Win 8 auf win 10 upgraden kostenlos

Per Microsoft-Tool kann man überprüfen, ob sich ein System mit Windows 7 oder Windows 8.1 fürs Update auf Windows 10 eignet. Die entsprechende Update-Funktion bringt das Werkzeug auch gleich mit.

Microsoft bietet für interessierte Anwender das kostenlose Tool "Windows 10 Preparation Tool for Windows 7, Windows 8.1" an. Das Werkzeug steht den Nutzern zum Download zur Verfügung, die am Windows-Insider-Programm teilnehmen.

Das Tool überprüft, ob ein Computer, auf dem Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 Update 1 installiert ist, geeignet für Windows 10 ist. Für ältere Betriebssysteme können Sie das Tool nicht nutzen. Außerdem aktiviert das Tool die Funktion, installierte Rechner direkt auf Windows 10 über Windows-Update zu aktualisieren.

Neben dem "Windows 10 Preparation Tool for Windows 7 und Windows 8.1" können Anwender aber auch über das Windows-Insider-Programm eine direkte Aktualisierung ihres Rechners durchführen. Auch das funktioniert, sollte allerdings nicht auf produktiven Rechnern durchgeführt werden.

Windows 10 Preparation Tool - die Funktionen

Das Tool hat im Grunde genommen vor allem die Aufgabe, Anwender darüber zu informieren, wann eine neue und offizielle Preview-Version für Windows 10 zur Verfügung steht. Nachdem das Tool gestartet wurde, erhalten Anwender die Information "This PC has already been prepared for Windows Technical Preview. Windows Update will let you know when the latest preview build is ready to install on this PC in early 2015."

Das Tool erstellt zunächst einen neuen Registry-Schlüssel mit der Bezeichnung

HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\WindowsTechnicalPreview

Unterhalb dieses Schlüssels wird ein neuer Wert mit der Bezeichnung Signup und dem Wert "924EADEB-2472-490D-9203-5D0A1FD5CC73" erstellt.

  1. Update auf Windows 10
    Das „Windows 10 Preparation Tool for Windows 7 / Windows 8.1“ kann Anwender über die Verfügbarkeit neuer Windows-Versionen benachrichtigen
  2. Update auf Windows 10
    Das Tool erstellt einen neuen Registry-Wert.
  3. Update auf Windows 10
    Über das Windows-Insider-Programm können Sie Windows 7/8.1-Rechner für Windows 10 vorbereiten.
  4. Update auf Windows 10
    Nach der Vorbereitung von Windows 7/8.1 können Sie direkt zu Windows 10 Technical Preview aktualisieren.
  5. Update auf Windows 10
    Windows 10 Technical Preview kann auch direkt über Windows 7/8 aktualisiert werden.

Windows 10 über Windows-Update installieren

Durch den Schlüssel werden Sie über Windows-Update informiert, wenn neue Versionen von Windows 10 Preview zur Verfügung stehen. Das Werkzeug dienst dazu, Windows-Updates auf einem Rechner so zu konfigurieren, dass auch Beta-Versionen installiert werden können. Außerdem überprüft das Tool, ob die Sprache des aktuellen Systems kompatibel mit Vorabversionen von Windows 10 ist. Ist das der Fall, können Anwender Windows 10 über den Rechner installieren, indem sie Windows-Update nutzen.

Da Windows 10 für Windows-7/8-Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich beim "Windows 10 Preparation Tool for Windows 7, Windows 8.1" wohl ebenfalls um eine Vorabversion der RTM-Version dieses Tools. Dadurch werden Kunden mit Windows-7/8.1-Rechnern künftig über Windows-Update darüber informiert, dass sie Windows 10 kostenlos über Windows-Update installieren können. Derzeit macht der Einsatz vor allem auf Testrechnern Sinn, die später von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiert werden sollen. Produktive Rechner mit Windows 7/8. 1 sollten natürlich möglichst dazu nicht verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Windows 8.1 Support endet – Häufige Fragen beantwortet
    • 1.1 Was passiert am 10. Januar 2023?
    • 1.2 Auf welches System soll ich umsteigen?
    • 1.3 Welche Version von Windows 10 benötige ich?
    • 1.4 Muss ich Windows 10 kaufen?
  • 2 Anleitung für den Umstieg – So steigst du auf Windows 10 um
    • 2.1 1. Windows 8 Lizenzschlüssel ermitteln
    • 2.2 2. Backup erstellen
    • 2.3 3. „Windows Update Assistant“ herunterladen und starten
  • 3 Windows 10 statt Windows 8.1: Die Unterschiede

Der Support von Windows 8.1 endet am 10. Januar 2023. Ab diesem Datum solltest du das rund 10 Jahre alte Betriebssystem nicht mehr einsetzen. Doch der Umstieg auf ein neueres Betriebssystem ist einfach und ohne Datenverlust möglich. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen zum Windows 8.1 Support Ende und helfen dir beim Umstieg.

Windows 8.1 Support endet – Häufige Fragen beantwortet

Was passiert am 10. Januar 2023?

Aktuell befindet sich Windows 8.1 in der sogenannten „Extended-Support“-Phase. Heißt, Microsoft liefert keine neuen Funktionen, versorgt das System jedoch weiterhin mit allen sicherheitsrelevanten Updates. Aus Sicherheitssicht spricht also aktuell nichts dagegen, weiterhin auf das rund 10 Jahre alte System zu setzen. Dies ändert sich jedoch am 10. Januar 2023. Denn an diesem Stichtag veröffentlicht Microsoft das letzte Sicherheitsupdate für Windows 8.1. Fortan ist das System also nicht mehr gegen neue Bedrohungen wie Schadsoftware oder anderen Cyber-Angriffen geschützt. Auch werden viele Programme wie Chrome oder Firefox die Unterstützung für die veraltete Windows-Version früher oder später einstellen. Ein Umstieg vor dem Stichtag ist also auf jeden Fall zu empfehlen.

Auf welches System soll ich umsteigen?

Wenn du bei Windows bleiben möchtest, hast du theoretisch zwei Systeme zur Auswahl: Windows 10 und Windows 11. Praktisch ist ein Umstieg auf Windows 11 jedoch für die meisten Nutzer von Windows 8.1 keine Option. Das neue System hat deutlich gestiegene Herausforderungen an die Hardware deines Computers und wird auf beinahe allen Geräten von 2016 oder älter nicht unterstützt.

Also bleibt nur noch Windows 10. Das System ist von der Bedienung her einfacher und erfordert wenig Umgewöhnung. So sind auch die bekannten Kacheln aus Windows 8.1 weiterhin im Startmenü vorhanden. Leider steht auch bei Windows 10 bereits ein Datum für das Support-Ende fest. Bis zum 14. Oktober 2025 sind es jedoch noch mehr als dreieinhalb Jahre.

Alternativ bleibt natürlich der Umstieg auf ein alternatives Betriebssystem wie Linux. Doch dies ist mit deutlich mehr Aufwand verbunden und erfordert eine komplette Neuinstallation von allen Programmen und Daten.

→ Linux auf dem Laptop: Zu viel Kompromiss oder echte Alternative?

Welche Version von Windows 10 benötige ich?

Bei Windows 8.1 gibt es grundsätzlich dieselben Versionen wie bei Windows 10. Man unterscheidet in Windows 8.1, Windows 8.1 Pro und Windows 8.1 N. Alle drei Versionen gibt es auch bei Windows 10, sodass du bei der jeweiligen Variante bleiben kannst. Dadurch ist der Umstieg sogar kostenfrei möglich.

Eine Besonderheit bietet hingegen Windows 8.1 RT. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Variante für Tablets mit ARM-Prozessor. Für diese Version gibt es keine Möglichkeit zum Update und du benötigst zwangsläufig neue Hardware.

Muss ich Windows 10 kaufen?

Das kostenlose Update auf Windows 10, welches Microsoft nach der Veröffentlichung des Systems ein Jahr lang angeboten hatte, ist abgelaufen. Dennoch ist es weiterhin problemlos möglich, kostenfrei auf Windows 10 umzusteigen. So kann Windows 10 weiterhin mit einem Lizenzschlüssel von Windows 8.1 oder Windows 7 aktiviert werden. Wenn du diesen nicht kennst, kannst du ihn mit einem kostenlosen Tool ermitteln.

Anleitung für den Umstieg – So steigst du auf Windows 10 um

Neben einem Neukauf eines PCs oder Notebooks gibt es zwei Möglichkeiten für den Umstieg auf Windows 10: durch eine Neuinstallation oder durch ein einfaches Upgrade. Wir zeigen dir hier den einfacheren Weg, bei dem all deine Daten sowie alle installierten Programme erhalten bleiben. Dennoch solltest du immer – nicht nur vor Befolgen dieser Anleitung – über eine externe Sicherung deiner Daten verfügen.

1. Windows 8 Lizenzschlüssel ermitteln

Um deinen Windows 8 Key herauszufinden benötigt du das Tool „Magical Jelly Bean KeyFinder“. Die kostenfreie Variante ist hierfür vollkommen ausreichend. Hast du das Programm installiert, startest du es und klickst auf der linken Seite auf Windows 8.1 [..]. Auf der rechten Seite siehst du dann bei dem Punkt „CD Key“ deinen Lizenzschlüssel. Notiere ihn dir oder mache ein Foto mit deinem Smartphone, um ihn später für die Aktivierung von Windows 10 zur Hand zu haben. Achte zur Sicherheit darauf, welche Version von Windows 8.1 du besitzt (Windows 8.1, Windows 8.1 Pro oder Windows 8.1 N). Dein Key funktioniert nämlich nur für die gleichnamige Variante von Windows 10.

Der „Magical Jelly Bean Keyfinder“ zeigt dir deinen Lizenzschlüssel an

2. Backup erstellen

Auch dieser Schritt ist eigentlich überflüssig, wenn du bereits regelmäßige Backups durchführst. Dennoch hier noch einmal der Hinweis: Auch wenn bei dem Upgrade auf Windows 10 keine Daten verloren gehen, ist es auf jeden Fall sicherer vorher ein aktuelles Backup anzufertigen. Dazu reicht es in den meisten Fällen aus, alle deine Daten auf eine externe Festplatte oder einen großen USB-Stick zu kopieren.

3. „Windows Update Assistant“ herunterladen und starten

Um das Update auf Windows 10 zu starten, musst du den „Windows Update Assistant“ bei Microsoft herunterladen. Klicke hierfür auf die blaue Schaltfläche „Tool jetzt herunterladen“ und starte das Programm. Das Tool führt dich Schritt für Schritt durch den kompletten Upgrade-Prozess.

Um zu starten, akzeptiere die Lizenzbedingungen und wähle anschließend den Punkt „Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen“. Nun lädt das Tool die passende Version von Windows 10 für deinen Computer herunter und bereitet die Installation vor. Dieser Vorgang dauert je nach Internetverbindung unterschiedlich lange. Circa 4 bis 5 Gigabyte werden hierbei übertragen.

Ist dies abgeschlossen, musst du nochmals Lizenzbedingungen akzeptieren und bekommst nun eine Übersicht angezeigt. Hier siehst du, welche Version von Windows 10 installiert wird und dass all deine persönlichen Daten und Programme bei dem Upgrade erhalten bleiben. Wenn du jetzt auf „Installieren“ klickst, wird das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt. Dies kann je nach Geschwindigkeit deines Computers einige Minuten, aber auch über eine Stunde dauern. Anschließend wirst du durch die Einrichtung von Windows 10 geführt und bist startklar.

Um zu starten, musst du die AGBs akzeptieren

Quelle: Timo Brauer / inside digital

Wähle den Punkt „Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen“

Quelle: Timo Brauer / inside digital

Gegebenenfalls wirst du nach deinem Windows Key gefragt [nur in Ausnahmefällen]

Quelle: Timo Brauer / inside digital

Es folgen weitere AGBs zum Zustimmen

Quelle: Timo Brauer / inside digital

Abschließend siehst du eine Zusammenfassung und kannst die Installation starten

Quelle: Timo Brauer / inside digital

Windows 10 statt Windows 8.1: Die Unterschiede

Bei der Benutzung von Windows 10 wird dir auffallen, dass sich die Bedienung kaum von Windows 8.1 unterscheidet. Lediglich das ständige Umschalten zwischen der Kachelansicht und Desktop entfällt und Programme starten nicht automatisch im Vollbild-Modus.

Viele Programme wie die Foto-Anzeige wurden deutlich verbessert und haben mehr Funktionen erhalten. Auch ein kostenloser Vierenscanner ist bei Windows 10 bereits vorinstalliert und kann direkt verwendet werden. Wenn du weitere Fragen zu Windows 10 hast, versuchen wir dir in den Kommentaren zu helfen.

Wie kann ich Windows 8 auf Windows 10 upgraden?

Ladet euch das Windows 10 Media Creation Tool für Windows herunter und startet das Programm. Am Anfang müsst ihr die Software-Lizenzbestimmungen für das Media Creation Tool "Akzeptieren". Danach wählt ihr auf "Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen aus und klickt "Weiter".

Ist das Windows 10 Upgrade wirklich kostenlos?

Windows 10 gratis neu installieren Auch die Neu-Installation von Windows 10 ist nach wie vor kostenlos möglich, wie aus dem offiziellen Microsoft-Forum hervorgeht. Allerdings benötigst Du dafür einen gültigen Product Key beziehungsweise Lizenzschlüssel für Windows 7, Windows 8 oder natürlich Windows 10.

Kann man Windows 8.1 kostenlos auf Windows 11 upgraden?

Wie Microsoft bestätigt, sitzen Nutzer von Windows 8.1 nicht in der Update-Falle. Wer das System nutzt, kann völlig kostenlos auf Windows 11 umsteigen – wenn auch über einen kleinen Umweg. So müssen Sie zuerst das kostenlose Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 nutzen.

Wie kann ich Windows 10 kostenlos herunterladen?

Rufen Sie die Microsoft Softwaredownload-Seite zu Windows 10 über ein Gerät mit Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10 auf. Auf dieser Seite können Sie ein Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen, das zum Installieren und erneuten Installieren von Windows 10 verwendet werden kann.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte