Ich glaube das ist der beginn einer wunderbaren freundschaft

dict.cc

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: Louis ich glaube dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft

  äöüß...

  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen


Login

Registrieren

Home

About/Extras
Vokabeltrainer
Fachgebiete
Benutzer
Forum
Mitmachen!

Englisch: L

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Englisch-Deutsch-Wörterbuch: Louis ich glaube dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft

» Übersetzung(en) tabellarisch anzeigen | immer
» Übersetzungen mit gleichem Wortanfang
» Louis | ich | glaube | dies | ist | der | Beginn | einer | wunderbaren | Freundschaft

Louis, ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.Louis, I think this is the beginning of a beautiful friendship. [Casablanca]filmquote

nach oben | home © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz

Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten

Werbung

Stand: 26.11.2017 00:01 Uhr

"Ich seh Dir in die Augen, Kleines." Oder: "Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft." - Der Film "Casablanca" ist bis heute in Zitaten und Bildern präsent. Auf kaum einen Film passt der Begriff "Klassiker" wohl so wie auf diesen. Dabei hätte alles auch ganz anders werden können. Vor 75 Jahren kam Casablanca in die Kinos.

Ein Mann und eine Frau. Mitten auf einem nebligen Rollfeld. Die Entscheidung. Was wird aus uns? - "Uns bleibt immer Paris." Der gebrochene Held gibt seine große Liebe frei - für etwas Größeres als sein Glück. Schmerz in Schwarzweiß. Dann hebt das Flugzeug ab. Rick Blaine bleibt zurück mit gebrochenem Herzen, aber als moralischer Sieger. Die Rolle für Humphrey Bogart. Sie hat ihn unsterblich gemacht. Ins Kino kam der Film parallel zur Alliierten-Konferenz von Casablanca. Die Haltung der USA ließ keinen Zweifel mehr zu. "Es ist gut, Sie wieder auf unserer Seite zu sehen", heißt es im Film. "Casablanca" wurde ein Riesenerfolg.

Zufälle, die zusammenpassten

Berühmte Zitate aus "Casablanca"

- aus der deutschen Synchronfassung -

"Spiel's noch einmal, Sam!" - Ilsa Lund sieht in Rick's Café den Musiker Sam wieder und bedrängt ihn, ihr Lieblingslied "As Time Goes By" nach Jahren wieder zu spielen.

"Ich seh' dir in die Augen, Kleines!" - Rick spricht den Satz zu Ilsa, zweimal in Paris und in der Schluss-Szene des Films am Flughafen.

"Verhaftet die üblichen Verdächtigen!" - Polizeichef Renault deckt mit dem Befehl Rick, der zuvor den deutschen Major Strasser erschossen hatte.

"Uns bleibt immer noch Paris." - Mit diesen Worten veraschiedet sich Rick von Ilsa auf dem Rollfeld der Flughafens am Ende des Films.

"Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen, aber bald und dann für den Rest deines Lebens." - Rick drängt mit diesen Worten Ilsa, nicht bei ihm in Casablanca zu bleiben, sondern mit ihrem Mann das Land zu verlassen.

"Louis, ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft." - der Schlussdialog des Films zwischen Rick Blaine und Polizeichef Renault.

Dabei wäre beinahe alles anders gekommen. "Casablanca" wäre nur einer von vielen US-Propagandafilmen geworden - wenn nicht alles zufällig gepasst hätte. Für die Rolle der Ilsa Lund war zunächst Michèle Morgan vorgesehen. Heute vergessen, damals ein großer Star - und damit zu teuer. Ingrid Bergman kostete die Hälfte - und passte doppelt so gut als Schwedin Ilsa Lund, in ihrer wunderschönen Zerrissenheit zwischen Liebe und Pflicht, zwischen Rick Blaine und Victor László.

Das Drehbuch basiert auf einem Theaterstück. Zehn Autoren bearbeiteten es, zum Teil nachts vor dem nächsten Drehtag. Der Regisseur und Humphrey Bogart stritten lautstark über Einzelheiten, sodass Ingrid Bergman den Überblick verlor, bei wem Ilsa am Ende bleibt: Rick oder Victor László. Spiel es irgendwie dazwischen, sagte man ihr. Den Part des Klavierspielers Sam hätte beinahe Ella Fitzgerald bekommen. Die von Bogart beinahe James Cagney. Oder Ronald Reagan - schrieb eine Zeitung damals - zum Glück eine Ente.

Akteure mit biografischen Parallelen

Der Film stimmt aus sich heraus. Die Mehrheit der Schauspieler war tatsächlich vor den Nazis geflohen und in Hollywood gelandet. Conradt Veidt, Peter Lorre, Paul Henreid und Curt Bois. Bis in die kleinste Nebenrolle atmete der Film Echtheit. Auch wenn die Kulisse aus einem anderen, zweitklassigen Film stammte. Nur Dooley Wilson, der Klavierspieler, war schon einmal in Casablanca gewesen. Klavierspielen konnte er dafür nicht.

Der Film wirkt immer noch. Schöner-trauriger war Kino selten: jedes Bild ein Poster, viele Dialoge ein Zitat. Ein Film, für den der Begriff Klassiker erfunden zu sein scheint. Auch wenn Bogart in der Schlussszene auf einer Kiste stehen muss. Der berühmte letzte Satz fiel dem Regisseur übrigens auch erst nach den Dreharbeiten ein, er wurde nachvertont. Zum Glück. Für die Zuschauer. Und das Kino. Uns bleibt immer Casablanca. "Ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, Louis."

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 25.11.2017 | 10:55 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

NS-Zeit

Spielfilm

Mehr Geschichte

32 Min

96 Min

Norddeutsche Geschichte

  • Frühzeit
  • Mittelalter
  • Neuzeit
  • Erster Weltkrieg
  • 20er-Jahre
  • 30er-Jahre
  • NS-Zeit
  • Zweiter Weltkrieg
  • Kriegsende
  • Nachkriegszeit
  • 40er-Jahre
  • 50er-Jahre
  • 60er-Jahre
  • 70er-Jahre
  • 80er-Jahre
  • Wendezeit und Deutsche Einheit
  • 90er-Jahre
  • 2000er-Jahre
  • Geschichte der DDR
  • Hamburger Geschichte
  • Niedersachsens Geschichte

Wie lautet der berühmte Satz im Film Casablanca?

Der berühmteste Trinkspruch aus der Filmwelt lautet: „Ich schau dir in die Augen, Kleines! “ Das sagt in Casablanca Rick (Humphrey Bogart) zu Ilsa (Ingrid Bergman). Aber nur in der deutschen Synchronisation, im Original lautet der Satz: „Here''s looking at you, kid!

In welchem Film fällt der Satz Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen?

So mancher Kommissar mag diesen Satz schon gesagt haben. In dem Klassiker "Casablanca" wird er mehrfach geäußert.

Wie heißt Ingrid Bergman in Casablanca?

Für die Rolle der Ilsa Lund war zunächst Michèle Morgan vorgesehen. Heute vergessen, damals ein großer Star - und damit zu teuer. Ingrid Bergman kostete die Hälfte - und passte doppelt so gut als Schwedin Ilsa Lund, in ihrer wunderschönen Zerrissenheit zwischen Liebe und Pflicht, zwischen Rick Blaine und Victor László.

Wer streamt es Casablanca?

Prime Video Amazon Stand: 02.08.2022. Casablanca. ... .
Sky Store Sky Stand: 02.08.2022. Casablanca. ... .
Apple TV Stand: 02.08.2022. Casablanca. ... .
Google Play Stand: 02.08.2022. Casablanca. ... .
freenet Video Stand: 02.08.2022. Casablanca. ... .
Microsoft Stand: 02.08.2022. Casablanca. ... .
Rakuten TV Stand: 02.08.2022. Casablanca. ... .
Pantaflix Stand: 02.08.2022..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte