4 Stunden nach Zäpfchen wieder Fieber

Hallo,

auf der Packung steht max. Tagesdosis 3 mal das heißt jede 8 stunden, es sind erst 5 Stunden vergangen und sie hat schon wieder Fieber 40, sie füllt sich natürlich sehr müde. Ich weiß das man mit Paracetamol in wechsel jede 4 stunden geben darf, leider nimmt sie denn Saft nicht, sie erbricht dann gleich.

Wadenwickler oder mich feuchten kühlen Lappen abtuppen wird sie nicht geben, sie lässt nicht mal die decke weg machen weil sie Schüttelfrost hat.

LG liebbin

1

eine einmalige ausnahme bei der dosis ist nicht das problem (habe ert am wochenende telefonisch die anweisung eines kinderarztes aus der kinderklinik bekommen, dies bei meinem sohn EINMALIG zu tun)

aber ich würde dringend dann noch paracetamol besorgen (in anderer form, wenn das mit dem saft nicht klappt), un ich würde bei so hohem fieber die abstände von ca stunden im wechsel machen.
eine grundsätzliche überdosierung solltest du in jedem fall vermeiden

4

Hallo,

danke für deine Antwort, sie hat schon seit Dienstag Abend fieber, ich habe ihr schon gestern einmal nach 6 stunden und einmal nach 7 stunden Ibu gegeben, jetzt nach 5 stunden kommt es mir wirklich zu Kurz vor. Paracetamol gib es ja als saft, Tabletten und Zäpfchen. Tabletten kann sie nicht, Zäpfchen würde sie auch nicht zu lassen. Allgemein habe ich mit Paracetamol nicht so gute Erfahrung, der wirk ganz schlecht und nach kurze zeit ist das Fieber wieder so hoch wie es davor war.

Das Fieber ist mittlerweile bei 41 Grad

10

Aber du könntest mit PCM die Zeit überbrücken um wieder Ibu zugeben. Du musst zwischen IBU und Paracetamol keine 4 Stunden einhalten, da kann auch eine Stunde dazwischen liegen, wichtig ist zwischen den gleichen Medis die Abstände zu halten.

Beispiel:

10 Uhr Ibu
15 Uhr Paracetamol
17-18 Uhr IBu

LG IDa

2

Hallo Liebbin,

also ich gebe,meiner tochter wenn sie fieber aller 6 stunden den fiebersaft!
Wie lange hat sie das fieber den schon?

Ich würde trotzdem versuchen die wadenwickel zu machen,oder nimm einen eimer mache da lauwarmes wasser rein und stehl deiner tochter mit den füßen rein,das habe ich auch bei meiner tochter gemacht und das hat bei ihr super geklappt,ich würde das mal versuchen!

Also unser kia hat gesagt das man,im wechsel aller 3 stunden fiebersaft geben darf,aber es sagen auch viele anders!

Gute besserung für die kleine!

Lg

6

Hallo,

danke für deine Antwort, ich hab grade googelt und festgestellt das man beim Schüttelfrost auch keine Wadenwickel machen soll.

Ich selbst habe starkes Schüttelfrost wenn ich fieber und ich muss sagen ich könnte bei mir auch kein Wickler machen, ich zittere so das ich manchmal keine Luft bekommen, ich hätte angst das bei meinem Kind zu machen.

Danke dir

8

Hallo,

oh das wusste ich auch nicht,aber gut zu wissen!
Warst du schon bei arzt gewesen,wenn sie seit dienstag das fieber hat?

Kennst du den Fiebersaft,Nurofen für Kinder der ist auch gut,den haben wir auch der hält auch von der wirkungszeit lange an!

Ansonsten wenn das fieber weiter so hoch ist würde ich ins krankenhaus fahren!

LG

3

Hohl dir ganz schnell die paracetamolzäpfchen. es gibt ja auch apotheken die liefern. Und fahr ggf mit ihr zum arzt, denn wenn sie so fiebert kann es sein, dass es besser ist wenn die Ursache nochmal geklärt wird...

LG und gute Besserung

9

Danke dir,

Zäpfchen geht garnicht, da muss sie schon bewusstlos sein um die in sie rein zu kriegen.

Wir waren gestern beim Arzt, etwas rotes Ohr und Hals. Sie beschwert sich allerdings über sehr starke schmerzen, isst nichts und trinkt ein wenig. Sie hat auch heute gebrochen und meinte der Boden bewegt sich, ich denke ihr war schwindlich.

Vom Arzt hat nur Fiebersaft verschreiben.

5

Hallo,

Kirschsaft ist fiebersenkend, vielleicht mag sie den??

Ansonsten ibu und Paracetamol im Wechsel, wenn sie den Saft nicht mag, gehen dann Zäpfchen?

lg und Gute Besserung

7

Hey,

danke für deine Antwort, echt Kirschsaft ist fiebersenkend, wusste ich nicht. Aber leider denn mag sie auch nicht und wenn sie so krank ist dann bekommt man überhaupt sehr schwer in sie was rein. Nein Zäpfchen geht garnicht.

15

Hallo,

wie alt bzw. wie schwer ist denn Deine Tochter?

Die Dosierung hängt ja in erster Linie vom Gewicht ab - bei hohem Fieber habe ich auch schon die Anweisung vom KiA bekommen eher etwas höher zu dosieren.

Ansonsten würde ich ev. nochmal eine andere "Geschmacksrichtung" vom Paracetamolsaft ausprobieren und mal die Firma wechseln, da bei uns das Paracetamol von 1APharma auch nur sehr schlecht wirkt

. Der Saft schmeckt aber schon eher eklig - meine Tochter ist da eigentlich sehr hart im nehmen, aber den mag sie auch nicht so besonders.

Wenn sie durch das Fieber sichtlich platt ist, kannst Du ihr vielleicht auch ein Zäpfchen geben - im Zweifelsfall muss es halt...... und die Kinder merken auch wenn Du fest dazu entschlossen bist.

LG Katie

17

Hallo,

sie ist 5 Jahre alt und wiegt knapp 15kg.

Hatte schon 3 Sorten von Paracetamol gehabt, keins davon nimmt sie.

20

hallo

ich nehme normal rücksicht auf die belange meiner tochter

aber in dem fall mit 41 grad (was wirklich nicht ungefährlich ist) würde ich sie festhalten lassen und ihr zäpfchen gegen IHREN willen geben.

anderfalls würde ich ihr auch sagen, wenn sie das nicht möchte , müsste ich jetzt den notdienst rufen ! und dann ist das krankenhaus an der reihe!

klingt hart, aber das ist ein notfall

18

Zu den Wadenwickeln: Machst du die warm?

Die müssen Lau bis warm sein. Also müsste sie die doch bei Schüttelfrost mögen.

Gute Besserung und viel Glück.

21

Ah, Kommando zurück. Man sollte einfach mal den Mund halten, wenn man keine Ahnung hat.

19

Hallo,

bei kalten Waden (z.B. bei Schüttelfrost) auf keinen Fall Wadenwickel machen, es macht dann auch gar keinen Sinn.

Ruf den ärztlichen Notdienst an bezüglich der Gabe von Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel. Man sollte beachten, dass die Leber das abbauen muss.

VG
B

22

Hallo,

tut mir Leid dass deine Maus so hohes Fieber hat

Ich würde ihr das Paracetamol Zäpfchen geben..Mein Sohn mag auch keine Zäpfchen, aber was muss das muss !!! Ansonsten würde ich ihr sagen, sie müsse ins KH...41 ist schon gefährlich..

Mein Sohn hatte auch schon par mal Angina und er hat anfangs auch 1-2x gebrochen..

Bei Ohrenschmerzen hilft bei uns super...otowoven !!!
Bei Halsschmerzen ..Apis und bei Fieber ..Aconitum / Belladonna.

Alles Gute und gute Besserung
Sandra

23

Danke euch allen,

ich habe ihr wieder Ibu saft gegeben es sind ja mittlerweile 7 Stunden vorbei. Sie ist jetzt schlafen gegangen, werde mir noch Wecker so für 2-3 Uhr Nachts stellen um nach ihr zu schauen.

LG liebbin

Top Diskussionen anzeigen

Was tun wenn Fieber trotz Zäpfchen nicht sinkt?

Daneben gibt es weitere Gründe, mit einem fiebernden Kind einen Arzt aufzusuchen: Das Fieber dauert länger als 3 Tage. Das Fieber sinkt trotz fiebersenkender Maßnahmen wie Paracetamol-Zäpfchen nicht. Das Fieber kehrt nach einer kurzen fieberfreien Zeit wieder zurück.

Wie oft Zäpfchen bei hohem Fieber?

Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zeitlicher Abstand bis zur Anwendung des nächsten Zäpfchens: mindestens 6 bis 8 Stunden. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden.

Wie lange warten zwischen Paracetamol und Ibuprofen Kinder?

Weil sie in der Regel sechs Stunden lang wirken, muss zwischen den einzelnen Gaben von Paracetamol oder Ibuprofen ein Abstand von mindestens sechs Stunden liegen.

Was kann man machen wenn das Fieber nicht runter geht?

Ein Kleinkind unter zwei Jahren sollten die Eltern zum Arzt bringen, wenn es länger als einen Tag Fieber hat. Ältere Kinder und Erwachsene sollte ein Arzt bei Fieber ab 39 °C oder bei Fieber, das länger als zwei Tage anhält oder wiederholt auftritt, untersuchen und behandeln.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte