DHL Status offen Wir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze

Heinz-Juergen Kronemeyer

unread,

Sep 24, 2018, 8:59:49 PM9/24/18

to

Versender teilt Sendungsnummer mit, ohne das Transportunternehmen zu
nennen. Kein Problem, denkt man sich, und gibt die Nummer mal kurz bei
den verschiedenen Anbietern ein. War übrigens Hermes.

DPD sagt klipp und klar, das es die Nummer nicht kennt.

Hermes kennt die Nummer und gibt ein paar Angaben. Okay, die Sendung
wurde Samstag Nachmittag in irgendeinem Shop aufgegeben, da kann noch
nicht viel kommen.

DHL schwurbelt rum:
Wir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze. Bitte beachten Sie jedoch,
dass wir Sendungen erst beauskunften können, wenn der Versender die
Sendung oder die Sendungsdaten an uns übermittelt hat.

Was soll das? Anstatt wie bei DPD klipp und klar mitzuteilen, das es die
Sendungsnummer nicht gibt, eiert DHL hier rum und suggeriert dem
Anfragenden, das die Sendung möglicherweise doch bei ihnen sein könnte.

Heinz-Juergen Kronemeyer

unread,

Sep 25, 2018, 7:53:05 PM9/25/18

to

Am 24.09.2018 um 17:33 schrieb Michael 'Mithi' Cordes:

> Lesen, verstehen.

Ja, DHL spielt Märchentante und phantasiert.
An dieser Stelle erwarte ich ein klares Ja oder Nein und kein
vielleicht, hätte, könnte.
Lass die Katze über die Tastatur laufen und gib das Ergebnis als
Sendungsnummer ein. Selbst bei völligem Blödsinn kommt dieser Text.
gfjkdsflutrowerutrs wird von DHL akzeptiert, DPD und Hermes lehnen sie
als ungültig ab.

> Weil es durchaus sein könnte! DHL bietet auch internationales Tracking,
> da müssen sie wohl mit den unterschiedlichsten Tracking-Codes hantieren.
> Sie vermuten das du zu Recht auf DHL nachschaust und sie vom Partner
> IRGENDWO auf dem Planeten nur die Daten noch nicht übermittelt bekommen
> haben.

Andere Anbieter transportieren ebenfalls international. Eine
Sendungsnummer kann doch erst vergeben werden, wenn die Sendung irgendwo
im System registriert worden ist. Selbst wenn DHL noch
Turnschuhnetzwerke einsetzt, im nationalen Tracking des jeweiligen
Landes sollte die Sendung auftauchen, zumindest als registriert. Ist die
Sendung noch nicht im System, erwarte ich auch eine eindeutige Meldung.

> Fazit: der Verkaufer hat es falsch gemacht und du bellst jetzt den
> falschen Baum an.

Ja, der Versender hat einen Fehler gemacht. Er kann sich aber auch
verschrieben haben und teilt einem dadurch eine falsche Nummer mit oder
er hat unlautere Absichten und will einen hinhalten.
Beides lässt sich bei DHL nicht verifizieren weil DHL jeden Müll als
Sendungsnummer akzeptiert und nur eine WischiWaschi Auskunft gibt.

Stefan Schmitz

unread,

Sep 28, 2018, 3:30:27 AM9/28/18

to

Am Montag, 24. September 2018 14:59:49 UTC+2 schrieb Heinz-Juergen Kronemeyer:

> DHL schwurbelt rum:
> Wir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze. Bitte beachten Sie jedoch,
> dass wir Sendungen erst beauskunften können, wenn der Versender die
> Sendung oder die Sendungsdaten an uns übermittelt hat.
>
> Was soll das? Anstatt wie bei DPD klipp und klar mitzuteilen, das es die
> Sendungsnummer nicht gibt, eiert DHL hier rum und suggeriert dem
> Anfragenden, das die Sendung möglicherweise doch bei ihnen sein könnte.

Hermes macht das gleiche:
"Zu deiner Eingabe konnten keine Daten gefunden werden. Bitte beachte, dass
Sendungen frühestens 2 Stunden nach Paketscheinerstellung und nur für einen
Zeitraum von 90 Tagen nach Beauftragung angezeigt werden."

Mein Verkäufer gab an, als Hermes-Paket zu versenden. Bei Versand wurde mir
auch die Sendungsnummer mitgeteilt. Ergebnis war obiges.
Heute kam meine Sendung als DHL-Paket mit der angegebenen Nummer. In der
Rechnung stand "Hermes-Paket".

Die Sendung war gut 100g schwer und hatte ein Format, das auch als Maxibrief
oder Warensendung funktioniert hätte. Auf dem Label war ein Gewicht von 3kg
angegeben.
Hat DHL derartige Spottpreise im Angebot, dass ein Händler dazu verleitet wird,
von der angegebenen Versandart Hermes abzuweichen, ohne auf die günstige
Warensendung zurückgreifen zu müssen?

Marion Scheffels

unread,

Sep 29, 2018, 3:34:08 PM9/29/18

to

On Thu, 27 Sep 2018 12:30:27 -0700 (PDT), Stefan Schmitz <>
wrote:

>Hat DHL derartige Spottpreise im Angebot, dass ein Händler dazu verleitet wird,
>von der angegebenen Versandart Hermes abzuweichen, ohne auf die günstige
>Warensendung zurückgreifen zu müssen?

Klingt nach Europack, vielleicht war da gerade ein Wechsel des
Versandunternehmens.

MarionS
--

"Darf ich Ihnen unseren Zehnerpack anbieten?"
"Wieviel sind denn da drin?"

Stefan Schmitz

unread,

Oct 3, 2018, 4:43:36 AM10/3/18

to

Am Samstag, 29. September 2018 09:34:08 UTC+2 schrieb Marion Scheffels:
> On Thu, 27 Sep 2018 12:30:27 -0700 (PDT), Stefan Schmitz <>
> wrote:
>
> >Hat DHL derartige Spottpreise im Angebot, dass ein Händler dazu verleitet wird,
> >von der angegebenen Versandart Hermes abzuweichen, ohne auf die günstige
> >Warensendung zurückgreifen zu müssen?
>
> Klingt nach Europack, vielleicht war da gerade ein Wechsel des
> Versandunternehmens.

In seinen aktuellen Angeboten steht immer noch Hermes.

Was kostet denn für gewerbliche Versender so ein 3-kg-Paket, das weniger als
10% davon wiegt? Für mich als Privatkunden gibt es nur Grenzen bei 2 und 5 kg.

Marion Scheffels

unread,

Oct 3, 2018, 2:29:37 PM10/3/18

to

On Tue, 2 Oct 2018 13:43:35 -0700 (PDT), Stefan Schmitz <>
wrote:

>Was kostet denn für gewerbliche Versender so ein 3-kg-Paket, das weniger als
>10% davon wiegt? Für mich als Privatkunden gibt es nur Grenzen bei 2 und 5 kg.

Hab ich jetzt nicht im Kopf, etwas über €4 glaub ich, liegt auch an
den Stückzahlen.
3 Kilo zu frankieren halte ich für einen Fehler des Absenders, da es
eigentlich auch 1 Kilo gibt. Ich weiß nicht, inwiefern man in der
Software heute noch ein festes oder "default"-Gewicht eingeben kann.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte