 2500 Personen im Alter zwischen 12 und 25 Jahren. Fragt sich nur, ob schon aus der ersten großen Liebe diese erhoffte feste Bindung werden kann.

Eher nicht, lautet das Urteil von Eveline von Arx vom „Dr.-Sommer-Team” der Zeitschrift „Bravo” aus München: „Die ersten Beziehungen sind meistens nicht für die Ewigkeit gemacht.” Junge Paare seien gerade erst dabei zu lernen, was in einer Partnerschaft wichtig ist. „Und das ist die Grundlage für eine erfolgreiche Beziehung - die meist erst nach der ersten großen Liebe kommt.”

Auch Leonie ist sich sicher: Liebe nicht einfach so. „Natürlich muss an einer Partnerschaft ständig gearbeitet werden.” Wichtig sei es zum Beispiel, auf den Partner einzugehen - und bei Problemen nicht den Kopf in den Sand zu stecken. „Ich bin mir schon bewusst, dass ich Kraft und Zeit investieren muss.” Außerdem weiche die Verliebtheit am Anfang schnell der Realität. „Und damit aus dem anfänglichen Glück eine Beziehung wird, beginnt an dieser Stelle der Moment, an dem man sich um seine Beziehung kümmern muss.”

„Selbstverständlich gibt es für die Liebe keine festen Regeln”, sagt Eveline von Arx. Aber es gibt Dinge, die in jedem Fall besser vermieden werden. So zerbrechen junge Beziehungen nach Einschätzung von Werner Puschmann häufig daran, dass einer der Partner sich vom anderen komplett abhängig macht. „Wenn der Freund zum Fußball will und die Freundin sagt „Aber du hast doch mich, reicht das nicht?”, dann läuft etwas falsch”, sagt der Psychologe aus Berlin.

In einer Partnerschaft muss beiden klar sein, dass es immer noch mehr als nur den anderen gibt: Freunde, die Arbeit oder andere Verpflichtungen, die schon vorher da waren, zum Beispiel. „Wichtig ist es deshalb, sich die Selbstständigkeit zu bewahren”, sagt Werner Puschmann.

Bei einer vom „Dr.-Sommer-Team” in Auftrag gegebenen Studie habe sich gezeigt, dass viele junge Beziehungen in die Brüche gehen, weil einer oder beide zu dem Schluss kommen, man „passe einfach nicht zusammen”, erzählt von Arx. Dabei können etwa unterschiedliche Auffassungen von Treue eine Rolle spielen.

Manchmal kommt es auch ganz dicke: „Einer der Partner hat sich in einen anderen verliebt - und die Suche nach dem lebenslangen Glück beginnt von vorne”, beschreibt Eveline von Arx eine Situation, die vermutlich niemand gern erleben möchte, mit der sich aber viele auseinandersetzen müssen.

Von Arx sagt aber auch: Es gibt sie, die erste Liebe, die zur Lebensliebe wird - nicht oft zwar, aber immerhin. Leonie lässt sich davon ohnehin nicht verrückt machen - und das ist möglicherweise Ratschlag Nummer eins für alle, die sich fragen, ob die erste Liebe ewig halten kann. „Der Gedanke, dass mein neuer Freund vielleicht doch nicht der letzte Mann an meiner Seite ist, spielt keine so große Rolle”, sagt sie überzeugt. „Ich will mir doch mein Glück nicht schon im Voraus versauen.”

Wie oft hält die erste Liebe für immer?

Fazit: Es gibt die erste und einzige große Liebe, die ein Leben lang halten kann! Auch wenn es heute immer seltener die eine Liebe fürs ganze Leben gibt und serielle Monogamie, also längere monogame Phasen mit verschiedenen Partnern, zunimmt.

Wie viel Prozent der Beziehungen halten für immer?

3,4 Beziehungen im Leben Für die ElitePartner-Studie wurden mehr als 9.000 Menschen befragt, wie viele Beziehungen sie in ihrem Leben schon hatten, und das Ergebnis lautet: Im Durchschnitt sind es 3,4 Beziehungen. Der Großteil der Befragten, 53 Prozent, gab an, bisher zwei bis vier Beziehungen gehabt zu haben.

Kann die erste Liebe ewig halten?

Eher nicht, lautet das Urteil von Eveline von Arx vom „Dr. -Sommer-Team” der Zeitschrift „Bravo” aus München: „Die ersten Beziehungen sind meistens nicht für die Ewigkeit gemacht.” Junge Paare seien gerade erst dabei zu lernen, was in einer Partnerschaft wichtig ist.

Wie viele Paare bleiben für immer zusammen?

Beziehungsleben. 60 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind in einer festen Beziehung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte