Zwei wie Pech und Schwefel Netflix

Es ist einer der Kultfilme schlechthin: Zwei wie Pech und Schwefel. In den Hauptrollen das italienische Duo Bud Spencer und Terence Hill. Mittlerweile ist der im Jahr 1974 erschienene Film knapp 50 Jahre alt, wird jedoch nach wie vor des Öfteren im Fernsehen ausgestrahlt – ein eher seltenes Phänomen, das von der Beliebtheit der Komödie zeugt. Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen bei Netflix, die sich diese Beliebtheit augenscheinlich als Vorwand nahmen, um eine Mischung aus Remake und Fortsetzung auf die Leinwand zu zaubern. Bei den Fans kam die Neuveröffentlichung jedoch alles andere als gut an.

Zwei wie Pech und Schwefel 2022

Seit dem 24. August 2022 lässt sich die Neuauflage des italienischen Klassikers im Rahmen eines Netflix-Abonnements begutachten. Inhaltlich beschäftigt sich der Film mit den Söhnen von Ben (Bud Spencer), die nach 25 Jahren den Versuch unternehmen, den Strandbuggy ihres Vaters zurückzuholen. Dabei müssen sie sich gegen eine Bikergang behaupten.

Bei den Fans kam die Neuverfilmung jedoch alles andere als gut an. Auf der Film-Plattform IMDb erhielt der Film eine Wertung von 2,8 von 10 Sternen, während Leser der Website Rotten Tomatoes sogar nur 11 von 100 Prozent vergaben. Zum Vergleich: Das Original überzeugt auf ebendiesen Plattformen mit 7,3 Sternen respektive 79 Prozent.

Nicht das einzige Remake

In den vergangenen Jahren setzen immer mehr Studios und Produzenten auf Neuverfilmungen alter Klassiker. Der Grund hierfür ist simpel: Bekannte Namen sollen auch die neuen Versionen tragen und so das Risiko eines finanziellen Flops reduzieren. Das scheint auch gut zu funktionieren, denn obgleich sich Fans oftmals vehement über die Neuauflage beschweren – den Film schauen sie sich dennoch an. Und spülen somit Geld in die Kassen der Studios. Negative Rezensionen auf Bewertungsportalen tun dem Konzept keinen Abbruch. Kein Wunder, dass wir zuletzt neue Versionen oder Fortsetzungen von etwa Star Wars, Rambo, Rocky, Indiana Jones, Jurassic Park oder ganz aktuell: Matrix, Kevin – Allein zu Haus und Herr der Ringe.

Jetzt weiterlesen

Netflix zerstört sich selbst – ein Kommentar

  • „Zwei wie Pech und Schwefel“ gehört zu den beliebtesten Bud Spencer- und Terence-Hill-Filmen
  • Nun wurde ein Remake gemacht
  • Das kam gar nicht gut an

„Zwei wie Pech und Schwefel“ ist einer der beliebtesten Filme mit Terence Hill (83) und Bud Spencer (†86). Das Remake kommt bei den Fans jedoch nicht besonders gut an, wie unter anderem „Film-Rezessionen.de“ schreibt. Im Frühjahr 2022 erschien die Neuauflage in den italienischen Kinos. Doch trotz eines großen Starts blieben die Kinosäle leer.

„Zwei wie Pech und Schwefel“ jetzt auch für Zuhause verfügbar

Die Action-Komödie „Zwei wie Pech und Schwefel“ ist nun weltweit verfügbar, die Kritiken sind aber vernichtend. „Tv Today“ nennt den Film „völlig misslungen“. Das gleichnamige Original aus dem Jahr 1974 genießt noch immer Kultstatus. Die Handlung des Remakes knüpft direkt an das Ende des alten „Zwei wie Pech und Schwefel“ an. Nur sind es nun statt Spencer und Hill die beiden italienischen Stars Edoardo Pesce (42) und Alessandro Roja (44).

Auch interessant:

So handelt es sich bei den beiden Hauptfiguren um die Söhne von „Ben“, der damals von Spencer gespielt wurde. Wie einst ihr Vater und die Figur von Terence Hill liegen sich die beiden seit Jahren in den Haaren und streiten darum, wem der einzig übrige rote Strandbuggy rechtmäßig gehört. Die Originalstars sind nicht beteiligt. Bud Spencer verstarb bereits im Jahr 2016, aber auch Terence Hill ist nicht zu sehen.

Genau sie waren es aber, die den Kampf um den Buggy zu einem so großen Vergnügen machten und die Filme zum Erfolg führten. Die beiden Schauspieler Pesce und Roja bekamen die undankbare Aufgabe, zwei Kultfiguren zu imitieren. Bei manchen Klassikern soll es eben doch beim Original bleiben.

Wo kann man Zwei wie Pech und Schwefel schauen?

Prime Video Amazon Stand: 01.12.2022. Zwei wie Pech und Schwefel [dt./OV] ... .
RTL+ Stand: 01.12.2022. ... .
Sky Store Sky Stand: 01.12.2022. ... .
Apple TV Stand: 01.12.2022. ... .
freenet Video Stand: 01.12.2022. ... .
Rakuten TV Stand: 01.12.2022. ... .
videociety Stand: 01.12.2022. ... .
Cineplex Home Stand: 01.12.2022..

Wie Pech und Schwefel 2022?

Carezza (Edoardo Pesce) und Sorriso (Alessandro Roja) haben einen Traum: Sie wollen den Strand-Buggy zurück, den sie einst verloren haben! Einfach ist das nicht, müssen die beiden Brüder dafür doch ein Wettrennen für sich gewinnen, bei dem das Fahrzeug der Hauptpreis ist.

Wann kommt Zwei wie Pech und Schwefel?

Zwei wie Pech und Schwefel – Blasphemie! (Filmkritik) Die Komödie „Zwei wie Pech und Schwefel“ ist seit dem 24. August bei Netflix zu sehen.

Welche Bud Spencer Filme gibt es auf Netflix?

Gleich sieben ihrer Kooperationen werden am 1. Dezember von Netflix verschwunden sein: „Zwei bärenstarke Typen“, Vier Fäuste gegen Rio“, „Die Miami Cops“, „Zwei Asse trumpfen auf“, „Zwei außer Rand und Band“ (ein Knaller!), „Zwei sind nicht zu bremsen“ und „Freibeuter der Meere“.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte