Handtasche und schuhe gleiche farbe

Die passende Tasche zum Outfit

Die richtige Handtasche rundet ein Outfit erst perfekt ab. Daher ist es von großer Wichtigkeit, sich für die jeweils passende Tasche zum Style zu entscheiden.

Um die passende Tasche zu wählen, musst du einige Dinge beachten.

Blickfang oder dezentes Accessoire?

Grundsätzlich setzt die Handtasche kleine Akzente, die das Outfit komplettieren. Jedoch kann ein dezentes Outfit durch eine auffällige Tasche aufgepeppt werden. Zum klassischen kleinen Schwarzen darfst Du ruhig ein Modell wählen, dass zum Eyecatcher wird. Ein auffälliges Styling hingegen benötigt eine klassische Tasche, die sich zurückhaltend in das Outfit einfügt.

Groß oder klein?

Es kommt auf die Veranstaltung an, welche Tasche du wählen solltest. Während sich große Taschen eher zum Shoppen eignen, sollte es bei einer Abendveranstaltung nur eine kleine Tasche sein, in der du nur die nötigsten Dinge verstauen kannst.

Welche Farbe soll die Tasche haben?

Hier kommt es auf Dein Outfit an. In der Regel empfehlen Stylishen, das Schuhe und Tasche im gleichen Farbton harmonisieren sollen um dein Styling zu komplettieren. Sind die Schuhe farblich auf das Outfit abgestimmt und im gleichen Farbton, kann aber auch ein zweites Accessoire als Pendant zur Tasche akzentuiert werden. Wie wäre es mit Knall roter Tasche und einem Haarband im gleichen Farbton.

Bei einem unifarbenen Outfit darf die Tasche aber auch gern als Farbtupfer in Szene gesetzt werden.

Keine billige Tasche zum eleganten Styling!

Die Tasche ist das wohl wichtigste Accessoire einer Frau und steht für die Persönlichkeit einer Dame. Deshalb ist es ein absolutes No-go, ein festliches Styling mit einer billigen Tasche zu präsentieren.

Kaufe Dir lieber eine hochwertige Tasche in schwarz, die sich zu jedem Outfit kombinieren lässt, anstatt mehrere billige, die sich nur unruhig auf Dein Styling auswirken.

Für das perfekte Outfit stellt sich die Frage, ob du dich bei der Handtasche und deinen Schuhen für die gleiche Farbe oder Farbgruppe entscheidest oder die Farben eben individuell zusammenstellst. In der aktuellen Mode gibt es zwar kaum noch festgelegte Regeln, dennoch spielt die richtige Kombination der Farben eine sehr wichtige Rolle in der Wirkung deines Looks.

„Gleich und gleich gesellt sich gern“ contra „Gegensätze ziehen sich an“
Ob du dich für Komplementärfarben oder eine Farbkombination entscheidest, hängt u.a. vom Anlass und deinem gesamten Outfit ab. Bevorzugst du es schlicht und klassisch, dann wähle Tasche und Schuhe in derselben Farbe, ev. sogar aus dem gleichen Material. Willst du auffallen und dich als Trendsetter etablieren, kannst du zu Komplementärfarben greifen und so deinen Look ganz individuell gestalten.

In der Mode gibt es kein Muss, aber viele must haves!
Wenn es der Ledertasche an Auffälligkeiten fehlt, kannst du sie selber mit einem Tuch, Anhänger oder anderen Accessoires aufpeppen – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: einfach ein Halstuch am Ende des Henkels anbinden und schon hast du eine auffällige, ganz individuelle Ledertasche!

Eine alte Stilregel besagt, dass Schuhe und Handtasche dieselbe Farbe haben sollten. Aber gilt der Grundsatz auch heute noch? „Die Abstimmung von Tasche und Schuhen hat einfach etwas Edles“, erklärt Stilexpertin Katharina Starlay („Stilgeheimnisse“) der Nachrichtenagentur spot on news. Heute werde wieder mehr „gestylt“ als früher, wobei aber nicht allein die Farbe ausschlaggebend sei.

Auch Materialien, Stil oder sich wiederholende Details spielten eine Rolle. „Ein elegantes Paar Pumps, das mit einer zu sportlichen Handtasche getragen wird, sieht auch dann nach stilistischem ‚Unfall‘ aus, wenn die Farbe die gleiche ist.“

Eine runde Erscheinung

Die Expertin rät deshalb, dass sich mindestens zwei der vier Stilelemente Farbe, Material, Linie und Typ bei Tasche und Schuhen wiederholen sollten. „Dadurch bekommen die Accessoires einen Bezug zueinander, was die Erscheinung abrundet“, sagt Starlay. Außerdem sollten die Töne möglichst aus einer Farbgruppe – also warm oder kalt – stammen. „So wird das Bild harmonischer.“

Eine Leserin des großen Knigge fragte die Redaktion: „Ist es ein Stilbruch, wenn die Handtasche eine andere Farbe hat als die Schuhe und der Gürtel?“
-Tipp: Damit ein Outfit stimmig wirkt, sollten alle Elemente und Kleidungsstücke in Form, Farbe und Stil aufeinander abgestimmt sein. Das bedeutet aber nicht, dass die Handtasche genau denselben Farbton haben muss wie die Schuhe.

Beispiel: Zu klassischen bordeauxroten Glattleder-Pumps passt keine auffällige Handtasche in signalrotem Wildleder. Eine dunkelgraue oder dunkelbraune Handtasche (etwa aus Glattleder) passt stattdessen gut.

Stimmig wirkt es, wenn Sie auch die Metallfarben aufeinander abstimmen und zum Beispiel zu einem schwarzen Gürtel mit bronzefarbener Schnalle eine Handtasche mit bronzefarbenen Applikationen und Reißverschlüssen wählen.

Welche Farbe sollte die Handtasche haben?

Erhält von farblich abgestimmten Taschen und Schuhen ein müheloses Upgrade. Wer nicht nur auf eine Farbe setzen möchte, sollte Komplementärfarben wählen. Diese wirken zusammen besonders spannend, da sie sich durch ihren Kontrast ergänzen. Klassische Komplementärfarben sind z.B. Gelb und Violett oder Blau und Orange.

Welche Farbe Handtasche passt zu allem?

So wie das kleine Schwarze der Inbegriff von Eleganz in Sachen Kleider ist, gelten Handtaschen in der Nicht-Farbe Schwarz als besonders stilvoll, chic und edel. Dabei sind sie wahre Allrounder und lassen sich zu allen Outfits kombinieren.

Welche Taschen sind out 2022?

Taschentrends für den Herbst 2022: Diese 4 Bags sind jetzt angesagt - und diese nicht mehr.
Taschentrend für den Herbst 2022: in - Spike-Bags; out - Taschen mit Stickereien. ... .
Taschentrend für den Herbst 2022: in - Retro-Print; out - Animal-Print. ... .
Taschentrend für den Herbst 2022: in - Mini-Bags; out - Bauchtaschen..

Welche Schuhe zu brauner Tasche?

Zu schwarzen Lederpumps gehört auch eine schwarze Ledertasche und ein schwarzer Gürtel, braune Schuhe benötigen eine braune Tasche und einen braunen Gürtel.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte